|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
Z 70 Abteilung Köthen (1316-1887)
A Das Fürstenhaus (1451-1872)
B Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1316-1856)
C Innere Landesangelegenheiten (1483-1887)
C 1 Land und Leute (1581-1876)
C 2 Verwaltung der Landesteile (1483-1862)
C 3 Lehnssachen und was dahin gehörig (1505-1878)
C 4 Stifter, Klöster (nicht belegt)
C 5 Die Landesbehörden, ihre Einrichtung, Geschäftsgang, an sie erlassene Befehle (1601-1854)
C 6 Die Landesvertretung seit 1812 (1813-1848 (ca.))
C 7 Landes-Aktiva und -Passiva (1615-1849)
C 8 Justizwesen (1620-1850)
C 9 Innere Verwaltung (1501-1876)
C 10 Domanialverhältnisse (1586-1867)
C 11 Abgaben und Lasten (1558-1874)
C 12 Bergwerke jeder Art (1699-1856)
C 13 Münzwesen (1618-1850)
C 14 Das Bauwesen (1758-1852)
C 15 Die Judenschaft (1644-1887)
C 16 Militär- und Kriegswesen (1595-1853)
C 16a Landesdefension und Haustruppen, Sicherheit (1598-1812)
C 16b Gestattete und gewaltsame Werbungen in Friedenszeiten, militärische Übergriffe der Nachbarn, Durchmärsche, Kartellkonven... (1701-1850)
C 16c Zur Geschichte der Kriege seit 1603 (1618-1850)
C 16c 1 Der Dreißigjährige Krieg (1618-1652)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
68a Die kaiserliche Salva-Guardien (Schutzbriefe) für den Zerbster Anteil und was deshalb ergangen (1638)
68b Kriegslasten des Fürstentums Anhalt, 2 Hefte (1638-1640)
69 Bestimmungen der Kommandanten zu Magdeburg wegen der Nienburger Fähre (1638)
69a Durchmärsche und Einquartierungen im Fürstentum Anhalt und die dadurch entstandenen Schäden, Bd. I - II (1638)
69b Durchmärsche und Einquartierungen im Fürstentum Anhalt und die dadurch entstandenen Schäden (1638.08)
70 Verschiedene auf die Kriegsverhältnisse im Fürstentum Anhalt und insbesondere im Köthener Anteil bezügliche Sachen (1638)
70a Salva-Guardia-Brief (Schutzbrief) für den Köthener Anteil vom Feldmarschall Banér, de dato Kloster Olvenstedt, 31. Janua... (1639.01.31)
71 Maßregeln zur notwendigen Sicherheit im Land und wie sich die Ämter Köthen und Dessau deshalb verglichen haben, 2 Hefte (1639-1640)
71a Die Annäherung der schwedischen Armee unter Banér, die Verhandlungen mit ihm und anderen schwedischen Generälen wegen Ne... (1639)
71b Die Sendung Burkhards Pültz nach Dresden wegen der Prätensionen (Forderungen) der Magdeburger Garnison und was deshalb e... (1639)
71c Missionen Dietrichs von dem Werder und Bernhard Geses an Kursachsen wegen Erleichterung des Landes von Lasten (1639)
71d Einquartierungen und Durchmärsche im Fürstentum Anhalt und die dadurch entstandenen Schäden, 10 Hefte (1639)
Bd. I (1639)
Bd. II (1639)
72 Verschiedene auf die Kriegsereignisse im Fürstentum Anhalt und insbesondere dessen Köthener Anteil bezügliche Sachen (1639)
72a Salva-Guardia-Brief (Schutzbrief) des Feldmarschalls Banér für das Fürstentum Anhalt vom 3. September 1640 in Kopie (1640.09.03)
72b Einziehung der Saalefähren zu Nienburg und Bernburg im Interesse der Sicherheit des Landes (1640)
72c Die Abschickung des Obristleutnants Christian Ernst Knoche an den Erzherzog Leopold Wilhelm von Österreich und an andere... (1640)
72d Kursachsens Forderung der ferneren Beitragung zur Erhaltung der Magdeburger Garnison und was deshalb zu Plötzkau beschlo... (1640)
72e Maßregeln von Seiten der Magdeburger Garnison an den Elbübergängen zu Steckby und Roßlau zur Verhütung eines schwedische... (1640)
72f Die von der gesamten fürstlichen Herrschaft vorgeschlagene und beliebte Getreidetaxe des Roggens, der Gerste und des Haf... (1640)
72g Der Rücktritt Fürst Friedrichs von Harzgerode vom Kriegsdienst und was deshalb unter den gesamten anhaltischen Fürsten k... (1640-1641)
72h Die gesuchte Beihilfe des Obristen Trandorf für die um Kloster Leitzkau liegenden Dragoner (1640)
72i Durchmärsche und Einquartierungen im Fürstentum Anhalt und die dadurch entstandenen Schäden, 5 Hefte (1639-1641)
72k Allerhand kommunizierte und eingekommene Nachrichten über beide streitende Parteien (evangelische Union, katholische Lig... (1640-1649)
73 Verschiedenes auf die Kriegsverhältnisse im Fürstentum Anhalt und insbesondere dessen Köthener Anteil bezügliche Sachen (1640)
73a Salva-Guardia-Brief (Schutzbrief) des Feldmarschalls Banér für das Fürstentum Anhalt, Merseburg, den 14. April 1641, 2 g... (1641.04.14)
74 Salva-Guardia-Brief (Schutzbrief) für Fürst Augusts von Plötzkau Land vom Feldmarschall Banér, Merseburg, den 19. April ... (1641.04.19)
74a Schutzbrief Kaiser Ferdinands III. für das Fürstentum Anhalt, Regensburg, den 25. Mai 1641, Original ohne Siegel (1641.05.25)
75 Schutzbrief Kaiser Ferdinands III. für den Köthener Anteil, Regensburg, den 25. Mai 1641, in Kopie (1641.05.25)
75/0 Salva-Guardia-Brief (Schutzbrief) des Feldmarschalls Octavio Piccolomini für das Fürstentum Anhalt, de dato Großgermersl... (1641.06.13)
75/00 (fehlt) Salva-Guardia-Brief (Schutzbrief) des Generals von der Wahl für das Fürstentum Anhalt, de dato Großgermersleben, 21. Jun... (1641.06.21)
75a Salva-Guardia-Brief (Schutzbrief) des Erzherzogs Leopold Wilhelm von Österreich für das Fürstentum Anhalt, Oschersleben,... (1641.07.27)
75b Die Abschickung Dietrichs von dem Werder zum Feldmarschall Banér und die schwedischer Seits als Salvaguardia (zum Schutz... (1641)
75c Verschiedene Missionen Dietrichs von dem Werder an den Feldmarschall Octavio Piccolomini und den bayerischen General von... (1641)
75d Die Abschickung Cuno Ordomars von Bodenhausen an den Herzog Leopold Wilhelm von Österreich wegen zu befürchtender Durchm... (1641)
75e Christian Ernst Knoches Verrichtung bei Kursachsen, wegen: 1.) Befreiung vom Rochauischen Laufplatz usw. und von weitere... (1641)
75f Lieferungen für außerhalb des Fürstentums Anhalt liegende Truppenteile, als die Garnisonen in Magdeburg, Mansfeld, Calbe... (1641-1642)
75g Durchmärsche und Einquartierungen im Fürstentum Anhalt, die dadurch entstandenen Schäden und was dem anhängig, 8 Hefte, ... (1641)
76 (fehlt) Verschiedene auf die Kriegsverhältnisse im Fürstentum Anhalt und insbesondere in dem Köthener Anteil desselben bezüglich... (1641)
76a (fehlt) Salva-Guardia-Brief (Schutzbrief) des Feldmarschalls Torstenson für das Fürstentum Anhalt, de dato Crossen, 25. August 1... (1642)
76a/1 (fehlt) Salva-Guardia-Brief (Schutzbrief) des Feldmarschalls Torstenson, de dato Rochlitz, 27. Dezember 1642 und dem Anhängiges,... (1642)
76b (fehlt) Die Reise Fürst Johann Casimirs von Dessau zu dem Erzherzog Leopold Wilhelm von Österreich wegen Schonung des Landes und... (1642)
76c (fehlt) Die Wiederannäherung der schwedischen Armee und was deshalb ergangen, als Mission des Hofjunkers von Bornstedt (1642)
76d Absendung Fürst Christians I. von Bernburg an den Feldmarschall Piccolomini und deshalb später Ergangenes, 2 Hefte (1642)
76e Die Absendung des Sekretärs Peter Agricola an den Feldmarschall Torstenson (1642)
76f (fehlt) Die Kommunikationen mit den Herzögen von Weimar wegen zu besorgender abermaliger Einquartierung und Assignation (Anweisu... (1642)
76f/a (fehlt) Abschickung des Obristen von dem Werder zur Verrichtung bei dem Feldmarschall Torstenson (1642-1643)
76g (fehlt) Gesuche der gesamten anhaltischen Fürsten an den Kaiser und dessen Heerführer wegen Verschonung des Fürstentums Anhalt m... (1642)
76h (fehlt) Der Beitrag des Zerbster Anteils wegen der in die drei fürstlichen Anteile diesseits der Saale und der Elbe einquartiert... (1642)
76i Was nach geschehener schwedischer Brandschatzung der Stadt Zerbst, ihres deshalb verweigerten Beitrages zu Kriegslasten ... (1642)
76k (fehlt) Was nach Abzug des Montecuccoli´schen Regiments und eingelangter gedruckter Verpflegungsorder wegen der neuen Einteilung... (1642)
76l (fehlt) Was nach Abzug der Spiegel´schen und Novari´schen Regimenter, deren und der Piccolomini´schen Hofstaats Verpflegung halb... (1642)
76m Forderungen und Leistungen für außerhalb Anhalts, als in Magdeburg, Mansfeld, bei Leipzig p. garnisonierende oder stehen... (1642)
76n Forderungen und Leistungen für außerhalb Anhalts, v.a. in Mansfeld garnisonierende oder stehende Truppenteile (1642.03-1642.09)
76o Durchmärsche und Einquartierungen im Fürstentum Anhalt und dadurch verursachte Schäden, 17 Hefte (1642)
77 Verschiedene auf die Kriegsverhältnisse im Fürstentum Anhalt und insbesondere in dessen Köthener Anteil bezügliche Sache... (1642)
78 Salva-Guardia-Brief (Schutzbrief) des Generals Graf Königsmarck für das Amt Plötzkau, Halberstadt, den 26. Juli 1643, Or... (1643.07.26)
78a Das Patent des schwedischen Generals Lillie wegen Räubereien, 2 Exemplare in Kopie (1643)
78b Eine beabsichtigte Sendung an den Feldmarschall Torstenson (1643)
78c Proviantforderungen des schwedischen Generalkommissars Holcke und die dieserhalb erfolgte Sendung Caspar Pfaus zu ihm na... (1643)
78d Sendung des Obristleutnants Christian Ernst Knoche nach Leipzig zum General Lillie, dessen Instruktion und was dem sonst... (1643)
78e Die Abschickung des Hofjunkers Berndt Heinrichs von Warnstedt zum Generalmajor Lillie und den Feldmarschall Torstenson (1643)
78f Die Forderung des schwedischen Obristen Lampe für sieben schwedische Regimenter bezüglich denselben noch stehender Provi... (1643)
78g Die Erinnerung der Ehefrau des Generalkommissars Sigismund Heusner wegen eines dem Letztern verheißenden Geschenks (1643)
79 Schändliches Begehen des Korporals Peter Krüger gegen eine Frau bei Altenburg, weshalb er später auf dem Geuzer Anger be... (1643-1644)
79a Die Friedensverhandlugen zu Osnabrück und Münster, Bd. I - VII (1643-1649)
79b Für außerhalb des Fürstentums Anhalt befindlichen Truppenteile verlangte Leistungen, 5 Hefte (1643)
79c Durchmärsche und Einquartierungen im Fürstentum Anhalt, und die dadurch entstandenen Schäden, 10 Hefte (1643-1644)
80 Verschiedene auf die Kriegsverhältnisse im Fürstentum Anhalt und insbesondere auf den Köthener Anteil desselben bezüglic... (1643)
81 Sendung des Rats Caspar Pfau an den schwedischen Generalmajor Graf Königsmark wegen Erleichterung der Kriegslasten und w... (1644)
82 Verhandlungen mit der Krone Schwedens und deren Generälen, teils durch Absendungen, teils durch Korrespondenz bezüglich ... (1644)
83 Die Absendung des Obristleutnants Christian Ernst Knoche nach Magdeburg behufs Erlangung von Erleichterungen der Kriegsl... (1644)
84 Missionen an den Feldmarschall Torstenson wegen Erleichterung der dem Land obliegenden Kriegslasten (1644-1645)
84a Das Gesuch Christian Albrechts von Zanthier um eine Entschädigung für die während seiner Entsendung nach Mansfeld gehabt... (1644)
85 Forderungen und Leistungen für außerhalb Anhalts stehende Truppenteile, 4 Hefte und einzeln Zugeordnetes (1644)
86 Die Stilllager der kaiserlichen und schwedischen Armeen diesseits und jenseits Bernburg, dorthin gegangene Lieferungen u... (1644-1645)
87 Durchmärsche und Einquartierungen im Fürstentum Anhalt und die dadurch entstandenen Schäden, 7 Hefte (1644-1645)
88 Einzelne auf die Kriegsverhältnisse im Fürstentum Anhalt und insbesondere dessen Köthener Anteil bezügliche Sachen (1644)
89 Vertrauliche Kommunikationen mit dem Erzbischof August von Magdeburg wegen Veränderung der Magdeburger Garnison und dem ... (1645)
90 Das Patent Fürst Ludwigs von Köthen wegen Zurückkommen der durch die Kriegsverhältnisse zum Verlassen des Landes bewogen... (1645)
91 Vermeinte Assignation (Anweisung) des Grafen von Tattenbach auf das Regiment des Obristen Unger und wie man verhofft, di... (1645)
92 Durchmärsche und Einquartierungen im Fürstentum Anhalt und die dadurch entstandenen Schäden, 3 Hefte (1645-1646)
93 Verschiedene auf die Kriegsverhältnisse im Fürstentum Anhalt und insbesondere den Köthener Anteil desselben bezügliche S... (1645)
94 Schutzbrief des Feldmarschalls Torstenson für Köthen, Warmsdorf und Nienburg mit allen Zubehörungen, de dato Leipzig, de... (1646)
95 Die Absendung des Obristleutnants Christian Ernst Knoche nach Eilenburg zu den dortigen Verhandlungen des Erzbischofs He... (1646)
96 Die Absendung des Obristleutnants Christian Ernst Knoche und des Rats Caspar Pfau an die schwedische Generalität wegen d... (1646)
97 Das Anschreiben des Feldmarschall Torstenson, worin er seine Dimission (Abdankung) anzeigt und was ihm darauf geantworte... (1646)
98 Die Gratulation der anhaltischen Fürsten an den Feldmarschall Wrangel wegen der Erlangung dieser Würde und was deshalb g... (1646-1647)
99 Ein von dem Erzbischof von Magdeburg, Herzog August zu Sachsen, vorgeschlagener Vergleich über Maßregeln gegen streifend... (1646)
100 Die sehr bedeutende Forderung des schwedischen Generalmajors Axel Lillie für das Magazin in Leipzig und was deshalb erga... (1646-1647)
101 Durchmärsche und Einquartierungen im Fürstentum Anhalt und die dadurch verursachten Schäden, 5 Hefte (1646-1649)
102 Verschiedene auf die Kriegsverhältnisse im Fürstentum Anhalt und insbesondere den Köthenschen Anteil desselben bezüglich... (1646)
103 Die Absendung des Oberstleutnants Christian Ernst Knoche an den General Axel Lillie sowie Fürst Ernst Gottlieb von Anhal... (1647)
104 Die Annäherung und befürchtete Einquartierung der kaiserlichen Armee unter dem Feldmarschall Melander von Holzapfel und ... (1647)
105 Befürchtete schwedische Einquartierungen und dem Anhängiges (1647)
106 Der Interimsvergleich der Fürsten zu Anhalt, de dato Zerbst, den 6. Dezember 1647 und der Hauptvergleich, de dato Zerbst... (1647-1648)
107 Verschiedene auf die Kriegsverhältnisse im Fürstentum Anhalt und insbesondere dessen Köthener Anteil bezügliche Sachen (1647)
108 Salva-Guardia-Brief (Schutzbrief) des Pfalzgrafen Carl Gustav für das Fürstentum Anhalt, de dato Aken, den 29. August 16... (1648.08.29)
109 Die Forderung des kaiserlichen Generals Graf von Traun bezüglich einer Beihilfe an Proviant, welche aber nicht effectuie... (1648)
110 Anschreiben Fürst Augusts von Pötzkau an die übrigen Fürsten wegen Zusammenstellung der der Kriegslasten kontrahierten S... (1648)
111 (fehlt) Das Verlangen des Feldmarschalls Wrangel den Obristleutnant Isaacson mit Quartier im Fürstentum Anhalt und Rekrutengelde... (1648)
Open the next 100 entries ... (another 30 entries)
Go to the last entry ...
C 16c 2 Die Kriege von 1648 bis 1697 (1655-1703)
C 16c 3 Die Kriege von 1698 bis 1739 (1698-1737)
C 16c 4 Die Kriege von 1740 bis 1779 (1741-1779)
C 16c 5 Die Kriege von 1789 bis 1815 (1794-1850)
C 16d Seit der Errichtung des Deutschen Bundes (1818-1853)
C 16e Einheimische und fremde Militaria (1595-1842)
C 17 Kultus und Ecclesiastica (1592-1859)
C 18 Der öffentliche Unterricht (1600-1856)
C 19 Miscellanea (1610-1846)
D Auswärtige Angelegenheiten und Beziehungen (1568-1849)
Z 71 Landesregierung Köthen (1586-19. Jh.)
Z 72 Konsistorium Köthen (1608-1914)
Z 73 Kammer Köthen (1606-1856)
Z 74 Forstamt Köthen (1776-1852)
Z 75 - 84 Ämter, Distriktsnotariate und Stadtgerichte (1686-1882)
Z 85 - 86 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1705-1855)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|