Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
        • 01.01.01. Urkunden
        • 01.01.02. Amtsbücher
        • 01.01.03. Akten
          • 01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.01. Erzstift Magdeburg (0961-1804)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.02. Domkapitel zu Magdeburg (1310-1855)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.03. Klöster und Stifter im Erzstift Magdeburg (0936-1914)
              • Location: MagdeburgA 4a Stift St. Gangolphi zu Magdeburg (1544-1815)
              • Location: MagdeburgA 4b Stift St. Nikolai zu Magdeburg (1363-1812)
              • Location: MagdeburgA 4c Stift St. Sebastiani zu Magdeburg (1215-1835)
              • Location: MagdeburgA 4d Stift St. Petri und Pauli in der Neustadt Magdeburg (1344-1816)
              • Location: MagdeburgA 4e Kloster St. Agneten in der Neustadt Magdeburg (1500-1812)
              • Location: MagdeburgA 4f Kloster Unser Lieben Frauen zu Magdeburg (1015-1937)
              • A 4g Kloster Ammensleben (1440-1829)
              • Location: MagdeburgA 4h Adeliges Fräuleinstift zu Wolmirstedt (1540-1897)
              • Location: MagdeburgA 4i Kloster Marienborn (1269-19. Jh.)
              • Location: MagdeburgA 4k Kloster Berge vor Magdeburg (0936-1914)
              • Location: MagdeburgA 4l Kloster Althaldensleben (1228-1914)
                • Location: Magdeburg01. Kloster Althaldensleben I (1624-1808)
                • Location: Magdeburg02. Kloster Althaldensleben II (1228-1914)
                  • Location: Magdeburg02.01. Archiv des Zisterzienserinnenklosters Althaldensleben (1228-1889)
                    • Location: Magdeburg02.01.01. Handschriften (1228-1791)
                    • Location: Magdeburg02.01.02. Akten (1338-1889)
                      • Location: Magdeburg02.01.02.01. Vermögensaufstellungen, Einkommensverzeichnisse, Rechnungen (1648-1809)
                      • Location: Magdeburg02.01.02.02. Steuern, Akzise, Kataster und Kontributionen (1338-1820)
                      • Location: Magdeburg02.01.02.03. Abgaben und Dienste (1648-1808)
                      • Location: Magdeburg02.01.02.04. Lehns- und Erbzinssachen (1446-1846)
                      • Location: Magdeburg02.01.02.05. Pachtsachen (1574-1804)
                      • Location: Magdeburg02.01.02.06. Hüt-, Koppel-, Trift- und Weiderechte (1523-1806)
                      • Location: Magdeburg02.01.02.07. Holzungsrechte (1664-1801)
                      • Location: Magdeburg02.01.02.08. Jagd- und Forstangelegenheiten (1562-1810)
                      • 02.01.02.09. Grenz- und Wegesachen, auch Gemeinheitsangelegenheiten (1512-1820)
                      • Location: Magdeburg02.01.02.10. Tausch-, Kauf-, Darlehns- und andere Verträge (1578-1809)
                      • Location: Magdeburg02.01.02.11. Mühlen (1533-1826)
                      • Location: Magdeburg02.01.02.12. Fischerei- und Wasserrechte (1596-1795)
                      • Location: Magdeburg02.01.02.13. Brauerei-, Krug- und Schankgerechtigkeit (1603-1809)
                      • Location: Magdeburg02.01.02.14. Kolonistenwesen (1699-1806)
                      • Location: Magdeburg02.01.02.15. Gerichtsbarkeit (1558-1889)
                        • Location: MagdeburgB 344 Urteilsspruch der bischöflich Magdeburgischen Räte wegen eines Weibes, das ihrem Kinde einen Arm aus dem Leibe gerissen (1558)
                        • Location: MagdeburgB 342 Rechtsstreit des Klosters gegen Viktor Meinen, gewesenen Klosterschreiber, wegen Unterschlagung und falscher Berechnung ... (1645)
                        • Location: MagdeburgB 216 Klagen über Eingriffe in die Jurisdiktion betreffend Groß-Wolfshausen (1690-1721)
                        • Location: MagdeburgB 210 Rechtsstreit des Klosters ./. kgl. Amt Alvensleben wegen der Gerichtsbarkeit in Wolfshausen, zugleich auch wegen der bea... (1694-1709)
                        • Location: MagdeburgB 214 Die Gerichtsbarkeit von Wolfshausen (1703)
                        • Location: MagdeburgB 353 Gesuch an den Amtmann zu Alvensleben und Hillersleben um Auslieferung des wegen Schuldens ausgerückten Müllers Hans Brec... (1704-1705)
                        • Location: MagdeburgB 221 Rechtsstreit des Klosters ./. Amtmann und Gemeinde zu Hillersleben wegen des Rechtes, Hans Sültmanns und Elisabeth Kratz... (1707)
                        • Location: MagdeburgB 81 Sammlung kgl. Edikte und Verordnungen (1711-1775)
                        • Location: MagdeburgB 442 Einzelne Verordnungen, darunter auch betreffend Juden (1714-1795)
                        • Location: MagdeburgB 362 Kgl. Pr. Kriminalordnung für das Herzogtum Magdeburg, Druck von 1721 (1721)
                        • Location: MagdeburgB 31 Rechtstreit des Klosters ./. Gemeinde zu Vahldorf wegen Unterhalt eines Findelkindes (1716)
                        • Location: MagdeburgB 207 Rechtsstreit des Klosters ./. Landdrost Johann Friedrich von Alvensleben wegen Verletzung der Jurisdiktion in Grävig (1752-1754)
                        • Location: MagdeburgB 215 Protest gegen Eingriffe des Gerichts in Eichenbarleben in die Feldmark von Wolfshausen (1753)
                        • Location: MagdeburgB 208 Rechtsstreit des Klosters ./. die Gemeinden zu Althaldensleben, Wedringen und Vahldorf wegen Weigerung, die Kosten einer... (1770)
                        • Location: MagdeburgB 129 Maßnahmen zur Verhütung von Feuersbrünsten (1772-1778)
                        • Location: MagdeburgB 68 Schlägerei zwischen den Schöffen zu Althaldensleben und Neuhaldensleben (1748)
                        • Location: MagdeburgB 263 Die Zwangsbelieferung des Gradierwerkes zu Altensalze mit Schwarzdorn-Waasen (1764)
                        • Location: MagdeburgB 209 Die von dem Justitiar Warenholz zu Hundisburg beanspruchte Jurisdiktion über das schwarze Pfuhl (1774-1776)
                        • Location: MagdeburgB 319 Die Schafräude zu Wedringen und ihre Bekämpfung (1776)
                        • Location: MagdeburgB 80 Verschiedene Magdeburger Zeitungen (1777-1786)
                        • Location: MagdeburgB 271 Die Anpflanzung der Maulbeerbäume und Förderung des Seidenbaues durch das Kloster mit Berichtstabellen über die Zahl der... (1768-1889)
                        • Location: MagdeburgB 318 Behördliche Verordnung zur Förderung des Seidenbaues (1795)
                        • B 331 Das Stempeledikt vom 13. Mai 1766, Auswirkungen, Verhandlungen, Ergänzungen (1771-1781)
                        • Location: MagdeburgB 334 Nachlasssache Anna Maria Schultze, geb. Wunderbergen (Akten des Klostergerichts) (1796)
                        • Location: MagdeburgB 79 Sammlung von Edikten und Verordnungen (1796-1798)
                        • Location: MagdeburgB 159 Die Verlegung des Gefängnisses unter dem Taubenturm (1801)
                      • Location: Magdeburg02.01.02.16. Das königliche Magazin zu Magdeburg (1571-1818)
                      • Location: Magdeburg02.01.02.16.a Die Feuersozietät zu Magdeburg (1706-1802)
                      • Location: Magdeburg02.01.02.17. Bestallungen (1651-1793)
                      • Location: Magdeburg02.01.02.18. Verschiedenes (1338-1345)
                  • Location: Magdeburg02.02. Akten der Preußischen Verwaltung von der Beschlagnahme des Klosters bis zur Veräußerung an den Bankier Nathusius (1798-1821)
                  • Location: Magdeburg02.03. Archiv der Gutsverwaltung Althaldensleben (1785-1914)
              • Location: MagdeburgA 4m Kloster Marienstuhl vor Egeln (1532-1838)
              • Location: MagdeburgA 4n Kloster Meyendorf (1241-1812)
            • 01.01.03.01.04. Landesregierung im Herzogtum Magdeburg (1466-1888)
            • 01.01.03.01.05. Landstände des Erzstifts/Herzogtums Magdeburg (1309-1830)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg (1505-1892)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.07. Weitere Behörden im Herzogtum Magdeburg (1293-1926)
            • 01.01.03.01.08. Hessisch-Homburgische Oberbehörden (1657-1924)
          • 01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research