|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
Z 70 Abteilung Köthen (1316-1887)
A Das Fürstenhaus (1451-1872)
B Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1316-1856)
C Innere Landesangelegenheiten (1483-1887)
C 1 Land und Leute (1581-1876)
C 2 Verwaltung der Landesteile (1483-1862)
C 3 Lehnssachen und was dahin gehörig (1505-1878)
C 4 Stifter, Klöster (nicht belegt)
C 5 Die Landesbehörden, ihre Einrichtung, Geschäftsgang, an sie erlassene Befehle (1601-1854)
C 6 Die Landesvertretung seit 1812 (1813-1848 (ca.))
C 7 Landes-Aktiva und -Passiva (1615-1849)
C 8 Justizwesen (1620-1850)
C 9 Innere Verwaltung (1501-1876)
C 10 Domanialverhältnisse (1586-1867)
C 11 Abgaben und Lasten (1558-1874)
C 12 Bergwerke jeder Art (1699-1856)
C 13 Münzwesen (1618-1850)
C 14 Das Bauwesen (1758-1852)
C 15 Die Judenschaft (1644-1887)
C 16 Militär- und Kriegswesen (1595-1853)
C 16a Landesdefension und Haustruppen, Sicherheit (1598-1812)
C 16b Gestattete und gewaltsame Werbungen in Friedenszeiten, militärische Übergriffe der Nachbarn, Durchmärsche, Kartellkonven... (1701-1850)
C 16c Zur Geschichte der Kriege seit 1603 (1618-1850)
C 16c 1 Der Dreißigjährige Krieg (1618-1652)
C 16c 2 Die Kriege von 1648 bis 1697 (1655-1703)
C 16c 3 Die Kriege von 1698 bis 1739 (1698-1737)
C 16c 4 Die Kriege von 1740 bis 1779 (1741-1779)
C 16c 5 Die Kriege von 1789 bis 1815 (1794-1850)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
44 Verschiedene einzelne Durchmarsch-, Einquartierungs-, Verpflegungs- und Vorspannsachen (1812)
44a Die von der Munizipalität zu Aschersleben geforderte Vergütung für die in den Jahren 1805 und 1806 an die preußischen Ma... (1812)
45 Servicegelder in der Stadt Köthen (1813)
46 Die Beschwerde des Justizamtes Nienburg über den Kanton-Maire Schaege zu Calbe wegen wiederholter Belegung der Gemeinde ... (1813)
47 Die geführte Untersuchung wider einige Köthener Bäcker und Müller wegen des unter das Kommissmehl gemischten Sandes (1813-1814)
48 Das Entschädigungsgesuch des Friedrich Kiessin zu Belzig für ihm von preußischem Militär bei Stackelitz abgenommenen von... (1813)
49 Die Beschwerde des Justizamtmanns Vierthaler zu Roßlau wegen ihm zur Last gelegter Einquartierungseigenmächtigkeiten (1813)
50 Reklamation der Lokaldirektion bei den Sächsischen Salzwerken zu Dürrenberg bezüglich des nach dem Waffenstillstand von ... (1813)
51 Die Westphälischer Seits erfolgte Reklamation der von Köthener Untertanen erkauften durch die Kosaken bei Halberstadt er... (1813)
Bd. I (1813)
Bd. II (1813)
51a Einrichtung von Militärlazaretten (1813)
52 Die der Stadt Köthen wegen gänzlicher Erschöpfung ihrer Kontributionskasse bewilligte Aufnahme eines Kapitals von ca. 3.... (1813)
53 Die Ausmittelung der in den Amtsdörfern des Justizamtes Reinsdorf einschließlich der herzoglichen und adeligen Güter ohn... (1813)
54 Die zu der Kasse der in Zerbst niedergesetzten Lokalkommission aus dem Neuköthener Anteil eingezahlten Kassenbestände un... (1813-1818)
54a Die Errichtung einer reitenden Bürgergarde zu Roßlau zum Schutz gegen Marodeure (plündernde Soldaten) (1813)
55 Die Beschwerde des Rektors Rawald zu Nienburg wegen unverhältnismäßiger Einquartierung (1813)
56 Was wegen der in der Stadt Köthen etablierten Lazarette ergangen (1813-1815)
57 Verhandlungen mit Dessau wegen Vorschüssen an ein nach Roßlau dirigiertes russisches Kavalleriekorps und über das von Kö... (1813-1814)
58 Die von der Generalintendantur der kombinierten Norddeutschen Armee verlangte Berichtigung einer Summe für angebliche Ve... (1813-1814)
59 Die auf Requisition (Verlangen) des Grafen von Solms-Laubach als Kommissar der Alliierten geschehene Anfertigung eines E... (1813-1818)
59a Verhandlungen über verschiedene Lieferungssachen und daraus hervorgegangene Forderungen (1813-1820)
60 Die bei der Rentkammer und Landesregierung zu Dessau geführten Beschwerden über verschiedene Eingriffe bei Einquartierun... (1813-1819)
61 Einzelne auf Durchmärsche, Einquartierungen im Köthener Land bezügliche Sachen (1813)
62 Einzelne auf das Anhaltische Bataillon bezügliche Sachen (1813)
63 Was wegen der Einquartierung im Justizamt Reinsdorf ergangen (1814)
64 Verschiedene Verhandlungen mit den Kommandanten der Stadt Köthen (1814-1815)
65 Die vom Rittmeister von Wuthenau zu Großpaschleben unternommene Pfändung dreier mit preußischen Militäreffekten beladene... (1814)
66 Die Recherche über die Getreidevorräte im Herzogtum Anhalt-Köthen und was deshalb ergangen (1814)
66a Klagesache des Pächters Johann Gottfried Lange in Gollbogen gegen den Förster Sebastian Gottlieb Giesecke wegen geforder... (1814-1817)
67 Verschiedene einzelne auf den Landsturm im Herzogtum Anhalt-Köthen bezügliche Sachen (1814)
68 Der Landsturm im Amt Reinsdorf, Bd. I - II (1814-1815)
69 Die Ausmittelung sämtlicher Verabreichungen, Lieferungen an die französischen Truppen aus dem Herzogtum Anhalt-Köthen im... (1814)
69a Die Gesamtkommunikation über den Stand der Kriegsliquidationen in den anhaltischen Herzogtümern (1813-1814)
70 Die von dem Agenten des obersten Verwaltungsdepartements in Deutschland, Herrn Baron von Troschke, in Dessau vorgebracht... (1814)
71 Die vom Kaufmann L'Hermet zu Magdeburg verlangte Bezahlung ihm gehöriger auf der Holzstrecke bei Dornburg niedergelegter... (1814)
72 Die Abfindung des Hauptmanns Lippert vom Köthener Kontingent und dessen Pensionierung (1814-1822)
73 Die nach der Anzeige des Agenten von Troschke von der in Zerbst kantonierenden preußischen Landwehr nach Pulspforde verl... (-1814)
74 Das Gesuch des Pfarrers Schneider in Naundorf um Entschädigung für gehabte Einquartierung und Lieferungen (1814)
75 Die Kriegslieferungen aus dem Amt Roßlau und die endlichen Kriegsausgleichungen der sämtlichen Neuköthener Lande und die... (1814-1818)
76 Die Verhandlungen über die Ansprüche des Obristleutnants Hartmann wegen Entschädigung seiner Verluste bei seiner Gefange... (1814-1815)
77 Die Untersuchung des Amtes Reinsdorf wegen durch den Krieg gänzlich Verarmter und deren Unterstützung (1814-1815)
78 Einzelne Einquartierungen, Durchmärsche im Köthener Land betreffende Sachen (1814)
79 Die Gesamtkommunikation wegen gemeinschaftlicher Bezahlung des Logis für den Agenten von Troschke (1815)
80 Die tötliche Verwundung von Vieh auf dem Holzhausen´schen Gut zu Piethen während der Anwesenheit des schlesischen Kürass... (1815)
81 Die Dislozierung (Verlegung) des 4. Ostpreußischen Landwehrregiments aus dem Dessauischen und Köthenschen (1815)
82 Verhandlungen wegen der auf das Herzogtum Anhalt-Köthen übertragenen Lieferungen, desgleichen Aufstellung der Liquidatio... (1815-1822)
83 Die Gesamtkommunikation über die Verteilung der in Wien auf die Herzogtümer Anhalt zur Verpflegung der verbündeten Armee... (1815)
84 (fehlt) Subsidienvertrag mit England, de dato Paris 10. Juli 1815 in Kopie (1815)
85 (fehlt) Gesamtkommunikation über die Erhebung der anteiligen französischen Entschädigungsgelder, Bd. I - II (1815-1820)
86 Was wegen Verwendung der englischen Subsidiengelder, ingleichen der Verpflegungsgelder für die preußischen Truppen ergan... (1815-1831)
87 Einzelne auf Durchmärsche und Einquartierungen im Herzogtum Anhalt-Köthen bezügliche Sachen (1815)
88 Verschiedene auf das anhaltische Militär und den Landsturm bezügliche Sachen (1815)
89 Die vom Großherzoglich Hessischen Staatsministerium zu Darmstadt überschickte Liquidation der Verpflegungskosten des anh... (1816-1818)
90 Das Gesuch der Pißdorfer Gemeinde, die Kirchenäcker daselbst wegen der dort stattgefundenen Einquartierung mit heranzieh... (1816)
91 Das Gesuch Maxdorfer Einwohner um Befreiung von dem ihnen für ihre in Kleinpaschleber Feldmark liegenden Äcker auferlegt... (1816-1818)
92 Einzelne auf Verpflegungslieferungen im Herzogtum Anhalt Köthen aus den Jahren 1813 - 1815 bezügliche Sachen (1816)
92a An Köthener Beamte aus der französischen Kontribution (Kriegssteuer) wegen außerordentlicher Leistungen in den Kriegsjah... (1816-1817)
93 Die von Sachsen-Weimar eingeschickte Liquidation für die in Weimar und Eisenach verpflegten anhaltischen Truppen und was... (1817-1818)
94 Die von Sachsen-Gotha eingeschickte Liquidation der Verpflegung anhaltischer Truppen (1817-1818)
95 Die von Kurhessen eingeschickte Liquidation der Verpflegung anhaltischer Truppen (1817-1819)
96 Die Entschädigung der Ackerbau treibenden Bürger Roßlaus wegen der 1816 - 18 geleisteten Kriegsfuhren (1817-1818)
96a Die von der Kriegskommission in Dessau kommunizierte Liquidation einer preußischer Seits gemachten Forderung für an anha... (1818)
97 In Sachen des Pächters Dorbritz auf der Wolfsgrube gegen die Köthener Landesregierung, betreffend eine an die Köthener E... (1813-1824)
97a In Sachen der Kossaten zu Mühro gegen die Vollspänner daselbst wegen unverhältnismäßiger Verteilung der Kriegslasten und... (1819-1822)
98 Die Gesamtkommunikationen wegen der von Preußen an Anhalt noch zu zahlenden französischen Bekleidungsgelder (1819-1820)
99 Die von dem Königlich Preußischen Proviantmeister Grube zu Colberg nachgesuchte förmliche Bescheinigung der von einzelne... (1820)
100 Die zum Elbbrückenbau bei Roßlau 1813 gelieferten Materialien und deren eventueller Ersatz, Bd. I - II (1824-1825)
100a Entschädigungsansprüche des Bürgers Wartisch aus Roßlau für Lieferungen aus der Kriegszeit und was deshalb ergangen, Bd.... (1828-1831)
101 Die Pensionierung der alten Krieger aus den Jahren 1807 - 15 (1850)
102 Die höchste Verfügung über die im Regierungsdepositorio befindlichen Kriegsentschädigungsgelder aus den Jahren 1805 und ... (1830)
103 Verhandlungen über an Preußen zu richtende Entschädigungsforderungen für Lazarettkosten aus den Kriegsjahren (1836)
104 Die dem ehemaligen Regierungsrat Bayer und seiner Schwester Köthener Seits gezahlten Entschädigungsgelder für Lieferunge... (1836)
C 16d Seit der Errichtung des Deutschen Bundes (1818-1853)
C 16e Einheimische und fremde Militaria (1595-1842)
C 17 Kultus und Ecclesiastica (1592-1859)
C 18 Der öffentliche Unterricht (1600-1856)
C 19 Miscellanea (1610-1846)
D Auswärtige Angelegenheiten und Beziehungen (1568-1849)
Z 71 Landesregierung Köthen (1586-19. Jh.)
Z 72 Konsistorium Köthen (1608-1914)
Z 73 Kammer Köthen (1606-1856)
Z 74 Forstamt Köthen (1776-1852)
Z 75 - 84 Ämter, Distriktsnotariate und Stadtgerichte (1686-1882)
Z 85 - 86 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1705-1855)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|