Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
        • 01.01.01. Urkunden
        • 01.01.02. Amtsbücher
        • 01.01.03. Akten
          • 01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.01. Erzstift Magdeburg (0961-1804)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.02. Domkapitel zu Magdeburg (1310-1855)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.03. Klöster und Stifter im Erzstift Magdeburg (0936-1914)
              • Location: MagdeburgA 4a Stift St. Gangolphi zu Magdeburg (1544-1815)
              • Location: MagdeburgA 4b Stift St. Nikolai zu Magdeburg (1363-1812)
              • Location: MagdeburgA 4c Stift St. Sebastiani zu Magdeburg (1215-1835)
              • Location: MagdeburgA 4d Stift St. Petri und Pauli in der Neustadt Magdeburg (1344-1816)
              • Location: MagdeburgA 4e Kloster St. Agneten in der Neustadt Magdeburg (1500-1812)
              • Location: MagdeburgA 4f Kloster Unser Lieben Frauen zu Magdeburg (1015-1937)
              • A 4g Kloster Ammensleben (1440-1829)
              • Location: MagdeburgA 4h Adeliges Fräuleinstift zu Wolmirstedt (1540-1897)
              • Location: MagdeburgA 4i Kloster Marienborn (1269-19. Jh.)
              • Location: MagdeburgA 4k Kloster Berge vor Magdeburg (0936-1914)
              • Location: MagdeburgA 4l Kloster Althaldensleben (1228-1914)
                • Location: Magdeburg01. Kloster Althaldensleben I (1624-1808)
                • Location: Magdeburg02. Kloster Althaldensleben II (1228-1914)
                  • Location: Magdeburg02.01. Archiv des Zisterzienserinnenklosters Althaldensleben (1228-1889)
                    • Location: Magdeburg02.01.01. Handschriften (1228-1791)
                    • Location: Magdeburg02.01.02. Akten (1338-1889)
                      • Location: Magdeburg02.01.02.01. Vermögensaufstellungen, Einkommensverzeichnisse, Rechnungen (1648-1809)
                      • Location: Magdeburg02.01.02.02. Steuern, Akzise, Kataster und Kontributionen (1338-1820)
                      • Location: Magdeburg02.01.02.03. Abgaben und Dienste (1648-1808)
                      • Location: Magdeburg02.01.02.04. Lehns- und Erbzinssachen (1446-1846)
                      • Location: Magdeburg02.01.02.05. Pachtsachen (1574-1804)
                      • Location: Magdeburg02.01.02.06. Hüt-, Koppel-, Trift- und Weiderechte (1523-1806)
                      • Location: Magdeburg02.01.02.07. Holzungsrechte (1664-1801)
                      • Location: Magdeburg02.01.02.08. Jagd- und Forstangelegenheiten (1562-1810)
                      • 02.01.02.09. Grenz- und Wegesachen, auch Gemeinheitsangelegenheiten (1512-1820)
                        • Location: MagdeburgB 133 Grenzscheidung wegen der drei wüsten Dorfschaften Grenitz, Külitz und Bodegrund, verkauft an den Magistrat zu Neuhaldens... (1512-1533)
                        • Location: MagdeburgB 343 Schiedsspruch des Erzbischofs zu Magdeburg und vier weiterer benannter Schiedsrichter in dem Streit des Klosters ./. Lud... (1559)
                        • Location: MagdeburgB 361 Bitte des Amtsmanns zu Alvensleben Gerh. Johann Hampe an den Propst zu Alvensleben zu verhindern, dass Fuhrleute und Kau... (1648)
                        • Location: MagdeburgB 149 Grenzsachen mit der Stadt Neuhaldensleben (1660-1766)
                        • Location: MagdeburgB 135 Nachrichten über Grenzziehung am Schwarzenpfuhl und Ellerseel (1664-1719)
                        • Location: MagdeburgB 164 Grenzbeschreibungen des Klosters mit dem königlichen Amt Alvensleben wegen des Ellerseel (1664-1789)
                        • Location: MagdeburgB 143 Grenzsachen (Streitigkeiten) mit Neuhaldensleben (1578-1820)
                        • B 144 Grenzsachen (Streitigkeiten) mit Wedringen (1666-1769)
                        • Location: MagdeburgB 145 Grenzsachen (Streitigkeiten) mit Hundisburg (1731-1782)
                        • Location: MagdeburgB 146 Grenzsachen (Streitigkeiten) mit Gudenswege (1767)
                        • B 366 Die Grenze zu Wolfshausen (1706-1721)
                        • Location: MagdeburgB 158 Die Ausräumung des Hundisburger Grabens; die Pfändung des Hundisburger Kuhhirten auf dem Honnsterberg (1714-1772)
                        • Location: MagdeburgB 141 Grenzfestsetzung zwischen dem Kloster und dem Hundisburger Gemeindeholz (1714-1777)
                        • Location: MagdeburgB 154 Rechtsstreit des Klosters ./. Gemeinde zu Bülstringen wegen der Grenze im Schwarzenpfuhl (1699-1719)
                        • Location: MagdeburgB 339 Rechtsstreit des Klosters ./. Gemeinde zu Bülstringen wegen der Grenze im Schwarzenpfuhl (1715)
                        • Location: MagdeburgB 155 Rechtsstreit des Klosters ./. Georg Friedrich Keller, Amtmann zu Hundisburg, wegen Überflügens (1559-1715)
                        • Location: MagdeburgB 363 Die neue Grenzziehung und Festsetzung des Klostergebietes durch eine königliche Kommission (1716)
                        • Location: MagdeburgB 161 Rechtsstreit des Klosters ./. Untertanen zu Bülstringen 1. wegen eines auf Klostergebiet aufgeworfenen Grabens 2. wege... (1536-1724)
                        • B 162 Rechtsstreit des Klosters ./. die Gemeinde zu Bülstringen wegen der Grenzziehung im Schwarzenpfuhl und am Ellerseel, Ban... (1722-1723)
                        • Location: MagdeburgB 163 Rechtsstreit des Klosters ./. die Gemeinde zu Bülstringen wegen der Grenzziehung im Schwarzenpfuhl und am Ellerseel, Ban... (1720-1765)
                        • Location: MagdeburgB 119 Rechtsstreit des Klosters gegen Rat der Stadt Neuhaldensleben wegen des Eller Holzes (1732-1735)
                        • Location: MagdeburgB 153 Rechtsstreit des Klosters ./. Amtmann Keller, Verwalter Leonhardt und Aktuar Herzog zu Hundisburg wegen unberechtigter W... (1741-1742)
                        • Location: MagdeburgB 147 Rechtsstreit der Gemeinde zu Wedringen ./. das Kloster wegen des verlangten Beitrags zum Hause des Gemeindehirten, Band ... (1743-1745)
                        • Location: MagdeburgB 147a Rechtsstreit der Gemeinde zu Wedringen ./. das Kloster wegen des verlangten Beitrags zum Hause des Gemeindehirten, Band ... (1744-1747)
                        • Location: MagdeburgB 139 Rechtsstreit der Gemeinde zu Wedringen ./. das Kloster wegen des verlangten Beitrags zum Hause des Gemeindehirten, Band ... (1748-1750)
                        • Location: MagdeburgB 156 Rechtsstreit des Klostes ./. Johann Friedrich von Alvensleben wegen streitiger Grenze bei der Graving (1750)
                        • Location: MagdeburgB 160 Festlegung der Grenze zwischen dem Kloster und der Gemeinde Hundisburg (1751-1778)
                        • Location: MagdeburgB 137 Rechtsstreit des Klosters ./. die Gemeinde zu Bülstringen wegen streitiger Grenze im Schwarzenpfuhl vom Gardelebener Weg... (1757-1759)
                        • Location: MagdeburgB 120 Rechtsstreit des Klosters ./. Schulze und Gemeinde zu Bülstringen wegen des Eigentumsrechts am sogenannten Schwarzenpfuh... (1757-1759)
                        • Location: MagdeburgB 138 Streitigkeiten mit den Grenznachbarn des Schwarzenpfuhls wegen der Grenzfestsetzung (1753-1789)
                        • Location: MagdeburgB 136 Rechtsstreit des Klosters ./. die Gemeinde zu Bülstringen und den Amtmann Herzog zu Hundisburg wegen Anlegung eines Gehe... (1756-1761)
                        • Location: MagdeburgB 136a Rechtsstreit des Klosters ./. die Gemeinde zu Bülstringen und den Amtmann Herzog zu Hundisburg wegen Anlegung eines Gehe... (1756-1758)
                        • Location: MagdeburgB 121 Rechtsstreit des Klosters ./. Schulze und Gemeinde zu Bülstringen wegen Wiederherstellung des von dem Beklagten zugeschü... (1758-1761)
                        • Location: MagdeburgB 148 Die erneute Festlegung der Grenze zwischen Hundisburg und dem Kloster (1773-1776)
                        • Location: MagdeburgB 152 Gemeinheitsteilungen zwischen dem Kloster und der Stadt Neuhaldensleben bzw. der Gemeinde Bülstringen (1767)
                        • Location: MagdeburgB 142 Die auf Antrag der Gemeinde zu Wedringen mit dem Kloster zu teilenden Gemeinheiten (1771-1779)
                        • Location: MagdeburgB 140 Rechtsstreit des Klosters mit der Gemeinde zu Neuhaldensleben wegen Auseinandersetzung bei der Gemeinheitsteilung (1774)
                        • Location: MagdeburgB 157 Grenzstreitigkeiten mit dem von Alvensleben zu Hundisburg wegen des Tarterweges und der Körnerbreite (1776-1782)
                        • B 151 Rechtsstreit des Klosters ./. die Gemeinde Gudeswege wegen Grenzverletzung beim Pflugwenden an der Distelbreite, Band 1 (1790-1792)
                        • Location: MagdeburgB 151a Rechtsstreit des Klosters ./. die Gemeinde Gudeswege wegen Grenzverletzung beim Pflugwenden an der Distelbreite, Band 2 (1791)
                      • Location: Magdeburg02.01.02.10. Tausch-, Kauf-, Darlehns- und andere Verträge (1578-1809)
                      • Location: Magdeburg02.01.02.11. Mühlen (1533-1826)
                      • Location: Magdeburg02.01.02.12. Fischerei- und Wasserrechte (1596-1795)
                      • Location: Magdeburg02.01.02.13. Brauerei-, Krug- und Schankgerechtigkeit (1603-1809)
                      • Location: Magdeburg02.01.02.14. Kolonistenwesen (1699-1806)
                      • Location: Magdeburg02.01.02.15. Gerichtsbarkeit (1558-1889)
                      • Location: Magdeburg02.01.02.16. Das königliche Magazin zu Magdeburg (1571-1818)
                      • Location: Magdeburg02.01.02.16.a Die Feuersozietät zu Magdeburg (1706-1802)
                      • Location: Magdeburg02.01.02.17. Bestallungen (1651-1793)
                      • Location: Magdeburg02.01.02.18. Verschiedenes (1338-1345)
                  • Location: Magdeburg02.02. Akten der Preußischen Verwaltung von der Beschlagnahme des Klosters bis zur Veräußerung an den Bankier Nathusius (1798-1821)
                  • Location: Magdeburg02.03. Archiv der Gutsverwaltung Althaldensleben (1785-1914)
              • Location: MagdeburgA 4m Kloster Marienstuhl vor Egeln (1532-1838)
              • Location: MagdeburgA 4n Kloster Meyendorf (1241-1812)
            • 01.01.03.01.04. Landesregierung im Herzogtum Magdeburg (1466-1888)
            • 01.01.03.01.05. Landstände des Erzstifts/Herzogtums Magdeburg (1309-1830)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg (1505-1892)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.07. Weitere Behörden im Herzogtum Magdeburg (1293-1926)
            • 01.01.03.01.08. Hessisch-Homburgische Oberbehörden (1657-1924)
          • 01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research