|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
04.01. Landtag
04.02. Landesregierung
04.03. Nachgeordnete Behörden, Gerichte und Einrichtungen
04.03.01. Inneres
K 12 Bezirksverwaltung Dessau (1899-1953)
01. Bezirkspräsident (1945-1947)
02. Allgemeine Verwaltung und Personal (1899-2001)
03. Finanzverwaltung (1828-1951)
03.01. Kassen- und Rechnungswesen (1931-1947)
03.02. Haushaltpläne (1944-1948)
03.03. Kreis- und Gemeindefinanzen (keine Angabe)
03.04. Sparkassen, Banken, Genossenschaftswesen (keine Angabe)
03.05. Vermögensverwaltung (keine Angabe)
03.05.01. Allgemeine Steuerangelegenheiten (keine Angabe)
03.05.02. Erfassung und Beschlagnahme von Vermögen (keine Angabe)
03.05.03. Ehemalige Wehrmachtseinrichtungen (keine Angabe)
03.05.04. Grundstücke und Gebäude (keine Angabe)
03.05.05. Fiskalische Ländereien (keine Angabe)
03.05.06. Domänen (keine Angabe)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
1347 Domäne Münsterberg (jetzt OT von Griesen), Allgemeines (1930-1945)
1348 Domäne Münsterberg (jetzt OT von Griesen), Grundsteuer (1938-1945)
1349 Domäne Münsterberg (jetzt OT von Griesen), Feuerversicherung (1930-1945)
1350 Anlage einer Gasfernleitung Magdeburg - Dessau - Leipzig durch das Gelände der Domäne Pakendorf (1930-1946)
1351 Domäne Plötzkau, Pachtsicherheit für die Domäne durch den Pächter (1929-1946)
1352 Grundsteuer für die Domäne Plötzkau (1938-1945)
1353 Domäne Plötzkau, Feuerversicherung (1930-1946)
1354 Domäne Prosigk, Pachtsicherheit für die Domäne durch den Pächter (1929-1946)
1355 Grundsteuer für die Domäne Prosigk (1838-1945)
1356 Domäne Prosigk, Feuerversicherung (1928-1945)
1357 Grundsteuer für die Domäne Radegast (1938-1946)
1358 Grundsteuer für die Domäne Radisleben (1938-1945)
1359 Domäne Rehsen, Allgemeines (1933-1945)
1360 Grundsteuer für die Domäne Rehsen (1938-1945)
1361 Verwaltung des Gutsbezirkes Rehsen - Rothehaus, Allgemeines (1933-1947)
1362 Beitrag des Gutsbezirks Rehsen zu den Schullasten des Schulverbandes Riesigk (1932-1945)
1363 Restgut Rehsen, Übertragung auf die Dorfgemeinde (1926-1945)
1364 Grundsteuer für die Domäne Reinsdorf (1938-1946)
1365 Domäne Reinsdorf, Feuerversicherung (1929-1946)
1366 Grundsteuer für die Domäne Retzau (1938-1945)
1367 Domäne Retzau, Feuerversicherung (1945)
1368 Grundsteuer für die Domäne Reupzig (1938-1945)
1369 Grundsteuer für die Domäne Roschwitz (jetzt OT von Bernburg) (1938-1945)
1370 Grundsteuer für die Domäne Sandersleben (1945-1946)
1371 Grundsteuer für die Domäne Schortewitz (1938-1945)
1372 Grundsteuer für die Domäne Siptenfelde (1938-1945)
1373 Domäne Tornau, Allgemeines (1933-1946)
1374 Domäne Tornau, Feuerversicherung (1930-1946)
1375 Domänenpachtberechnungen, Domäne Waldau (1929-1945)
1376 Grundsteuer für die Domäne Waldau (1938-1946)
1377 Bausachen der Domäne Warmsdorf (jetzt OT von Amesdorf) (1937-1945)
1378 Grunsteuer für die Domäne Warmsdorf (jetzt OT von Amesdorf) (1938-1945)
1379 Domäne Warmsdorf (jetzt OT von Amesdorf), Feuerversicherung (1915-1945)
1380 Grundsteuer für die Domäne Weddegast (jetzt OT von Poley) (1938-1945)
1381 Domäne Wehlau (jetzt OT von Zehbitz), Pachtsicherheit für die Domäne durch den Pächter (1936-1946)
1382 Grundsteuer der Domäne Wehlau (jetzt OT von Zehbitz) (1938-1945)
1383 Grundsteuer für die Domäne Weddershausen (jetzt OT von Gröbzig) (1938-1945)
1384 Domäne Wörlitz, Allgemeines (1931-1946)
1385 Grundsteuer für die Domäne Wörlitz (1938-1945)
1386 Grundsteuer für die Domäne Wulfen (1938-1945)
1387 Domäne Wulfen, Verpachtung des westlichen Teils der alten Scheune and ie Fa. Junkers-Flugzeug- und Motorenwerke AG, Zwei... (1943-1945.12)
04. Inneres (1929-1953)
05. Kommunalaufsicht (1920-1948)
06. Stiftungen und Sozialfürsorge (1931-1948)
07. Wirtschaft und Forschung (1883-1952)
08. Bauwesen (1930-1951)
09. Landwirtschaft (mit Bodenreform) (1919-1948)
10. Handel und Versorgung (1945-1947)
11. Wasserwirtschaft (1905-1947)
K 12 Bezirksverwaltung Magdeburg (1908-1950)
K 12 Bezirksverwaltung Merseburg (1944-1949)
K 13 Kreisverwaltung Ballenstedt (1914-1950)
K 13 Kreisverwaltung Bernburg (1899-1962)
K 13 Kreisverwaltung Bitterfeld (1900-1956)
K 13 Kreisverwaltung Blankenburg (1925-1953)
K 13 Kreisverwaltung Burg (1945-1959)
K 13 Kreisverwaltung Delitzsch (1938-1956)
K 13 Kreisverwaltung Eisleben (1929-1961)
K 13 Kreisverwaltung Gardelegen (1932-1966)
K 13 Kreisverwaltung Genthin (1939-1956)
K 13 Kreisverwaltung Haldensleben (1942-1968)
K 13 Kreisverwaltung Herzberg (1926-1953)
K 13 Kreisverwaltung Kölleda (1945-1953)
K 13 Kreisverwaltung Köthen (1945-1952)
K 13 Kreisverwaltung Liebenwerda (1943-1955)
K 13 Kreisverwaltung Merseburg (1936-1952)
K 13 Kreisverwaltung Oschersleben (1916-1967)
K 13 Kreisverwaltung Osterburg (1945-1958)
K 13 Kreisverwaltung Quedlinburg (1922-1958)
K 13 Kreisverwaltung Querfurt (1939-1954)
K 13 Kreisverwaltung Saalkreis (1944-1960)
K 13 Kreisverwaltung Salzwedel (1915-1956)
K 13 Kreisverwaltung Sangerhausen (1945-1954)
K 13 Kreisverwaltung Schönebeck (Elbe) (1929-1953)
K 13 Kreisverwaltung Stendal (1920-1955)
K 13 Kreisverwaltung Torgau (1944-1957)
K 13 Kreisverwaltung Wanzleben (1933-1958)
K 13 Kreisverwaltung Weißenfels (1937-1958)
K 13 Kreisverwaltung Wernigerode (1934-1954)
K 13 Kreisverwaltung Wittenberg (1940-1953)
K 13 Kreisverwaltung Wolmirstedt (1941-1957)
K 13 Kreisverwaltung Zeitz (1923-1967)
K 13 Kreisverwaltung Zerbst (1850-1958)
K 14 Landesbehörde der Volkspolizei Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) (1945-1953)
K 15 Landesvermessungsamt Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) (keine Angabe)
04.03.02. Justiz
04.03.03. Finanzen
04.03.04. Wirtschaft und Verkehr, Arbeit und Sozialwesen
04.03.05. Land- und Forstwirtschaft
04.03.06. Handel und Versorgung
04.03.07. Gesundheitswesen
04.03.08. Volksbildung, Kunst und Wissenschaft
04.04. Zentral unterstellte Behörden und Einrichtungen der DDR
04.05. NS-Archiv des MfS
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|