|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
07.01. Bergbau
07.01.01. Oberbergamt Halle
07.01.02. Vorgängerbehörden und nachgeordnete Behörden des Oberbergamts Halle
07.01.03. Bergbehörden des Landes Sachsen-Anhalt und der DDR
07.01.04. Sozialversicherungsträger
07.01.05. Bergwerksbetriebe und staatliche Betriebsverwaltungen
07.01.05.01. Kohle
07.01.05.02. Kali- und Steinsalz
F 45a Saline Artern (1730-1956)
F 120 Kaliwerk Aschersleben (1872-1958)
F 119 Saline Beesenlaublingen (1952)
F 121 Gewerkschaft Johannashall, Beesenstedt (1903-1935)
F 124 Schachtanlage WILS, Beesenstedt (s.d. (sine dato))
F 409 Deutsche Solvay-Werke. Salzvertrieb Bernburg (1944-1945)
F 412 Deutsche Solvay-Werke. Kaliwerke Bernburg-Solvayhall (1880-1979)
F 401 Deutsche Solvay-Werke. VEB Kaliwerke Friedenshall (1889-1964)
F 410 VEB Kaliwerk Bernburg (1959-1965)
F 407 Kaliwerk Bernburg-Gröna (1911-1951)
F 411 VEB Kali- und Steinsalzbergwerk Bernburg-Gröna (1940-1964)
F 404 Wintershall. Gewerkschaft Carnallshall, Bernburg (1906-1920)
F 413 Wintershall. Gewerkschaft Coburg, Bernburg (1911-1941)
F 414 Wintershall. Gewerkschaft Corvinus, Bernburg (1906-1920)
F 415 Wintershall. Gewerkschaft Erbprinz, Bernburg (1912-1945)
F 416 Wintershall. Gewerkschaft Erichsglück, Bernburg (1905-1918)
F 417 Wintershall. Gewerkschaft Walhalla, Bernburg (1906-1918)
F 418 Wintershall. Gewerkschaft Weyhausen, Bernburg (1906-1920)
F 117 Salzbergwerk Wilhelmshall, Dingelstedt (1884-1962)
F 66 Alaunwerk Schwemsal bei Düben (1792-1852)
F 47a Saline Dürrenberg (1744-1964)
F 1 Hallesche Pfännerschaft (1263-1946)
F 408 Kaliwerk Kleinschierstedt (1911-1964)
F 44 Saline Kösen (1772-1976)
F 405 Anhaltische Salzwerke Leopoldshall (1857-1939)
F 406 Anhaltische Salzwerke Leopoldshall GmbH (1868-1956)
AI AS 1a Betriebspläne, Betriebsanordnungen, Markscheiderei-Sachen, Betriebsgeschichte (1924-1947)
AI AS 1b Seilfahrtsachen, Zechenbücher (1906-1956)
AI AS 1c Schriftwechsel mit Bergbehörden und anderen Behörden (1926-1948)
AI AS 1d Wasser-, Laugen-, Versatzangelegenheiten, Analysen, sonstige Grubenangelegenheiten (1896-1954)
AI AS 1e Angelegenheiten der Fabriken, Werkswohnungen, Hilfsbetriebe, Patente, Konzessionen, Warenzeichen (1902-1950)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
50 (fehlt) Stromversorgung der Werkswohnungen und von Werksfremden (Tarife) (1936-1937)
51 Betriebsangelegenheiten Concordia I, Verzeichnis der Akte (1936-1948)
52 (fehlt) Neubau Zechenhaus Kleinschierstedt (1937-1938)
53 (fehlt) Neubau Büro- und Kauengebäude bei Giersleben (1937-1938)
54 Mahlwerkserweiterung der Schachtanlage Kleinschierstedt. Windrichteranlage. Salzverladung (1937-1942)
74 (fehlt) Wasserversorgung von Güsten (1937-1946)
55 Sulfat-Salzsäure-Gasanlage auf Concordia II (1938-1941)
79 Gasgeneratoren in Abt. 3 der Concordia (1938-1944)
56 Warenzeichen 234473 Stassfurter Stickstoffhärtung Nitrol (1939)
57 Verlegung eines Hochspannungskabels von der Station Charlottenstraße zur Trafostation Betrieb Concordia I /II (1939)
58 Bauwirtschaft - Generalia (1939)
59 (fehlt) Siedlungsangelegenheiten Generalia (1939-1942)
60 Schwefelnatrium-Gasanlage auf Concordia I (1939-1944)
61 Bauarbeiten am Pfannhaus der Chlormagnesium-Anlage von Concordia I (1939-1947)
62 Erweiterung der Cyan-Anlage auf Concordia I (1940)
75 Wasserversorgung von Hohenerxleben (1940-1941)
80 Bekohlungsanlage der Chlormagnesium-Fabrik der Concordia (1940-1941)
63 Bauwirtschaft Generalia (1940-1942)
81 Prüfung der elektrischen Anlagen und der Blitzableiter (1940-1947)
64 Herstellung einer Bekohlungseinrichtung für die Chlormagnesium-Verdampfpfannen auf Concordia (1940-1948)
65 Wasserversorgung der Anlage Kleinschierstedt (1941-1944)
66 Bauwirtschaft Generalia (1941-1945)
82 Technische Revision in Kleinschierstedt. Schacht VI in Güsten und der Schachtanlage I/II in Leopoldshall (1941-1945)
67 Herstellung von cyansaurem Natrium (1941-1946)
68 Chlormagnesium-Fabrikation. Technische Angelegenheiten (1941-1948)
69 Stromversorgung und Einschränkungsmassnahmen (1941-1948)
76 Wasser-Rohrnetze Leopoldshall, Hohenerxleben und Güsten (1942)
70 Ostarbeiter(Fremdarbeiter)-Unterkunft im Betriebsteil "Concordia" (1942-1943)
71 (fehlt) Einrichtung einer Wohnung im Verwaltungsgebäude der Concordia, Bernburgerstrasse 15/17 (1943-1944)
72 Wohnraumlenkung (1943-1947)
77 (fehlt) Wasserversorgung und Wasserverbrauch Hohenerxleben (1946-1950)
AI AS 1f Beteiligungsziffern (1924-1954)
AI AS 1g Nutzung der Anlagen für betriebsfremde Zwecke (Rüstung) (1934-1945)
AI AS 2a Generalversammlungen, Geschäftsberichte (1912-1951)
AI AS 2b Beteiligungen an Syndikaten (1925-1944)
AI AS 2c Grundstücks- und Grundstücksnutzungsangelegenheiten (1888-1940)
AI AS 2d Rechts- und Prozesssachen, Pachtsachen, Schadenssachen, Verträge (1896-1950)
AI AS 2e Steuerangelegenheiten (1906-1948)
AI AS 2f Hauptbücher, Bilanzbücher, Prüfungsberichte, Finanzangelegenheiten, auch Anteile und Kredite (1868-1953)
AI AS 2g Hypotheken und Grundbuchangelegenheiten (1933-1941)
AI AS 2h Personalsachen, Tarifangelegenheiten, Sozialsachen, Betriebsrat, Vertrauensrat (1878-1950)
AI AS 2i Statistiken und statistische Erhebungen (1913-1943)
AI AS GB Grubenbilder (1876-1935)
F 107a Burbach Kaliwerke AG, Magdeburg (1889-1950)
F 107 Gewerkschaft Burbach, Beendorf (1873-1951)
F 112 Salzabbaubetrieb Beendorf, Luftwaffengerätewerk Hackenfelde GmbH, Berlin-Spandau (1938-1945)
F 106 Gewerkschaft Buchberg, Walbeck (1899-1948)
F 101 Gewerkschaft Alleringersleben, Wefensleben (1899-1938)
F 103 Steinsalzbergwerk Bartensleben, Morsleben (1900-1969)
F 132 Ingenieurbüro Niedersachsen AG, Helmstedt, Schacht Bartensleben (1943-1945)
F 114 Gewerkschaft Ummendorf (1909-1925)
F 115 Gewerkschaft Walbeck (1904-1949)
F 104 Gewerkschaft Belsdorf, Wefensleben (1910-1925)
F 116 Gewerkschaft Wefensleben (1901-1934)
F 43 N Preußag Saline Schönebeck (1756-1956)
F 43 V VEB Saline Schönebeck (1913-1969)
F 48a Saline und Steinsalzwerk Staßfurt (1621-1862)
F 48d Steinsalzsyndikat Staßfurt-Leopoldshall (1892-1946)
F 48e Schutzbohrgemeinschaft der Vereinigten Kaliwerke Staßfurt (1875-1942)
F 111 Kaliwerk Staßfurt (1798-1990)
F 129 Chemische Fabrik Vorster & Grünberg, Staßfurt (1890-1938)
F 131 Ergethan GmbH Berlin, Werk Staßfurt (1936-1950)
F 130 VEB Pottaschefabrik Neustaßfurt (1944-1963)
F 46 Saline Teuditz-Kötzschau (1691-1897)
F 87 Salzwerke Westeregeln (1843-1951)
F 87a Consolidierte Alkaliwerke Westeregeln (1800-1948)
F 102 Gewerkschaft Archibald, Westeregeln (1925-1943)
F 105 Kaliwerk Bismarckshall (AG), Samswegen (1905-1941)
F 108 Gewerkschaft Dingelstedt, Anderbeck (1892-1947)
F 109 Gewerkschaft Heiligenmühle, Oldisleben - Oechsen Rhön (1910-1936)
F 110 Gewerkschaft Ludwig II, Staßfurt (1873-1960)
F 113 Salzbergwerk Neustaßfurt (1871-1959)
F 122 Schachtanlage Reichskrone und Richard, Lossa (1910-1938)
F 118 Gewerkschaft Wredeshall, Offleben (1900-1918)
F 133 VEB Kalibetrieb "Ernst Schneller", Zielitz (1963-1977)
F 146 Vereinigte Kaliwerke GmbH Magdeburg/Berlin (1925-1939)
F 148 Erda - Gesellschaft für Bodenkultur Berlin mbH in Hildesheim, Sitz Magdeburg (1930-1945)
F 149 Ringgesellschaft chemischer Unternehmungen mbH Berlin/Seelze (1921-1938)
F 575 VEB Kalibetrieb "Südharz", Werk "Heinrich Rau", Roßleben (1903-1984)
F 581 VEB Saline Artern (1934-1962)
F 582 Mansfeldsche Kaliwerke AG, Eisleben (1894-1943)
F 583 Gewerkschaft Günthershall, bei Göllingen (1901-1947)
F 584 Gewerkschaft Schwarzburg, Göllingen (1907-1936)
F 585 VEB Saline Hallesche Pfännerschaft, Halle (Saale) (1942-1963)
F 586 Gewerkschaft Heldrungen (1902-1915)
F 587 Gewerkschaft Thüringen, bei Heygendorf (1897-1945)
F 588 Gewerkschaft Nebra (1901-1945)
F 589 Adler Kaliwerke AG, Oberröblingen (1905-1936)
F 590 Gewerkschaft Oberröblingen, Oberröblingen (1910-1938)
F 591 Gewerkschaft Orlas, Roßleben (1901-1945)
F 592 Gewerkschaft Saale, Schlettau (1906-1937)
F 593 Hallesche Kaliwerke AG Schlettau (1905-1945)
F 594 Halsa-Platte GmbH, Schlettau (1931-1948)
F 595 Gewerkschaft Schraplau, Kreis Querfurt (1910-1922)
F 596 Gewerkschaft Salzmünde, bei Teutschenthal (1905-1942)
07.01.05.03. Fluorit
07.01.05.04. Kupferschiefer und Eisenerz
07.01.05.05. Bernstein
07.01.05.06. Erdöl und Erdgas
07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
07.03. Chemische Industrie
07.04. Metallurgie
07.05. Elektrotechnik und Elektronik
07.06. Maschinen- und Anlagenbau
07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
07.08. Bauwirtschaft
07.09. Leichtindustrie
07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
07.11. Landwirtschaft
07.12. Verkehrswesen
07.13. Handel und Dienstleistungen
07.14. Verlage
07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
07.16. Bankwesen
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|