| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					
						 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
					 
						 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
					 
						
							 02.06.01. Regierung Merseburg
						 
							
								 C 48 Ia Regierung Merseburg. Präsidialregistratur (1813-1949)
							 
								 C 48 Ib Regierung Merseburg. Hoheitsregistratur (mit allgemeiner innerer Verwaltung) (1703-1948)
							 
								 C 48 Ic Regierung Merseburg. Bauregistratur (1794-1945)
							 
								 C 48 Id Regierung Merseburg. Kassenregistratur (1815-1946)
							 
								 C 48 Ie Regierung Merseburg. Polizeiregistratur (1815-1945)
							 
								 C 48 If Regierung Merseburg. Gewerberegistratur (1780-1948)
							 
								 C 48 Ig Regierung Merseburg. Armenregistratur (mit Versicherungswesen) (1669-1947)
							 
								 C 48 Ih Regierung Merseburg. Kommunalregistratur (1716-1947)
							 
								 C 48 Ii Regierung Merseburg. Medizinalregistratur (1815-1949)
							 
								 C 48 Ik Regierung Merseburg. Veterinärregistratur (1816-1948)
							 
								 C 48 Il Regierung Merseburg. Verkehrsregistratur (1910-1947)
							 
								 C 48 Im Regierung Merseburg. Enteignungskommission (1922-1947)
							 
								 C 48 IIa Regierung Merseburg. Kirchenregistratur (1810-1948)
							 
								 C 48 IIb Regierung Merseburg. Schulregistratur (1668-1948)
							 
								
									 I Lehrerangelegenheiten im Allgemeinen
								 
									 II Besetzung der Schulstellen (Prüfung, Anstellung und Entlassung der Lehrer)
								 
									 III - V in C 48 IIa
								 
									 VI Schulangelegenheiten
								 
									 VII in C 48 IIa
								 
									 VIII Verwaltung des Vermögens der Universität Wittenberg
								 
									 IX - XIV in C 48 IIa
								 
									 XV Besoldung, Ruhegehalt, Unterstützung der Lehrer, Ergänzungszuschüsse der Kreise (siehe auch C 48 IIa Kap. XV)
								 
									
										 2093 Die Dotation der Lehrerstellen, Gen. (1826-1872)
									 
										 2096 Die Pensionierung der Volksschullehrer und Lehrerinnen, Gen. (1885-1906)
									 
										 2097 Ruhegehaltskassen für die Lehrer und Lehrerinnen an den öffentlichen Volksschulen, Gen. (1893-1926)
									 
										 2098 Ruhegehaltskasse für Lehrer und Lehrerinnen an Volksschulen (1813-1922)
									 
										 2099 Verteilungspläne der Ruhegehaltskasse (1903-1917)
									 
										 2100 Gehalts- und Pensionsverhältnisse der Lehrer und Lehrerinnen an Mittelschulen (Gesetz vom 11. Juni 1894), Gen. (1893-1927)
									 
										 2101 Das Einkommen der Lehrer an mittleren Schulen und an höheren Mädchenschulen, Gen. (1900-1923)
									 
										 2102 Besoldungsangelegenheiten, Mittelschullehrpersonal, Eisleben (1922-1932)
									 
										 2094 Fortlaufende Unterstützungen für Hinterbliebene von Elementarlehrern (1907-1908)
									 
										 2103 Verteilung der Ergänzungszuschüsse auf die Landkreise gemäß der §§ 19, 20 und 21 des Volksschulunterhaltungsgesetzes für... (1907-1912)
									 
										 2104 Ergänzungszuschüsse für Landkreise mit 100 Stellen, Gen. (1937-1947)
									 
										 2105 Verteilung der einmaligen Ergänzungszuschüsse an Schulverbände mit nicht mehr als 25 Schulstellen (1913-1918)
									 
										 2106 Ergänzungszuschüsse des Kreises Bitterfeld (1907-1929)
									 
										 2107 Ergänzungszuschüsse des Kreises Delitzsch (1907-1930)
									 
										 2108 Ergänzungszuschüsse des Kreises Eckartsberga (1907-1937)
									 
										 2109 Ergänzungszuschüsse des Kreises Liebenwerda (1907-1930)
									 
										 2110 Ergänzungszuschüsse des Mansfelder Gebirgskreises (1907-1930)
									 
										 2111 Ergänzungszuschüsse des Mansfelder Seekreises (1907-1930)
									 
										 2112 Ergänzungszuschüsse des Kreises Merseburg (1907-1930)
									 
										 2113 Ergänzungszuschüsse des Kreises Naumburg (1907-1932)
									 
										 2114 Ergänzungszuschüsse des Kreises Querfurt (1907-1930)
									 
										 2115 Ergänzungszuschüsse des Saalkreises (1907-1930)
									 
										 2116 Ergänzungszuschüsse des Kreises Sangerhausen (1907-1930)
									 
										 2117 Akten des Konsistoriums Roßla betreffend Ergänzungszuschüsse für Schulverbände (1910-1933)
									 
										 2118 Ergänzungszuschüsse des Kreises Schweinitz (1907-1930)
									 
										 2119 Ergänzungszuschüsse des Kreises Torgau (1907-1936)
									 
										 2120 Ergänzungszuschüsse des Kreises Weißenfels (1907-1930)
									 
										 2121 Ergänzungszuschüsse des Kreises Wittenberg (1907-1930)
									 
										 2122 Ergänzungszuschüsse des Kreises Zeitz (1907-1934)
									 
										 2123 Notstandsbeihilfen an Lehrer, Gen. (1923-1926)
									 
										 2124 Notstandsbeihilfen (1929-1930)
									 
										 2095 Reisekosten (1923-1931)
									  
								 
									 XVI Disziplinarverfahren (Klagen und Prozesse in Schulsachen, Lehrer, siehe in C 48a Kap. XX)
								 
									 XVII Personal- und Versorgungsakten der Lehrer und Lehrerinnen
								  
							 
								 C 48 IIc Regierung Merseburg. Landwirtschaftliche Schulverwaltung (1911-1947)
							 
								 C 48 IId Regierung Merseburg. Personalakten der Gewerbe- und Berufsschullehrer (1903-1946)
							 
								 C 48 IIf Regierung Merseburg. Jugendpflege (1895-1943)
							 
								 C 48 IIIa Regierung Merseburg. Domänenregistratur (1576-1951)
							 
								 C 48 IIIb Regierung Merseburg. Forstregistratur (1670-1953)
							 
								 C 48 IIIc Regierung Merseburg. Steuerregistratur (1732-1928)
							 
								 C 48 IIId Regierung Merseburg. Katasterregistratur (1670-1956)
							 
								 C 48 IV Regierung Merseburg. Bezirksausschuss (1796-1955)
							 
								 C 48 V Regierung Merseburg. Oberversicherungsamt (1900-1945)
							 
								 C 48 VII Regierung Merseburg. Gestapoleitstelle Halle (1933-1945)
							 
								 C 48 VIII Regierung Merseburg. Bezirkswohnungskommissar (1869-1952)
							 
								 C 48 IX Regierung Merseburg. Plankammer (1653-1952)
							  
						 
							 02.06.02. Polizeipräsidium Halle
						 
							 02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
						 
							 02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
						  
					 
						 02.07. Gerichte und Justizbehörden
					 
						 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
					 
						 02.09. Reichsbehörden
					 
						 02.10. Johanniterorden
					 
						 02.11. Braunschweigische Gebiete
					  
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |