|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.04.01. Oberbehörden
03.04.02. Mittelbehörden
03.04.03. Kreisbehörden
03.04.03.01. Behörden und Einrichtungen im Kreis Ballenstedt (1618-1978)
03.04.03.02. Behörden und Einrichtungen im Kreis Bernburg (1820-1966)
Z 138 Bauverwaltung Bernburg (1843-1950)
Z 139 Staatliches Gesundheitsamt für den Stadt- und Landkreis Bernburg (1908-1952)
Z 140 Kreisbehörden Bernburg (1820-1966)
01. Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten (1913-1966)
02. Wehrmacht, Landesverteidigung, Luftschutz (1937-1945)
03. Sicherheitsangelegenheiten (1883-1945)
04. Bau- und Wohnungsangelegenheiten, Kriegsschäden (1869-1946)
05. Kataster und Vermessung (1873-1952)
06. Finanzen, Kassen- und Geldwesen, Steuern, Haushalt (1880-1946)
07. Energieversorgung, Wasser- und Abwasseranlagen (1863-1945)
08. Verkehr, Straßenwesen (1872-1945)
08.01. Eisenbahn (1876-1945)
08.02. Wasserstraßen (1920-1944)
08.03. Straßenwesen, Straßenverkehr (1872-1945)
08.03.01. Straßenwesen allgemein (1883-1944)
08.03.02. Straßenverkehr (1926-1944)
08.03.03. Straßenbau (1872-1945)
08.03.03.01. Allgemeines (1873-1944)
08.03.03.02. Bau der Reichsautobahnen (1937-1939)
08.03.03.03. Bau von Reichsstraßen und Landstraßen (1934-1945)
08.03.03.04. Ausbau und Unterhaltung von Kreisstraßen (1872-1939)
1322 allgemeine Verhandlungen in Bezug auf die Kreisstraßen (1873-1888)
1323 allgemeine Verhandlungen in Bezug auf die Kreisstraßen (1891-1916)
1324 allgemeine Verhandlungen in Bezug auf die Kreisstraßen (1914-1928)
1325 allgemeine Verhandlungen in Bezug auf die Kreisstraßen (1925-1928)
1326 allgemeine Verhandlungen in Bezug auf die Kreisstraßen (1928-1932)
1327 allgemeine Verhandlungen in Bezug auf die Kreisstraßen (1933-1935)
1328 Bau neuer Kreisstraßen im Allgemeinen (1873-1897)
1329 Bau neuer Kreisstraßen im Allgemeinen (1894-1927)
1330 Allgemeines über den Bau der Kreisstraßen (1926-1935)
1331 Einteilungen und Numerierungen der Kreisstraßen (1874-1898)
1332 Übernahme der früheren Staatschausseen als Kreisstraßen durch den Kreis Bernburg (1872-1873)
1333 Übernahme von Ortsstraßen in den Kreis und Bewilligungen von Beiträgen zu den Straßenpflaster-
kosten (1904-1934)
1334 Abgabe der Orts- bzw. Kreisstraßen zur Unterhaltung an die betreffenden Gemeinden (1882-1927)
1334, fol. 192, IV/1403 Skizze der Kreisstraßen in der Ortslage Hecklingen (Staßfurter Straße, Lange Straße) (keine Angabe)
1334, fol. 226 Lageplan für die Herstellung eines Anschlussgleises von der elektrischen Straßenbahn nach der Zuckerfabrik Hecklingen (1903)
1334, fol. 325 Zeichnung zur Pflasterung eines Teils des Fußweges in der Bernburger Straße in Leopoldshall (1916)
1335 Abgabe von Kreisstraßen an die Gemeinden (1929-1930)
1336 Umbau alter Kreisstraßen (1897-1919)
1337 Ausbau der Kreisstraßen, die als Staatsstraßen übernommen wurden und nicht den Anforderungen entsprechen (1883-1894)
1338 Um- und Ausbauarbeiten an den Straßen des Kreises Bernburg (1934)
1339 Vergabe von Materiallieferungen und Arbeiten zur Unterhaltung der Kreisstraßen (1885-1892)
1340 Vergabe der Materiallieferungen und Arbeiten zur Unterhaltung der Kreisstraßen (1895-1904)
1341 Vergabe der Materiallieferungen und Arbeiten zur Unterhaltung der Kreisstraßen (1892-1900)
1342 Vergabe der Materiallieferungen und Arbeiten zur Unterhaltung der Kreisstraßen (1899-1907)
1343 Vergabe von Materiallieferungen und Arbeiten zur Unterhaltung der Kreisstraßen (1903-1910)
1344 Vergabe von Materiallieferungen und Arbeiten zur Unterhaltung der Kreisstraßen (1905-1920)
1345 Vergabe von Materiallieferungen und Arbeiten zur Unterhaltung der Kreisstraßen (1922-1924)
1346 Vergabe der Materiallieferungen und Arbeiten zur Unterhaltung der Kreisstraßen (1924-1927)
1347 Verunreinigungen von Kreisstraßen infolge Anlegung von Schnitzelgräben (1895-1913)
1348 Räumung der Straßen von Grabenerde und Straßenschlamm durch die Anlieger (1894-1927)
1349 Anträge um Erlaubnis zum Befahren von Straßen mit unteilbaren schweren Lasten (1882-1929)
1350 Befahren der Kreisstraßen mit Dampfpflügen (1913-1928)
1351 Befahren der Kreisstraßen mit Dampfpflügen oder sonstigen schweren Lasten (1926-1939)
1352 Beförderung von Dampfpflügen und anderen schweren Geräten auf Kreisstraßen sowie der Betrieb von Dampfpflügen in der Näh... (1934-1938)
1353 Anträge auf Durchführung von Spezialtransporten auf den Kreisstraßen (1938-1944)
1354 Baumpflanzungen an den Kreisstraßen sowie deren Ergänzung (1886-1897)
1355 Baumpflanzungen an den Kreisstraßen und deren Ergänzung (1897-1920)
1356 Baumpflanzungen an den Straßen und deren Ergänzung (1903-1928)
1357 Baumpflanzungen an den Kreisstraßen und deren Ergänzung (1925-1932)
1358 Baumpflanzungen an den Kreisstraßen und deren Ergänzung (1929-1934)
1359 Erwerbung der Baumpflanzungen an den Kreischausseen (1873-1879)
1360 Erwerbung der Baumpflanzungen (1876-1926)
1361 durch Fahrzeuge verursachte Baumschäden an den Kreisstraßen oder deren Zubehör (1927-1935)
1362 Versicherungen der Obstnutzungen an den Kreisstraßen gegen Hagelschlag (1903-1927)
1363 Versicherungen der Obstnutzungen an den Kreisstraßen gegen Hagelschlag (1928-1938)
1364 infolge Anlegung der Eisenbahnstrecke Calbe - Cönnern ergangene Verhandlungen zur Verlegung der Kreisstraßen (1888-1892)
1365 Benutzung der Kreisstraße Hecklingen - Staßfurt - Löderburg durch die elektrische Straßenbahn von Staßfurt nach Heckling... (1888-1913)
1366 Straßenprojekt durch den Landgraben in Sandersleben (1930 (ca.))
1367 Ausbau der Kreisstraße Aderstedt - Bründel (1880-1904)
1368 Instandsetzung der Kreisstraße Bernburg - Ascherleben (1883-1885)
1369 Umbau der Kreisstraße Güsten - Osmarsleben - Plötzkau (1890-1901)
1370 Übernahme der Staatschaussee Hecklingen - Staßfurt zur Kreischaussee (1872-1873)
1371 strittige Unterhaltungspflicht an der Kreisstraße Rathmannsdorf - Leopoldshall innerhalb des Ortes Leopoldshall (1873-1874)
1372 Verlegung der Kreisstraße Ilberstedt - Rathmannsdorf - Leopoldshall in Folge Anlegung der Eisenbahnstrecke Berlin - Nord... (1876-1886)
1373 Verbreiterung und Instandsetzung der Kreisstraße Sandersleben - Hettstedt (1873)
1374 Erhöhung der Kreisstraße Staßfurt - Schackenthal zwischen der Eisenbahnstrecke Berlin - Nordhau- sen und der Wipperbrück... (1874-1886)
1375 Ausbau der Straße Nienburg - Kleinpaschleben als Kreisstraße (1881-1896)
1376 Ausbau der Kreisstraße Nienburg - Kleinpaschleben (1879-1904)
1377 Unterhaltung der Kreisstraße Nienburg - Kleinpaschleben (1872-1906)
1378 Unterhaltung der Kreisstraße Nienburg - Kleinpaschleben (1921-1936)
1379 Verlagerung der Kreisstraße Nienburg - Wedlitz - Wispitz und Umbau der ersten Flutbrücke an der Kreisstraße Nienburg - K... (1893-1900)
1380 Verbreiterung des Ziegeleidammes der Kreisstraße Nienburg - Kleinpaschleben und Einziehung öffentlicher Wege an den Stre... (1897-1907)
1381 Unterhaltung der Kreisstraße von Parforcehaus über Aderstedt und Bründel nach Schackenthal (1873-1928)
1382 Unterhaltung der Kreisstraßen Waldau - Parforcehaus - Aderstedt - Bründel - Schackenthal (1932-1939)
1383 Instandsetzung und Unterhaltung der Kreisstraße Schackenthal - Sandersleben (1872-1923)
1384 Unterhaltung der Kreisstraße Schackenthal - Sandersleben (1929-1938)
1385 Unterhaltung der Kreisstraße Sandersleben - Hettstedt (1875-1927)
1386 Unterhaltung der Kreisstraße Sandersleben - Hettstedt (1928-1938)
1387 Unterhaltung der Kreisstraße Sandersleben - Alsleben (1882-1928)
1388 Unterhaltung der Kreisstraße Sandersleben - Alsleben (1928-1937)
1389 Unterhaltung der Kreisstraße Plötzkau - Alsleben (1886-1938)
1390 Unterhaltung der Kreisstraße Ilberstedt - Rathmannsdorf - Leopoldshall (1877-1916)
1391 Unterhaltung der Kreisstraße Ilberstedt - Rathmannsdorf - Leopoldshall (1920-1937)
1392 Unterhaltung der Kreisstraße Leopoldshall - Staßfurt - Schackenthal (1873-1904)
1393 Unterhaltung der Kreisstraße Leopoldshall - Staßfurt - Schackenthal (1904-1928)
1394 Unterhaltung der Kreisstraße Hecklingen - Staßfurt (1875-1909)
1395 Umbau der Kreisstraße Staßfurt - Hecklingen - Börnecke (1933)
1396 Unterhaltung der Kreisstraße Großmühlingen - Kleinmühlingen und der Kanalstraße bei Kleinmühlingen (1890-1912)
1397 Unterhaltung der Kanalstraße bei Großmühlingen und Kleinmühlingen (1914-1934)
1398 Unterhaltung der Kreisstraße Großmühlingen - Eggersdorf (1878-1927)
1399 Unterhaltung der Kreisstraße Eickendorf - Großmühlingen - Eggersdorf (1930-1939)
1400 Unterhaltung der Kreisstraße Bernburg - Gröbzig (1894-1927)
1401 Unterhaltung der Kreisstraße Bernburg - Gröbzig (1927-1938)
1402 Unterhaltung der Kreisstraße Leopoldshall - Nienburg (1876-1924)
1403 Unterhaltung der Kreisstraße Leopoldshall - Nienburg (1924-1936)
1404 Unterhaltung der Kreisstraße Schackstedt - Mehringen (1878-1927)
1405 Unterhaltung der Kreisstraße Schackstedt - Mehringen (1927-1938)
1406 Unterhaltung der Kreisstraße Güsten - Plötzkau (1880-1936)
1407 Unterhaltung der Kreisstraße Güsten - Plötzkau (1927-1939)
1408 Unterhaltung der Kreisstraße Hecklingen - Börnecke (1877-1923)
1409 Unterhaltung der Kreisstraße Hecklingen - Börnecke (1923-1934)
1410 Unterhaltung der Kreisstraßen Bernburg - Gröna und Gröna - Krakauer Berge (1886-1915)
1411 Unterhaltung der Kreisstraßen Bernburg - Gröna und Gröna - Krakauer Berge - Kustrena (1923-1939)
1412 Unterhaltung der Kreisstraße Nienburg - Gerbitz - Zuchau (1884-1927)
1413 Unterhaltung der Kreisstraße Güsten - Schierstedt (1885-1912)
1414 Unterhaltung der Kreisstraße Güsten - Schierstedt (1911-1926)
1415 Unterhaltung der Kreisstraße Güsten - Schierstedt (1926-1938)
1416 Unterhaltung der Kreisstraße Nienburg - Wedlitz - Wispitz (1881-1928)
1417 Unterhaltung der Kreisstraße Nienburg - Wedlitz - Wispitz (1928-1937)
1418 Unterhaltung der Kreisstraßen Hohenerxleben - Rathmannsdorf und Hohenerxleben - Leopoldshall (1884-1926)
1419 Unterhaltung der Kreisstraße Rathmannsdorf - Hohenerxleben - Leopoldshall (1924-1937)
1420 Unterhaltung der Kreisstraße Hecklingen - Winningen (1884-1920)
1421 Unterhaltung der Kreisstrße Bernburg - Aschersleben (1872-1904)
Open the next 100 entries ... (another 48 entries)
Go to the last entry ...
08.03.03.05. Ausbau von Straßen, Wegen und Radfahrwegen (1877-1943)
09. Kirchen- und Schulangelegenheiten (1849-1944)
10. Kulturpflege (1830-1945)
11. Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Gewerbe, Handel (1853-1947)
12. Geologie und Bergbau (1882-1944)
13. Land- und Forstwirtschaft, Fischereien (1873-1948)
14. Katastrophenschutz, Gewässerpflege (1873-1945)
15. Fürsorge, Gesundheitspflege, Versicherungsangelegenheiten (1820-1946)
16. Gemeindeangelegenheiten (1883-1948)
17. Arbeitsamt Bernburg (1927-1949)
18. Oberbürgermeister der Stadt Bernburg als Polizeibehörde (1907-1947)
03.04.03.03. Behörden und Einrichtungen im Kreis Dessau-Köthen (1786-1959)
03.04.03.04. Behörden und Einrichtungen im Kreis Zerbst (1723-1964)
03.04.04. Lokalbehörden
03.04.05. Forstbehörden
03.04.06. Justizbehörden
03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
03.04.08. Wasserbau
03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|