| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
					 
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
					 
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
					 
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
					 
						
							 03.04.01. Oberbehörden
						 
							 03.04.02. Mittelbehörden
						 
							 03.04.03. Kreisbehörden
						 
							
								 03.04.03.01. Behörden und Einrichtungen im Kreis Ballenstedt (1618-1978)
							 
								 03.04.03.02. Behörden und Einrichtungen im Kreis Bernburg (1820-1966)
							 
								
									 Z 138 Bauverwaltung Bernburg (1843-1950)
								 
									 Z 139 Staatliches Gesundheitsamt für den Stadt- und Landkreis Bernburg (1908-1952)
								 
									 Z 140 Kreisbehörden Bernburg (1820-1966)
								 
									
										 01. Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten (1913-1966)
									 
										 02. Wehrmacht, Landesverteidigung, Luftschutz (1937-1945)
									 
										 03. Sicherheitsangelegenheiten (1883-1945)
									 
										 04. Bau- und Wohnungsangelegenheiten, Kriegsschäden (1869-1946)
									 
										 05. Kataster und Vermessung (1873-1952)
									 
										 06. Finanzen, Kassen- und Geldwesen, Steuern, Haushalt (1880-1946)
									 
										 07. Energieversorgung, Wasser- und Abwasseranlagen (1863-1945)
									 
										
											 07.01. Allgemeines (1939-1944)
										 
											 07.02. Energieversorgung (1864-1945)
										 
											 07.03. Wasserversorgung (1886-1944)
										 
											
												 1238 Statistisches Zahlenmaterial zur Wasserversorgung bzw. zum Wasserverbrauch in den Gemeinden des Landkreises Bernburg (keine Angabe)
											 
												 1239 Feststellung des Wasserbedrfs im Landkreis Bernburg (1941)
											 
												 1240 Wasserversorgung der Gemeinden des Kreises Bernburg (1936-1943)
											 
												 1241 Wasserversorgung der Gemeinden im Landkreis Bernburg (1940-1944)
											 
												 1242 Wasserversorgung aus dem Harz. Bodentalsperren (1936-1942)
											 
												 1243 Wasserversorgung der Gemeinden des Landkreises Bernburg durch den Wasserverband Ostharz in Quedlinburg (1941-1942)
											 
												 1244 Errichtung eines Wasserwerkes im Köksbusch bei Güsten durch Wasserwerk Leopoldshall - Bernburg GmbH (1916-1922)
											 
												
													 1244, fol. 22, IV/1476 Lageplan von der Pumpstation des neuen Wasserwerkes Leopoldshall - Bernburg (1915)
												 
													 1244, fol. 23, III/2931 Wasserwerk im Köksbusch bei Güsten (1915)
												 
													 1244, fol. 24, III/2930 Wasserwerk im Köksbusch bei Güsten. Erdgeschossgrundrisszeichnung (1915)
												 
													 1244, fol. 25, IV/1475 Wasserwerk im Köksbusch bei Güsten. Nord- und Ostansicht (1915)
												 
													 1244, fol. 26, IV/1474 Wasserwerk im Köksbusch bei Güsten. Süd- und Westansicht (1915)
												 
													 1244, fol. 27, III/2929 Wasserwerk im Köksbusch bei Güsten. Schnittzeichnung (1915)
												 
													 1244, fol. 28, II/2819 Wasserwerk im Köksbusch bei Güsten. Werkstättenanbau (1915)
												 
													 1244, fol. 29, II/2818 Wasserwerk im Köksbusch bei Güsten. Aufbau über dem Sammelbrunnen (1915)
												 
													 1244, fol. 30, IV/1473 Wasserwerk im Köksbusch bei Güsten. Hauptbinder zur Dachkonstruktion (1916)
												 
													 1244, fol. 31, IV/1446 Wasserwerk im Köksbusch bei Güsten. Hauptbinder zur Dachkonstruktion (1916)
												 
													 1244, fol. 32, IV/1472 Wasserwerk im Köksbusch bei Güsten. Schifter und Gratbinder zur Dachkonstruktion (1916)
												 
													 1244, fol. 33,  IV/1471 Wasserwerk Staßfurt-Leopoldshall (1915)
												 
													 1244, fol. 53 Wasserwerk Leopoldshall - Bernburg im Köksbusch bei Güsten. Gebäudegrundriss (1916)
												 
													 1244, fol. 56, III/2928 Wasserwerk Leopoldshall - Bernburg im Köksbusch bei Güsten. statische Berechnung zum Hauptdachbinder (1916)
												 
													 1244, fol. 85, III/2927 Wasserwerk Leopoldshall - Bernburg im Köksbusch bei Güsten. Lageplan zum Neubau zweier Wohnhäuser (1922)
												 
													 1244, fol. 86, III/2926 Wasserwerk Leopoldshall - Bernburg im Köksbusch bei Güsten. Ansichtszeichnung zum Neubau zweier Wohnhäuser (1922)
												 
													 1244, fol. 87, III/2925 Wasserwerk Leopoldshall - Bernburg im Köksbusch bei Güsten. Ansichtszeichnung zum Neubau zweier Wohnhäuser (1922)
												 
													 1244, fol. 88, III/2924 Wasserwerk Leopoldshall - Bernburg im Köksbusch bei Güsten. Dachgeschossgrundrisszeichnung zum Neubau zweier Wohnhäuser (1922)
												 
													 1244, fol. 89, III/2923 Wasserwerk Leopoldshall - Bernburg im Köksbusch bei Güsten. Erdgeschossgrundrisszeichnung zum Neubau zweier Wohnhäuser (1922)
												 
													 1244, fol. 90, III/2922 Wasserwerk Leopoldshall - Bernburg im Köksbusch bei Güsten. Kellergeschossgrundrisszeichnung zum Neubau zweier Wohnhäuse... (1922)
												 
													 1244, fol. 91, III/2921 Wasserwerk Leopoldshall - Bernburg im Köksbusch bei Güsten. Lageplan zum Neubau zweier Wohnhäuser (1922)
												 
													 1244, fol. 92, IV/1470 Wasserwerk Leopoldshall - Bernburg im Köksbusch bei Güsten. Schnittzeichnung zum Neubau zweier Wohnhäuser (1922)
												  
											 
												 1245 Wasserwerk in Sandersleben (1926-1934)
											 
												 1246 Wasserwerk Sandersleben (1934-1938)
											 
												 1247 Wasserwerk in Sandersleben (1942-1944)
											 
												 1248 Aufnahme einer Anleihe für die Verlegung einer Wasserleitung von Sandersleben nach Güsten (1933-1937)
											 
												 1249 Abgabe von Wasser aus der Fernwasserleitung Sandersleben - Güsten auf dem Bahnhof Güsten durch das Wasserwerk Sandersleb... (1934-1937)
											 
												 1250 Enteignung der Kreisstraße von Sandersleben nach Aschersleben zum Zweck der Durchlegung einer Trinkwasserleitung vom sog... (1886-1895)
											  
										 
											 07.04. Ableitung von Abwässern (1863-1919)
										  
									 
										 08. Verkehr, Straßenwesen (1872-1945)
									 
										 09. Kirchen- und Schulangelegenheiten (1849-1944)
									 
										 10. Kulturpflege (1830-1945)
									 
										 11. Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Gewerbe, Handel (1853-1947)
									 
										 12. Geologie und Bergbau (1882-1944)
									 
										 13. Land- und Forstwirtschaft, Fischereien (1873-1948)
									 
										 14. Katastrophenschutz, Gewässerpflege (1873-1945)
									 
										 15. Fürsorge, Gesundheitspflege, Versicherungsangelegenheiten (1820-1946)
									 
										 16. Gemeindeangelegenheiten (1883-1948)
									 
										 17. Arbeitsamt Bernburg (1927-1949)
									 
										 18. Oberbürgermeister der Stadt Bernburg als Polizeibehörde (1907-1947)
									  
								  
							 
								 03.04.03.03. Behörden und Einrichtungen im Kreis Dessau-Köthen (1786-1959)
							 
								 03.04.03.04. Behörden und Einrichtungen im Kreis Zerbst (1723-1964)
							  
						 
							 03.04.04. Lokalbehörden
						 
							 03.04.05. Forstbehörden
						 
							 03.04.06. Justizbehörden
						 
							 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
						 
							 03.04.08. Wasserbau
						 
							 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
						 
							 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
						  
					 
						 03.05. Stiftungen
					  
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |