|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.04.01. Oberbehörden
03.04.02. Mittelbehörden
03.04.03. Kreisbehörden
03.04.03.01. Behörden und Einrichtungen im Kreis Ballenstedt (1618-1978)
03.04.03.02. Behörden und Einrichtungen im Kreis Bernburg (1820-1966)
Z 138 Bauverwaltung Bernburg (1843-1950)
Z 139 Staatliches Gesundheitsamt für den Stadt- und Landkreis Bernburg (1908-1952)
Z 140 Kreisbehörden Bernburg (1820-1966)
01. Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten (1913-1966)
02. Wehrmacht, Landesverteidigung, Luftschutz (1937-1945)
03. Sicherheitsangelegenheiten (1883-1945)
04. Bau- und Wohnungsangelegenheiten, Kriegsschäden (1869-1946)
05. Kataster und Vermessung (1873-1952)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
458 Grundsteuerbuch Latdorf (1900 (ca.)-1950 (ca.))
3092 Besitzstandsregister von Neundorf (1930)
459 Grundsteuerbuch Nienburg (1934-1950)
459, fol. 276, IV/1505 Karte. Gemarkung Altenburg. Flur 3 (1934)
460 Grundsteuerbuch Nienburg - Altenburg (1900 (ca.)-1950 (ca.))
461 Grundsteuerbuch Nienburg - Grimschleben (1900 (ca.)-1950 (ca.))
462 Grundsteuerbuch Plötzkau (1900 (ca.)-1950 (ca.))
463 Grundsteuerbuch Plötzkau - Großwirschleben (1900 (ca.)-1950 (ca.))
464 Grundsteuerbuch Pobzig (1900 (ca.)-1950 (ca.))
465 Grundsteuerbuch Pobzig - Borgesdorf (1900 (ca.)-1950 (ca.))
466 Mutterrolle Pobzig - Gramsdorf (1900 (ca.)-1950 (ca.))
467 Mutterrolle Pobzig - Gramsdorf (1900 (ca.)-1950 (ca.))
468 Grundsteuerbuch (Groß-) Poley (1900 (ca.)-1950 (ca.))
469 Grundsteuerbuch (Klein-) Poley (1923-1950)
3093 Besitzstandsregister von Rathmannsdorf (keine Angabe)
3094 Besitzstandsverzeichnis von Rathmannsdorf. Personen- und Realregistrande (keine Angabe)
470 Eigentumsbuch Sandersleben (1903)
471 Eigentumsbuch Sandersleben (1902-1952)
472 (Karten-) Repertorium von Sandersleben Ib und Freckleben (keine Angabe)
473 Flurbuch (Grundbuch) Sandersleben - Ortslage (1901-1960)
474 Flurbuch (Liegenschaftsbuch) von Sandersleben mit Planregister und altem Namensregister (1901-1950)
475 Flurbuch Feldlage Sandersleben (1903-1952)
476 (Grundbuch) Sandersleben (nach Hausnummern und Katasternummern) (keine Angabe)
477 Grundsteurbuch Schackstedt (1900 (ca.)-1950 (ca.))
478 Flurbuch (Unter-) Wiederstedt - Ortslage (1901-1953)
479 Liegenschaftsbuch (Unter-) Wiederstedt (1900 (ca.)-1952)
480 Grundsteuerbuch Wedlitz (1900 (ca.)-1950 (ca.))
481 Grundsteuerbuch Wedlitz (1900-1950)
482 Flurbuch für den Kreis Bernburg (keine Angabe)
483 Flurbuch und Eigentumsbuch vom ehemaligen Besitz des Herzoglichen Hauses Anhalt im Kreis Bernburg (keine Angabe)
484 Feldbuchdurchschriften des Katasteramtes Bernburg; Orte A - Z (1934-1950)
485 Feldbuch der Gemarkung Aderstedt (1922-1941)
486 Feldbuch der Gemarkung Altenburg (1924-1943)
487 Feldbuch der Gemarkung Baalberge (1922-1943)
488 Feldbuch der Gemarkung Bernburg - Bergstadt (1922-1935)
489 Feldbuch der Gemarkung Bergburg - Bergstadt (1934-1943)
490 Feldbuch der Gemarkung Bernburg - Talstadt (1922-1938)
491 Feldbuch der Gemarkung Bernburg - Talstadt (1937-1943)
492 Feldbuch der Gemarkung Bullenstedt (1939)
493 Feldbuch der Gemarkung Dröbel (1922-1941)
494 Feldbuch der Gemarkung Drohndorf (1922-1943)
495 Feldbuch der Gemarkung Freckleben (1922-1940)
496 Feldbuch der Gemarkung Gerbitz (Grimschleben) (1922-1943)
497 Feldbuch der Gemarkung Giersleben (Salmuthshof) (1925-1943)
498 Feldbuch der Gemarkung Gröna (1922-1943)
499 Feldbuch der Gemarkung Großmühlingen (1923-1943)
500 Feldbuch der Gemarkung Großpoley (1925-1939)
501 Feldbuch der Gemarkung Großwirschleben (1922-1937)
502 Feldbuch der Gemarkung Ilbersdorf (1923-1936)
503 Feldbuch der Gemarkung Ilberstedt - (Cölbigk) (1922-1943)
504 Feldbuch der Gemarkung Kleinmühlingen (1922-1940)
505 Feldbuch der Gemarkung Kleinpoley (1925-1943)
506 Feldbuch der Gemarkung Kleinschierstedt (Großschierstedt, 1929) (1923-1943)
507 Feldbuch der Gemarkung Kleinwirschleben (1924-1942)
508 Feldbuch der Gemarkung Latdorf (Weddegast - Neunfinger) (1922-1939)
509 Feldbuch der Gemarkung Leau (1924-1938)
510 Feldbuch der Gemarkung Mehringen (1922-1943)
511 Feldbuch der Gemarkung Nienburg (1922-1943)
512 Feldbuch der Gemarkung Oberpeißen (1925-1943)
513 Feldbuch der Gemarkung Pfitzdorf (1922-1932)
514 Feldbuch der Gemarkung Plömnitz (1922-1939)
515 Feldbuch der Gemarkung Plötzkau (Bründel) (1923-1940)
516 Feldbuch der Gemarkung Pobzig - Borgesdorf (1922-1943)
517 Feldbuch der Gemarkung Roschwitz - Lepzig (1922-1943)
518 Feldbuch der Gemarkung Schackenthal (1927-1943)
519 Feldbuch der Gemarkung Schackstedt (1924-1939)
520 Feldbuch der Gemarkung Wedlitz (1923-1941)
521 Feldbuch der Gemarkung Wispitz (1923-1937)
521a Katasterauszug für die Gemarkung Bullenstedt aus dem Auseinandersetzungsplan vom 23. November 1893 (1894)
3095 Kreis Bernburg. Schluss-Vermessungs-Register zu den Eisenbahnkarten (Eisenbahn Berlin - Nordhausen, Eisenbahn Berlin - B... (1878-1882)
3098 Ergänzungskarten-Verzeichnis des Kreises Bernburg (keine Angabe)
06. Finanzen, Kassen- und Geldwesen, Steuern, Haushalt (1880-1946)
07. Energieversorgung, Wasser- und Abwasseranlagen (1863-1945)
08. Verkehr, Straßenwesen (1872-1945)
09. Kirchen- und Schulangelegenheiten (1849-1944)
10. Kulturpflege (1830-1945)
11. Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Gewerbe, Handel (1853-1947)
12. Geologie und Bergbau (1882-1944)
13. Land- und Forstwirtschaft, Fischereien (1873-1948)
14. Katastrophenschutz, Gewässerpflege (1873-1945)
15. Fürsorge, Gesundheitspflege, Versicherungsangelegenheiten (1820-1946)
16. Gemeindeangelegenheiten (1883-1948)
17. Arbeitsamt Bernburg (1927-1949)
18. Oberbürgermeister der Stadt Bernburg als Polizeibehörde (1907-1947)
03.04.03.03. Behörden und Einrichtungen im Kreis Dessau-Köthen (1786-1959)
03.04.03.04. Behörden und Einrichtungen im Kreis Zerbst (1723-1964)
03.04.04. Lokalbehörden
03.04.05. Forstbehörden
03.04.06. Justizbehörden
03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
03.04.08. Wasserbau
03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|