|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.04.01. Oberbehörden
03.04.02. Mittelbehörden
03.04.03. Kreisbehörden
03.04.03.01. Behörden und Einrichtungen im Kreis Ballenstedt (1618-1978)
03.04.03.02. Behörden und Einrichtungen im Kreis Bernburg (1820-1966)
Z 138 Bauverwaltung Bernburg (1843-1950)
Z 139 Staatliches Gesundheitsamt für den Stadt- und Landkreis Bernburg (1908-1952)
Z 140 Kreisbehörden Bernburg (1820-1966)
01. Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten (1913-1966)
02. Wehrmacht, Landesverteidigung, Luftschutz (1937-1945)
03. Sicherheitsangelegenheiten (1883-1945)
04. Bau- und Wohnungsangelegenheiten, Kriegsschäden (1869-1946)
04.01. Bauangelegenheiten (1869-1946)
04.01.01. Allgemeine Bauangelegenheiten (1869-1944)
04.01.02. Bauanträge für öffentliche Bauten (1872-1946)
336 verschiedene Bauvorhaben im Kreis Bernburg (1921-1946)
337 Bauanträge und Genehmigungen öffentlicher Bauten (1893-1912)
338 bauliche Maßnahmen an öffentlichen Gebäuden (1921-1933)
339 Angebote und Kostenanschläge zu Baumaßnahmen an öffentlichen Gebäuden (1922-1933)
340 Kostenanschläge für Reparaturarbeiten an öffentlichen Gebäuden (1922-1939)
341 Kostenanschläge und Abrechnungen für Reparaturen und Bauarbeiten an öffentlichen Gebäuden (1928-1933)
342 Bauzeichnungen für Kreishaus I in Bernburg (1894)
343 Ausbau des Kreishauses II in Bernburg (1920-1941)
344 Kostenanschläge für Instandsetzungsrbeiten (1928-1933)
345 Durchführung von Sommerarbeiten am Zeltlager der Hitler-Jugend in Freckleben (1936-1944)
346 Neubau eines Hitler-Jugend-Heimes auf dem Anger in Giersleben (1937-1939)
347 Einrichtung eines Hitler-Jugend-Zeltlagers in Gröna (1937-1941)
348 Instandsetzung des Gutshauses in Mehringen als Altersheim und des Hitler-Jugend-Lagers bei Freckleben (1943-1945)
349 Bauarbeiten am Kinderheim in Sandersleben (1928-1932)
350 Baumaßnahmen am Kreiskinderheim, an der Kreiserholungsstätte und im Kreisobstgarten in Sandersleben (1928-1930)
351 Chausseehäuser bei Bründel, Oberpeißen und Warmsdorf (1928-1939)
352 Übernahme der fiskalischen Chausseehäuser bei Bründel, Peißen, Warmsdorf, Plötzkau u.a. durch den Kreis (1872-1929)
353 Baugesuche der Kreiskommunalverwaltung Bernburg (1897-1898)
353, fol. 11, III/3015 Zeichnung zur Verbreiterung der Wipperbrücke an der Kreisstraße von Güsten nach Plötzkau bei der Zuckerfabrik Osmarslebe... (1896)
353, fol. 12, II/2728 Detailzeichnung zur Verbreiterung der Wipperbrücke an der Kreisstraße von Güsten nach Plötzkau (1897)
353, fol. 21, II/2727 Notbrücke für die neu zu erbauende Flurbrücke an der Kreisstraße von Nienburg nach Grimschleben (1897)
353, fol. 22 Situationsplan der Notbrücke für die neu zu erbauende Flutbrücke an der Kreisstraße von Nienburg nach Grimschleben (1897)
354 Baupolizeiliche Maßnahmen zu Objekten in verschiedenen Gemeinden des Kreises Bernburg (1942-1945)
04.01.03. Private Bauvorhaben (1928-1946)
04.01.04. Baudarlehen und Bauzuschüsse (1919-1945)
04.02. Wohnungsangelegenheiten (1917-1945)
04.03. Kriegsschäden (1940-1945)
05. Kataster und Vermessung (1873-1952)
06. Finanzen, Kassen- und Geldwesen, Steuern, Haushalt (1880-1946)
07. Energieversorgung, Wasser- und Abwasseranlagen (1863-1945)
08. Verkehr, Straßenwesen (1872-1945)
09. Kirchen- und Schulangelegenheiten (1849-1944)
10. Kulturpflege (1830-1945)
11. Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Gewerbe, Handel (1853-1947)
12. Geologie und Bergbau (1882-1944)
13. Land- und Forstwirtschaft, Fischereien (1873-1948)
14. Katastrophenschutz, Gewässerpflege (1873-1945)
15. Fürsorge, Gesundheitspflege, Versicherungsangelegenheiten (1820-1946)
16. Gemeindeangelegenheiten (1883-1948)
17. Arbeitsamt Bernburg (1927-1949)
18. Oberbürgermeister der Stadt Bernburg als Polizeibehörde (1907-1947)
03.04.03.03. Behörden und Einrichtungen im Kreis Dessau-Köthen (1786-1959)
03.04.03.04. Behörden und Einrichtungen im Kreis Zerbst (1723-1964)
03.04.04. Lokalbehörden
03.04.05. Forstbehörden
03.04.06. Justizbehörden
03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
03.04.08. Wasserbau
03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|