| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
					 
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
					 
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
					 
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
					 
						
							 03.04.01. Oberbehörden
						 
							 03.04.02. Mittelbehörden
						 
							 03.04.03. Kreisbehörden
						 
							
								 03.04.03.01. Behörden und Einrichtungen im Kreis Ballenstedt (1618-1978)
							 
								 03.04.03.02. Behörden und Einrichtungen im Kreis Bernburg (1820-1966)
							 
								
									 Z 138 Bauverwaltung Bernburg (1843-1950)
								 
									 Z 139 Staatliches Gesundheitsamt für den Stadt- und Landkreis Bernburg (1908-1952)
								 
									 Z 140 Kreisbehörden Bernburg (1820-1966)
								 
									
										 01. Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten (1913-1966)
									 
										 02. Wehrmacht, Landesverteidigung, Luftschutz (1937-1945)
									 
										 03. Sicherheitsangelegenheiten (1883-1945)
									 
										
											 03.01. Gendarmerie- und Polizeisachen (1928-1945)
										 
											 03.02. Waffengesetz, Schießstände (1925-1945)
										 
											 03.03. Feuerlöschwesen (1883-1943)
										 
											
												 281 Brandsachen (1929-1938)
											 
												 282 Ernennung von Feuerwehrführern zu Hilfspolizeibeamten (1940)
											 
												 283 Heranziehung und Ausbildung von weiblichen Ergänzungskräften zur Auffüllung der Feuerwehren und Ernennung von Feuerwehrf... (1940-1943)
											 
												 284 Reisekostenliste für Feuerwehrführer und Feuerwehrmänner (1940)
											 
												 285 Einberufung von Feuerwehrmännern zum aktiven Wehrdienst (1943)
											 
												 286 Feuerschutzmittelaktion und Kampfstoffabwehr (1945)
											 
												 287 Feuerlöschwesenfond. später: Feuerhilfskasse (1883-1933)
											 
												 288 Feuerhilfskasse (1934-1938)
											 
												 289 Bestimmungen des Feuerlöschwesens und der Feuerwehren (1932-1935)
											 
												 290 Feuerwehren und ihre Ausrüstungen sowie die nächsten Wasserentnahmestellen im Kreisgebiet Bernburg (keine Angabe)
											 
												 291 Feuerlöschteiche, Löschwasserversorgung der Gemeinden im Kreis Bernburg (1933-1937)
											 
												
													 291, fol. 114, II/2699 Plan von Neundorf mit eingezeichneten Feuerlöschbrunnen und Reichweiten der Schläuche (keine Angabe)
												 
													 291, fol. 125, II/2698 Skizze der Anfahrtsstraßen zu den Wasserleitungen in der Gemeinde Gerbitz (keine Angabe)
												 
													 291, fol. 126 Skizze der Dorflage Wedlitz. Wasserentnahmestellen bei Feuergefahr (1934)
												 
													 219, fol. 127 Skizze der Dorflage Wispitz. Wasserentnahmestellen bei Feuergefahr (keine Angabe)
												 
													 219, fol. 129, II/2697 Lageplan der Domäne Grimschleben. Wasserentnahmestellen bei Feuergefahr (1932)
												 
													 291, fol. 130 Plan von Pobzig und seinen Schöpfstellen (keine Angabe)
												 
													 291, fol. 137, III/2983 Lageskizze von Altenburg mit Löschwasserentnahmestellen (keine Angabe)
												 
													 291, fol. 140 Lageplan der Gemeinde Oberpeißen mit Wasserentnahmestellen (keine Angabe)
												 
													 291, fol. 176, IV/1487 Stadtplan von Staßfurt und Leopoldshall mit Wasserentnahmestellen (keine Angabe)
												 
													 291, fol. 183, IV/1486 Rohrnetzplan von Hecklingen (1926)
												 
													 291, fol. 186, III/2982 Wasserversorgungsplan für die Stadt Güsten (keine Angabe)
												 
													 291, fol. 187, III/2981 Löschwasserentnahmeplan für die Stadt Nienburg (keine Angabe)
												 
													 291, fol. 189, IV/1485 Löschwasserentnahmeplan für Sandersleben (Revisionsplan) (1934)
												  
											 
												 292 Feuerwehren (1932-1938)
											 
												 293 Feuerwehren im Amtsbezirk Altenburg (1916-1937)
											 
												 294 Feuerwehren im Amtsbezirk Baalberge (1934-1938)
											 
												 295 Feuerwehren im Amtsbezirk Giersleben (1934-1938)
											 
												 296 Feuerwehren im Amtsbezirk Gröna (1914-1937)
											 
												 297 Feuerwehren im Polizeibezirk Güsten (1934-1938)
											 
												 298 Feuerwehren im Amtsbezirk Hecklingen (1936-1938)
											 
												 299 Feuerwehren im Amtsbezirk Hohenerxleben (1934-1938)
											 
												 300 Feuerwehren im Amtsbezirk Ilberstedt (1915-1937)
											 
												 301 Feuerwehren im Amtsbezirk Latdorf (1935-1937)
											 
												 302 Feuerwehren im Polizeibezirk Leopoldshall (1934-1937)
											 
												 303 Feuerwehren im Amtsbezirk Mehringen (1934-1938)
											 
												 304 Feuerwehren im Amtsbezirk Mühlingen (1934-1937)
											 
												 305 Feuerwehren im Amtsbezirk Neundorf (1934-1938)
											 
												 306 Feuerwehren im Polizeibezirk Nienburg (1934-1937)
											 
												 307 Feuerwehren im Amtsbezirk Osmarsleben (1915-1937)
											 
												 308 Feuerwehren im Amtsbezirk Plötzkau (1934-1938)
											 
												 309 Feuerwehren im Amtsbezirk Sandersleben (1935-1937)
											 
												 310 Feuerwehren im Amtsbezirk Schackstedt (1936-1937)
											  
										 
											 03.04. Besondere Vorkommnisse (1935-1945)
										  
									 
										 04. Bau- und Wohnungsangelegenheiten, Kriegsschäden (1869-1946)
									 
										 05. Kataster und Vermessung (1873-1952)
									 
										 06. Finanzen, Kassen- und Geldwesen, Steuern, Haushalt (1880-1946)
									 
										 07. Energieversorgung, Wasser- und Abwasseranlagen (1863-1945)
									 
										 08. Verkehr, Straßenwesen (1872-1945)
									 
										 09. Kirchen- und Schulangelegenheiten (1849-1944)
									 
										 10. Kulturpflege (1830-1945)
									 
										 11. Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Gewerbe, Handel (1853-1947)
									 
										 12. Geologie und Bergbau (1882-1944)
									 
										 13. Land- und Forstwirtschaft, Fischereien (1873-1948)
									 
										 14. Katastrophenschutz, Gewässerpflege (1873-1945)
									 
										 15. Fürsorge, Gesundheitspflege, Versicherungsangelegenheiten (1820-1946)
									 
										 16. Gemeindeangelegenheiten (1883-1948)
									 
										 17. Arbeitsamt Bernburg (1927-1949)
									 
										 18. Oberbürgermeister der Stadt Bernburg als Polizeibehörde (1907-1947)
									  
								  
							 
								 03.04.03.03. Behörden und Einrichtungen im Kreis Dessau-Köthen (1786-1959)
							 
								 03.04.03.04. Behörden und Einrichtungen im Kreis Zerbst (1723-1964)
							  
						 
							 03.04.04. Lokalbehörden
						 
							 03.04.05. Forstbehörden
						 
							 03.04.06. Justizbehörden
						 
							 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
						 
							 03.04.08. Wasserbau
						 
							 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
						 
							 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
						  
					 
						 03.05. Stiftungen
					  
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |