Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
        • 02.07.01. Obere Institutionen in der Provinz Sachsen
        • 02.07.02. Institutionen im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.07.03. Institutionen im Regierungsbezirk Merseburg
          • Location: MerseburgC 125 Oberlandesgericht / Appellationsgericht Naumburg (1075-1910)
          • Location: MerseburgC 128 Landgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 129 Amtsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Alsleben (1778-1952)
            • C 129 Amtsgericht Annaburg (1819-1845)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Artern (1797-1997)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Belgern (1753-1892)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Bitterfeld (1747-1970)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Brehna (1628-1844)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Delitzsch (1792-2002)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Düben (1795-2004)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eckartsberga (1816-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eilenburg (1780-2002)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eisleben (1661-1958)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Elsterwerda (1819-2019)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Ermsleben (1821-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Freyburg (1800-1965)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Gerbstedt (1690-1956)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Gräfenhainichen (1787-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Halle (1540-2015)
            • C 129 Amtsgericht Heldrungen (1803-1997)
              • Location: Merseburg01. Justizverwaltungssachen (1842-1882)
              • Location: Merseburg02. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit, Dismembration (1804-1896)
              • Location: Merseburg03. Hypotheken- und Grundbuchwesen, Ablösungs-, Separations- und Rentengutssachen (1821-1929)
              • Location: Merseburg04. Grenzregulierung (1816-1865)
              • Location: Merseburg05. Taxation von Grundbesitz (1823-1849)
              • Location: Merseburg06. Mühlensachen (1827-1828)
              • 07. Nachlasssachen (1818-1997)
                • Location: Merseburg07.01. Verfügungen von Todes wegen (1818-1997)
                • Location: Merseburg07.02. Erteilung von Erbscheinen, Erbbescheinigungen, Erblegitimationsattesten (1823-1994)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 200 entries)
                  • Location: Merseburg846 Erteilung des Erbscheins nach dem am 24.04.1916 in Erfurt verstorbenen Landwirt Karl Ernst Kämmerer aus Bilzingsleben (1916-1920)
                  • Location: Merseburg848 Erteilung des Erbscheins nach der am 25.06.1912 in Kannawurf verstorbenen Ehefrau Auguste Friederike Liebau geb. Rohmann (1916)
                  • Location: Merseburg849 Erteilung des Erbscheins nach dem am 20.08.1915 in Kannawurf verstorbenen Landwirt Franz Hugo Liebau (1916)
                  • Location: Merseburg850 Erteilung des Erbscheins nach dem am 20.11.1879 in Kannawurf verstorbenen Schmiedemeister Christian Heinrich Kaufmann un... (1916)
                  • Location: Merseburg851 Erteilung des Erbscheins nach dem am 15.04.1916 in Fürth (Bayern) verstorbenen Bohrarbeiter Hermann Bruno Carl aus Haute... (1916-1917)
                  • Location: Merseburg852 Erteilung des Erbscheins nach der am 10.11.1914 in Gorsleben verstorbenen Witwe Johanne Marie Therese Steinicke geb. Lin... (1916)
                  • Location: Merseburg853 Erteilung des Erbscheins nach der am 28.08.1900 in Heldrungen verstorbenen Ehefrau Margarethe Johanne Auguste Dittmar ge... (1916)
                  • Location: Merseburg854 Erteilung des Erbscheins nach dem am 24.10.1915 in Bilzingsleben verstorbenen Landwirt Friedrich Wilhelm August Gräßer (... (1916)
                  • Location: Merseburg855 Erteilung des Erbscheins nach dem am 04.07.1916 in Russland gefallenen Handarbeiter Karl Wagner aus Kannawurf (1916)
                  • Location: Merseburg856 Erteilung des Erbscheins nach der am 02.02.1916 in Hauteroda verstorbenen Ehefrau Elise Hedwig Mönch (1916)
                  • Location: Merseburg857 Erteilung des Erbscheins nach dem am 04.02.1916 in Büchel verstorbenen Fabrikarbeiter Friedrich Karl Schröder (1916-1917)
                  • Location: Merseburg858 Erteilung des Erbscheins nach der am 28.02.1905 in Gorsleben verstorbenen ledigen Auguste Amalie Heise (1916)
                  • Location: Merseburg859 Erteilung des Erbscheins nach der am 02.08.1916 in Halle/S. verstorbenen Witwe Therese Karoline Leisering geb. Deckert a... (1916)
                  • Location: Merseburg860 Erteilung des Erbscheins nach dem am 01.08.1916 in Kölleda verstorbenen Handarbeiter Christian Karl Kämpfe aus Kannawurf (1916-1917)
                  • 861 Erteilung des Erbscheins nach der am 23.08.1916 in Heldrungen verstorbenen Witwe Johanne Marie Hesse geb. Conrad (1916-1917)
                  • Location: Merseburg862 Erteilung des Erbscheins nach dem am 02.12.1916 in Büchel verstorbenen Schuhmachermeister Christian David Traugott Kräme... (1882-1917)
                  • Location: Merseburg863 Erteilung des Erbscheins nach dem am 06.10.1915 in Oberheldrungen verstorbenen Maurer Otto Ferdinand Straßburg (1917)
                  • Location: Merseburg864 Erteilung des Erbscheins nach dem am 01.11.1915 in Bilzingsleben verstorbenen Landwirt und Schulzen a. D. Karl Friedrich... (1917)
                  • Location: Merseburg865 Erteilung des Erbscheins nach dem am 31.10.1913 in Kannawurf verstorbenen Monteur Friedrich August Haupt (1917)
                  • Location: Merseburg866 Erteilung des Erbscheins nach dem am 17.12.1916 in Rumänien gefallenen Schlosser Otto Friedrich Haupt aus Kannawurf (1917)
                  • Location: Merseburg867 Erteilung des Erbscheins nach dem am 01.05.1915 in Kannawurf verstorbenen Stellmacher Otto Richard Haupt (1917)
                  • Location: Merseburg868 Erteilung des Erbscheins nach der am 07.02.1902 in Hauteroda verstorbenen Ehefrau Minna Augustine Schneegaß geb. Liebesk... (1917)
                  • Location: Merseburg869 Erteilung des Erbscheins nach dem am 03.10.1916 in Hauteroda verstorbenen Landwirt Andreas Gottfried Schneegaß (1917)
                  • Location: Merseburg870 Erteilung des Erbscheins nach dem am 16.03.1914 in Bilzingsleben verstorbenen Handarbeiter Johann Friedrich Gessler (1916-1917)
                  • Location: Merseburg871 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 20.10.1897 in Bilzingsleben verstorbenen Ehefrau Johanne Dorothee Gessler geb... (1916-1917)
                  • Location: Merseburg872 Erteilung des Erbscheins nach dem am 09.12.1916 in Hauteroda verstorbenen Landwirt Friedrich Christian Grünewald (1917-1957)
                  • Location: Merseburg873 Erteilung des Erbscheins nach dem am 27.09.1916 in Frankreich gefallenen Zimmermann Ernst Karl Hoffmann aus Sachsenburg (1917)
                  • Location: Merseburg874 Erteilung des Erbscheins nach dem am 15.11.1916 in Kannawurf verstorbenen Handarbeiter Hermann Friedrich Wolf (1917)
                  • Location: Merseburg875 Erteilung des Erbscheins nach dem am 09.02.1916 in Heldrungen verstorbenen Gastwirt und Landwirt Karl Hermann Habermalz (1917)
                  • Location: Merseburg876 Erteilung des Erbscheins nach der am 25.12.1916 in Büchel verstorbenen Witwe Marie Friederike Alwine Dittmar geb. Kaufma... (1917)
                  • Location: Merseburg877 Erteilung des Erbscheins nach dem am 12.01.1917 in Gulianca (Russland) gefallenen Musketier und Landwirt Hugo Walter Ott... (1917)
                  • Location: Merseburg879 Erteilung des Erbscheins nach dem am 29.07.1915 in Bilzingsleben verstorbenen Landwirt Richard Karl Dittmann (1917)
                  • Location: Merseburg880 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 04.05.1899 in Hemleben verstorbenen Ehefrau Wilhelmine Dorothea Friederike Zö... (1916-1917)
                  • Location: Merseburg881 Erteilung des Erbscheins nach dem am 22.11.1916 in Hemleben verstorbenen Landwirt Johann Wilhelm Gottfried Zöller (1916-1917)
                  • Location: Merseburg882 Erteilung des Erbscheins nach der am 07.11.1916 in Heldrungen verstorbenen Ehefrau Friederike Wilhelmine Markscheffel (M... (1917)
                  • Location: Merseburg883 Erteilung des Erbscheins nach dem am 16.08.1910 in Kannawurf verstorbenen Stellmachermeister Heinrich Friedrich Christop... (1917)
                  • Location: Merseburg884 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 23.12.1872 in Kannawurf verstorbenen Ehefrau Marie Elisabeth Kießler (Kiesler... (1917)
                  • Location: Merseburg885 Erteilung des Erbscheins nach der am 04.01.1917 in Heldrungen verstorbenen Ehefrau Anna Henriette Schönau geb. Deutsch (1917)
                  • Location: Merseburg886 Erteilung des Erbscheins nach dem am 23.02.1915 in Oberheldrungen verstorbenen Handarbeiter August Gottfried Straßburg (1917)
                  • Location: Merseburg887 Erteilung des Erbscheins nach der am 29.05.1917 in Oberheldrungen verstorbenen Witwe Amalie Dorothee Straßburg geb. Mahn... (1917)
                  • Location: Merseburg888 Erteilung des Erbscheins nach der am 21.06.1905 in Gorsleben verstorbenen Ehefrau Johanne Marie Scheutzel geb. Eichentop... (1917)
                  • Location: Merseburg889 Erteilung des Erbscheins nach dem am 16.11.1902 in Hauteroda verstorbenen Landwirt Georg Wilhelm Grünewald (1917)
                  • Location: Merseburg890 Erteilung des Erbscheins nach dem am 11.07.1915 in Etzleben verstorbenen Robert Hugo Albert Abicht (17 Jahre alt) (1917)
                  • 891 Erteilung des Erbscheins nach dem am 16.04.1917 in Sauxelles (Frankreich) gefallenen Musketier Albert Schröder aus Büche... (1917)
                  • Location: Merseburg892 Erteilung des Erbscheins nach dem am 13.07.1909 in Sachsenburg verstorbenen Handarbeiter Friedrich Andreas König (1917)
                  • Location: Merseburg893 Erteilung des Erbscheins nach der am 27.05.1916 in Sachsenburg verstorbenen Witwe Marie Eleonore Therese Hönig geb. Grab... (1917)
                  • Location: Merseburg894 Erteilung des Erbscheins nach dem am 17.07.1903 in Harras verstorbenen Landwirt Wilhelm Gustav Bauer (1917)
                  • Location: Merseburg895 Erteilung des Erbscheins nach der am 04.04.1917 in Harras verstorbenen Witwe Ernestine Johanne Hulda Bauer geb. Koch (1917)
                  • Location: Merseburg896 Erteilung des Erbscheins nach dem am 05.07.1917 in Heldrungen verstorbenen Maurer Karl Christian Anton Hartwig (1917)
                  • Location: Merseburg897 Erteilung des Erbscheins nach der am 30.08.1901 in Sachsenburg verstorbenen Ehefrau Sophie Marie Franke geb. Gödert (1917)
                  • Location: Merseburg898 Erteilung des Erbscheins nach dem am 26.04.1917 in Sachsenburg verstorbenen Maurer Heinrich Andreas August Franke (1917)
                  • Location: Merseburg899 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 05.10.1871 in Hauteroda verstorbenen Handarbeiter Albert Christoph Landgraf (1917)
                  • Location: Merseburg900 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 15.10.1883 in Hauteroda verstorbenen Leinewebermeister Johann Christoph Landg... (1917)
                  • Location: Merseburg901 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 09.09.1887 in Kannawurf verstorbenen Landwirt Friedrich August Otto (1917)
                  • Location: Merseburg902 Erteilung des Erbscheins nach der am 01.11.1915 in Heldrungen verstorbenen Witwe Johanne Auguste Bärwinkel geb. Selbitz (1917)
                  • Location: Merseburg903 Erteilung des Erbscheins nach dem am 25.12.1915 in Frankreich gefallenen Postschaffner Otto Leopold Hohmann aus Oberheld... (1916-1917)
                  • 904 Erteilung der Erbbescheinigung bzw. des Erbscheins nach dem am 06.03.1896 in Heldrungen verstorbenen Chausseewärter Geor... (1916-1917)
                  • Location: Merseburg905 Erteilung des Erbscheins nach der am 25.07.1917 in Nietleben verstorbenen ledigen Pauline Auguste Ida Heinze aus Heldrun... (1917)
                  • Location: Merseburg907 Erteilung des Erbscheins nach der am 05.01.1917 in Heldrungen verstorbenen Ehefrau Johanne Dorothee Rost geb. Nolle (1917)
                  • Location: Merseburg908 Erteilung des Erbscheins nach dem am 13.04.1917 in St. Soupeet (Frankreich) gefallenen Arbeiter bzw. Ersatzreservisten O... (1917)
                  • Location: Merseburg909 Erteilung des Erbscheins nach der am 14.04.1916 in Kannawurf verstorbenen Witwe Johanne Karoline Otto geb. Berghoff (Ber... (1917)
                  • Location: Merseburg910 Erteilung des Erbscheins nach der am 25.01.1916 in Hauteroda verstorbenen Ehefrau Marie Kaps geb. Kämmerer (1917)
                  • Location: Merseburg911 Erteilung des Erbscheins nach der am 20.07.1917 in Bilzingsleben verstorbenen Witwe Johanne Ernestine Karoline Bergmann ... (1917)
                  • Location: Merseburg912 Erteilung des Erbscheins nach der am 27.08.1917 in Heldrungen verstorbenen ledigen Erna Albine Hanna Paula Dittmar (1917)
                  • Location: Merseburg913 Erteilung des Erbscheins nach der am 27.05.1917 in Kannawurf verstorbenen Witwe Johanne Wilhelmine Rübicke geb. Rübicke (1917)
                  • Location: Merseburg914 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 08.04.1896 in Heldrungen verstorbenen Arbeiter bzw. Gärtner Wilhelm August Ba... (1917)
                  • Location: Merseburg915 Erteilung des Erbscheins nach dem am 14.05.1916 in Verdun (Frankreich) gefallenen Unteroffizier Friedrich Karl Nolle aus... (1917)
                  • Location: Merseburg916 Erteilung des Erbscheins nach der am 25.09.1901 in Heldrungen verstorbenen Ehefrau Marie Amalie Nolle geb. Engler (1917-1951)
                  • Location: Merseburg917 Erteilung des Erbscheins nach dem am 06.08.1908 in Hauteroda verstorbenen Tischlermeister Karl Christoph Christian Grüne... (1917)
                  • Location: Merseburg918 Erteilung des Erbscheins nach der am 04.04.1916 in Kölleda verstorbenen Ehefrau Friederike Minna Schinköthe geb. Friedri... (1917)
                  • Location: Merseburg919 Erteilung des Erbscheins nach dem am 25.10.1914 in Dixmuinde (Dixmuiden) gefallenen Maurer Paul Hermann Wedekind aus Bil... (1917)
                  • Location: Merseburg920 Erteilung des Erbscheins nach dem am 04.03.1908 in Heldrungen verstorbenen Königlichen Förster a. D. Hermann Wilhelm Sch... (1917-1934)
                  • Location: Merseburg921 Erteilung des Erbscheins nach der am 25.11.1917 in Heldrungen verstorbenen Witwe Auguste Karoline Jacobi geb. Graf (1917)
                  • Location: Merseburg922 Erteilung des Erbscheins nach dem am 19.10.1917 in Kannawurf verstorbenen Maurer Gottlob Wachsmuth (1917-1918)
                  • Location: Merseburg923 Erteilung des Erbscheins nach dem am 02.01.1910 in Heldrungen verstorbenen Königlichen Hegemeister a. D. Gottfried Gusta... (1917-1918)
                  • Location: Merseburg924 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 11.08.1899 in Braunsroda verstorbenen Bäcker Andreas Bernhard Gustav Dieneman... (1917-1918)
                  • Location: Merseburg925 Erteilung des Erbscheins nach dem am 12.12.1916 in Kannawurf verstorbenen Landwirt Hermann August Otto (1917-1918)
                  • Location: Merseburg926 Erteilung des Erbscheins nach der am 02.06.1901 in Sachsenburg verstorbenen Ehefrau Johanne Rosine Hußke geb. Reinhardt (1917-1918)
                  • Location: Merseburg927 Erteilung des Erbscheins nach der am 15.03.1918 in Gorsleben verstorbenen Witwe Marie Magdalene Johanne Fulsche geb. Bar... (1917-1918)
                  • Location: Merseburg928 Erteilung des Erbscheins nach der am 09.11.1915 in Kölleda verstorbenen Ehefrau Emma Klara Trümper geb. Scheibe aus Büch... (1918-1951)
                  • Location: Merseburg929 Erteilung des Erbscheins nach dem am 15.01.1917 in Oberheldrungen verstorbenen Landwirt Gustav Weber (1918-1958)
                  • Location: Merseburg930 Erteilung des Erbscheins nach der am 19.04.1913 in Heldrungen verstorbenen Ehefrau Hanna Sophie Methfessel geb. Geyer (1918)
                  • Location: Merseburg931 Erteilung des Erbscheins nach dem am 17.03.1908 in Braunsroda verstorbenen Hofmeister Friedrich Hermann Ehrhardt (1918)
                  • Location: Merseburg932 Erteilung des Erbscheins nach dem am 18.02.1914 in Heldrungen verstorbenen Gärtner Karl Felgentreff (1917-1918)
                  • Location: Merseburg933 Erteilung des Erbscheins nach der am 31.10.1905 in Oberheldrungen verstorbenen ledigen Marie Friederike Mandler (1918)
                  • Location: Merseburg934 Erteilung des Erbscheins nach der am 24.01.1918 in Oberheldrungen verstorbenen Witwe Marie Karoline Mandler geb. Vetter (1915-1918)
                  • Location: Merseburg935 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 22.05.1886 in Oberheldrungen verstorbenen Arbeiter Karl Friedrich Mandler (1918)
                  • Location: Merseburg936 Erteilung des Erbscheins nach dem am 24.02.1916 in Frankreich gefallenen Fleischer Oskar Friedrich Steinicke aus Gorsleb... (1916-1918)
                  • Location: Merseburg937 Erteilung des Erbscheins nach der am 22.06.1916 in Bilzingsleben verstorbenen Witwe Bertha Dorothee Unrein geb. Schmidt (1917-1918)
                  • Location: Merseburg938 Erteilung des Erbscheins nach dem am 12.11.1917 in Kannawurf verstorbenen Handarbeiter Heinrich August Kaufmann (1918)
                  • Location: Merseburg939 Erteilung des Erbscheins nach dem am 19.11.1917 in Heldrungen verstorbenen Gärtner Franz Karl Neblung (1918)
                  • Location: Merseburg940 Erteilung des Erbscheins nach der am 18.07.1915 in Heldrungen verstorbenen Ehefrau Johanne Christiane Neblung geb. Wege (1918-1921)
                  • Location: Merseburg941 Erteilung des Erbscheins nach dem am 22.12.1916 in Gorsleben verstorbenen Tischlermeister Hermann Julius Zweig (1918)
                  • Location: Merseburg942 Erteilung des Erbscheins nach dem am 13.04.1918 in Holzweißig verstorbenen Apotheker Wilhelm Erich Alfred Hausding aus K... (1918-1919)
                  • Location: Merseburg943 Erteilung des Erbscheins nach der am 17.06.1918 in Heldrungen verstorbenen Witwe Sophie Charlotte Hermine Vogeler geb. W... (1892-1918)
                  • Location: Merseburg944 Erteilung des Erbscheins nach dem am 23.12.1916 in Rumänien gefallenen Arbeiter bzw. Musketier Willy Barthel aus Büchel (1917-1919)
                  • Location: Merseburg945 Erteilung des Erbscheins nach dem am 18.05.1918 in Heldrungen verstorbenen Sattlermeister Karl Heinrich Decker (1918)
                  • Location: Merseburg946 Erteilung des Erbscheins nach dem am 14.02.1916 in Hauteroda verstorbenen Holzarbeiter und Landwirt Friedrich Wilhelm Ka... (1918)
                  • Location: Merseburg947 Erteilung des Erbscheins nach der am 01.07.1916 in Hauteroda verstorbenen Witwe Marie Wilhelmine Kaps geb. Rathemann (1918)
                  • Location: Merseburg948 Erteilung des Erbscheins nach der am 18.06.1906 in Gorsleben verstorbenen Ehefrau Juliane Wilhelmine genannt Minna Julia... (1918)
                  • Open the next 100 entries ... (another 932 entries)
                  • Go to the last entry ...
                • Location: Merseburg07.03. Regulierung der Nachlässe, sonstige Nachlasssachen (1821-1940)
              • Location: Merseburg08. Vormundschafts-, Pflegschafts- und Unterbringungssachen (1803-1921)
              • Location: Merseburg09. Personenstandswesen (1868-1873)
              • Location: Merseburg10. Vereinsregistersachen (1902-1949)
              • Location: Merseburg11. Genossenschaftsregistersachen (1899-1948)
              • Location: Merseburg12. Handelsregistersachen (1891-1972)
              • Location: Merseburg13. Konkurs- und Geschäftsaufsichtssachen (1925-1931)
              • Location: Merseburg14. Zivilprozesssachen (1936-1938)
              • Location: Merseburg15. Strafsachen (1917-1924)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Heringen (1758-1951)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Herzberg (1667-2018)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Hettstedt (1784-1954)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Hohenmölsen (1749-1938)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Jessen (1823-1949 (ca.))
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kelbra (1821-1946)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kemberg (1891-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kölleda (1783-2007)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Könnern (1797-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Landsberg (1821-1835)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Lauchstädt (1823-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Liebenwerda (1735-2019)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Löbejün (1815-1949)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Lützen (1887-1948)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Mansfeld (1785-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Merseburg (1820-1952)
            • C 129 Amtsgericht Mücheln (1821-1951)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Mühlberg (1824-1945)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Naumburg (1816-1953)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Nebra (1832-1949)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Osterfeld (1860-1942)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Prettin (1896-1945)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Querfurt (1822-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Roßla (1912-1947)
            • C 129 Amtsgericht Sangerhausen (1815-1957)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schkeuditz (1833-1955)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schlieben (1801-1995)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schmiedeberg (1908-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schraplau (1821-1851)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schweinitz (1822-1948)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Seyda (1839-1879)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Stolberg (1848-1947)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Teuchern (1898-1936)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Torgau (1821-1954)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Weißenfels (1821-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wettin (1812-1935)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wiehe (1823-1993)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wippra (1844-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wittenberg (1821-1961)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Zahna (1839 (ca.)-1852 (ca.))
            • C 129 Amtsgericht Zeitz (1699-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Zörbig (1821-1954)
          • Location: MerseburgC 130 Grundbücher und Grundakten, Regierungsbezirk Merseburg (1702-1981)
          • C 131 I Kirchenbuchduplikate, Regierungsbezirk Merseburg (1794-1899)
          • Location: MagdeburgC 131 II Sterberegisterzweitschriften, Regierungsbezirk Merseburg (1930-1964)
          • C 131 III Standesamts-Nebenregister, Regierungsbezirk Merseburg (1874-1937)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Halle (1897-1943)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Naumburg (1915-1945)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Torgau (1913-1942)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Wittenberg (1909-1930)
          • Location: MerseburgC 134 Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Halle (1931-1999)
          • Location: MerseburgC 135 I Arbeitsgericht Eisleben (1938)
          • C 135 V Anerbengerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 135 VI Entschuldungsämter im Regierungsbezirk Merseburg (1877-1960)
          • C 136 I Erbgesundheitsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 141 Staatsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 142 Amtsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 144 Straf- und Gerichtsgefängnisse im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 145 Notare in den Landgerichtsbezirken Halle, Naumburg, Nordhausen und Torgau (1833-1956)
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research