|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
01.04.01.01. Urkunden
01.04.01.02. Amtsbücher
01.04.01.03. Akten
01.04.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden
01.04.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.04.01.03.02.01. Ämter
D 1 Amt Annaburg (1446-1860)
D 2 Amt Arnstein (1516-1877)
D 3 Amt Artern (1599-1853)
D 4 Amt Barby (1553-1810)
D 5 Amt Belgern (1549-1821)
D 6 Amt Bitterfeld (1526-1943)
D 7 Amt Borna (1648-1814)
D 8 Amt Bornstedt (1539-1821)
D 9 Amt Delitzsch (1442-1897)
D 10 Amt Düben (1510-1885)
D 11 Amt Eckartsberga (1517-1870)
D 12 Amt Eilenburg (1497-1871)
A Amt Eilenburg (1527-1871)
A I Erbbücher (1527-1623)
A II Erbzinsregister (1548-1724)
A III Handelsbücher (1576-1815)
A IV Gunst-, Konsens- und Hypothekenbücher (1601-1821)
A V Konsensbücher, Handels- und Konsensprotokolle (1605-1839)
A VI Lehn-, Quittungs-, Verzichtbücher und -protokolle (1575-1819)
A VII Flurbücher (1528-1805)
A VIII Akten (1554-1871)
A VIIIa Allgemeine Amtssachen (1694-1858)
A VIIIb Amtsbediente (1660-1859)
A VIIIc Inventarien (1610-1778)
A VIIId Allgemeine Bausachen (1815-1837)
A VIIIe Bauten und Reparaturen (1653-1860)
A VIIIf Wasser- und Brückenbausachen (1661-1870)
A VIIIg Straßenbau und Reparatur (1611-1865)
A VIIIh Grabenräumung (1671-1808)
A VIIIi Kauf-, Tausch- und Pachtsachen (1603-1871)
A VIIIk Hufen- und Gütersachen (1647-1849)
A VIIIl Vererbungssachen (1676-1832)
A VIIIm Lehnssachen (1692-1859)
A VIIIn Dienst- und Zinssachen (1571-1857)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
50 A. die gnäd. anbefohlene Verdingung der von den hiesigen Amts Anspännern geforderten jedoch nicht geleisteten Baufuhren ... (1814-1816)
51 Protocollum die Dienste der Untertanen betr. (1814-1857)
52 Sammlung der von Zeit zu Zeit bewirkten Abschlüsse der auf den Grund der Bau-Fuhren-Register geführten Übersichten der v... (1815-1825)
53 Bau-Fuhren-Register (1815-1857)
54 Fasc. die Abtragung der geistlichen Stiftungszinsen an die Universitäts Verwaltung Wittenberg enthaltend (1816-1822)
55 A. die Erbzins Erhebung bei hiesigen Amte von einigen Untertanen in den ehemals zum Amte Wurzen gehörig gewesenen Anteil... (1816-1820)
56 A. die von dem Eilenburger Anspänner verweigerte Frohn-Fuhren zu Reparaturen des gemeinschaftlichen Mühlenwehrs der Pobr... (1817)
57 Acta die Rentamts Praestationen der beim Königreich Sachsen verbliebenen Dörfer und Individuen welche früher zu leisten ... (1818-1820)
58 (fehlt) Register über die zur Eintragung in die neuen Hypothekenbücher angemeldeten Real-Ansprüche, welche dem Rentamte Eilenb. ... (1822)
59 (fehlt) A. die Hausgenossen Schutzgelder betr. (1822)
60 (fehlt) Gerichtliche Aquitions Atteste über die in den Hypothekenbüchern eingetragenen Praestationen des Kgl. Rentamts Eilenburg... (1822-1831)
61 (fehlt) Gerichtliche Aquitions Atteste über die in den Hypothekenbüchern eingetragenen Praestationen des Kgl. Rentamts Eilenburg... (1822-1831)
62 (fehlt) A. die Annahme einiger wüste gelegenen Bergkeller und die auf selbige gelegten Erbzinsen betr. (1824)
63 (fehlt) A. Schreiben und Beantwortungen verschiedene bei der Eintragung von Rentamts Praestationen in das neue Hypothekenbuch en... (1829)
64 (fehlt) Acta die mit den Handdienstpflichtigen cer Eilenburger Amts Landschaft gepflogenen Vergleichs-Verhandlungen wegen Wegfal... (1831)
65 (fehlt) A. Fuhren zu Kgl. Bauten betr. (1831)
66 (fehlt) A. Recesse über Spannfrohndienste betr. (1831-1836)
67 A. die Gemeinde Liemehna wegen verweigerten Straßenbau betr. (1738)
68 (fehlt) Commis. A. über die Ablösung der Spanndienste (1838-1851)
69 (fehlt) A. das Praestations-Wesen bei dem Rentamte Eilenburg betr. (1840)
70 (fehlt) A. die Getreide-Deputats Abgabe an die Universität zu Leipzig betr. welche vom Jahre 1846 ab in eine Geldrente verwandel... (1840)
71 (fehlt) Acta Generalia die Geld- und Getreidezinsen Einziehung betr. (1840)
72 (fehlt) A. die Bezahlung des Zinsgetreides durch Verwandlung desselben in fixe und resp. veränderliche Geld Renten betr. (1840)
73 (fehlt) A. die Bezahlung des Zinsgetreides durch Verwandlung desselben in fixe und resp. veränderliche Geld Renten betr. (1850)
74 (fehlt) A. Commis. des Diätarius Goram die Revision des Zins- und Prästations Wesens des Kgl. Rentamts Eilenburg betr. (1840-1842)
75 (fehlt) A. Commis des Diätarius Goram die Anerkenntnisse der Censiten über Zinsen und Ländereien betr. (1840-1842)
76 (fehlt) A. Commis des Diätarius Goram von den walzenden Grundstücken betr. (1840-1842)
77 (fehlt) A. Commis. des Diätarius Goram von den unter das Amt Petersberg gehörigen Grundstücken im Bezirk des Rentamts Eilenburg ... (1840-1841)
78 (fehlt) A. die auf Antrag der Censiten und wegen Dismembrationen stattgefundenen Dominial Abgaben-Ablösungen betr. (1840-1843)
79 (fehlt) A. die auf Antrag der Censiten und wegen Dismembrationen stattgefundenen Dominial Abgaben-Ablösungen betr. (1844-1846)
80 (fehlt) Acta Commis. der Diatarius Goram Extrakte und Notizen aus den Hypothekenbüchern über die eingetragenen Grundstücke und d... (1841)
81 (fehlt) General Praestations Tabelle über die beständigen Geldgefälle und Natural Getreidezinsen des Kgl. Rentamts Eilenburg (1842)
82 (fehlt) A. die nach beendigter Revision des Praestation-Wesens von den Gerichten abgebenen Hypothekenatteste über eingetragene R... (1842-1846)
83 (fehlt) A. die nach beendigter Revision des Praestation-Wesens von den Gerichten abgebenen Hypothekenatteste über eingetragene R... (1846-1849)
84 (fehlt) A. die Zurückbezahlung der von der Gemeinde Glieder der Ortschaften Pressen, Zschettgau, Naundorf, Boyda und Behlitz in ... (1843)
85 (fehlt) A. die Ermittelungen über die von den neuerbauten Häusern in den Ortschaften des Amts Eilenburg zu leistenden Straßenbau... (1843)
86 (fehlt) Acta die von den Spanndienstpflichtigen des Amtes Eilenburg verweigerte Leistung der auf Requisition der Mühlenbesitzer ... (1845)
87 (fehlt) Receß-Entwürfe und Engagements-Verhandlungen über die Getreidezinsverwandlung in Geld Renten (1846)
88 (fehlt) A. die über die Hypothekarische Eintragung mehrerer Beiträge zu dem von der Gemeinde Görschlitz in solle anher zu zahlen... (1846)
89 (fehlt) A. enthaltend die von dem Gericht erteilten Hypotheken Atteste über die zur Eintragung in das Hypothekenbuch gekommenen ... (1846)
90 (fehlt) A. die im Jahre 1846 angeordnete Verwandlung des Natural-Zins-Getreides in Geld Renten betr. (1846-1853)
91 (fehlt) Acta die von den Spanndienstpflichtigen der Ortschaften Paschwitz, Doberschütz und Sprotta verweigerte Gestellung der Fr... (1847)
92 (fehlt) A. die von der Kgl. Regierung zu Merseburg geforderte Nachweisung der aus dem gerichtl. und gutsherrlichen Verbande abzu... (1849)
93 (fehlt) A. die halbjährig einzureichenden Nachweisungen der im Amte Eilenburg zu leistenden Frohndienste betr. (1848)
94 (fehlt) A. die Hufengelder des Kgl. Amts zu Eilenburg betr. (1849)
95 (fehlt) A. die von dem Schneidermeister Geithner zu Priesten höhern Orts beantragte Niederschlagung und resp. Erstattung seines ... (1852)
96 (fehlt) Acta die von den Joh. Christian Limbachschen Eheleuten zu Wöllmen höheren Orts beantragte Niederschlagung ihres jährlich... (1853)
97 Die anbefohlene Eruierung wegen gewisser nach Wurzen und Leipzig aus dem Rentamte Eilenburg abzugebender Geld- und Getre... (1815-1816)
98 Des Schloß- und vorderen Beutelmüllers Johann Christoph Bohr zu Eilenburg hohen Orts gesuchter Erlaß über den zu entrich... (1752)
A VIIIo Rechnungssachen (1719-1871)
A VIIIp Triftsachen (1734-1737)
A VIIIq Gemeinderecht (1681-1789)
A VIIIr Grenzsachen, Besitzstreitigkeiten, Postmeilensäulen (1626-1835)
A VIIIs Privilegien und Konzessionen (1651-1836)
A VIIIt Mühlensachen (1662-1863)
A VIIIu Handwerks- und Innungssachen (1554-1832)
A VIIIv Leichensozietätskassen (1716-1744)
A VIIIw Feuer- und Brandsachen (1755-1843)
A VIIIx Jagd-, Forst- und Fischereisachen (1624-1816)
A VIIIy Militaria (1697-1815)
A VIIIz Kirchen- und Schulsachen (1612-1813)
A VIIIaa Gerichtssachen (1623-1823)
A VIIIbb Petersbergische Zinsen (1726-1849)
A VIIIcc Testamente (1692-1818)
B Rat der Stadt Eilenburg (1674-1850)
C Amtsgemeinden (Sand, Leipziger Steinweg, Torgauischer Steinweg, Thal und Hainichen) (1608-1821)
D Gerichtsbücher über die Dörfer und Gerichtsstühle Zschepplin, Kospa, Krippehna und Noitzsch (jetzt zu: H 267) (1550-1575)
E Amtsdörfer und Rittergüter (1537-1849)
Anhang I Rentamt Eilenburg (1497-1823)
Anhang II Justizamt Eilenburg (1653-1823)
D 13 Unteramt Eisleben (1547-1822)
D 14 Amt Freyburg (1552-1899)
D 15 Amt Gommern (1420-1845)
D 16 Amt Gräfenhainichen (1550-1833)
D 17 Amt Großenhain (Amt Hayn) (1537-1868)
D 18 Amt Haynsburg (1568-1938)
D 19 Amt Heldrungen (1523-1825)
D 20 Amt Kühndorf (1358-1824)
D 21 Amt Langensalza (1440-1871)
D 22 Amt Lauchstädt (1555-1875)
D 23 Kreisamt Leipzig (1600-1805)
D 24 Amt Liebenwerda (1455-1875)
D 25 Amt Lützen (1536-1848)
D 26 Untergerichte der Grafschaft Mansfeld (1611-1840)
D 27 Stiftsamt Meißen (Dompropsteidorf Schirmenitz) (1645-1848)
D 28 Amt Merseburg (1474-1867)
D 29 Amt Morungen und Großleinungen (1751-1820)
D 30 Amt Mühlberg (1548-1853)
D 31 Amt Naumburg (1477-1854)
D 32 Amt Oberwiederstedt (1780-1848)
D 33 Amt Pegau (1559-1816)
D 34 Amt und Landesschule Pforta (1147-1947)
D 35 Amt Plauen (1690-1837)
D 36 Amt Pretzsch (1545-1831)
D 37 Amt Querfurt (1554-1849)
D 38 Amt Rammelburg (1524-1808)
D 39 Amt Sachsenburg (1507-1845)
D 40 Amt Sangerhausen (1430-1871)
D 41 Amt Schkeuditz (1549-1861)
D 42 Amt Schleusingen (1535-1828)
D 43 Amt Schlieben (1516-1860)
D 44 Amt Schweinitz (1406-1896)
D 45 Amt Seyda (1508-1850)
D 46 Amt Sittichenbach (1571-1857)
D 47 Amt Suhl (1544-1834)
D 48 Kreisamt Tennstedt (1446-1838)
D 49 Amt Torgau (1438-1895)
D 50 Amt Voigtstedt (1596-1845)
D 51 Amt Weißenfels (1452-1873)
D 52 Amt Weißensee (1320-1912)
D 53 Amt Wendelstein (1613-1855)
D 54 Kreisamt Wittenberg (1416-1856)
D 58 Amt Wurzen (1614-1824)
D 55 Amt Zeitz (1519-1916)
D 56 Amt Ziegenrück (1608-1860)
D 57 Amt Zörbig (1544-1866)
01.04.01.03.02.02. Oberforst- und Wildmeistereien
01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|