Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
        • 01.01.01. Urkunden
        • 01.01.02. Amtsbücher
        • 01.01.03. Akten
          • 01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.01. Erzstift Magdeburg (0961-1804)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.02. Domkapitel zu Magdeburg (1310-1855)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.03. Klöster und Stifter im Erzstift Magdeburg (0936-1914)
            • 01.01.03.01.04. Landesregierung im Herzogtum Magdeburg (1466-1888)
              • Location: MagdeburgA 5 Brandenburg-preußische Landesregierung im Herzogtum Magdeburg (1584-1885)
              • Location: MagdeburgA 5a Brandenburg-preußische Landesregierung im Herzogtum Magdeburg. Lehnsakten (1530-1888)
                • Location: Magdeburg01. Generalia (1554-1867)
                • Location: Magdeburg02. Spezialia (1530-1888)
                  • Location: Magdeburg02.01. Littera A (1542-1843)
                  • Location: Magdeburg02.02. Littera B (1559-1844)
                  • 02.03. Littera C (1643-1756)
                  • Location: Magdeburg02.04. Littera D (1601-1812)
                  • Location: Magdeburg02.05. Littera E (1530-1797)
                  • Location: Magdeburg02.06. Littera F (1606-1782)
                  • Location: Magdeburg02.07. Littera G (1598-1806)
                  • Location: Magdeburg02.08. Littera H (1598-1835)
                  • 02.09. Littera J (1602-1809)
                  • Location: Magdeburg02.10. Littera K (1562-1848)
                  • Location: Magdeburg02.11. Littera L (1597-1829)
                  • Location: Magdeburg02.12. Littera M (1544-1848)
                  • Location: Magdeburg02.13. Littera N (1567-1829)
                  • Location: Magdeburg02.14. Littera O (1709-1821)
                  • Location: Magdeburg02.15. Littera P (1581-1848)
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                    • Location: Magdeburg507 Das vakante von Plothosche Seniorat (1783-1785)
                    • Location: Magdeburg508 Erteilung des königlichen Konsenses zum Verkauf des Guts Fienerode durch den Freiherrn von Plotho an seinen Schwiegervat... (1787)
                    • Location: Magdeburg509 Verkauf des von Plothoschen Ritterguts Alte Raeckendorf durch Frau von Borck an die von Arnim zu Theesen und Zitation de... (1784-1787)
                    • Location: Magdeburg510 Konkurs- und Kreditwesen der von Plotho zu Alt Reckendorf (1809-1844)
                    • Location: Magdeburg511 Beilagen zum von Plothoschen Legitimationsberichte (1828-1848)
                    • Location: Magdeburg512 Belehnungen der Hickmann, vormals Kreuseler, dann Pohlsänger und Leitzke mit einer halbenHufe zu Grieben vor Calbe (1616-1778)
                    • Location: Magdeburg513 Sattelhof zu Sixdorf, Verkauf desselben duch den Pfarrer Schmidt an Erdm. Händler und Streitigkeit desselben mit den von... (1695-1697)
                    • 513a Abschriftliche Urkunden und Lehnbriefe zum Sattelhof zu Sixdorf (1750 (ca.))
                    • Location: Magdeburg514 Klage des von Werderschen Amtmanns Fochtmann gegen Erdm. Händler wegen des Sattelhofes zu Sixdorf, den schließlich der O... (1700-1709)
                    • Location: Magdeburg515 Klage des von Werderschen Amtmanns Fochtmann gegen Erdm. Händler wegen des von ihm an ersteren verkauften Lehnguts zu Si... (1700)
                    • Location: Magdeburg516 Verkauf des vormaligen von Ponnierschen Sattelhof zu Sixdorf durch Kümmel und Krauses Erben an den Amtsverwalter Schrade... (1712-1714)
                    • Location: Magdeburg516a Belehnungen mit dem Schulzengericht von Pransdorf, Amt Ziesar (1588-1699)
                    • Location: Magdeburg517 Belehnungen der von Bieren, dann von Grumbkow, darauf von Printzen, mit dem Gute Carow und Pertinenzien (gesamte Hand vo... (1645-1713)
                    • Location: Magdeburg518 Ermittlung der zu dem jetzt von Printzen´chen Gute Carow gehörigen Pertinenzien, besonders die wüste Feldmark Banit im B... (1709)
                    • Location: Magdeburg519 Erwerb der Güter Seedorf und Nielebock von den von Alvensleben, Gollwitz von den von Förder, Schollene von den von Tresc... (1713-1749)
                    • Location: Magdeburg520 Lehnsakten der Gans Edlen zu Putlitz, Vol. I: Lehen der von Lochow, betr. Lehen der von Schützen, dann von Thümen, von H... (1654-1711)
                    • Location: Magdeburg521 Lehnsakten der Gans Edlen zu Putlitz, Vol. II: Gut Bergzow, von dem von Röthe und Fräulein von Wulffen käuflich erworben... (1713-1733)
                  • Location: Magdeburg02.16. Littera R (1590-1862)
                  • Location: Magdeburg02.17. Littera S (1567-1856)
                  • Location: Magdeburg02.18. Littera T (1561-1844)
                  • Location: Magdeburg02.19. Littera U (1587-1837)
                  • Location: Magdeburg02.20. Littera V (1575-1819)
                  • Location: Magdeburg02.21. Littera W (1581-1888)
                  • Location: Magdeburg02.22. Littera Z (1601-1812)
                  • Location: Magdeburg02.23. Kleinere Lehnstücke (1599-1730)
                  • Location: Magdeburg02.24. Erbenzinslehen
              • Location: MagdeburgA 5a Anh. Lehnssachen verschiedener brandenburg-preußischer und außerpreußischer Behörden im späteren Regierungsbezirk Magdeburg (1466-1885)
              • Location: MagdeburgA 5b Brandenburg-preußische Regierung zu Magdeburg. Specialia. Justizverfassung und -verwaltung, Landbücher und Hypothekensac... (1603-1839)
              • Location: MagdeburgA 5c Lehnsakten der Grafschaft Mansfeld magdeburgischer Hoheit (1484-1823)
            • 01.01.03.01.05. Landstände des Erzstifts/Herzogtums Magdeburg (1309-1830)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg (1505-1892)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.07. Weitere Behörden im Herzogtum Magdeburg (1293-1926)
            • 01.01.03.01.08. Hessisch-Homburgische Oberbehörden (1657-1924)
          • 01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research