|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.01.01. Urkunden
01.01.02. Amtsbücher
01.01.03. Akten
01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
01.01.03.01.01. Erzstift Magdeburg (0961-1804)
01.01.03.01.02. Domkapitel zu Magdeburg (1310-1855)
01.01.03.01.03. Klöster und Stifter im Erzstift Magdeburg (0936-1914)
A 4a Stift St. Gangolphi zu Magdeburg (1544-1815)
A 4b Stift St. Nikolai zu Magdeburg (1363-1812)
A 4c Stift St. Sebastiani zu Magdeburg (1215-1835)
A 4d Stift St. Petri und Pauli in der Neustadt Magdeburg (1344-1816)
A 4e Kloster St. Agneten in der Neustadt Magdeburg (1500-1812)
A 4f Kloster Unser Lieben Frauen zu Magdeburg (1015-1937)
A 4g Kloster Ammensleben (1440-1829)
A 4h Adeliges Fräuleinstift zu Wolmirstedt (1540-1897)
01. Stiftssachen (1540-1822)
02. Forst- und Mastsachen (1542-1787)
03. Grenz- und Jagdsachen (1555)
04. Hut- und Triftsachen (1687-1695)
05. Gemeinheitsteilungen (1778)
06. Gemeindesachen von Kröchern, Zielitz und Samswegen (1651-1796)
07. Verträge, Schuldverschreibungen und andere Verhandlungen (1603-1796)
08. Testaments- und Nachlasssachen (1732-1803)
09. Justiz- und Polizeysachen. Generalia (1652-1785)
10. Generalprotokolle (1780-1830)
11. Grundbuchsachen (1689-1897)
11.01. Kröchern (1725-1897)
11.02. Samswegen (1735-1810)
11.03. Zielitz (1689-1809)
253a Grund- und Hypothekenbuch von Zielitz (1725-)
254 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 1, Bl. 19 im Grund- und Hypothekenbuch von Zielitz (1770-1807)
255 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 2, Bl. 23 im Grund- und Hypothekenbuch von Zielitz (1770-1804)
256 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 3, Bl. 27 im Grund- und Hypothekenbuch von Zielitz (1739-1801)
257 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 4, Bl. 31 im Grund- und Hypothekenbuch von Zielitz (1764-1804)
258 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 5, Bl. 35 im Grund- und Hypothekenbuch von Zielitz (1770-1809)
259 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 6, Bl. 39 im Grund- und Hypothekenbuch von Zielitz (1752-1808)
260 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 7, Bl. 43 im Grund- und Hypothekenbuch von Zielitz (1771-1807)
261 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 7, Bl. 46 im Grund- und Hypothekenbuch von Zielitz (1745-1801)
262 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 9, Bl. 51 im Grund- und Hypothekenbuch von Zielitz (1770-1804)
263 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 10, Bl. 55 im Grund- und Hypothekenbuch von Zielitz (1775-1804)
264 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 11, Bl. 59 im Grund- und Hypothekenbuch von Zielitz (1767-1804)
265 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 12, Bl. 63 im Grund- und Hypothekenbuch von Zielitz (1768-1801)
266 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 13, Bl. 67 im Grund- und Hypothekenbuch von Zielitz (1762-1808)
267 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 14, Bl. 71 im Grund- und Hypothekenbuch von Zielitz (1770-1808)
268 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 15, Bl. 76 im Grund- und Hypothekenbuch von Zielitz (1771-1808)
269 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 16, Bl. 79 im Grund- und Hypothekenbuch von Zielitz (1794-1803)
270 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 17, Bl. 83 im Grund- und Hypothekenbuch von Zielitz (1786-1806)
271 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 17, Bl. 84 im Grund- und Hypothekenbuch von Zielitz (1805-1806)
272 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 18, Bl. 87 im Grund- und Hypothekenbuch von Zielitz (1772-1805)
273 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 19, Bl. 91 im Grund- und Hypothekenbuch von Zielitz (1767-1809)
274 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 20, Bl. 95 im Grund- und Hypothekenbuch von Zielitz (1772-1804)
275 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 21, Bl. 99 im Grund- und Hypothekenbuch von Zielitz (1782-1801)
276 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 22, Bl. 103 im Grund- und Hypothekenbuch von Zielitz (1776-1804)
277 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 23, Bl. 107 im Grund- und Hypothekenbuch von Zielitz (1775-1808)
278 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 24, Bl. 111 im Grund- und Hypothekenbuch von Zielitz (1799-1805)
279 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 25, Bl. 115 im Grund- und Hypothekenbuch von Zielitz (1800)
280 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 26, Bl. 119 im Grund- und Hypothekenbuch von Zielitz (1689-1801)
281 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 27, Bl. 123 im Grund- und Hypothekenbuch von Zielitz (1801)
282 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 28, Bl. 127 im Grund- und Hypothekenbuch von Zielitz (1803-1804)
283 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 29, Bl. 131 im Grund- und Hypothekenbuch von Zielitz (1804-1807)
284 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 30, Bl. 135 im Grund- und Hypothekenbuch von Zielitz (1808)
11.04. Wolmirstedt (1790-1799)
12. Mühlensachen (1602-1765)
13. Kirchensachen (1654-1805)
A 4i Kloster Marienborn (1269-19. Jh.)
A 4k Kloster Berge vor Magdeburg (0936-1914)
A 4l Kloster Althaldensleben (1228-1914)
A 4m Kloster Marienstuhl vor Egeln (1532-1838)
A 4n Kloster Meyendorf (1241-1812)
01.01.03.01.04. Landesregierung im Herzogtum Magdeburg (1466-1888)
01.01.03.01.05. Landstände des Erzstifts/Herzogtums Magdeburg (1309-1830)
01.01.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg (1505-1892)
01.01.03.01.07. Weitere Behörden im Herzogtum Magdeburg (1293-1926)
01.01.03.01.08. Hessisch-Homburgische Oberbehörden (1657-1924)
01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|