|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
07.01. Bergbau
07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
07.03. Chemische Industrie
07.04. Metallurgie
07.05. Elektrotechnik und Elektronik
07.06. Maschinen- und Anlagenbau
I 542 Aktien-Maschinenfabrik Kyffhäuserhütte Artern (1893-1971)
I 26 Billeter und Klunz, Werkzeugmaschinenfabrik und Eisengießerei, Aschersleben (1858-1948)
I 436 Archiv Bernd Junkers - Betriebe der Fabrikation wärmetechnischer Geräte Dessau (1903-2005)
I 441 BAMAG Dessau (Berlin-Anhaltische Maschinenbau Aktiengesellschaft) (1892-1953)
I 411 Hugo Junkers Werke. Dessau, Kalorifer- und Kalorimeterbau (1911-1953)
I 418 VEB Junkalor Dessau (1941-1992)
01. Werkleitung (1945-1990)
01.01. Betriebsdirektor (1945-1992)
01.02. Juristische Angelegenheiten (1945-1990)
01.03. Kalorifer- und Kalorimeterbau (1945-1949)
01.04. Betriebsorganisation (1951-1989)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
115 Festlegung zum Einsatz von Kraftfahrzeugen des Betriebes (1976)
69 Erfassen, Sammeln und Abliefern von Altölen (1978)
111 Ordnung über den Kleinverkauf von Grundmaterial, Nutzmaterial und sonstigen Abfällen an Betriebsangehörige (1978)
198 Meldeordnung, Dispatcherordnung (1979)
19 Regelung der Abgabe von neuentwickelten Konsumgütern (1979)
95 Fremde Lohnarbeiten, innerkombinatliche Kooperation sowie sonstige Lieferungen und Leistungen innerhalb des Kombinates (1979)
126 Vorbereitung und Durchführung von Messen und Ausstellungen (1979)
134 System der Erfassung und Abrechnung der ANG Kosten (1979)
50 Rahmenaktenplan (1980)
110 Innerbetrieblicher Transport (1980)
46 Brandschutzgerechtes Verhalten (1980-1984)
10 Ordnung zur Behandlung ein- und ausgehender Nachrichten des VEB Junkalor Dessau (1981)
15 Bearbeitung von Neuerervorschlägen (1981)
22 Anordnung zum Schutz von Dienstgeheimnissen (1981)
26 Erfassen und Ändern der Arbeitskräftestammdaten (1981)
27 Genehmigung zum Überqueren der Altener Straße mit E-Karren und Gabelstaplern (1981)
32 Ausfüllvorschrift für Arbeitszeitnachweise (1981)
74 Bereitstellung von Dokumentationen für auszuliefernde Erzeugnisse (1981)
138 Anfall, Erfassung, Aufbereitung und Ablieferung edelmetallhaltiger Amortisationsschrotte (1981)
145 Umgang mit Edelmetallen (1981)
130 Richtlinie zum edv-gerechten Ausfüllen und zur Abgabe der Lohnscheine für die Lohn- und Gehaltsrechnung (1981-1982)
64 Arbeitsordnung des VEB Junkalor Dessau (1981-1988)
107 Kostenträgerverzeichnis, Änderungen (1981-1991)
23 Besucherordnung für betriebsfremde Personen, die nicht Staatsbürger der DDR sind (1982)
29 Gutachten zur Beurteilung der Brand- und Explosionsgefahr (1982)
38 Meldeordnung für Havarien, Katastrophen, Unfälle mit schweren Körperschäden, Massenunfälle, Massenerkrankungen, Brände, ... (1982)
57 Durchsetzung der Arbeitsordnung über den Gesundheits-. Arbeits- und Brandschutz im polytechnischen Unterricht sowie der ... (1982)
139 Materialbedarfsmeldung (1982)
81 Be- und Entladen von Waggons (1982-1983)
80 Kostenträgerverzeichnis (1982-1987)
44 Umgang mit Polyurethanrohstoffen (1983)
54 Einstellung von Schulabgängern (1983)
55 Einsatz von auslernenden Lehrlingen (1983)
56 Lehrproduktion und Ausbildungsplätze (1983)
62 Einsatz erzeugnisbezogener Transporthilfsmittel (1983)
97 Transport von flüssigem Argon und Stickstoff (1983)
109 Umgang mit gefährlichen Stoffen und Gütern (1983)
140 Betreiberordnung (1983)
141 Havarieordnung (1983)
154 Rahmentechnologie für Transport, Umschlag und Lagerung (TUL) (1983)
49 Funkordnung (1984)
53 Schlüsselsystematik der Sachnummern (1984)
67 Schmierstoffordnung (1984)
78 Leihverpackungen (1984)
125 Auftragsnummer (1984)
132 Übergabe von Informationen in das Ausland (1984)
149 Sicherheitsfestlegung für den Einsatz der Feuerwehr (1984)
41 Dienstliches Schriftgut (1984-1987)
18 Bezug von Industriewaren des Bevölkerungsbedarfs (1984-1989)
13 Aufgaben bei gefahrdrohenden Wettererscheinungen (1985)
58 Aus- und Weiterbildung (1985)
59 Erzeugnisauslieferung und reklamationsfreier Export (1985)
102 Werkzeuge - Umgang, Empfang und Ausgabe (1985)
135 Bearbeitung von Versandanweisungen (1985)
51 CAD / CAM Rahmensicherungskonzeption (1985-1987)
47 Winterbereitschaft (1985-1989)
92 Betreten, Aufenthalt und Befahren des Betriebes (1985-1989)
127 Betriebs- und Büroausstattung (1985-1989)
68 Fachbereichstandards (TGL) (1985-1990)
94 Schlüsselordnung (1985-1991)
147 Kostenstellenverzeichnis (1985-1992)
34 Urlaubs- und Freistellungsregelung (1986)
91 Maßnahmen zur rationellen Anwendung von Wärmeenergie (1986)
101 Inventarisierung von Arbeitsmitteln (1986)
113 Giftordnung (1986)
117 Krankenschlüssel (1986)
148 Umweltschutzordnung (1986)
150 Postverkehr (1986)
151 Sperrbereiche (1986)
152 Wasserordnung (1986)
153 Arbeiten mit elektronischen Schreibmaschinen (1986)
35 Kollektiv der hervorragenden Qualitätsarbeit (1986-1988)
96 Ordnung und Sauberkeit im Betrieb (1986-1989)
33 Qualitätsbelehrung (1987)
43 Schutzgüteordnung (1987)
84 Durchführung von Bauarbeiten (1987)
86 Preisarbeit (Kalkulation) (1987)
87 Auftragsabarbeitung / Absatz (1987)
121 Inventurordnung (1987)
128 Körperschutzmittel und Tragezeitnormen (1987)
143 Messgeräte in Sauerstoffanlagen (1987)
146 Wareneingang (1987)
16 Unterschriftenordnung (1987-1988)
8 Befahren der Gebäude mit Gabelstabler (1988)
21 Neuordnung des Lagerwesens (1988)
25 Maßeinheiten / Schlüssel (ME) (1988)
40 Datenträger Archivordnung (1988)
42 Umgang mit Ammoniaklösung (1988)
103 Preisabschläge für veraltete Erzeugnisse (1988)
123 Ersatzteile (1988)
9 Betriebsverkehrsordnung (1988-1989)
11 Reparaturauftrag (1989)
20 Befähigungs- und Berechtigungsnachweise (1989)
31 Ordnung für das betriebliche Messwesen (1989)
93 Quecksilberordnung (1989)
99 Brand- und Explosionseinstufung der Arbeitsstätten (1989)
105 Ordnung zur Benutzung der Fachbibliothek (1989)
131 Nachnutzung wissenschaftlich-technischer Leistungen (1989)
144 Rahmenlagerordnung (1989)
71 Alte Stempel (keine Angabe)
01.05. RGW, Ständige Kommissionen u.a. Fachgremien (1948-1980)
01.06. Betriebsgeschichte (1945-1989)
01.07. Betriebszeitung (1957-1969)
02. Kader, Bildung und Soziales (1947-1990)
03. Absatz und Werbung (1946-1992)
04. Forschung und Entwicklung (1941-1990)
05. Buchhaltung (1945-1990)
06. Grundstücke, Gebäude, Maschinen und Anlagen (1945-1988)
07. Ökonomie (1949-1987)
08. Produktion (1945-1992)
09. Wissenschaft und Technik (1953-1990)
10. Gesellschaftliche Organisationen (1945-1989)
I 453 Junkalor Dessau GmbH / Kalorimeterbau Verwaltungs-GmbH (1958-1997)
I 421 VEB Kombinat Meß- und Regelungstechnik (KMRT) Dessau (1966-1980)
I 412 Junkers und Co. Dessau. Fabrik wärmetechnischer Geräte (1842-1953)
I 414 Polysius AG Dessau (1671-1969)
I 419 SAG Maschinenfabrik Polysius Dessau (1877-1964)
I 420 VEB Zementanlagenbau Dessau (ZAB) (1925 (ca.)-2013)
I 415 Prack und Raabe. Zentralheizungsbau Dessau (1901-1960)
I 458 VEB ABUS Dessau (1951-2005)
I 141 VEB Zentrales Reparatur- und Ausbesserungswerk Gommern (1951-1998)
I 543 Fa. Hermann Bertram, Hallesche Dampf-Backofen-Fabrik, Hallesche Misch- und Knetmaschinenfabrik (1884-1993)
I 544 Fa. Walter Hetzheim KG, Halle (Saale) (1946-1961)
I 545 Oswald Kunsch Maschinenfabriken und Stahlwerke, Rasberg (Zeitz) und Silbitz (Krossen/Elster) (1927-1952)
I 546 Hallesche Maschinenfabrik und Eisengießerei AG, Halle (Saale) (1866-1951)
I 547 Wegelin & Hübner Maschinenfabrik und Eisengießerei AG, Halle (Saale) (1869-1947.06)
I 548 VEB Maschinenfabrik Halle (Saale) (1946-1990)
I 549 Nagema "Habämfa" VEB Hallesche Bäckereimaschinen- und Ofenfabrik, Halle (Saale) (1945-1950)
I 550 VVB EKM Energie und Kraftmaschinenbau, Halle (Saale) (1936-1955)
I 551 VVB (Z) Sanar Halle (Saale) (1939-1955)
I 552 VVB Armaturen und Hydraulik Halle (Saale) (1952-1974)
I 620 Magdeburg & Werther Eisengießerei, Halle (Saale) (1900-1949)
I 621 Weise & Monski, Halle (Saale) (1877-1948)
I 622 Fa. Weise Söhne (Weise & Monski-Weise Söhne, Pumpenfabriken Halle) (1899-1949)
I 623 EKM Hallesche Pumpenwerke (vorm. Weise Söhne/Weise & Monski) (1947-1952)
I 624 EKM Kompressoren- und Pumpenwerke Halle (1951-1953)
I 555 VEB Kombinat Pumpen und Verdichter Halle (Saale) (1951-1989)
I 625 A.L.G. Dehne, Eisengießerei, Maschinen- und Armaturenfabrik, Halle (Saale) (1817-1951)
I 556 VEB Halle-Saale-Werke, Halle (Saale) (1948-1951)
I 557 VEB (B) Metallwaren und Gerätefabrik Halle (Saale) (1946-1966)
I 413 Mitteldeutsche Leichtmetallwerke Harzgerode (1938-1948)
I 558 VEB Förderanlagen- und Kranbau Köthen (1950-1980)
I 28 Fried. Krupp Grusonwerk AG, Magdeburg (Maschinenbau, Eisen- und Stahlgießerei) (1857-1961)
I 29 VEB Schwermaschinenbau-Kombinat "Ernst Thälmann" Magdeburg (1923-2015)
I 30 SKET Maschinen- und Anlagenbau AG, Magdeburg (1990-1994)
I 31 VEB Forschung, Entwicklung und Rationalisierung des Schwermaschinen- und Anlagenbaus Magdeburg (1970-1990)
I 127 Zirkel für angewandte Kunst des Kulturhauses "Ernst Thälmann" Magdeburg (1964-2001)
I 33 Maschinenfabrik Buckau R. Wolf AG, Magdeburg (1836-1945)
I 34 VEB Schwermaschinenbau "Karl Liebknecht" Magdeburg (SKL), Kombinat für Dieselmotoren und Industrieanlagen (1892-1992)
I 35 VEB Schwermaschinenbau "Georgi Dimitroff" Magdeburg (1920-2005)
I 36 Polte oHG, Patronen-, Munitionsmaschinen- und Armaturenfabrik, Magdeburg (1884-1948)
I 121 Silva Metallwerke GmbH, Werk Magdeburg (keine Angabe)
I 45 Maschinen- und Armaturenfabrik vormals C. Louis Strube AG, Magdeburg-Buckau (1871-1952)
I 42 Schäffer und Budenberg GmbH, Armaturen- und Meßinstrumente, Magdeburg (1801-1949)
I 43 VEB Magdeburger Armaturenwerke "Karl Marx" (MAW), Armaturenkombinat (1945-1995)
I 46 VEB SANAR Spezialarmaturenfabrik Magdeburg (keine Angabe)
I 32 A. W. Mackensen, Maschinenfabrik und Eisengießerei GmbH, Magdeburg (1896-1958)
I 37 VVB/VEB Getriebe und Kupplungen Magdeburg (1963-1989)
I 38 VVB Ausrüstungen für die Schwerindustrie und Getriebebau Magdeburg (1963-1975)
I 559 Fa. Theodor Groke, Merseburg (1882-1947)
I 560 VEB Bau- und Gießereimaschinen Merseburg (1912.12-1959.01)
I 561 VVB (Z) ABUS, Merseburg (1946-1953)
I 39 Patronen-, Zündhütchen- und Metallwarenfabrik AG vormals Sellier u. Bellot, Schönebeck (1829-1948)
I 40 G. Sauerbrey Maschinenfabrik AG, Staßfurt (1879-1946)
I 41 VEB Chemieanlagenbau Staßfurt, Kombinat (1916-1992)
I 562 Maschinenfabrik Sangerhausen AG (1874-1961)
I 563 VEB Maschinenfabrik Sangerhausen (1900-1996)
I 679 VEB Feilenfabrik Sangerhausen (1850-1997)
I 450 VEB Sonderanlagenbau Weissandt-Gölzau (1963-1967)
I 626 Nollesche Werke K.G., Weißenfels (1883-1953 (ca.))
I 627 VEB Ketten- und Nagelwerke Weißenfels (1945 (ca.)-1989 (ca.))
I 564 Zeitzer Eisengießerei und Maschinenbau AG (ZEMAG) (1892-1952)
I 454 Thermometerfabrik Wilhelm Uebe Zerbst (1900-1940)
07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
07.08. Bauwirtschaft
07.09. Leichtindustrie
07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
07.11. Landwirtschaft
07.12. Verkehrswesen
07.13. Handel und Dienstleistungen
07.14. Verlage
07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
07.16. Bankwesen
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|