Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
        • 01.01.01. Urkunden
        • 01.01.02. Amtsbücher
        • 01.01.03. Akten
          • 01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.01. Erzstift Magdeburg (0961-1804)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.02. Domkapitel zu Magdeburg (1310-1855)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.03. Klöster und Stifter im Erzstift Magdeburg (0936-1914)
              • Location: MagdeburgA 4a Stift St. Gangolphi zu Magdeburg (1544-1815)
              • Location: MagdeburgA 4b Stift St. Nikolai zu Magdeburg (1363-1812)
              • Location: MagdeburgA 4c Stift St. Sebastiani zu Magdeburg (1215-1835)
              • Location: MagdeburgA 4d Stift St. Petri und Pauli in der Neustadt Magdeburg (1344-1816)
              • Location: MagdeburgA 4e Kloster St. Agneten in der Neustadt Magdeburg (1500-1812)
              • Location: MagdeburgA 4f Kloster Unser Lieben Frauen zu Magdeburg (1015-1937)
              • A 4g Kloster Ammensleben (1440-1829)
              • Location: MagdeburgA 4h Adeliges Fräuleinstift zu Wolmirstedt (1540-1897)
                • Location: Magdeburg01. Stiftssachen (1540-1822)
                • Location: Magdeburg02. Forst- und Mastsachen (1542-1787)
                • Location: Magdeburg03. Grenz- und Jagdsachen (1555)
                • Location: Magdeburg04. Hut- und Triftsachen (1687-1695)
                • Location: Magdeburg05. Gemeinheitsteilungen (1778)
                • Location: Magdeburg06. Gemeindesachen von Kröchern, Zielitz und Samswegen (1651-1796)
                • Location: Magdeburg07. Verträge, Schuldverschreibungen und andere Verhandlungen (1603-1796)
                • Location: Magdeburg08. Testaments- und Nachlasssachen (1732-1803)
                • Location: Magdeburg09. Justiz- und Polizeysachen. Generalia (1652-1785)
                • Location: Magdeburg10. Generalprotokolle (1780-1830)
                • Location: Magdeburg11. Grundbuchsachen (1689-1897)
                  • Location: Magdeburg11.01. Kröchern (1725-1897)
                    • Location: Magdeburg134 Grund- und Hypothekenbuch von Kröchern (1725-)
                    • Location: Magdeburg135 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 1, Bl. 1 im Grund- und Hypothekenbuch von Kröchern (1772-1897)
                    • Location: Magdeburg136 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 2, Bl. 5 im Grund- und Hypothekenbuch von Kröchern (1766-1806)
                    • Location: Magdeburg136a Überlassung der Schankgerechtigkeit in Kröchern in Erbpacht an den Ackermann Friedrich Heinrich (1793)
                    • Location: Magdeburg137 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 3, Bl. 9 im Grund- und Hypothekenbuch von Kröchern (1769-1807)
                    • Location: Magdeburg138 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 4, Bl. 13 im Grund- und Hypothekenbuch von Kröchern (1747-1803)
                    • Location: Magdeburg139 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 5, Bl. 17 im Grund- und Hypothekenbuch von Kröchern (1726-1790)
                    • Location: Magdeburg140 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 5, Bl. 17 im Grund- und Hypothekenbuch von Kröchern (1799-1803)
                    • Location: Magdeburg141 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 6, Bl. 21 im Grund- und Hypothekenbuch von Kröchern (1766-1806)
                    • Location: Magdeburg141a Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 24, Bl. 93 im Grund- und Hypothekenbuch von Kröchern (1790-1796)
                    • Location: Magdeburg142 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 7, Bl. 25 im Grund- und Hypothekenbuch von Kröchern (1779-1802)
                    • Location: Magdeburg143 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 8, Bl. 29 im Grund- und Hypothekenbuch von Kröchern (1778-1802)
                    • Location: Magdeburg144 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 9, Bl. 33 im Grund- und Hypothekenbuch von Kröchern (1773-1795)
                    • Location: Magdeburg159 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 25, Bl. 97 im Grund- und Hypothekenbuch von Kröchern (1759-1802)
                    • Location: Magdeburg160 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 26, Bl. 101 im Grund- und Hypothekenbuch von Kröchern (1766-1780)
                    • Location: Magdeburg161 Grundakte für das Haus des Joh. Jacob Wernicke (1748-1802)
                    • Location: Magdeburg162 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 27, Bl. 105 im Grund- und Hypothekenbuch von Kröchern (1773-1802)
                    • Location: Magdeburg163 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 28, Bl. 109 im Grund- und Hypothekenbuch von Kröchern (1773-1802)
                    • Location: Magdeburg164 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 29, Bl. 112 im Grund- und Hypothekenbuch von Kröchern (1773-1808)
                    • Location: Magdeburg165 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 30, Bl. 116 im Grund- und Hypothekenbuch von Kröchern (1760-1801)
                    • Location: Magdeburg166 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 31, Bl. 120 im Grund- und Hypothekenbuch von Kröchern (1784-1807)
                    • Location: Magdeburg167 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 32, Bl. 124 im Grund- und Hypothekenbuch von Kröchern (1783-1797)
                    • Location: Magdeburg168 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 33, Bl. 128 im Grund- und Hypothekenbuch von Kröchern (1780-1801)
                    • Location: Magdeburg169 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 34, Bl. 131 im Grund- und Hypothekenbuch von Kröchern (1781-1808)
                    • Location: Magdeburg170 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 35, Bl. 135 im Grund- und Hypothekenbuch von Kröchern (1778-1805)
                    • Location: Magdeburg171 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 36, Bl. 136 im Grund- und Hypothekenbuch von Kröchern (1787-1807)
                    • Location: Magdeburg172 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 37, Bl. 143 im Grund- und Hypothekenbuch von Kröchern (1785-1809)
                    • Location: Magdeburg173 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 38, Bl. 144 im Grund- und Hypothekenbuch von Kröchern (1790-1807)
                    • Location: Magdeburg174 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 39, Bl. 151 im Grund- und Hypothekenbuch von Kröchern (1802-1805)
                    • Location: Magdeburg175 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 40, Bl. 155 im Grund- und Hypothekenbuch von Kröchern (1802-1807)
                    • Location: Magdeburg176 Grund- und Hypothekenakte des Grundstücks Nr. 41, Bl. 159 im Grund- und Hypothekenbuch von Kröchern (1802-1804)
                  • Location: Magdeburg11.02. Samswegen (1735-1810)
                  • Location: Magdeburg11.03. Zielitz (1689-1809)
                  • Location: Magdeburg11.04. Wolmirstedt (1790-1799)
                • Location: Magdeburg12. Mühlensachen (1602-1765)
                • Location: Magdeburg13. Kirchensachen (1654-1805)
              • Location: MagdeburgA 4i Kloster Marienborn (1269-19. Jh.)
              • Location: MagdeburgA 4k Kloster Berge vor Magdeburg (0936-1914)
              • Location: MagdeburgA 4l Kloster Althaldensleben (1228-1914)
              • Location: MagdeburgA 4m Kloster Marienstuhl vor Egeln (1532-1838)
              • Location: MagdeburgA 4n Kloster Meyendorf (1241-1812)
            • 01.01.03.01.04. Landesregierung im Herzogtum Magdeburg (1466-1888)
            • 01.01.03.01.05. Landstände des Erzstifts/Herzogtums Magdeburg (1309-1830)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg (1505-1892)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.07. Weitere Behörden im Herzogtum Magdeburg (1293-1926)
            • 01.01.03.01.08. Hessisch-Homburgische Oberbehörden (1657-1924)
          • 01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research