|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
01.04.02.01. Urkunden
01.04.02.02. Amtsbücher
01.04.02.03. Akten
01.04.02.03.01. Ober- und Mittelbehörden
A 30a I Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Verschiedene ältere Behörden (0973-1815)
A 30a II Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Kammerakten (1529-1819)
A 30a III Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Stiftsregierung (1527-1817)
A 30a III Anhang Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Akten verschiedener Stiftsbehörden (1609-1784)
A 29c Konsistorium Merseburg (1333-1942)
A 30b I Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz (1507-1816)
A 30b II Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz. Akten der Rentkammer (1525-1840)
A 30b III Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz. Stiftsregierung (1514-1842)
A 30b IV Fürstentum Sachsen-Zeitz. Akten zur Grafschaft Henneberg (1514-1718)
A 29d Konsistorium Naumburg und Zeitz (1328-1831)
01. Pfarr- und Schulsachen (1328-1816)
01.01. Zeitz und Naumburg (1540-1816)
01.02. Ortschaften (1328-1816)
01.02.01. Abtlöbnitz mit Filial Lachstedt (1620-1816)
01.02.02. Bröckau (1620-1815)
01.02.03. Kößlitz (1647-1815)
01.02.04. Crossen (1622-1815)
01.02.05. Dobergast (1738-1740)
01.02.06. Döschwitz mit Filial Kirchsteitz (1585-1811)
01.02.07. Draschwitz mit Filial Schwerzau (1645-1815)
01.02.08. Falkenhain (1658-1812)
01.02.09. Geußnitz mit Filial Loitsch (1546-1811)
01.02.10. Gleina mit Filial Burtschütz (1612-1816)
01.02.11. Göthewitz (1724)
01.02.12. Großjena mit Filial Schellsitz (1634-1815)
01.02.13. Großpörthen (1623-1807)
01.02.14. Großschellbach (Schellbach) (1618-1815)
01.02.15. Haynsburg mit Filial Breitenbach (1605-1815)
01.02.16. Heuckewalde mit Filial Kleinpörthen (1615-1812)
01.02.17. Kayna mit Filial Zettweil (1619-1816)
01.02.18. Keutschen (1651-1811)
01.02.19. Kleinjena mit Filial Wilsdorf und Roßbach (1593-1814)
01.02.20. Köttichau mit Filial Döbris (1645-1815)
01.02.21. Kretzschau (1613-1813)
01.02.22. Langenaue (1645-1809)
01.02.23. Langendorf (1626-1807)
01.02.24. Lobas (1593-1809)
01.02.25. Loitzschütz (früher auch "Loitzsch" geschrieben) (1645-1801)
01.02.26. Maßnitz (1585-1810)
01.02.27. Monstab (1328-1641)
01.02.28. Niederholzhausen (1648-1815)
01.02.29. Ossig (1613-1815)
01.02.30. Osterfeld (1593-1816)
01.02.31. Ostrau (1613-1816)
01.02.32. Pötewitz (1592-1815)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
1361 Beschwerde von Michael Heyner zu Pötewitz über den Pfarrer Johann Gottlieb Vorsatz daselbst wegen verweigerter Taufung s... (1749)
1390 Klage von Michael Heyner zu Pötewitz gegen den Pfarrer daselbst, Johann Gottlieb Vorsatz, wegen weggenommenen Birnen (1749-1753)
1362 Gesuch von dem Kammerherrn Julius Gebhardt Grafen von Hoym um Überlassung des Juris Patronatus über die ihm zugehörigen ... (1750-1784)
1391 Angelegenheit über den Organisten zu Pötewitz, Johann Benjamin Vorsatz, und den Pfarrer daselbst, Johann Gottlieb Vorsat... (1751)
1392 Angelegenheit über das rückständige Lehngeld von dem Wetzelischen Gut zu Dobersdorf (1752)
1393 Angelegenheit über das von David Weller und Johann Christian Spangenberg zur Pötewitzer Kirche schuldige Kapital (1752)
1363 Erbauung eines neuen Kuhstalls in der Pfarrwohnung zu Pötewitz (1752-1773)
1364 Kirchensachen zu Pötewitz (1753)
1365 Forderung von dem Pfarrer zu Pötewitz, Johann Gottlieb Vorsatz, und dem Schulmeister Johann Gottlieb Hoffmann von schuld... (1753-1761)
1366 Auseinandersetzung über die von dem Pfarrer zu Pötweitz, Johann Gottlieb Vorsatz, zu fordernde Geld- und andere Zinsen v... (1753-1784)
1369 Beschwerde von dem Pfarrer Johann Gottlieb Vorsatz zu Pötewitz über Elias Hermann daselbst wegen entzogener 2 Füllhühner... (1754)
1371 Forderung von dem Pfarrer zu Pötweitz, Johann Gottlieb Vorsatz, um Lösung der zum Hoymschen Gut zu Podebuls und derselbe... (1754)
1370 Bd. 1 Forderung von dem Pfarrer zu Pötewitz, Johann Gottlieb Vorsatz, an Michael Heyner junior über Kauf- und Lehngelder (1754-1758)
1370 Bd. 2 Forderung von dem Pfarrer zu Pötewitz, Johann Gottlieb Vorsatz, an Michael Heyner junior über Kauf- und Lehngelder (1758-1769)
1370 Bd. 3 Forderung von dem Pfarrer zu Pötewitz, Johann Gottlieb Vorsatz, an Michael Heyner junior über Kauf- und Lehngelder (1769-1781)
1370 Bd. 4 Forderung von dem Pfarrer zu Pötewitz, Johann Gottlieb Vorsatz, an Michael Heyner junior über Kauf- und Lehngelder (1756)
1367 Bd. 1 Auseinandersetzung über den Pfarrer zu Pötewitz, Johann Gottlieb Vorsatz, wegen der von den in Wetterzeubischen Flur gel... (1754-1781)
1367 Bd. 2 Auseinandersetzung über den Pfarrer zu Pötewitz, Johann Gottlieb Vorsatz, wegen der von den in Wetterzeubischen Flur gel... (1754-1781)
1368 Angelegenheit über das Pfarrholz zu Pötewitz (1754-1771)
1372 Untersuchung der auf den Hoymschen Vorwerk zu Podebuls haftenden Steuerschocke und der Pfarre zu Pötewitz lehn- und zins... (1755)
1394 Beschwerde von sämtlichen nach Pötewitz eingepfarrten Dorfschaften über den Schulmeister daselbst, Johann Gottlieb Hoffm... (1755-1756)
1397 Forderung des Pfarrers zu Pötewitz, Johann Gottlieb Vorsatz, von Michael Schrecker junior zu Coßweda über Gesammte- und ... (1755-1779)
1398 Klage in Sachen Michael Schrecker zu Coßweda gegen Julius Gebhard Grafen von Hoym auf Droyßig und Hoymischen Gerichten d... (1756)
1396 Klage in Sachen Christian Just zu Rossendorf gegen Julius Gebhard Grafen von Hoym auf Droyßig und Hoymischen Gerichte da... (1756)
1374 Auseinandersetzung zwischen dem Pfarrer zu Pötewitz, Johann Gottlieb Vorsatz, und dem Geheimen Rat, Julio Gebhard Grafen... (1756-1766)
1375 Beschwerde von Gottfried Heyner zu Trebnitz, damaliger Kirchvater zu Pötewitz, wegen der von dem gewesenen Kirchvater un... (1756-1768)
1373 Klage von dem Pfarrer zu Pötewitz, Johann Gottlieb Vorsatz, gegen den Geheimen Rat Julius Gebhard Grafen von Hoym zu Dro... (1756-1774)
1376 Forderung des Pfarrers zu Pötewitz, Johann Gottlieb Vorsatz, über Gottfried Otte zu Wetterzeube wegen des von seinen in ... (1757)
1382 Beschwerde von dem Pfarrer zu Pötewitz, Johann Gottlieb Vorsatz, über den Pfarrer zu Schkauditz, Abraham Günther, wegen ... (1757-1759)
1383 Beschwerde von dem Pfarrer zu Pötewitz, Johann Gottlieb Vorsatz, über Hans Penckwitz zu Wetterzeube wegen restierender L... (1757-1759)
1378 Beschwerde des Pfarrers zu Pötewitz, Johann Gottlieb Vorsatz, über einige Decimanten wegen minderwertiger Lieferung von ... (1758)
1377 Bd. 1 Beschwerde von dem Pfarrer zu Pötweitz, Johann Gottlieb Vorsatz, über Gottfried Faber daselbst wegen vorenthaltener Zehe... (1758-1773)
1377 Bd. 2 Beschwerde von dem Pfarrer zu Pötweitz, Johann Gottlieb Vorsatz, über Gottfried Faber daselbst wegen vorenthaltener Zehe... (1758-1773)
1377 Bd. 3 Beschwerde von dem Pfarrer zu Pötweitz, Johann Gottlieb Vorsatz, über Gottfried Faber daselbst wegen vorenthaltener Zehe... (1773-1778)
1387 Angelegenheit über die von Samuel Naumann zu Pötewitz intendierte allzu nahe Anbauung eines neuen Brauhauses an die geit... (1760-1773)
1379 Gesuch von der Gemeinde zu Dietendorf um Erlaubnis zur Annehmung eines Kinderlehrers (1762)
1380 Angelegenheit über die gegen den Pfarrer zu Pötewitz, Johann Gottlieb Vorsatz, angeordnete dreimalige Suspension ab offi... (1763-1768)
1381 Klage von Rudolph Zieger zu Droyßig, Vertreter des Geheimen Rats, Julius Gebhard Grafen von Hoym, gegen den Pfarrer zu P... (1764-1768)
1384 Gesuch von dem Pfarrer zu Pötewitz, Johann Gottlieb Vorsatz, um einen Substituten in seinem Amt und den von Julius Gebha... (1768-1769)
1385 Beschwerde von dem Pfarrer zu Pötewitz, Johann Gottlieb Vorsatz, über Hans Rühling zu Wetterzeube wegen restierender Ste... (1769)
1386 Konfirmation des zwischen dem Pfarrer Johann Gottlieb Gleitsmann und des ehemaligen Pfarrers Vorsatz hinterlassenen Witw... (1776-1783)
1399 Anzeige über die durch eine Feuersbrunst vernichtete Scheune und Ställe zur Schulwohnung gehörig (1781-1790)
1400 Beschwerde von dem Pfarrer zu Pötewitz, Johann Gottlieb Gleitsmann, wegen verweigerter Entrichtung des Zehents gegen ein... (1785)
1401 Erbauung eines neuen Kirchturms zu Pötewitz nebst Klärung des Beitrags zu den Baukosten (1796-1807)
1402 Antrag von den Gerichten zu Droyßig um Abgebung des beim Nachmittagsgottesdienstes des zweiten Feiertags der drei hohen ... (1797-1798)
1403 Beschwerde von dem Pfarrer zu St. Stephan vor Zeitz, Johann August Lobeck, über den Pfarrer zu Pötewitz, wegen unternomm... (1799)
1404 Gesuch von dem Pfarrer Gleitsmann zu Pötewitz um beglaubigte Abschrift von der Pfarrmatrikel über die Lehn- und Zinsrühr... (1799-1804)
1405 Beschwerde von dem Pfarrer Johann Gottlieb Gleitsmann zu Pötewitz über die Eingepfarrten zu Wetterzeube wegen verweigert... (1800-1801)
01.02.33. Profen (1627-1815)
01.02.34. Punschrau (1613-1811)
01.02.35. Ramsdorf (1814)
01.02.36. Rehmsdorf (1656-1815)
01.02.37. Rippicha (1629-1815)
01.02.38. Saaleck mit Filial Kleinheringen (1514-1815)
01.02.39. Salsitz (1647-1813)
01.02.40. Schönburg mit Filial Possenhain (1612-1815)
01.02.41. Schkauditz (1657-1816)
01.02.42. Silbitz (1630-1814)
01.02.43. Spora mit Filial Nißma und Oelsen (1614-1815)
01.02.44. Strehla und Lorenzkirche (1572-1786)
01.02.45. Taucha (1648-1815)
01.02.46. Teuchern nebst Ober- und Unterwerschen (1607-1813)
01.02.47. Theißen (1628-1816)
01.02.48. Wittgendorf mit Filial Dragsdorf (1589-1814)
01.02.49. Wuitz (1613-1811)
01.02.50. Zangenberg (1575-1812)
01.02.51. Zipsendof (1611-1813)
01.02.52. Zorbau (1648-1815)
01.03. Visitationen (1545-1658)
01.04. Verschiedene Kirchen-, Pfarr- und Schulsachen im Stift Naumburg-Zeitz (1615-1795)
02. Prokuraturamt zu Zeitz (1578-1831)
03. Propsteigerichte zu Zeitz (1479-1816)
04. Trauungssachen (1724-1816)
05. Verschiedene Kirchen- und Schulsachen (1609-1816)
06. Nachträge (1463-1816)
A 30c I Fürstentum Sachsen-Weißenfels. Ältere Zentralbehörden (1530-1746)
A 30c II Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten (1429-1815)
A 30c II Anhang Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten (1291-1785)
01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|