Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
        • 01.01.01. Urkunden
        • 01.01.02. Amtsbücher
        • 01.01.03. Akten
          • 01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.01. Erzstift Magdeburg (0961-1804)
              • Location: MagdeburgA 1 Erzstift Magdeburg. Auswärtige Angelegenheiten (0961-1756)
              • Location: MagdeburgA 2 Erzstift Magdeburg. Innere Landesverwaltung (1294-1795)
                • Location: Magdeburg01. Wahl und Postulation der Erzbischöfe und deren persönliche Angelegenheiten (1446-1670)
                • 02. Generalia (1309-1678)
                • Location: Magdeburg03. Öffentliche Abgaben und Steuern (1479-1683)
                • Location: Magdeburg04. Öffentliche Behörden, Anstellung der höheren Beamten und Instruktionen (1533-1709)
                • Location: Magdeburg05. Angelegenheiten des Domkapitels zu Magdeburg, dessen Verfassung und Verhältnis zum Erzbischof (1532-1679)
                • 06. Domänenverwaltung im Erzstift (vgl. auch Gliederungsgruppe 31.) (1446-1682)
                • Location: Magdeburg07. Flüsse, Ströme und sonstige Gewässer, deren Benutzung und Strompolizei (1500-1783)
                • Location: Magdeburg08. Forst- und Jagdsachen, auch Forstpolizei (1490-1680)
                • Location: Magdeburg09. Innere Grenzangelegenheiten (1608-1676)
                • Location: Magdeburg10. Handwerks-, Gilde- und Zunftangelegenheiten (1244-1680)
                • 11. Angelegenheiten der Juden (1444-1493)
                • Location: Magdeburg12. Justizverfassung mit einigen merkwürdigen Rechtsfällen (1404-1681)
                • Location: Magdeburg13. Krieg in Deutschland (1537-1679)
                • 14. Landeshoheitsangelegenheiten (1560-1678)
                • Location: Magdeburg15. Lehn- und Vasallenwesen (1466-1795)
                • Location: Magdeburg16. Grafschaft Mansfeld (1468-1713)
                • Location: Magdeburg17. Militärverfassung (1459-1677)
                • 18. Münzverfassung (1460-1680)
                • Location: Magdeburg19. Besitzungen des Templer- und des Deutschen Ordens im Erzstift (1273-1706)
                • Location: Magdeburg20. Allgemeine Landespolizey (1475-1695)
                • Location: Magdeburg21. Post- und Transportwesen (1522-1680)
                • 22. Herrschaft Querfurt (1313-1675)
                • Location: Magdeburg23. Religions- und Kirchenverhältnisse (1496-1678)
                • Location: Magdeburg24. Salzwesen (1369-1685)
                • Location: Magdeburg25. Landstände (1483-1678)
                • 26. Städte (1294-1760)
                  • Location: Magdeburg26.01. Altstadt Magdeburg mit den Vorstädten Neustadt und Sudenburg (1314-1705)
                  • Location: Magdeburg26.02. Halle mit den Vorstädten Neumarkt und Glaucha (1294-1698)
                  • Location: Magdeburg26.03. Burg (1422-1690)
                  • Location: Magdeburg26.04. Kleinere Städte außer den Domkapitelsstädten Egeln, Möckern, Hadmersleben und Schönebeck (1376-1760)
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                    • Location: Magdeburg990 Gesuch des Rats zu Jüterbog um Belehnung mit drei Hufen Landes welche Fürst Ludwig von Anhalt als Statthalter des Herzog... (1639)
                    • Location: Magdeburg990a Bericht über Wiederherstellung der Schlossgebäude von Loburg (1495-1534)
                    • Location: Magdeburg991 Verschiedene Angelegenheiten der Stadt Loburg (1560-1596)
                    • Location: Magdeburg991a Ratsbestätigung zu Loburg (1643-)
                    • Location: Magdeburg991b Nachrichten über die Stadt Loburg (keine Angabe)
                    • Location: Magdeburg991c Konfirmation der Willkür der Stadt Löbejün (1662-1668)
                    • 991d Streit zwischen Georg von Bülow in Oebisfelde und einen Bürger Katte dort wegen eines gefundenen Schatzes, 1511 (1510-1511)
                    • 991e Miszellen zur Stadt Oebisfelde und ihren Einwohnern (1511-1594)
                    • Location: Magdeburg992 Privileg der Stadt Oebisfelde (1531-1554)
                    • Location: Magdeburg992a Privilegien der Stadt Oebisfelde wegen ihrer Braugerechtigkeit (Fragmente) (1565-1615)
                    • Location: Magdeburg992b Irrungen zwischen dem Rat zu Oebisfelde und denen von Bülow als Pfandinhaber des Schlosses und Amtes daselbst (1529-1530)
                    • Location: Magdeburg992c Scholae Oebisfeldensis Constitutio (Schulordnung von Oebisfelde) vom 4. Sept. 1587 (Ausfertigung) (1587)
                    • Location: Magdeburg992d Gemeinde Oebisfelde contra von Bülow und den Rat zu Oebisfelde wegen verschiedener Streitpunkte: Hospital, Weide, Forst,... (1586-1600)
                    • Location: Magdeburg993 Verschiedene Angelegenheiten der Stadt Oebisfelde (1599-1622)
                    • Location: Magdeburg994 Beilegung der zwischen dem Magistrat und der Bürgerstadt zu Oebisfelde entstandenen Streitigkeiten (1600)
                    • Location: Magdeburg995 Streitigkeiten der Einwohner zu Oebisfelde mit denen von Bartensleben zur Wolfsburg wegen Einhegung einiger Holzflecke i... (1604-1608)
                    • Location: Magdeburg995a Verleihung des Gerdelbischen Krugs bei Oebisfelde (1612)
                    • Location: Magdeburg995b Entscheid der Magdeburgischen Kommissare in Sachen des Streits zwischen dem Rat, den Bürgern und Brauern zu Oebisfelde (1661)
                    • Location: Magdeburg995c Streit Oebisfelde gegen Gemeinde Barendorf wegen des dort angelegten Zolls (1606-1611)
                    • Location: Magdeburg996 Konfirmation der Privilegien des Rats zu Oebisfelde (1666)
                    • Location: Magdeburg996a Statuten des adligen Pfännerschaft zu Groß Salze (1557-1760)
                    • Location: Magdeburg996b Einnahme- und Ausgaberegister des Geleitsmanns Franz Belitz zu Groß Salze (1564)
                    • Location: Magdeburg996c Privileg für den Apotheker Joachim Jacobi zu Groß Salze (1625)
                    • Location: Magdeburg996d Ratsbestätigung zu Groß Salze (1634-1674)
                    • 997 Rat zu Groß Salze wegen eines vom Administrator August bestellten Oberaufsehers (1675)
                    • Location: Magdeburg997a Belehnung des Rats zu Groß Salze mit der Gerichtsgewalt und seine Gerichtsbarkeit über den Flecken Klein Salze (1545-1612)
                    • Location: Magdeburg997b Angelegenheiten der Stadt Groß Salze und des dortigen Salzwerkes (1664-1672)
                    • Location: Magdeburg997c Willkür der Stadt Groß Salze von 1556 (Abschrift von 1627) (1556-1627)
                    • Location: Magdeburg998 Ordnung über Verlöbnisse, Kindtaufen, Hochzeiten und Begräbnisse in der Stadt Sandau (1625)
                    • 999 Wahl und Bestätigung der Salzgräfen und Gerichtsschöppen zu Staßfurt (1550)
                    • Location: Magdeburg999a Rechtsstreit zwischen Moritz von Armin und die Stadt Staßfurt über die Zubehöre zum Schloß Staßfurt (1567)
                    • Location: Magdeburg1000 Rat zu Calbe wider den Rat und die Pfännerschaft zu Staßfurt wegen des durch das von den Staßfurtern abgeladene Holz ent... (1576)
                    • Location: Magdeburg1001 Untersuchung des so genannten Polizeywesens in der Stadt Staßfurt (1604)
                    • Location: Magdeburg1001a Streitigkeiten zwischen dem Amt und der Stadt Stassfurt (1615)
                    • 1001b Zerrüttung des Stadtregiments in Staßfurt (1618)
                    • Location: Magdeburg1002 Beschwerden und Kontributionssachen der Stadt Staßfurt (1632)
                    • Location: Magdeburg1003 Staßfurter Salzkauf (1646-1647)
                    • Location: Magdeburg1003a Abführung der schuldigen Schinkens bei den Fleischern zu Staßfurth und Groß Salze (1648-1672)
                    • Location: Magdeburg1004 Konfirmation der Pfännerwillkür zu Staßfurt (1659)
                    • Location: Magdeburg1004a Kanoniker der Kapelle Beatae Mariae Virginis gegen den Rat zu Wanzleben wegen der 16 Hufen auf der Henneberger und Hohen... (1544)
                    • Location: Magdeburg1005 Privilegien der Stadt Wanzleben (1376-1557)
                    • Location: Magdeburg1006 Rat zu Wanzleben, wegen Konfirmation seiner Privilegien über zwei Jahrmärkte (1649)
                    • Location: Magdeburg1007 Gesuch um ein Privileg der Stadt Wanzleben für einen Jahrmarkt (1662)
                    • Location: Magdeburg1008 Bericht des Rats zu Wettin über den Zustand der Stadt und Beschwerde über allzuhohe Besteuerung (1567)
                    • Location: Magdeburg1009 Gerichts- und Polizeyordnung der Stadt Wettin (1608)
                    • Location: Magdeburg1010 Miszellen zum Brauwesen und der Jurisdiktion des Rats zu Wettin (1637)
                    • 1010a Miszellen zum Amt und Kloster Wolmirstedt (1504-1543)
                    • Location: Magdeburg1011 Konfirmation der Willkür der Stadt Wolmirstedt (1614-1656)
                    • Location: Magdeburg1012 Erneuerung eines Privilegs für die Stadt Wolmirstedt zur Abhaltung eines Jahrmarktes (1651)
                    • Location: Magdeburg1013 Konzession für Johann Müller zu Wolmirstedt zum Bau eines Brauhauses (1669)
                    • 1013a Brauordnung zu Wolmirstedt (Fragment) (1679)
                • Location: Magdeburg27. Kollegiatstifter und Klöster (1172-1804)
                • Location: Magdeburg28. Schule und Wissenschaft (1250-1657)
                • Location: Magdeburg29. Topographie und Statistik (1550-1799)
                • Location: Magdeburg30. Zollverfassung (1513-1673)
                • Location: Magdeburg31. Erzstiftisch-magdeburgische Amtskammer (1641-1684)
                • 32. Nachtrag (1404-1682)
              • Location: MagdeburgA 50 Archiv des Niedersächsischen Kreises (1321-1683)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.02. Domkapitel zu Magdeburg (1310-1855)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.03. Klöster und Stifter im Erzstift Magdeburg (0936-1914)
            • 01.01.03.01.04. Landesregierung im Herzogtum Magdeburg (1466-1888)
            • 01.01.03.01.05. Landstände des Erzstifts/Herzogtums Magdeburg (1309-1830)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg (1505-1892)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.07. Weitere Behörden im Herzogtum Magdeburg (1293-1926)
            • 01.01.03.01.08. Hessisch-Homburgische Oberbehörden (1657-1924)
          • 01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research