Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
        • 01.01.01. Urkunden
        • 01.01.02. Amtsbücher
        • 01.01.03. Akten
          • 01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.01. Erzstift Magdeburg (0961-1804)
              • Location: MagdeburgA 1 Erzstift Magdeburg. Auswärtige Angelegenheiten (0961-1756)
              • Location: MagdeburgA 2 Erzstift Magdeburg. Innere Landesverwaltung (1294-1795)
                • Location: Magdeburg01. Wahl und Postulation der Erzbischöfe und deren persönliche Angelegenheiten (1446-1670)
                • 02. Generalia (1309-1678)
                • Location: Magdeburg03. Öffentliche Abgaben und Steuern (1479-1683)
                • Location: Magdeburg04. Öffentliche Behörden, Anstellung der höheren Beamten und Instruktionen (1533-1709)
                • Location: Magdeburg05. Angelegenheiten des Domkapitels zu Magdeburg, dessen Verfassung und Verhältnis zum Erzbischof (1532-1679)
                • 06. Domänenverwaltung im Erzstift (vgl. auch Gliederungsgruppe 31.) (1446-1682)
                • Location: Magdeburg07. Flüsse, Ströme und sonstige Gewässer, deren Benutzung und Strompolizei (1500-1783)
                • Location: Magdeburg08. Forst- und Jagdsachen, auch Forstpolizei (1490-1680)
                • Location: Magdeburg09. Innere Grenzangelegenheiten (1608-1676)
                • Location: Magdeburg10. Handwerks-, Gilde- und Zunftangelegenheiten (1244-1680)
                • 11. Angelegenheiten der Juden (1444-1493)
                • Location: Magdeburg12. Justizverfassung mit einigen merkwürdigen Rechtsfällen (1404-1681)
                • Location: Magdeburg13. Krieg in Deutschland (1537-1679)
                • 14. Landeshoheitsangelegenheiten (1560-1678)
                • Location: Magdeburg15. Lehn- und Vasallenwesen (1466-1795)
                • Location: Magdeburg16. Grafschaft Mansfeld (1468-1713)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                  • Location: Magdeburg367 Mansfelder Steuersachen (1585)
                  • Location: Magdeburg368 Gesuch um Kassation der Sequestration (1585)
                  • Location: Magdeburg369 Verteidigungsbericht des postulierten Administrators Joachim Friedrich an den Kaiser, gegen verschiedene Anschuldigungen... (keine Angabe)
                  • 370 Entschuldigung der Grafen zu Mansfeld wegen ihres Ausenbleibens zur Lehnsempfängnis (1586)
                  • Location: Magdeburg370a Besitz- und Lehnsverhältnisse des Schlosses Lauenstein in Thüringen (1587)
                  • Location: Magdeburg371 Holzordnung der Grafschaft Mansfeld (1587)
                  • Location: Magdeburg372 Ernennung eines Kanzlers in der Grafschaft Mansfeld und dagegen von der gräflichen Witwe Margaretha eingelegte Protestat... (1588)
                  • Location: Magdeburg373 Ratsbestätigung zu Eisleben durch die erzstiftische Regierung und von dem Grafen Peter Ernst dagegen eingebrachte Protes... (1588)
                  • 374 Verweisung des Grafen Serini mit einer Forderung von Kriegskosten an die Kreditmasse der Grafschaft Mansfeld durch Kaise... (1588)
                  • Location: Magdeburg375 Wahl und Einsetzung eines Generalsuperintendenten in der Grafschaft Mansfeld durch die Grafen, und dagegen von dem Kurfü... (1590-1592)
                  • Location: Magdeburg376 Anzeige des Magistrats zu Thal-Mansfeld von dem Verfall der Schulgebäude, Gesuch des Diakon Bonnhausen um Vorschuß auf s... (1592)
                  • Location: Magdeburg377 Schreiben Herzog Friedrich Wilhelms zu Sachsen an den postulierten Administrator Joachim Friedrich wegen der Aufbringung... (1595)
                  • Location: Magdeburg378 Gemeinschaftliches Schreiben der gräflichen Witwe Margaretha, geborene Herzogin zu Braunschweig, und des Grafen Ernst: B... (1595)
                  • Location: Magdeburg379 Berichte über Todesfälle in der gräflich-mansfeldischen Familie. (1597-1678)
                  • Location: Magdeburg380 Rechnung über alle Einnahmen und Ausgaben der Landsteuer und anderer Gefälle während der Sequestration aus den Ämtern un... (keine Angabe)
                  • Location: Magdeburg381 Rechnung der Reichskontribution aus den Mansfeldischen Sequestrationsämtern und -städten Magdeburgischer Hoheit durch He... (1598)
                  • Location: Magdeburg382 Nachrichten von den häuslichen Verhältnissen der Grafen von Mansfeld während der Sequestration (1599-1604)
                  • Location: Magdeburg383 Alienation des Amts Rothenburg und dessen Ankauf durch den Grafen von Mansfeld (1602)
                  • Location: Magdeburg384 Streitigkeiten mit den Grafen von Mansfeld wegen verweigerter Reichssteuern, besonders der Türkenhilfe (1607)
                  • Location: Magdeburg385 Beschwerden über Verletzung der erzstiftischen Jurisdiktion von Seiten Mansfeldischer Untertanen unter kursächsischer Se... (1607)
                  • Location: Magdeburg386 Reparatur und Einrichtung des Mittelorts auf dem Schlosse zu Mansfeld zur Wohnung des Grafen Friedrich Christoph während... (1610)
                  • Location: Magdeburg387 Protokolle bei der Belehnung der Grafen von Mansfeld (1610-1617)
                  • Location: Magdeburg388 Verbesserung der Brauordnung zu Mansfeld (1615)
                  • Location: Magdeburg389 Wegen der von den Grafen von Mansfeld in ihrer Grafschaft errichteten zehn Münzstätten, Überlassung derselben an einige ... (1621-1623)
                  • Location: Magdeburg390 Briefwechsel des Oberaufsehers Stossnack mit den Grafen von Mansfeld wegen der gräflichen Münzwesens (1621)
                  • Location: Magdeburg391 Oberaufseheramt zu Eisleben wegen der Münzanstalten der Grafen zu Mansfeld und deren Aufhebung durch militärische Exekut... (1621-1622)
                  • Location: Magdeburg392 Die von dem Administrator Christian Wilhelm in der Grafschaft Mansfeld ausgeschriebene Kopfsteuer, Weigerung der Grafen ... (1623)
                  • Location: Magdeburg393 Beschwerde der Grafen zu Mansfeld wider die Erzstiftische Regierung wegen der Sequestration des Amtes Friedeburg (1628)
                  • Location: Magdeburg394 Übergabe des festen Schlosses Mansfeld an den königlich-schwedischen Obristen Schneidewind (1631)
                  • Location: Magdeburg395 Weigerung der sequestrierten Grafen von Mansfeld, das jus episcopale des Erzbischofs zu Magdeburg in der Grafschaft Mans... (1632-1650)
                  • Location: Magdeburg396 Von König Gustav II. Adolf von Schweden für die Grafschaft Mansfeld angeordnete Kriegskontribution (1632)
                  • Location: Magdeburg396a Erzstiftische Kanzlei zu Halle an Peter Bötticher, Verwalter des Unteramts Schraplau, wegen Zustellung von Kanzleischrei... (1637)
                  • Location: Magdeburg396b Erzstiftische Kanzlei zu Halle an den Kornschreiber zu Schraplau wegen eines Ansuchens der Gemeinde Alberstedt (1637)
                  • Location: Magdeburg396c Erzstiftische Kanzlei an Caspar Lewen, Leutnant und Kommandant von Mansfeld, wegen Salvaguardia bei der Gräfin von Mansf... (1637)
                  • 396d Entwurf einer Zitation der erzstiftischen Räte zu Halle an die mittel- und hinterörtischen Räte der Grafschaft Mansfeld ... (1638)
                  • Location: Magdeburg396e Rückständige Konsensgebühr aus der Grafschaft Mansfeld (1635)
                  • Location: Magdeburg396f Versuch einer Ordnung in den Mansfeldischen Sachen (1634)
                  • Location: Magdeburg397 Bestallung des Oberaufsehers in der Grafschaft Mansfeld (1638-1703)
                  • Location: Magdeburg398 Wegen eines kaiserlichen Schreibens an den Grafen Carl Adam von Mansfeld, worin derselben ersucht wird, zur Anwerbung ei... (1655)
                  • Location: Magdeburg399 Abholung der gräflichen Kinder von Schraplau zur weiteren Erziehung nach Halle, nebst Nachrichten von dem Aufenthalt des... (1655-1659)
                  • Location: Magdeburg399a Reparatur des Hauses Mansfeld (1657-1659)
                  • 400 Graf Christian Friedrichs zu Mansfeld unternommene Kirchen- und Schulvisitation in der Grafschaft Mansfeld, imgleichen v... (1668-1678)
                  • Location: Magdeburg401 Alphabetisch-sachliches Spezialverzeichnis der die Sequestration und die Wahrnehmung der landesherrlichen Rechte betreff... (1666)
                  • Location: Magdeburg401a Sequestration der Grafschaft Mansfeld (Fragmente) (1667-1713)
                  • Location: Magdeburg402 Franz Maximilian Graf zu Mansfeld für sich und von wegen seines Bruders und Vetters, Heinrich Franz und Herrn Georg Albe... (1667)
                  • Location: Magdeburg403 Huldigung der Mansfeldischen Stände Magdeburgischer Hoheit unsequestrierten Anteils nach dem Tode Graf Christian Friedri... (1667)
                  • Location: Magdeburg404 Künftige Bestellung des Kanzlers und Jurisdiktion primae instantiae, auch der Appellation in der Grafschaft Mansfeld (1668-1669)
                  • Location: Magdeburg405 Beschwerde des Grafen Maximilian von Mansfeld bei dem Kaiser wider den Administrator August wegen zur Ungebühr vom Amt F... (1670)
                  • Location: Magdeburg406 Kommission wegen des inhaftierten gräflich-mansfeldischen Sekretärs Lampertswald (1670)
                  • Location: Magdeburg407 Ernennung eines militärischen Kommandanten auf dem Schloß Mansfeld (1672)
                  • Location: Magdeburg408 Beschwerde der Grafen Carl und Vollrath von Mansfeld in 21 Artikeln über unrichtige Behandlung ihrer Schuldsachen und Be... (1672)
                  • Location: Magdeburg409 Demolierung des Hauses Mansfeld (1672-1674)
                  • Location: Magdeburg410 Befreiung der Stadt Thal-Mansfeld von der bis dahin gezahlten Tranksteuer zur Tilgung der gräflichen Schulden (1676)
                  • Location: Magdeburg411 In die Grafschaft Mansfeld gelegte kurbrandenburgische Truppen und dagegen von den Grafen und Landstände der Grafschaft ... (1679)
                • Location: Magdeburg17. Militärverfassung (1459-1677)
                • 18. Münzverfassung (1460-1680)
                • Location: Magdeburg19. Besitzungen des Templer- und des Deutschen Ordens im Erzstift (1273-1706)
                • Location: Magdeburg20. Allgemeine Landespolizey (1475-1695)
                • Location: Magdeburg21. Post- und Transportwesen (1522-1680)
                • 22. Herrschaft Querfurt (1313-1675)
                • Location: Magdeburg23. Religions- und Kirchenverhältnisse (1496-1678)
                • Location: Magdeburg24. Salzwesen (1369-1685)
                • Location: Magdeburg25. Landstände (1483-1678)
                • 26. Städte (1294-1760)
                • Location: Magdeburg27. Kollegiatstifter und Klöster (1172-1804)
                • Location: Magdeburg28. Schule und Wissenschaft (1250-1657)
                • Location: Magdeburg29. Topographie und Statistik (1550-1799)
                • Location: Magdeburg30. Zollverfassung (1513-1673)
                • Location: Magdeburg31. Erzstiftisch-magdeburgische Amtskammer (1641-1684)
                • 32. Nachtrag (1404-1682)
              • Location: MagdeburgA 50 Archiv des Niedersächsischen Kreises (1321-1683)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.02. Domkapitel zu Magdeburg (1310-1855)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.03. Klöster und Stifter im Erzstift Magdeburg (0936-1914)
            • 01.01.03.01.04. Landesregierung im Herzogtum Magdeburg (1466-1888)
            • 01.01.03.01.05. Landstände des Erzstifts/Herzogtums Magdeburg (1309-1830)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg (1505-1892)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.07. Weitere Behörden im Herzogtum Magdeburg (1293-1926)
            • 01.01.03.01.08. Hessisch-Homburgische Oberbehörden (1657-1924)
          • 01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research