Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
        • 01.01.01. Urkunden
        • 01.01.02. Amtsbücher
        • 01.01.03. Akten
          • 01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.01. Erzstift Magdeburg (0961-1804)
              • Location: MagdeburgA 1 Erzstift Magdeburg. Auswärtige Angelegenheiten (0961-1756)
              • Location: MagdeburgA 2 Erzstift Magdeburg. Innere Landesverwaltung (1294-1795)
                • Location: Magdeburg01. Wahl und Postulation der Erzbischöfe und deren persönliche Angelegenheiten (1446-1670)
                • 02. Generalia (1309-1678)
                • Location: Magdeburg03. Öffentliche Abgaben und Steuern (1479-1683)
                • Location: Magdeburg04. Öffentliche Behörden, Anstellung der höheren Beamten und Instruktionen (1533-1709)
                • Location: Magdeburg05. Angelegenheiten des Domkapitels zu Magdeburg, dessen Verfassung und Verhältnis zum Erzbischof (1532-1679)
                • 06. Domänenverwaltung im Erzstift (vgl. auch Gliederungsgruppe 31.) (1446-1682)
                • Location: Magdeburg07. Flüsse, Ströme und sonstige Gewässer, deren Benutzung und Strompolizei (1500-1783)
                • Location: Magdeburg08. Forst- und Jagdsachen, auch Forstpolizei (1490-1680)
                • Location: Magdeburg09. Innere Grenzangelegenheiten (1608-1676)
                • Location: Magdeburg10. Handwerks-, Gilde- und Zunftangelegenheiten (1244-1680)
                • 11. Angelegenheiten der Juden (1444-1493)
                • Location: Magdeburg12. Justizverfassung mit einigen merkwürdigen Rechtsfällen (1404-1681)
                • Location: Magdeburg13. Krieg in Deutschland (1537-1679)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                  • 261a Schenkung des Gutes Mötelitz an die Schwester des Freiherrn Teufel, verehelichte Stein-Schwarzen (?) (keine Angabe)
                  • Location: Magdeburg262 Die von dem schwedischen General Banér verlangte Wahl und Absendung eines Feldpredigers und deshalb von dem Konsistorium... (1634)
                  • Location: Magdeburg263 Errichtung eines Konsistoriums durch die Krone Schweden und dessen Dotierung mit den Klostergütern Ammensleben, Hillersl... (1634)
                  • Location: Magdeburg264 Kontributionsrechnungen der Magdeburgischen Lande vom 1. Mai bis zum 31. Dezember 1634 (1634)
                  • Location: Magdeburg265 Königlich-schwedische Kammerrechnung der Magdeburgischen und Halberstädtischen Lande vom 1. April bis 31. Dezember 1634 (1634)
                  • Location: Magdeburg265a Miszellen zu den Kriegsereignissen im Erzstift Magdeburg (1634-1649)
                  • 266 Kanzleiordnung des königlich-schwedichen Statthalters Fürst Ludwig von Anhalt (1635)
                  • Location: Magdeburg266a Vom Domkapitel eingeforderte Spezification der von 1631-1635 verteilten Donationen und Expektanzen über erzstiftische Äm... (1637)
                  • Location: Magdeburg266b Revokation der schwedischen Donationen im Erzstift (1638)
                  • Location: Magdeburg267 Kreistag in Lüneburg im Herbst des Jahres 1638 und was daselbst wegen Befreiung des Erzstifts von königlich-schwedischen... (1641)
                  • Location: Magdeburg268 Aufforderung an die Untertanen im Erzstift zur Arbeit bei der Wiederherstellung der Festung Magdeburg (1639)
                  • Location: Magdeburg269 Gefangennahme des erzstiftischen Kanzlers Carpzow durch schwedische Truppen, und die von dem General Banér deshalb und ü... (1639)
                  • 270 Ersuchen des Domkapitels an den Administrator August zur Einnahme seiner Residenz im Erzstift (1639)
                  • Location: Magdeburg271 Das allgemeine Gebet wegen des angestellten Reichstages (1640)
                  • Location: Magdeburg272 Unterhandlung mit Dänemark wegen Abwendung des Drucks der schwedischen Truppen auf das Erzstift Magdeburg (1640)
                  • Location: Magdeburg273 Verpflegung von fünf Regimentern kursächsischer Truppen im Holzkreis (1640)
                  • Location: Magdeburg274 Von den königlich-schwedischen Truppen im Jerichowschen Kreis ausgeschriebene Kontribution (1640)
                  • Location: Magdeburg275 Beisetzung der Leiche des kaiserlichen Generalfeldzugmeisters Freiherrn von Salis (1640)
                  • Location: Magdeburg276 Die durch Kriegslist vom kursächsischen Generalkriegskommissar von Schleinitz wieder eroberte Feste Moritzburg bei Halle... (1640-1646)
                  • Location: Magdeburg277 Reise des postulierten Administrators August, Herzog zu Sachsen, von Dresden nach Halle und daher mit dem schwedischen F... (1640-1642)
                  • Location: Magdeburg278 Requistion des Obristen von Dransdorf aus dem Holz- und Jerichower Kreise 200 Wispel Roggen und eine Anzahl Schilderröck... (1641)
                  • Location: Magdeburg279 Marsch kaiserlicher Völker unter dem Erzherzog Leopold Wilhelm und dem Grafen Picolomini nach der Saale und Elbe und Bem... (1641)
                  • 280 Heranziehung der Ordenskommende Bergen und Aken zu den Kriegslasten (1641)
                  • Location: Magdeburg281 Absicherung der Ernte im Saalkreis (1641)
                  • Location: Magdeburg282 Aufbringung des von den Landständen auf Ansuchen Erzherzogs Leopold Wilhelms bewilligten Proviants für die kaiserliche u... (1641-1642)
                  • Location: Magdeburg283 Truppenwerbung des schwedischen Generals von Königsmarck im Erzstift, Beschwerde des Administrators deshalb bei dem Feld... (1642)
                  • Location: Magdeburg285 Verhandlungen des Administrators August mit dem schwedischen Gesandten Johann Oxenstierna / Axels Sohn/ wegen Erleichter... (1643-1644)
                  • 286 Unterhandlungen des Administrators mit der Krone Schweden, deren und der französischen Gesandtschaft zu Münster wegen Be... (1643-1646)
                  • Location: Magdeburg287 Gesandtschaft zum schwedischen General von Königsmarck und Gideon Holke wegen der von Obristleutnant von Pentz aus dem H... (1642-1644)
                  • Location: Magdeburg288 Verhandlungen mit dem schwedischen Generalmajor und Kommandanten zu Leipzig, Axel Lillie, in verschiedenen Angelegenheit... (1643-1646)
                  • Location: Magdeburg289 Unterhandlungen mit dem schwedischen Feldmarschall Torstensson über die politische Stellung des Administrators August. d... (1643)
                  • Location: Magdeburg290 Die am 17. Januar 1643 bei Großkugel von einem starken Trupp Reiter an etlichen Bürgern von Halle, Fuhr- und Handelsleut... (1643)
                  • Location: Magdeburg291 Verhandlungen über die Aufbringung der Verpflegungskosten für die kurfürstliche Garnison in Magdeburg auf dem Konvent zu... (keine Angabe)
                  • Location: Magdeburg292 Unterhandlung des Administrators August mit dem schwedischen Feldmarschall Lennart Torstensson wegen Abschaffung des in ... (1644-1646)
                  • Location: Magdeburg293 Gesuch um Verschonung der Stadt Neuhaldensleben mit kaiserlichen und schwedischen Völkern (1644)
                  • Location: Magdeburg294 Anderweite Unterhandlung mit Torstensson und Wrangel wegen Aufhebung des Zolls auf dem aus Halle ausgeführten Salzes (1645-1647)
                  • Location: Magdeburg295 Die von dem schwedischen Feldmarschall Torstensson zu Groß Salze und Staßfurth errichteten Salzzölle (1646-1649)
                  • Location: Magdeburg296 Absendung Dr. Büttners an den schwedischen Feldherrn, Grafen de la Gardi, welcher zu Hornhausen im Fürstentum Halberstad... (1646)
                  • Location: Magdeburg297 Schwedische Kriegskontributions- und Verpflegungssachen, auch wegen der Anforderungen des Magazins, Bd. 1 (1646-1647)
                  • Location: Magdeburg298 Schwedische Kriegskontributions- und Verpflegungssachen, auch wegen der Anforderungen des Magazins, Bd. 2 (1648-1650)
                  • Location: Magdeburg299 Requisition des Freiherrn von Traun an Geld und Getreide (1647-1648)
                  • Location: Magdeburg300 Durchführung der schwedischen Völker durch das Erzstift (1649-1650)
                  • Location: Magdeburg301 Miszellen über die Einwirkung des Krieges auf den sittlichen und äußeren Zustand der Bewohner des Erzstifts (keine Angabe)
                  • Location: Magdeburg302 Die von 1660-1672 durch das Erzstift gezogenen Kriegsvölker (1660-1672)
                  • Location: Magdeburg303 Feldzüge des Kurfürsten von Brandenburg in den Jahren 1675 bis 1679 und deren Einfluß auf die Bewohner des Erzstifts (1675-1679)
                • 14. Landeshoheitsangelegenheiten (1560-1678)
                • Location: Magdeburg15. Lehn- und Vasallenwesen (1466-1795)
                • Location: Magdeburg16. Grafschaft Mansfeld (1468-1713)
                • Location: Magdeburg17. Militärverfassung (1459-1677)
                • 18. Münzverfassung (1460-1680)
                • Location: Magdeburg19. Besitzungen des Templer- und des Deutschen Ordens im Erzstift (1273-1706)
                • Location: Magdeburg20. Allgemeine Landespolizey (1475-1695)
                • Location: Magdeburg21. Post- und Transportwesen (1522-1680)
                • 22. Herrschaft Querfurt (1313-1675)
                • Location: Magdeburg23. Religions- und Kirchenverhältnisse (1496-1678)
                • Location: Magdeburg24. Salzwesen (1369-1685)
                • Location: Magdeburg25. Landstände (1483-1678)
                • 26. Städte (1294-1760)
                • Location: Magdeburg27. Kollegiatstifter und Klöster (1172-1804)
                • Location: Magdeburg28. Schule und Wissenschaft (1250-1657)
                • Location: Magdeburg29. Topographie und Statistik (1550-1799)
                • Location: Magdeburg30. Zollverfassung (1513-1673)
                • Location: Magdeburg31. Erzstiftisch-magdeburgische Amtskammer (1641-1684)
                • 32. Nachtrag (1404-1682)
              • Location: MagdeburgA 50 Archiv des Niedersächsischen Kreises (1321-1683)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.02. Domkapitel zu Magdeburg (1310-1855)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.03. Klöster und Stifter im Erzstift Magdeburg (0936-1914)
            • 01.01.03.01.04. Landesregierung im Herzogtum Magdeburg (1466-1888)
            • 01.01.03.01.05. Landstände des Erzstifts/Herzogtums Magdeburg (1309-1830)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg (1505-1892)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.07. Weitere Behörden im Herzogtum Magdeburg (1293-1926)
            • 01.01.03.01.08. Hessisch-Homburgische Oberbehörden (1657-1924)
          • 01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research