| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
					 
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
					 
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
					 
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
					 
						
							 03.04.01. Oberbehörden
						 
							 03.04.02. Mittelbehörden
						 
							 03.04.03. Kreisbehörden
						 
							
								 03.04.03.01. Behörden und Einrichtungen im Kreis Ballenstedt (1618-1978)
							 
								 03.04.03.02. Behörden und Einrichtungen im Kreis Bernburg (1820-1966)
							 
								
									 Z 138 Bauverwaltung Bernburg (1843-1950)
								 
									 Z 139 Staatliches Gesundheitsamt für den Stadt- und Landkreis Bernburg (1908-1952)
								 
									 Z 140 Kreisbehörden Bernburg (1820-1966)
								 
									
										 01. Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten (1913-1966)
									 
										 02. Wehrmacht, Landesverteidigung, Luftschutz (1937-1945)
									 
										 03. Sicherheitsangelegenheiten (1883-1945)
									 
										 04. Bau- und Wohnungsangelegenheiten, Kriegsschäden (1869-1946)
									 
										 05. Kataster und Vermessung (1873-1952)
									 
										 06. Finanzen, Kassen- und Geldwesen, Steuern, Haushalt (1880-1946)
									 
										 07. Energieversorgung, Wasser- und Abwasseranlagen (1863-1945)
									 
										 08. Verkehr, Straßenwesen (1872-1945)
									 
										 09. Kirchen- und Schulangelegenheiten (1849-1944)
									 
										 10. Kulturpflege (1830-1945)
									 
										 11. Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Gewerbe, Handel (1853-1947)
									 
										
											 11.01. Wirtschaft (1853-1942)
										 
											 11.02. Handwerk (1884-1945)
										 
											 11.03. Gewerbe (1876-1947)
										 
											 11.04. Handel (1874-1945)
										 
											 11.05. Gaststätten- und Beherbergungswesen (1869-1946)
										 
											 11.06. Bau, Betrieb und Kontrolle von Industrie- und gewerblichen Anlagen (1880-1944)
										 
											 11.07. Bau, Betrieb und Kontrolle von Dampfkesselanlagen (1892-1938)
										 
											
												 2082 Einrichtung und der Betrieb von Dampffässern (1894-1933)
											 
												 2083 Konzessionierungen der Dampfkesselanlagen (1893-1894)
											 
												 2084 Konzessionierungen der Dampfkesselanlagen (1894-1896)
											 
												
													 fol. 7, II/2043 Situationsplan der Dampfziegelei Höpfner in Leopoldshall (1894)
												 
													 fol. 8, II/2042 Zeichnung. Dampfkessel für die Dampfziegelei Höpfner in Leopoldshall (1894)
												 
													 fol. 17/18 Situationsplan der Braunkohlengrube "Gnadenhütte" bei Großmühlingen (1879)
												 
													 fol. 19/20, III/2075 Zeichnung. Einmauerung des Dampfkessels der Braunkohlengrube "Gnadenhütte" bei Großmühlingen (1895)
												 
													 fol. 32, III/2074 Zeichnung und Situation. Dampfkesselanlage für die Vereinigte Chemische Fabriken AG Leopoldshall (1894)
												 
													 fol. 33, III/2073 Zeichnung. Steinmüller-Kessel für die Vereinigte Chemische Fabriken AG in Leopoldshall (-1894)
												 
													 fol. 44, IV/1048 Zeichnung. Einmauerung der Dampfkessel auf dem Herzoglichen Salzwerk in Leopoldshall (1894)
												 
													 fol. 45, II/2041 Situationsplan der Herzoglichen Salzwerke in Leopoldshall (-1894)
												 
													 fol. 46 Schnittzeichnung. Kesselhaus II der Herzoglichen Salzwerke Leopoldshall (1895)
												 
													 fol. 63, III/2072 Zeichnung. Einmauerung eines Dampfkessels für das Wasserwerk Neundorf (1895)
												 
													 fol. 64, III/2071 Situationsplan des Wasserwerkes Neundorf (1895)
												 
													 fol. 65 Längsschnitt des Kesselhauses des Wasserwerkes Neundorf (1895)
												 
													 fol. 71, IV/1047 Zeichnung. Dampfkesselanlage für die Ziegelei Hahndorf in Baalberge (1895)
												 
													 fol. 72, III/2070 Lageplan der Ziegelei Hahndorf in Baalberge (1895)
												 
													 fol. 80, III/2069 Zeichnung. Querröhrenkessel mit abnehmbarem Mantel (1895)
												 
													 fol. 91 Situationsplan. Dampfkesselanlage der Firma Schachnow & Wolff in Leopoldshall (1895)
												 
													 fol. 92, II/2040 Zeichnung. Dampfkesselanlage der Firma Schachnow & Wolff in Leopoldshall (1895)
												 
													 fol. 93, III/2068 Zeichnung. Dampfkesselanlage der Firma Schachnow & Wolff in Leopoldshall (1895-)
												 
													 fol. 101, II/2039 Zeichnung. Dampfkessel für die Ludwigshütte bei Sandersleben (-1895)
												 
													 fol. 111 Situationsplan. Kesselhaus für die Zuckerfabrik Hecklingen (1895)
												 
													 fol. 112, II/2038 Zeichnung. Verlängerung des Kesselhauses der Zuckerfabrik Hecklingen (1895)
												 
													 fol. 113, III/2067 Zeichnung. Dampfkessel für die Zuckerfabrik Hecklingen (1895)
												 
													 fol. 114, IV/1046 Zeichnung. Dampfkessel für die Zuckerfabrik Hecklingen (1895)
												 
													 fol. 119 Verlängerung des Kesselhauses der Zuckerfabrik Hecklingen (1895)
												 
													 fol. 120, II/2037 Zeichnung. Verlängerung des Kesselhauses der Zuckerfabrik Hecklingen (1895)
												 
													 fol. 121, II/2036 Zeichnung. Dampfkessel für die Zuckerfabrik Hecklingen (1895)
												 
													 fol. 122, IV/1045 Zeichnung. Dampfkesselanlage für die Zuckerfabrik Hecklingen (-1895)
												 
													 fol. 127 Situationsplan der Zuckerfabrik Hecklingen (1895)
												 
													 fol. 128, II/2035 Zeichnung. Verlängerung des Kesselhauses der Zuckerfabrik Hecklingen (1895)
												 
													 fol. 129, II/2034 Zeichnung. Dampfkessel für die Zuckerfabrik Hecklingen (1895)
												 
													 fol. 130, IV/1044 Zeichnung. Dampfkesselanlage  für die Zuckerfabrik Hecklingen (1895)
												 
													 fol. 142, II/2033 Zeichnung. Field-Dampfkessel für den Bahnhof Sandersleben (1895)
												 
													 fol. 143, IV/1043 Situationsplan. Bahnhof Sandersleben (1895)
												 
													 fol. 144 Zeichnung. Wasserstation auf Bahnhof Sandersleben (1895)
												 
													 fol. 152/153 Zeichnung und Lageplan. Aufstellung eines Röhrenkessels für die Schmiede Lück in Leopoldshall (1896)
												 
													 fol. 154 Zeichnung. stehender Heizröhrenkessel mit abnehmbarem Mantel (1896)
												  
											 
												 2085 Konzessionierungen der Dampfkesselanlagen (1896-1898)
											 
												 2086 Konzessionierungen der Dampfkesselanlagen (1894-1899)
											 
												 2087 Konzessionierungen der Dampfkesselanlagen (1899)
											 
												 2088 Konzessionierungen der Dampfkesselanlagen (1899-1900)
											 
												 2089 Konzessionierungen der Dampfkesselanlagen (1900-1901)
											 
												 2090 Konzessionierungen der Dampfkesselanlagen (1901-1902)
											 
												 2091 Konzessionierungen der Dampfkesselanlagen (1901-1903)
											 
												 2092 Konzessionierungen der Dampfkesselanlagen (1902-1903)
											 
												 2093 Konzessionierungen der Dampfkesselanlagen (1902-1903)
											 
												 2094 Konzessionierungen der Dampfkesselanlagen (1903-1905)
											 
												 2095 Konzessionierungen der Dampfkesselanlagen (1903-1906)
											 
												 2096 Konzessionierungen der Dampfkesselanlagen (1906-1907)
											 
												 2097 Konzessionierungen der Dampfkesselanlagen (1907-1908)
											 
												 2098 Konzessionierungen der Dampfkesselanlagen (1908-1909)
											 
												 2099 Konzessionierungen der Dampfkesselanlagen (1909-1910)
											 
												 2100 Konzessionierungen der Dampfkesselanlagen (1910-1911)
											 
												 2101 Konzessionierungen der Dampfkesselanlagen (1911)
											 
												 2102 Konzessionierungen der Dampfkesselanlagen (1910-1912)
											 
												 2103 Konzessionierungen der Dampfkesselanlagen (1910-1912)
											 
												 2104 Konzessionierungen der Dampfkesselanlagen (1912-1913)
											 
												 2105 Konzessionierungen der Dampfkesselanlagen (1912-1913)
											 
												 2106 Konzessionierungen der Dampfkesselanlagen (1913-1914)
											 
												 2107 Konzessionierungen der Dampfkesselanlagen (1910-1914)
											 
												 2108 Konzessionierungen der Dampfkesselanlagen (1914-1918)
											 
												 2109 Konzessionierungen der Dampfkesselanlagen (1918-1922)
											 
												 2110 Konzessionierungen der Dampfkesselanlagen (1921-1922)
											 
												 2111 Konzessionierungen der Dampfkesselanlagen (1922-1925)
											 
												 2112 Konzessionierungen der Dampfkesselanlagen (1923-1927)
											 
												 2113 Konzessionierungen der Dampfkesselanlagen (1924-1929)
											 
												 2114 Konzessionierungen der Dampfkesselanlagen (1925-1934)
											 
												 2115 Konzessionierungen der Dampfkesselanlagen (1934-1938)
											 
												 2116 Dampfkesselrevisionen durch den Sächsisch-Anhaltischen Verein zur Prüfung und Überwachung von Dampfkesseln (1893-1920)
											 
												 2117 Mitglieder der im Kreis Bernburg zugelassenen Dampfkesselrevisionsvereine (1892-1898)
											 
												 2118 Mitglieder der im Kreis Bernburg zugelassenen Dampfkesselrevisionsvereine (1899-1904)
											 
												 2119 Mitglieder der im Kreis Bernburg zugelassenen Dampfkesselrevisionsvereine (1904-1912)
											 
												 2120 Mitglieder der im Kreis Bernburg zugelassenen Dampfkesselrevisionsvereine (1910-1932)
											 
												 2121 Einziehung der Gebühren und Kosten für Dampfkesselrevisionen (1894-1910)
											 
												 2122 Einziehung der Gebühren und Kosten für Dampfkesselrevisionen und Revisionen der Acetylenanlagen (1910-1920)
											 
												 2123 Funkenfänger für Dampfkessel (1909-1920)
											  
										  
									 
										 12. Geologie und Bergbau (1882-1944)
									 
										 13. Land- und Forstwirtschaft, Fischereien (1873-1948)
									 
										 14. Katastrophenschutz, Gewässerpflege (1873-1945)
									 
										 15. Fürsorge, Gesundheitspflege, Versicherungsangelegenheiten (1820-1946)
									 
										 16. Gemeindeangelegenheiten (1883-1948)
									 
										 17. Arbeitsamt Bernburg (1927-1949)
									 
										 18. Oberbürgermeister der Stadt Bernburg als Polizeibehörde (1907-1947)
									  
								  
							 
								 03.04.03.03. Behörden und Einrichtungen im Kreis Dessau-Köthen (1786-1959)
							 
								 03.04.03.04. Behörden und Einrichtungen im Kreis Zerbst (1723-1964)
							  
						 
							 03.04.04. Lokalbehörden
						 
							 03.04.05. Forstbehörden
						 
							 03.04.06. Justizbehörden
						 
							 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
						 
							 03.04.08. Wasserbau
						 
							 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
						 
							 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
						  
					 
						 03.05. Stiftungen
					  
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |