| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
					 
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
					 
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
					 
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
					 
						
							 03.04.01. Oberbehörden
						 
							 03.04.02. Mittelbehörden
						 
							 03.04.03. Kreisbehörden
						 
							
								 03.04.03.01. Behörden und Einrichtungen im Kreis Ballenstedt (1618-1978)
							 
								 03.04.03.02. Behörden und Einrichtungen im Kreis Bernburg (1820-1966)
							 
								
									 Z 138 Bauverwaltung Bernburg (1843-1950)
								 
									 Z 139 Staatliches Gesundheitsamt für den Stadt- und Landkreis Bernburg (1908-1952)
								 
									 Z 140 Kreisbehörden Bernburg (1820-1966)
								 
									
										 01. Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten (1913-1966)
									 
										 02. Wehrmacht, Landesverteidigung, Luftschutz (1937-1945)
									 
										 03. Sicherheitsangelegenheiten (1883-1945)
									 
										 04. Bau- und Wohnungsangelegenheiten, Kriegsschäden (1869-1946)
									 
										 05. Kataster und Vermessung (1873-1952)
									 
										 06. Finanzen, Kassen- und Geldwesen, Steuern, Haushalt (1880-1946)
									 
										 07. Energieversorgung, Wasser- und Abwasseranlagen (1863-1945)
									 
										 08. Verkehr, Straßenwesen (1872-1945)
									 
										 09. Kirchen- und Schulangelegenheiten (1849-1944)
									 
										 10. Kulturpflege (1830-1945)
									 
										 11. Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Gewerbe, Handel (1853-1947)
									 
										
											 11.01. Wirtschaft (1853-1942)
										 
											
												 Go to the first entry ...
											 
												 Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
											 
												 1651 Anlage der Chemischen Fabrik  Fr. Müller in Leopoldshall (1863-1908)
											 
												 1652 Anlage der Chemischen Fabrik  Friedrich Müller in Leopoldshall (1907-1925)
											 
												 1653 Anlage der Chemischen Fabrik  Fr. Müller in Leopoldshall (1907-1922)
											 
												 1654 Anlage der Chemischen Fabrik  Fr. Müller in Leopoldshall (1907-1911)
											 
												 1655 Anlage der Chemischen Fabrik  Fr. Müller in Leopoldshall (1908-1921)
											 
												 1656 Anlage der Chemischen Fabrik  A. Wünsche und G. Richter in Leopoldshall (später: Chemische Fabrik II der Concordia AG Le... (1868-1895)
											 
												 1657 Anlage einer chemischen Fabrik bei Leopoldshall der Firma Thiemann & Forster (später: Fabrik II der Vereinigte Chemische... (1863-1920)
											 
												 1658 Anlage einer chemischen Fabrik bei Leopoldshall des W. Ziervogel aus Staßfurt (später: Fabrik VI der Vereinigte Chemisch... (1862-1906)
											 
												 1659 Fabrik I der Chemische Fabrik Kalk in Leopoldshall (früher: Firma Vorster & Grüneberg, zuletzt: zur Concordia AG Leopold... (1895-1896)
											 
												 1660 Fabrik II der Chemische Fabrik Kalk in Leopoldshall zur Herstellung von Brom (früher: Firma Vorster & Grüneberg, danach:... (1872-1902)
											 
												 1661 Anlage der Fabrik V der Vereinigten Chemischen Fabriken in Leopoldshall zur Herstellung von Bittersalz und schwefelsaure... (1863-1919)
											 
												 1662 Einrichtung der Fabrik VIII der Vereinigten Chemischen Fabriken Leopoldshall zur Bereitung von Ätzkali und Ätznatron auf... (1893-1898)
											 
												 1663 Errichtung der Fabrik IX der Vereinigten Chemischen Fabriken Leopoldshall zur Herstellung von  Brom und Bromsalzen (1893-1909)
											 
												 1664 Errichtung der Fabrik X der Vereinigten Chemischen Fabriken Leopoldshall zur Herstellung von Chlorkalium (1895-1909)
											 
												 1665 Verlegung der Fabriken V und IX der Vereinigten Chemischen Fabriken Leopoldshall auf das Gelände der Pottasche- und Chro... (1911)
											 
												 1666 Verlegung der Fabriken V und IX der Vereinigten Chemischen Fabriken Leopoldshall auf das Gelände der Pottasche- und Chro... (1911)
											 
												 1667 Verlegung der Fabriken V und IX der Vereinigten Chemischen Fabriken Leopoldshall auf das Gelände der Potasche- und Chrom... (1912-1919)
											 
												 1668 Errichtung eines Trockentrommelraumes  mit Elevatorturm auf dem Gelände der Fabrik I der Vereinigten Chemischen Fabriken... (1919-1922)
											 
												 1669 Anlage einer Potaschefabrik der Vereinigten Chemischen Fabriken in Leopoldshall (1893-1895)
											 
												 1670 Anlage einer Salzsäure- und Chlorkalkfabrik der Vereinigten Chemischen Fabriken in Leopoldshall (1894-1920)
											 
												 1671 Anlage einer Salzsäure- und Chlorkalkfabrik der Vereinigten Chemischen Fabriken in Leopoldshall (1904-1918)
											 
												 1672 Errichtung einer Fabrik zur Herstellung von Natron oder Kalibichromat der Vereinigten Chemischen Fabriken Leopoldshall (1896-1902)
											 
												 1673 Projekt einer Hochbehälteranlage auf der Fabrik III der Vereinigten Chemischen Fabriken Leopoldshall (1905-1907)
											 
												 1674 Errichtung einer Badesalzfabrik der Vereinigten Chemischen Fabriken Leopoldshall (1902-1903)
											 
												 1675 Bau einer Bittersalzfabrik der Vereinigten Chemischen Fabriken Leopoldshall auf dem Gelände nördlich der Bernburger Stra... (1912-1913)
											 
												 1676 Anlage der Chemischen Fabrik I und II der Concordia AG in Leopoldshall (1872-1928)
											 
												 1677 Anlage der Chemischen Fabrik I und II der Concordia AG in Leopoldshall (1910-1913)
											 
												 1678 Anlage der Chemischen Fabrik I und II der Concordia AG in Leopoldshall (1912-1918)
											 
												 1679 Anlage der Chemischen Fabrik I und II der Concordia AG in Leopoldshall (1917-1924)
											 
												 1680 Genehmigungsgesuch zum Bau einer chemischen Fabrik auf dem Grundstück der Gewerkschaft "Ludwig II" in der Gemarkung Hohe... (1913-1929)
											 
												 1681 Baumaßnahmen des Portland-Zement-Werkes Jesarbruch GmbH Nienburg (1913-1914)
											 
												 1682 Baumaßnahmen des Portland-Zement-Werkes Jesarbruch GmbH Nienburg (1913-1914)
											 
												 1683 Baumaßnahmen des Portland-Zement-Werkes Jesarbruch GmbH Nienburg (1913-1916)
											 
												 1684 Baumaßnahmen des Portland-Zement-Werkes Jesarbruch GmbH Nienburg (1913-1925)
											 
												 1685 Erteilung einer Gewerbekonzession und Errichtung einer Eisengießerei des Carl Rose und Jacob Herrmann in Nienburg (1849-1920)
											 
												 1686 Errichtung einer Fabrik zur Herstellung von chromsaurem Natron und Kali des Dr. Peter Römer in Nienburg (1889-1899)
											 
												 1687 Errichtung einer Superphosphat- und Schwefelsäurefabrik der Firma P. Römer & Co. in Nienburg (später: Chemische Werke AG... (1893-1922)
											 
												 1688 Errichtung einer Salpetersäurefabrik der Chemischen Werke Nienburg (vormals: P. Römer) (1899-1920)
											 
												 1689 Errichtung einer Natriumsulfatanlage der Chemischen Werke Nienburg (vormals: P. Römer & Co.) (1901-1902)
											 
												 1690 Errichtung einer Alizarinfabrik der Chemischen Werke Nienburg (vormals: P. Römer & Co.) (1901-1903)
											 
												 1691 Errichtung u. a. eines Schöpfwerkes und Wasserturms der Chemischen Werke Nienburg (vormals: P. Römer & Co.) (1911-1925)
											 
												 1692 Errichtung einer Wasserglasanlage, Salpetersäureanlage, Pförtnerhaus u.a. der Chemischen Werke Nienburg (vormals: P. Röm... (1918-1924)
											 
												 1693 Wiederinbetriebsetzung der Portland-Zement-Fabrik Ascania in Nienburg (später: Anhaltische Portland-Zement- und Kalkwerk... (1894-1914)
											 
												 1694 Wiederinbetriebsetzung der Portland-Zement-Fabrik Ascania in Nienburg (später: Anhaltische Portland-Zement- und Kalkwerk... (1910-1914)
											 
												 1695 Errichtung einer Kupferwarenfabrik in Nienburg des Kupferschmiedemeisters Franz Hallström (1853-1900)
											 
												 1696 Errichtung einer Kupferwarenfabrik in Nienburg des Kupferschmiedemeisters Franz Hallström (1905-1909)
											 
												 1697 Errichtung einer Kupferwarenfabrik in Nienburg des Kupferschmiedemeisters Franz Hallström (1907-1924)
											 
												 1698 Genehmigung zur Einrichtung einer Portlandzementfabrik in Nienburg (1929-1936)
											 
												 1699 Genehmigungsgesuch zur Aufstellung eines zweiten Drehofens in den Portlandzement- und Kalkwerken Nienburg (1931)
											 
												 1700 Errichtung einer Schachtofenanlage der Firma "Concordia" Portlandzement- und Kalkwerke AG Nienburg (1935-1938)
											 
												 1701 Bauvorhaben der Chemischen Fabrik Osmarsleben GmbH (1922-1923)
											 
												 1702 Gesuch der Privatvermögensverwaltung des Herzogs von Sachsen-Coburg-Gotha zur Errichtung einer Chlorkaliumfabrik bei Plö... (1913)
											 
												 1703 Eisengießerei Theodor Baentsch; später: Eisengießerei und Maschinenfabrik Baentsch & Behren Ludwigshütte - Sandersleben (1861-1913)
											 
												 1704 Errichtung einer Dachpappenfabrik des Dr. Carl Horn in Staßfurt bei Hecklingen (1893-1894)
											 
												 1705 Baumaßnahmen an Mosaik- und Chamottewerke Unterwiederstedt AG (früher: Anhalter Chamotte- und Ziegelwerke bzw. Gewerksch... (1890-1916)
											 
												 1706 Anhalter Chamottewerk AG Unterwiederstedt, Station Sandersleben (1925)
											  
										 
											 11.02. Handwerk (1884-1945)
										 
											 11.03. Gewerbe (1876-1947)
										 
											 11.04. Handel (1874-1945)
										 
											 11.05. Gaststätten- und Beherbergungswesen (1869-1946)
										 
											 11.06. Bau, Betrieb und Kontrolle von Industrie- und gewerblichen Anlagen (1880-1944)
										 
											 11.07. Bau, Betrieb und Kontrolle von Dampfkesselanlagen (1892-1938)
										  
									 
										 12. Geologie und Bergbau (1882-1944)
									 
										 13. Land- und Forstwirtschaft, Fischereien (1873-1948)
									 
										 14. Katastrophenschutz, Gewässerpflege (1873-1945)
									 
										 15. Fürsorge, Gesundheitspflege, Versicherungsangelegenheiten (1820-1946)
									 
										 16. Gemeindeangelegenheiten (1883-1948)
									 
										 17. Arbeitsamt Bernburg (1927-1949)
									 
										 18. Oberbürgermeister der Stadt Bernburg als Polizeibehörde (1907-1947)
									  
								  
							 
								 03.04.03.03. Behörden und Einrichtungen im Kreis Dessau-Köthen (1786-1959)
							 
								 03.04.03.04. Behörden und Einrichtungen im Kreis Zerbst (1723-1964)
							  
						 
							 03.04.04. Lokalbehörden
						 
							 03.04.05. Forstbehörden
						 
							 03.04.06. Justizbehörden
						 
							 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
						 
							 03.04.08. Wasserbau
						 
							 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
						 
							 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
						  
					 
						 03.05. Stiftungen
					  
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |