|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
04.01. Landtag
04.02. Landesregierung
K 2 Ministerpräsident (1945-1952)
K 3 Ministerium des Innern (1945-1952)
K 4 Ministerium der Justiz (1935-1954)
K 5 Ministerium der Finanzen (1924-1957)
K 6 Ministerium für Wirtschaft und Verkehr (1889-1991)
K 7 Ministerium für Land- und Forstwirtschaft (1848-1956)
01. Ministerbüro (1945-1952)
02. Personal, Haushalt, Verwaltung (Hauptabteilung A) (1924-1956)
03. Landwirtschaft (Hauptabteilung L) (1926-1955)
03.01. Hauptabteilungsleiter (L) (1945-1952)
03.02. Organisation (L I) (1941-1952)
03.03. Landeskultur und Ackerbau (L II) (1932-1953)
03.04. Planung, Statistik, Betriebswirtschaft (L III) (1933-1953)
03.04.01. Organisation und Verwaltung (L III) (1945-1952)
03.04.02. Allgemeine Betriebswirtschaft (L III a) (1945-1952)
03.04.03. Spezielle Betriebswirtschaft, landwirtschaftliche Betriebe (L III a) (1951-1953)
03.04.04. Lageberichterstattung (L III b) (1946-1953)
03.04.05. Agrarstatistik und Planung (L III c) (1930-1952)
03.04.05.01. Gesamtentwicklung der Landwirtschaft (1933-1952)
03.04.05.02. Bodennutzung und Flächenerhebung (1937-1952)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
4043 Auswertung der Boden- und Rohertragsschätzungen (1952)
4041 Bodenschätzungen im Land Sachsen - Anhalt (1950-1952)
1244 Statistische Erhebungen über landwirtschaftliche Betriebe, Molkereien, Feldbestellung, Ernte und Ausbausoll (1945-1946)
1472 Erhebungen über Wollerträge, Gärfutterbehälter und ihre Futtervorräte, Viehzählungen, zur Bodenbenutzung, Anbauplanung u... (1949-1950)
497 Statistische Erhebungen zur Bestimmung der Erträge landwirtschaftlicher Kulturen, zu Anbauflächen, klimatischen Verhältn... (1948)
1186 Tabellarische Bestandserfassungen der Erträge bei tierischen und pflanzlichen Erzeugnissen der Landwirtschaft (nach Krei... (1945-1946)
1468 Kulturartenveränderung in den Kreisen Wittenberg, Wolmirstedt, Zeitz und Zerbst (1950-1951)
1465 Kulturartenveränderung in den Stadtkreisen Dessau, Magdeburg, Halle und Halberstadt (1947-1951)
4749 Kulturartenänderung im Kreis Stendal (1948-1951)
3110 Anträge über Kulturartenveränderungen aus den Kreisen Burg, Delitzsch und Eisleben (1950-1951)
3096 Kulturartenveränderung in den Kreisen Merseburg, Oschersleben, Osterburg, Quedlinburg und Querfurt (1948-1951)
3012 Kulturartenveränderung im Saalkreis, Kreise Salzwedel, Sangerhausen und Schönebeck (1950-1951)
3013 Kulturartenveränderung in den Kreisen Bernburg und Bitterfeld (1950-1951)
3017 Kulturartenveränderung in den Kreise Gardelegen, Genthin, Haldensleben und Herzberg (1950-1951)
1165 Kulturartenveränderung in den Kreisen Wernigerode, Wanzleben, Weißenfels und Torgau (1950-1951)
162 Bebauung von Nutzflächen und Kulturarternveränderung (1950-1952)
03.04.05.03. Feldbestellung und Ernte (1930-1952)
03.04.05.04. Viehstatistik (1936-1952)
03.05. Agrar- und Bauernpolitik (L IV) (1945-1952)
03.06. Agrartechnik (L V) (1946-1952)
03.07. Viehwirtschaft (L VI) (1943-1955)
03.08. Veterinärwesen (L VII) (1926-1953)
03.09. Landwirtschaftliche Forschung und Berufsausbildung (L VIII) (1937-1952)
03.10. Gestüts- und Rennwesen (L IX) (1945-1951)
03.11. Naturschutz (L X) (1933-1953)
03.12. Wetterdienst (L XI) (1946.10-1952)
03.13. Fischwirtschaft (1945-1952)
04. Forstwirtschaft (Hauptabteilung F) (1848-1953)
05. Wasserwirtschaft (Hauptabteilung W) (1945-1952)
06. Referat Investitionen (1949-1952)
07. Betriebsgewerkschaftsleitung (BGL) des Ministeriums für Land- und Forstwirtschaft (MLF) (1949-1951)
08. Betriebsgruppe der SED im Ministerium für Land- und Forstwirtschaft (MLF) (1948-1952)
K 8 Ministerium für Handel und Versorgung (1930-1953)
K 9 Ministerium für Gesundheitswesen (1898-1957)
K 10 Ministerium für Volksbildung, Kunst und Wissenschaft (1907-1957)
04.03. Nachgeordnete Behörden, Gerichte und Einrichtungen
04.04. Zentral unterstellte Behörden und Einrichtungen der DDR
04.05. NS-Archiv des MfS
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|