|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
Z 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
Z 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
Z 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
Z 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
Z 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
Z 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
01. Verordnungen, Behördenorganisation, Registranden und Protokolle (1578-1818)
02. Personalangelegenheiten des Anhalt-Zerbster Behörden- und Hofpersonals (1603-1797)
03. Grenzsachen (1578-1808)
04. Militärangelegenheiten (1626-1808)
05. Justizsachen (1580 (ca.)-1798)
06. Innere und Polizeiangelegenheiten (1674-1814)
07. Finanzverwaltung (1494-1817)
08. Kammerrechnungen (1603-1797)
09. Bauwesen und Landschaftsgärtnerei (1661-1801)
10. Verkehrswesen und Wasserwirtschaft (1621-1864)
11. Wirtschaft (1588-1798)
12. Landwirtschaft (1597-1799)
13. Forst- und Jagdwesen (16. Jh.-1798)
13.01. Allgemeine Verwaltung des Forstwesens (1634-1798)
13.02. Einzelne Forsten (1698-1796)
13.03. Forstgrenzregulierungen, Taxierungen und Vermessungsunterlagen (16. Jh.-1797)
13.04. Erwerb, Verkauf und Tausch von Forstgrundstücken (1599-1778)
13.05. Holzeinschlag und -verkauf (1676-1797)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
8927 Verkauf von Knüppelholz aus dem Reudenschen Forst an die Kohlenschweler Sinast und Andreas Müller aus Reuden (1786)
3308 Der diesjährige Holzschlag und Holzverkauf (1787)
3894 Hauicht - Akte (1787-1788)
3306 Die gemachten Hauichte und Klafterschläge (1788-1789)
8163 Holztabelle aus sämtlichen Forsten, wieviel Holz vom 1.Januar bis 31.Dezember 1789 geschlagen und verkauft worden ist (1789.01-1789.12)
9226 Genehmigung eines Gesuchs des Christian Köppe im Namen der Gemeinde Mühlstedt um unentgeltliche Anschlagung von Eichen a... (1790.01)
9709 Bericht über von dem Radmachermeister Hünicke im Lindauer Forst reservierte, aber nicht abgeholte 3 Schock Felgenklötzer (1790.01)
3309 Die gemachten Hauichte und Klafterschläge (1790)
8864 Spezifikationen der den Gemeinden Köselitz, Wörpen, Pülzig, Wahlsdorf, Göritz, Möllensdorf und Buro assignierten (angewi... (1790)
6743 Das in Polenzkoer Forst abgehauene und abgegange Holz betreffend (1792-1795)
3311 Die gemachten Hauichte und Klafterschläge (1793)
3701 Die den zehn Kossaten zu Dornburg aus dem dortigen Forst alljährlich zugestandenen 10 Fuder Raapholz für jeden derselben... (1793-1794)
9003 Käufliche Überlassung von zur Betreibung ihres Gewerks benötigter Eichenborke an den Lohgerbermeister Johann Friedrich M... (1794-1797)
265 Bericht des Caletzki in Meinsdorf über Berichtigung der Rechnung vom 01. bis 03. März 1793 und Anfrage wegen Abschreibun... (1794.06)
8878 Extrakte über gehauenes Holz im Polenzkoer Forst (1794.08-1795.09)
9540 Protokoll über den Verkauf von Holzstämmen aus der Behrensdorfer Kirchenheide an den Kaufmann Mühlpfort im Auftrag des O... (1794.11)
3310 Die gemachten Hauichte und Klafterschläge (1795-1796)
9101 Abholzung von wilden Birnbäumen und Eichen bei dem Vorwerk Schlepke und Verkauf des Holzes zum Nutzen der hochfürstliche... (1796)
3307 Die gemachten Hauichte und Klafterschläge (-1792)
13.06. Lieferung von Bau- und Deputatholz (1704-1794)
13.07. Mast- und Kultivierungssachen (1671-1796)
13.08. Forst- und Jagdgebäude (1714-1790)
13.09. Jagdangelegenheiten (1613-1795)
14. Bildungs- und Religionsangelegenheiten (1654-1830 (ca.))
15. Fürstliches Haus (1612-1827)
Z 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
Z 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
Z 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
Z 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|