|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
Z 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
Z 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
Z 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
Z 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
Z 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
Z 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
01. Verordnungen, Behördenorganisation, Registranden und Protokolle (1578-1818)
02. Personalangelegenheiten des Anhalt-Zerbster Behörden- und Hofpersonals (1603-1797)
03. Grenzsachen (1578-1808)
04. Militärangelegenheiten (1626-1808)
05. Justizsachen (1580 (ca.)-1798)
06. Innere und Polizeiangelegenheiten (1674-1814)
07. Finanzverwaltung (1494-1817)
08. Kammerrechnungen (1603-1797)
09. Bauwesen und Landschaftsgärtnerei (1661-1801)
10. Verkehrswesen und Wasserwirtschaft (1621-1864)
11. Wirtschaft (1588-1798)
12. Landwirtschaft (1597-1799)
12.01. Allgemein (1697-1787)
12.02. Äcker und Weinberge (1625-1797)
12.03. Verwaltung der Getreidemagazine und Getreidehandel (1698-1796)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
4573 Das Magazin in Zerbst (1753-1754)
4574 Das Magazin in Zerbst (1755-1757)
4578 Die nachgelassene Verkaufung der Magazin-Getreide-Vorräte (1793-1794)
159 Verbot der Roggenausfuhr aus Anhalt-Zerbst (1789-1790)
8617 Übertragung der Verwaltung des Getreidemagazins in Zerbst an J. H. L. Weidling, Johann August Schöne und August Wilhelm ... (1783-1785)
548 Bestand des Zerbster Magazins im November 1787 (1787.11)
9568 Spezifikation der rückständigen Getreidepächte vom herrschaftlichen Neuenlande bei Lindau für das Getreidemagazin in Zer... (1788.07)
4843 Pacht-Getreide-Reste der fürstlichen Ämter Zerbst, Roßlau, Lindau und Walternienburg (1751-1777)
4571 Die Lieferung der Getreidepächte und desfallsige Regulierung (1752)
4579 Das die heurigen Roggenpächte von den Zerbster Amtsuntertanen, nach dem Marktpreise, von den Roßlauer und Coswiger Unter... (1746-1747)
9379 Befragung des Magazinverwalters Urban nach der Menge des dem Getreidemagazin in Zerbst von dem Konsistorialrat Schaumbur... (1773.01.07)
8784 Schuldige Getreidepächte des Christoph Friedrich zu Wertlau und des Schneidermeisters Christian Müller zu Natho (1787)
4731 Verordnung an den Verwalter des Magazins, Grube, zu berichten, was für Getreide und wie viel der jetzige Wassermüller zu... (1787)
537 Verkauf von Roggen- und Gerstenvorräten aus den Getreidemagazinen in Coswig und Roßlau (1787.05-1787.08)
9737 Gesuch des Gastwirts Johann Nordheim aus Barby um Aufschüttung ausländischen Getreides im fürstlichen Magazin bei Roßlau... (1790.11)
9535 Bericht über die Hafer- und Gerstenvorräte im Magazin in Roßlau (1792.12-1793.01)
9533 Bericht über die Hafer- und Gerstenvorräte im Magazin in Coswig (1793.01)
9534 Beschwerde des Amtmanns Neubauer in Dornburg wegen aus dem Getreidemagazin in Coswig zu wenig erhaltener Gerste für den ... (1793.01-1793.05)
200 Meldung über den Verkauf von Roggen aus dem Magazin in Roßlau (1794.06)
9328 Schreiben der Kammer Köthen an die Kammer Zerbst zur Übersendung einiger Patente, den Verkauf von 30 Wispel Getreide bet... (1794.05-1794.06)
9019 Verbot von Getreideausfuhren wegen drohenden Getreidemangels in die benachbarten Staaten, insbesondere Preußen (1795)
9102 Gesuch der Ackerleute zu Roßlau um Bezahlung des zur Verhinderung von durch Wildschweine verursachten Schäden auf ihren ... (1795)
9200 Ansuchen des Kammerschreibers Wulff und des Korbmachers Krüger zur Brauerei um käufliche Überlassung von 8 bis 10 Wispel... (1795.02)
9277 Käufliche Überlassung von 2 Wispel Gerste an den Hofseilermeister Bierwirth für seine Essigbrauerei zum Sonderpreis wege... (1795.04-1795.05)
9201 Anordnung des Landesadministrationskollegiums Zerbst zur Verabreichung von Roggen aus dem fürstlichen Getreidemagazin an... (1795.03-1795.08)
9097 Getreideversorgung des Militärs in Zerbst aus dem dortigen Getreidemagazin zum Vorzugspreis (1795)
8982 Käufliche Überlassung von 16 Wispel Hafer vom fürstlichen Getreidemagazin in Zerbst an die Fuhrleute Gebrüder Müller und... (1795)
9680 Befehl an den Magazinverwalter Mittelstraß zu Roßlau zur Einreichung der Zurechnung von der Hebung beim Roßlauer Getreid... (1797.01)
9276 Berichte des Kammerschreibers Johann Wilhelm Siegmund Wulff über den Getreideverkauf aus den Magazinen Coswig und Zerbst... (1797)
9278 Berichterstattung der Kammer Zerbst über den Getreidebedarf an Deputaten und Fourage bis Martini 1797 und Anordnung des ... (1796-1797)
9743 Bemerkungen zur eingereichten Roßlauer Getreide-Magazin-Stück-Rechnung vom Dez. 1796 bis Juni 1797 (1797.08)
12.04. An- und Verkauf landwirtschaftlicher Grundstücke und Güter (1625-1794)
12.05. Viehseuchen (1723-1787)
12.06. Wiesen, Hutungen, Viehtrieb und -haltung (1580-1799)
13. Forst- und Jagdwesen (16. Jh.-1798)
14. Bildungs- und Religionsangelegenheiten (1654-1830 (ca.))
15. Fürstliches Haus (1612-1827)
Z 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
Z 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
Z 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
Z 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|