| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
					 
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
					 
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
					 
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
					 
						
							 03.04.01. Oberbehörden
						 
							 03.04.02. Mittelbehörden
						 
							 03.04.03. Kreisbehörden
						 
							
								 03.04.03.01. Behörden und Einrichtungen im Kreis Ballenstedt (1618-1978)
							 
								 03.04.03.02. Behörden und Einrichtungen im Kreis Bernburg (1820-1966)
							 
								
									 Z 138 Bauverwaltung Bernburg (1843-1950)
								 
									 Z 139 Staatliches Gesundheitsamt für den Stadt- und Landkreis Bernburg (1908-1952)
								 
									 Z 140 Kreisbehörden Bernburg (1820-1966)
								 
									
										 01. Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten (1913-1966)
									 
										 02. Wehrmacht, Landesverteidigung, Luftschutz (1937-1945)
									 
										 03. Sicherheitsangelegenheiten (1883-1945)
									 
										 04. Bau- und Wohnungsangelegenheiten, Kriegsschäden (1869-1946)
									 
										 05. Kataster und Vermessung (1873-1952)
									 
										 06. Finanzen, Kassen- und Geldwesen, Steuern, Haushalt (1880-1946)
									 
										
											 06.01. Gesetze, Ordnungen, Verfügungen, allgemeine Bestimmungen (1888-1945)
										 
											 06.02. Allgemeine Kassensachen (1880-1946)
										 
											 06.03. Steuern, Abgaben, Gebühren (1889-1945)
										 
											
												 06.03.01. Allgemeines (1889-1945)
											 
												 06.03.02. Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung von Grundbesitz - Einzelfälle - (1929-1945)
											 
												
													 Go to the first entry ...
												 
													 Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
												 
													 945 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Wohnhaus Querstraße 4 in Hecklingen (1939)
												 
													 946 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Acker am Hecklinger Weg in Hecklingen (1939)
												 
													 947 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Wohnhaus Hindenburgstraße 5 in Hecklingen (1939)
												 
													 948 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Wohnhaus Karlstraße 9 in Hecklingen (1939)
												 
													 949 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Parzelle in Hecklingen durch die Firma Thüringe... (1939)
												 
													 950 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Acker in Hohenerxleben (1939)
												 
													 951 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Wohnhaus in Ilberstedt (1938)
												 
													 952 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Wohnhaus in Ilberstedt (1937)
												 
													 953 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Acker in Kleinmühlingen (1939)
												 
													 954 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Wohnhaus Neue Reihe 2 in Latdorf (1939)
												 
													 955 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Wohnhaus Neue Reihe 15 in Latdorf (1939)
												 
													 956 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Acker in Leau (1938)
												 
													 957 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Äcker in Leau (1939)
												 
													 958 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Trennstücke in Leopoldshall (1939)
												 
													 959 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Wohnhaus Wilhelmstraße 5 in Leopoldshall durch ... (1933-1934)
												 
													 960 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Ackerplan in Leopoldshall (1937-1938)
												 
													 961 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Trennstücke in Leopoldshall durch die Firma Kal... (1936)
												 
													 962 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Hausgrundstück Bernburgerstraße 27/Ecke Schulst... (1936-1937)
												 
													 963 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Trennstücke in Leopoldshall durch die Firma Kal... (1936-1937)
												 
													 964 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Trennstück in Leopoldshall durch die Firma Kali... (1937)
												 
													 965 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Acker in Leopoldshall durch die Firma Kaliwerke... (1938)
												 
													 966 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Geländestück in Leopoldshall durch die Firma Ka... (1938)
												 
													 967 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Wiesengrundstücke in Leopoldshall durch die Fir... (1939)
												 
													 968 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Wohnhaus Bernburger Straße 32 in Leopoldshall d... (1939)
												 
													 969 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Acker in Leopoldshall durch die Firma Vereinigt... (1939)
												 
													 970 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Äcker in Leopoldshall durch die Firma Vereinigt... (1939)
												 
													 971 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Äcker in Leopoldshall (1939)
												 
													 972 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Chemische Fabrik Hauptmann-Loeper-Straße 24 in ... (1939)
												 
													 973 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Trennstück in Leopoldshall durch die Separation... (1939)
												 
													 974 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Trennstück in Leopoldshall (1939)
												 
													 975 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Wohnhaus Neue Straße 6 in Leopoldshall durch di... (1939)
												 
													 976 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Parzellen in Leopoldshall durch die Stadt Staßf... (1938)
												 
													 977 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Ackerplan im Vorderen Westerberg in Mehringen (1937-1938)
												 
													 978 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Ackerplan in der Kleinen Aue in Mehringen (1938)
												 
													 979 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Wohnhaus Dorfstraße 30a in Mehringen (1939-1944)
												 
													 980 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Wohnhaus Rathmannsdorferstraße 27 in Neundorf (1939)
												 
													 981 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Rathmannsdorfer Straße 4 in Neundorf (1939)
												 
													 982 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Wohnhaus Friedrichstraße 13 in Nienburg (1938)
												 
													 983 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Trennstück in Nienburg (1937)
												 
													 984 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Acker in Nienburg (1937-1938)
												 
													 985 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Wohnhaus Calbeschestraße 77 in Nienburg (1938)
												 
													 986 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Wohnhaus Agnesstraße 14 in Nienburg (1939)
												 
													 987 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Trennstück in Nienburg (1939)
												 
													 988 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Wohnhaus Agnesstraße 3-5 in Nienburg (1944)
												 
													 989 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Acker Langes Feld in Nienburg (1938)
												 
													 990 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Wohnhaus Johannisstraße in Nienburg (1936-1937)
												 
													 991 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Hausgrundstück Franzstraße in Nienburg (1940)
												 
													 992 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Wohnhaus Schulstraße 15 in Nienburg (1938)
												 
													 993 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Wohnhaus in Oberpeißen (1938)
												 
													 994 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Wohnhaus in Plötzkau (1939)
												 
													 995 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Wohnhaus Bründelscher Weg 5 in Plötzkau (1937-1938)
												 
													 996 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Wohnhaus Hospitalstraße 3 in Plötzkau (1939)
												 
													 997 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Wohnhaus Bäckerberg 7 in Plötzkau (1939)
												 
													 998 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Acker in Plötzkau (1937)
												 
													 999 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Wohnhaus in Rathmannsdorf (1939)
												 
													 1000 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Wohnhaus in Rathmannsdorf (1938)
												 
													 1001 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Grundstück in Rathmannsdorf (1944-1945)
												 
													 1002 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Wohnhaus in Rathmannsdorf (1939)
												 
													 1003 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Wohnhaus Bernburgerstraße 29 in Sandersleben (1929-1931)
												 
													 1004 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Ackerpläne in Sandersleben (1937-1938)
												 
													 1005 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Wohnhaus am Marktplatz und Acker in Sanderslebe... (1939)
												 
													 1006 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Acker in der Mühlbreite in Sandersleben (1939)
												 
													 1007 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Gasthof "Zur guten Quelle" in Sandersleben (-1938)
												 
													 1008 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Ackerpläne in Sandersleben (1936-1937)
												 
													 1009 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Acker in Sandersleben (1937)
												 
													 1010 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Wohnhaus in Unterwiederstedt (1937-1938)
												 
													 1011 Veranlagung zur Wertzuwachssteuer für die Veräußerung des Grundbesitzes: Wohnhaus in Wedlitz (1937-1938)
												  
											 
												 06.03.03. Reichssteuerrückstände - Einzelfälle - (1927-1944)
											 
												 06.03.04. Steuerschuld - Einzelfälle - (1921-1945)
											  
										 
											 06.04. Haushaltssachen (1889-1945)
										 
											 06.05. Konten bei Banken und Sparkassen (1913-1945)
										  
									 
										 07. Energieversorgung, Wasser- und Abwasseranlagen (1863-1945)
									 
										 08. Verkehr, Straßenwesen (1872-1945)
									 
										 09. Kirchen- und Schulangelegenheiten (1849-1944)
									 
										 10. Kulturpflege (1830-1945)
									 
										 11. Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Gewerbe, Handel (1853-1947)
									 
										 12. Geologie und Bergbau (1882-1944)
									 
										 13. Land- und Forstwirtschaft, Fischereien (1873-1948)
									 
										 14. Katastrophenschutz, Gewässerpflege (1873-1945)
									 
										 15. Fürsorge, Gesundheitspflege, Versicherungsangelegenheiten (1820-1946)
									 
										 16. Gemeindeangelegenheiten (1883-1948)
									 
										 17. Arbeitsamt Bernburg (1927-1949)
									 
										 18. Oberbürgermeister der Stadt Bernburg als Polizeibehörde (1907-1947)
									  
								  
							 
								 03.04.03.03. Behörden und Einrichtungen im Kreis Dessau-Köthen (1786-1959)
							 
								 03.04.03.04. Behörden und Einrichtungen im Kreis Zerbst (1723-1964)
							  
						 
							 03.04.04. Lokalbehörden
						 
							 03.04.05. Forstbehörden
						 
							 03.04.06. Justizbehörden
						 
							 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
						 
							 03.04.08. Wasserbau
						 
							 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
						 
							 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
						  
					 
						 03.05. Stiftungen
					  
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |