|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945) 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945 
						
							 03.04.01. Oberbehörden
							 03.04.02. Mittelbehörden
							 03.04.03. Kreisbehörden 
							
								 03.04.03.01. Behörden und Einrichtungen im Kreis Ballenstedt (1618-1978)
								 03.04.03.02. Behörden und Einrichtungen im Kreis Bernburg (1820-1966) 
								
									 Z 138 Bauverwaltung Bernburg (1843-1950)
									 Z 139 Staatliches Gesundheitsamt für den Stadt- und Landkreis Bernburg (1908-1952)
									 Z 140 Kreisbehörden Bernburg (1820-1966) 
									
										 01. Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten (1913-1966)
										 02. Wehrmacht, Landesverteidigung, Luftschutz (1937-1945)
										 03. Sicherheitsangelegenheiten (1883-1945) 
										
											 03.01. Gendarmerie- und Polizeisachen (1928-1945) 
											
												 179 Deutsches Kriminalpolizeiblatt (1928-1932)
												 180 Anordnungen zur Meldung wichtiger kriminalpolizeilicher Ereignisse durch die Kriminalpolizeistellen an das Reichskrimina... (1937-1939)
												 181 Meldeblätter der Kriminalpolizeistelle Dessau (1938-1945)
												 182 statistische (zahlenmäßige) Meldung wichtiger kriminalpolizeilicher Ereignisse im Kreis Bernburg an die Kriminalpolizeis... (1938-1939)
												 183 Meldungen an die Kriminalpolizeistelle Dessau zur polizeilichen Kriminalstatistik für das Deutsche Reich (1938-1940)
												 184 Einreichung der Prozesslisten der Kreispolizeibehörden an die Landesregierung zwecks Prüfung (1938-1943)
												 185 Anordnungen, Verfügungen und Vorschriften zu kriminalpolizeilichen Angelegenheiten (1938-1944)
												 186 verschiedene Polizeiverordnungen und Durchführungsbestimmungen dazu (1938-1944)
												 187 Deutsches Polizeibeamtengesetz und Durchführungsverordnung bzw. Ausführungsbestimmungen dazu (1937-1944)
												 188 Anordnungen zu polizeilichen Strafverfügungen gegen Ausländer (1943-1944)
												 189 Zustellung von Strafverfügungen (1940-1942)
												 190 Vorschriften zu gebührenpflichtigen Verwarnungen (1938-1942)
												 191 Bestimmungen zur Ausstellung polizeilicher Führungszeugnisse (1938-1944)
												 192 Auskünfte zu polizeilichen Verfahren (1938-1940)
												 193 Angelegenheiten der Polizei und Gendarmerie (1937-1944)
												 194 Angelegenheiten der Polizei und Gendarmerie (1943-1945)
												 195 verschiedene Angelegenheiten der Gendarmerie und Ordnungspolizei (1944-1945)
												 196 verschiedene Angelegenheiten der Gendarmeriebeamten (1944-1945)
												 197 Ausbildung der Gemeindepolizei (1938-1944)
												 198 Austausch und Abordnung von Angehörigen der Gendarmerie und der Schutzpolizei (1943-1945)
												 199 Runderlasse zur Hilfspolizei (1939)
												 200 Bestellung von Feldhütern und Hilfspolizisten im Kreis Bernburg (1938-1944)
												 201 Anstellung von Nationalsozialisten sowie SA- und SS-Angehörigen in der uniformierten Ordnungspolizei (1938-1944)
												 202 Besoldungs- und Vergütungsangelegenheiten bei Polizei und Gendarmerie (1938-1941)
												 203 Meldungen über Änderungen von persönlichen Verhältnissen der Gendarmerie- und Polizeibeamten (1938-1944)
												 204 Meldungen über Veränderungen in den persönlichen Verhältnissen der Polizeibeamten (1938-1944)
												 205 Reisekosten bei Polizei und Gendarmerie (1939-1944)
												 206 Runderlasse zur Beschäftigungsvergütung und Trennungsentschädigung für Polizisten (1939-1942)
												 207 Besoldung, Zehrkosten und Beihilfen für Gendarmen (1940-1945)
												 208 Verwaltungsvorschriften für Polizei und Gendarmerie (1938-1944)
												 209 Weltanschauliche Erziehung der Ordnungspolizei (1944)
												 210 Polizei-Dienstauszeichnungen (1938-1944)
												 211 Polizeidienstauszeichnungen (1940-1944)
												 212 Ausrüstung der Schutzpolizei in den Gemeinden (1938-1939)
												 213 Verpflegung, Bekleidung, Ausrüstung, Unterkunft und Ausbildung von Polizei und Gendarmerie (1939-1944)
												 214 Erlass über die Einführung einer Beamtenuniform (1939-1942)
												 215 Uniformen für die Ordnungspolizei (1943-1944)
												 216 Fernsprechanschlüsse und Fernsprechgebühren der Gendarmeriestationen des Landkreises Berburg (1938-1945)
												 217 Kraftfahrzeuge der Polizei (1938-1944)
												 218 Benutzung von privaten Kraftfahrzeugen durch Beamte der Gendarmerie für dienstliche Zwecke (1944)
												 219 Massnahmen an Dienstgrundstücken der Polizei und Gendarmerie und deren Kosten (1938-1944)
												 220 Dienstwohnungen und Wohnungsfürsorge für Gendarmerieangehörige (1938-1944)
												 221 Ausstellung von Polizei-Dienstausweisen und Empfangsbestätigungen für Dienstausweise (1939-1940)
												 222 Ortspolizeiliche Verordnungen (1928-1935)
												 223 verschiedene Sicherheitspolizeiliche Angelegenheiten (1913-1922)
												 224 Durchführung der Verordnung zum Schutz der Deutschen Jugend (1941-1943)
												 225 Polizeiliche Angelegenheiten (1938-1941)
												 226 Generalia: Rauschgiftbekämpfung (1937-1941)
												 227 Beachtung des Luftverkehrsgesetzes bei Erteilung gewerbepolizeilicher Genehmigungen (1938-1939)
												 228 Änderung und Ergänzung des Luftverkehrsgesetzes und Verordnungen über den Aufbau der Reichsluftfahrtverwaltung (1936-1939)
												 229 Sicherung der Einrichtungen zur Flugwache (1936-1940)
												 230 Einsatz von Personal für den Flugmeldedienst (1941-1942)
												 231 baupolizeiliche Strafverfügungen und Verfolgung von Verstössen (1940-1944)
												 232 allgemeine Bestimmungen zu Luftschutzmaßnahmen bei Abwurf von Brandbomben und zur Wald- und Feldbrandbekämpfung (1939-1944)
												 233 Amtsbezirk Gerbitz. Personalangelegenheiten der Schutzpolizei (1938-1942)
												 234 Amtsbezirk Giersleben. Personalangelegenheiten der Schutzpolizei (1938-1944)
												 235 Amtsbezirk Ilberstedt. Personalangelegenheiten der Schutzpolizei (1936-1939)
												 236 Amtsbezirk Kleinmühlingen. Personalangelegenheiten der Schutzpolizei (1938-1943)
												 237 Amtsbezirk Mehringen. Personalangelegenheiten der Schutzpolizei (1938-1941)
												 238 Amtsbezirk Plötzkau. Personalangelegenheiten der Schutzpolizei (1938-1945)
												 239 Amtsbezirk Schackstedt. Personalangelegenheiten der Schutzpolizei (1941-1942)
												 240 Gemeindeschutzpolizei Güsten (1938-1942)
												 241 Gemeindeschutzpolizei Hecklingen (1939-1943)
												 242 Gemeindeschutzpolizei Leopoldshall (1941-1945)
												 243 Gemeindeschutzpolizei Nienburg (1939-1942)
												 244 Gemeindeschutzpolizei Sandersleben (1938-1942)
												 245 Einrichtung einer Polizeihauptwachtmeisterstelle für den Amtsbezirk Plötzkau und Einsetzung des bisherigen Amtsgehilfen ... (1937-1945)
												 247 Revisionen der Ortspolizeibehörden (1938-1940)
											 03.02. Waffengesetz, Schießstände (1925-1945)
											 03.03. Feuerlöschwesen (1883-1943)
											 03.04. Besondere Vorkommnisse (1935-1945)
										 04. Bau- und Wohnungsangelegenheiten, Kriegsschäden (1869-1946)
										 05. Kataster und Vermessung (1873-1952)
										 06. Finanzen, Kassen- und Geldwesen, Steuern, Haushalt (1880-1946)
										 07. Energieversorgung, Wasser- und Abwasseranlagen (1863-1945)
										 08. Verkehr, Straßenwesen (1872-1945)
										 09. Kirchen- und Schulangelegenheiten (1849-1944)
										 10. Kulturpflege (1830-1945)
										 11. Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Gewerbe, Handel (1853-1947)
										 12. Geologie und Bergbau (1882-1944)
										 13. Land- und Forstwirtschaft, Fischereien (1873-1948)
										 14. Katastrophenschutz, Gewässerpflege (1873-1945)
										 15. Fürsorge, Gesundheitspflege, Versicherungsangelegenheiten (1820-1946)
										 16. Gemeindeangelegenheiten (1883-1948)
										 17. Arbeitsamt Bernburg (1927-1949)
										 18. Oberbürgermeister der Stadt Bernburg als Polizeibehörde (1907-1947)
								 03.04.03.03. Behörden und Einrichtungen im Kreis Dessau-Köthen (1786-1959)
								 03.04.03.04. Behörden und Einrichtungen im Kreis Zerbst (1723-1964)
							 03.04.04. Lokalbehörden
							 03.04.05. Forstbehörden
							 03.04.06. Justizbehörden
							 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
							 03.04.08. Wasserbau
							 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
							 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
						 03.05. Stiftungen
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |