|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
Z 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
Z 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
Z 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
Z 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
Z 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
Z 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
01. Verordnungen, Behördenorganisation, Registranden und Protokolle (1578-1818)
02. Personalangelegenheiten des Anhalt-Zerbster Behörden- und Hofpersonals (1603-1797)
03. Grenzsachen (1578-1808)
04. Militärangelegenheiten (1626-1808)
05. Justizsachen (1580 (ca.)-1798)
06. Innere und Polizeiangelegenheiten (1674-1814)
07. Finanzverwaltung (1494-1817)
07.01. Landrechnungstage und landschaftliches Schuldenwesen (1612-1798)
07.02. Rechnungswesen (1600-1798)
07.02.01. Protokolle und Extrakte über die Kammerrechnungen (1624-1797)
07.02.02. Rats- und Ämterrechnungen (1603-1798)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
9718 Anschreiben zur Einreichung von Akziserechnungen des Amtes Roßlau sowie Getreidegelderrechnungen des Roßlauer Magazins (1794-1795)
9577 Weisung zur Revision der Rechnungen des Amtes Walternienburg von Johannis 1727 bis dahin 1728 (1729.01.05)
9190 Weisung an die Kalkulatoren Kemmeder und Gutbier zur Revision der Geld- und Getreiderechnung des Amtes Walternienburg vo... (1731.11.26)
9146 Extrakt aus der Geldrechnung des Amtes Walternienburg von Johannis bis Michaelis 1731 (1731.09-1731.10)
9152 Extrakt aus der Geldrechnung des Amtes Walternienburg von Johannis bis Michaelis 1732 (1732.10.04)
9260 Quartalextrakt aus der Geldrechnung des Amtes Walternienburg von Johannis 1732 bis Ostern 1733 (1733.04.04)
8759 Defekte bei den Walternienburger Amtsadministrationsrechnungen und deren Beantwortung (1769-1782)
7945 Recherche im Amt Walternienburg (Amtsrechnungen) (1780-1789)
6972 Bescheinigungen und Quittungen zu der Amts Walternienburger Administrationsrechnung auf das halbe Jahr von Ostern bis Ab... (1794-1796)
5098 Rechnungen und Verhandlungen in Zerbster Angelegenheiten (1632)
2634 Gelder des Amtes Zerbst (1661)
5192 Abnahme der Benneck'schen Zerbster Amtsrechnungen (1733-1742)
8500 Überprüfung der anderweitig veranlassten Verrechnung mit Amtsrat Bennecke in Zerbst (1752-1767)
1234 Abnahme der von dem unglücklichen Amtsverwalter Niemann geführten Zerbster Amtsrechnung von Johannis 1723 bis Mai 1724 (1723-1740)
9531 Weisungen an den Hauptmann Schmid zur Revision der eingereichten Roßlauer Amts-Stück-Rechnung vom 01. Jan. bis 03. März ... (1793.05-1793.08)
9374 Weisung an den Hauptmann Schmid zur Revision der Walternienburger Amtsrechnung für das 1792 (1793.05.04)
07.02.03. Inquisitions- und Liquidationskostenrechnungen (1721-1794)
07.02.04. Stall-, Futter- und Haferrechnungen (1623-1757)
07.02.05. Sonstige Rechnungen und Revisionen (1600-1798)
07.03. Schuld- und Konkurssachen
07.04. Pachtangelegenheiten und Verwaltung von Gütern und Vorwerken (1494-1805)
07.05. Steuerwesen, Abgaben und Lasten (1589-1838)
08. Kammerrechnungen (1603-1797)
09. Bauwesen und Landschaftsgärtnerei (1661-1801)
10. Verkehrswesen und Wasserwirtschaft (1621-1864)
11. Wirtschaft (1588-1798)
12. Landwirtschaft (1597-1799)
13. Forst- und Jagdwesen (16. Jh.-1798)
14. Bildungs- und Religionsangelegenheiten (1654-1830 (ca.))
15. Fürstliches Haus (1612-1827)
Z 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
Z 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
Z 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
Z 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|