|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
Z 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
Z 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
Z 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
Z 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
Z 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
Z 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
01. Verordnungen, Behördenorganisation, Registranden und Protokolle (1578-1818)
02. Personalangelegenheiten des Anhalt-Zerbster Behörden- und Hofpersonals (1603-1797)
03. Grenzsachen (1578-1808)
04. Militärangelegenheiten (1626-1808)
05. Justizsachen (1580 (ca.)-1798)
06. Innere und Polizeiangelegenheiten (1674-1814)
07. Finanzverwaltung (1494-1817)
07.01. Landrechnungstage und landschaftliches Schuldenwesen (1612-1798)
07.02. Rechnungswesen (1600-1798)
07.03. Schuld- und Konkurssachen
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
8146 Vom Bürgermeister Warneyer im Davier´schen Konkurs geführte Rechnung (1772)
6858 Konkursverfahren wider den Radmachermeister Johann Gottfried Bär in Zerbst (1772)
8948 Gesuch von Johann Friedrich Junckwitz (auch Jungwitz) aus Grimme um Vermittlung in Streitigkeiten mit seinem Vetter, den... (1772.07)
6850 Kündigung der von der Kammer Zerbst den Gebrüdern Koch vorgesetzten 2.700 Reichstaler (1773)
287 Angebot der Dorothea von Löben zur Anlage eines Kapitals von 1000 Reichstalern bei der Kammer in Zerbst (1774.06-1774.07)
9555 Bericht über schuldige Steuern, Dienstgelder und Naturalabgaben des Anspänners Böttge aus Steckby und des Daniel Natho a... (1777.02.04)
7355 Von Henriette Christiane Honig an den Stadtrat Zerbst gegebene Obligation (1777)
8862 Aufstellungen über Kammerreste (ausstehende Zahlungen) (1779-1780)
7261 Zobel´sche Konkurssache (1780)
293 Rechtsbeistand in der Klagesache der Kammer Zerbst gegen den Bankier Johann Heinrich Küstner in Leipzig bzw. nach dessen... (1780-1781)
7343 Amtsschulden des Schankwirts Peter Baumgart zu Lindau (1781)
8926 Weisung an den Rentmeister Schmidt zu Lindau zur Erstellung eines Verzeichnisses noch nicht bezahlter Rechnungen in Vorb... (1784)
305 Vom Kammersekretär und Prokurator Ohlenroth bearbeitete Schelle'sche Konkursakten (1786)
5185 Spezifikation der Restanten des Anhalt-Zerbster Amts Coswig (1786-1787)
556 Schulden des Kossaten Hilbrecht beim Amt Lindau (1787)
558 Obligation über eine Geldanleihe der Kammer Zerbst von 2.000 Reichstalern beim Kaufmann Carl Siegmund Matthiä aus Zerbst (1787.09.29)
9731 Gesuch der Kossaten Friedrich Bergholz und Christoph Müller aus Rodleben um Erlass ihrer Schulden für die Baumaterialien... (1787-1789)
9700 Gesuch des Johann Gottlieb Bethe aus Luko um Erlaubnis zum Verkauf von Eichenholz zur Abtragung seiner Schulden beim Sti... (1790.03)
9357 Bericht des Amtsinspektors Timpe aus Roßlau über die schlechten Vermögensumstände des Vollspänners Rudolph Johannes zu S... (1790.03)
201 Forderung des Pächters Bandhauer in Hundeluft an den Oberstallmeister von Zerbst wegen schuldiger Dienste, Fuhren und Ge... (1790-1794)
9336 Nachricht an die Kammer Zerbst über die Resolution des Landesadministrationskollegiums Zerbst an den Hofmaurermeister
... (1793)
9395 Pfändung einer Schuld des Hoftapezierers Johann Peter Barby von seiner monatlichen Kammerbesoldung aufgrund einer Forder... (1793.10)
9015 Befugnis der Kammer Zerbst für den Kammerkonsulenten Leopold Friedrich Heinrich Püschel zur Schuldeneintreibung von dem ... (1793-1796)
8665 Die im Rückstand verbliebenen herrschaftlichen Praestanda (geforderten Leistungen), ingleichen die noch von den im Jahr ... (1797)
7152 Spezifikation der bei fürstlicher Kammer noch vorhandenen Passivschulden (keine Angabe)
07.04. Pachtangelegenheiten und Verwaltung von Gütern und Vorwerken (1494-1805)
07.05. Steuerwesen, Abgaben und Lasten (1589-1838)
08. Kammerrechnungen (1603-1797)
09. Bauwesen und Landschaftsgärtnerei (1661-1801)
10. Verkehrswesen und Wasserwirtschaft (1621-1864)
11. Wirtschaft (1588-1798)
12. Landwirtschaft (1597-1799)
13. Forst- und Jagdwesen (16. Jh.-1798)
14. Bildungs- und Religionsangelegenheiten (1654-1830 (ca.))
15. Fürstliches Haus (1612-1827)
Z 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
Z 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
Z 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
Z 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|