|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.01.01. Urkunden
01.01.02. Amtsbücher
Cop. Kopiare und andere Amtsbücher (0936-1844)
Erzbischöfe und Herzöge von Magdeburg, auch Erzstift und Herzogtum allgemein
Domkapitel zu Magdeburg
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
201 Brief-, Kopial- und Konzeptbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1623)
202 Brief-, Kopial- und Konzeptbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1624-1638)
204 Brief-, Kopial- und Konzeptbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1632-1636)
205 Brief-, Kopial- und Konzeptbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1637)
206 Brief-, Kopial- und Konzeptbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1638)
207 Brief-, Kopial- und Konzeptbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1639)
208 Brief-, Kopial- und Konzeptbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1640)
209 Brief-, Kopial- und Konzeptbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1641)
210 Brief-, Kopial- und Konzeptbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1642)
211 Brief-, Kopial- und Konzeptbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1643)
212 Brief-, Kopial- und Konzeptbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1644)
213 Brief-, Kopial- und Konzeptbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1645.01-1645.04)
214 Brief-, Kopial- und Konzeptbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1645.05-1645.12)
215 Brief-, Kopial- und Konzeptbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1645-1647)
216 Brief-, Kopial- und Konzeptbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1646)
217 Brief-, Kopial- und Konzeptbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1647)
218 Brief-, Kopial- und Konzeptbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1648)
219 Brief-, Kopial- und Konzeptbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1649)
220 Brief-, Kopial- und Konzeptbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1649-1653)
221 Brief-, Kopial- und Konzeptbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1654-1656)
222 Brief-, Kopial- und Konzeptbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1657-1658)
223 Brief-, Kopial- und Konzeptbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1658-1662)
224 Brief-, Kopial- und Konzeptbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1662-1666)
225 Brief-, Kopial- und Konzeptbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1667-1671)
225a Abschriften verschiedener Conclusorum u. Urkunden, welche den Statum des Domkapitels betreffen (Stockhausen) (1671-1784)
226 Weinrechnungen des Domherrn- oder Fabriken-Kellers zu Magdeburg von 1574, 1583, 1587 und 1598 (1574-1598)
226a Registrum fabricae de 1417, 1424, 1445, 1446, 1455 (1417-1455)
227a Kopiar, enthaltend Obligationen, Bestallungen, Provisionen, Begnadigungsbriefe des Domkapitels zu Magdeburg (1623-1701)
228 Protokollbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1589-1609)
229 Protokollbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1597-1609)
230 Protokollbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1610-1617)
231 Protokollbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1616-1625)
232 Protokollbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1618-1623)
233 Protokollbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1623-1625)
234 Protokollbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1635-1640)
235 Protokollbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1641-1642)
236 Protokollbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1643-1644)
237 Protokollbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1645-1647)
238 Protokollbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1648-1651)
239 Protokollbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1652-1653)
240 Protokollbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1653-1659)
241 Protokollbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1659-1666)
242 Protokollbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1667-1671)
243 Protokollbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1670-1676)
244 Protokollbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1672-1680)
245 Protokollbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1676-1681)
246 Protokollbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1681-1691)
247 Protokollbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1692-1704)
248 Protokollbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1705-1716)
249 Protokollbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1717-1726)
250 Protokollbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1726-1734)
251 Protokollbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1735-1739)
252 Protokollbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1740-1745)
253 Protokollbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1746-1750)
254 Protokollbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1751-1755)
255 Protokollbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1756-1760)
256 Protokollbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1761-1764)
257 Protokollbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1765-1767)
258 Protokollbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1768-1771)
259 Protokollbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1772-1774)
260 Protokollbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1775-1777)
261 Protokollbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1778-1780)
262 Protokollbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1781-1783)
263 Protokollbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1784-1786)
264 Protokollbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1787-1789)
265 Protokollbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1790-1792)
266 Protokollbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1793-1795)
267 Protokollbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1796-1798)
268 Protokollbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1799-1800)
269 Protokollbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1801-1803)
270 Protokollbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1804-1805)
271 Protokollbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1806-1807)
272 Protokollbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1808-1809)
274 Protokollbuch des Domkapitels zu Magdeburg (1810)
277 Manuale juramentorum canonicorum ecclesiae majoris Magdeburgensis (1599-1603)
280 Copiale vicariorum ecclesiae majoris Magdeburgensis (1614-1717)
280c Verzeichnis der Erbzinse des Domkapitels (nach Ortschaften) (2 Vol.) (1661-1817)
Stift St. Nikolai Magdeburg
Stift St. Sebastiani Magdeburg
Stift St. Gangolphi Magdeburg
Kloster Berge
Stift St. Peter und Paul Magdeburg-Neustadt
Kloster B. V. Mariae Magdeburg
Kloster St. Agnes Magdeburg-Neustadt
Kloster St. Laurentius Magdeburg-Neustadt
Augustinerkloster zu Magdeburg
Kloster B. Mariae Magdalenae zu Magdeburg
Kirche St. Ulrich zu Magdeburg
Kirche zu Rothensee
Miszellankopiare von Magdeburger und Halberstädter Klöstern
Stadt Halle
Kloster Neuwerk bei Halle
Stift Maria Magdalena ad Sudarium Domini zu Halle
Ordenshof St. Cunigundis zu Halle
Stadt Burg
Stadt Aken
Stift St. Nicolai zu Aken
Stadt Calbe (Saale)
Kloster Ammensleben
Kloster Gottesgnaden bei Calbe (Saale)
Stadt Loburg
Familie v. Kotze
Kloster Marienstuhl vor Egeln
Stadt Neuhaldensleben
Elenden Brüderschaft Möckern
Kloster Althaldensleben
Kloster Meyendorf
Kloster Marienborn
Amt Hötensleben
01.01.03. Akten
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|