| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					
						 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
					 
						 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
					 
						
							 02.06.01. Regierung Merseburg
						 
							
								 C 48 Ia Regierung Merseburg. Präsidialregistratur (1813-1949)
							 
								 C 48 Ib Regierung Merseburg. Hoheitsregistratur (mit allgemeiner innerer Verwaltung) (1703-1948)
							 
								 C 48 Ic Regierung Merseburg. Bauregistratur (1794-1945)
							 
								 C 48 Id Regierung Merseburg. Kassenregistratur (1815-1946)
							 
								 C 48 Ie Regierung Merseburg. Polizeiregistratur (1815-1945)
							 
								 C 48 If Regierung Merseburg. Gewerberegistratur (1780-1948)
							 
								 C 48 Ig Regierung Merseburg. Armenregistratur (mit Versicherungswesen) (1669-1947)
							 
								 C 48 Ih Regierung Merseburg. Kommunalregistratur (1716-1947)
							 
								 C 48 Ii Regierung Merseburg. Medizinalregistratur (1815-1949)
							 
								 C 48 Ik Regierung Merseburg. Veterinärregistratur (1816-1948)
							 
								 C 48 Il Regierung Merseburg. Verkehrsregistratur (1910-1947)
							 
								 C 48 Im Regierung Merseburg. Enteignungskommission (1922-1947)
							 
								 C 48 IIa Regierung Merseburg. Kirchenregistratur (1810-1948)
							 
								 C 48 IIb Regierung Merseburg. Schulregistratur (1668-1948)
							 
								
									 I Lehrerangelegenheiten im Allgemeinen
								 
									 II Besetzung der Schulstellen (Prüfung, Anstellung und Entlassung der Lehrer)
								 
									 III - V in C 48 IIa
								 
									 VI Schulangelegenheiten
								 
									
										 a Allgemeine Angelegenheiten und Schulaufsicht
									 
										 b Unterhaltspflicht
									 
										 c Schuldeputationen und Schulverbände (Schulverbandsauflösungen und Änderungen siehe auch C 48 IIa Kapitel V)
									 
										 d Schulangelegenheiten der einzelnen Ephorien (auch Privatschulen)
									 
										
											 01 Ephorie Artern
										 
											 02 Ephorie Belgern
										 
											 03 Ephorie Bitterfeld
										 
											 04 Ephorie Brehna
										 
											 05 Ephorie Delitzsch
										 
											 06 Ephorie Eckartsberga
										 
											 07 Ephorie Eilenburg
										 
											 08 Ephorie Eisleben
										 
											 09 Ephorie Elsterwerda
										 
											 10 Ephorie Ermsleben
										 
											 11 Ephorie Freyburg
										 
											 12 Ephorie Gerbstedt
										 
											 13 Ephorie Gollme
										 
											 14 Ephorie Halle I.
										 
											 15 Ephorie Halle II.
										 
											 16 Ephorie Heldrungen
										 
											
												 1963 Die Stadtschulen in Heldrungen (1819-1900)
											 
												 1964 Die Schulen der Stadt Kölleda (1817-1907)
											 
												 1965 Die Schullehrer-Konferenzen der Ephorie Heldrungen (1853-1926)
											 
												 1966 Die Kreisschulinspektion Heldrungen (1909-1927)
											  
										 
											 17 Ephorie Herzberg
										 
											 18 Ephorie Jessen
										 
											 19 Ephorie Kemberg
										 
											 20 Ephorie Klöden
										 
											 21 Ephorie Könnern
										 
											 22 Ephorie Lauchstädt
										 
											 23 Ephorie Liebenwerda
										 
											 24 Ephorie Lissen
										 
											 25 Ephorie Lützen
										 
											 26 Ephorie Mansfeld
										 
											 27 Ephorie Merseburg
										 
											 28 Ephorie Naumburg
										 
											 29 Ephorie Pforta
										 
											 30 Ephorie Querfurt
										 
											 31 Ephorie Sangerhausen
										 
											 32 Ephorie Seyda
										 
											 33 Ephorie Schkeuditz
										 
											 34 Ephorie Schlieben
										 
											 35 Ephorie Schraplau
										 
											 36 Ephorie Torgau
										 
											 37 Ephorie Weißenfels
										 
											 38 Ephorie Wittenberg
										 
											 39 Ephorie Zahna
										 
											 40 Ephorie Zeitz
										  
									 
										 e Schulangelegenheiten der Grafschaften Stolberg
									 
										 f Anstellung der Lehrer (siehe auch Kap. II)
									 
										 g Lehrerbesoldung und Zulagen, Dienstwohnungen (siehe auch C 48 IIa, Kap. XV)
									 
										 h Lehrerkonferenzen
									 
										 j Seminare, Lehrerbildung, Aufbaulehrgänge und Neulehrerkurse
									 
										 k Sportlehrer
									 
										 l Lehrpläne, Lehrbücher und Unterrichtsmittel
									 
										 m Schulunterricht
									 
										 n Religionsunterricht und Ähnliches
									 
										 o Turn- und Sportunterricht
									 
										 p Zeichen- und Handarbeitsunterricht
									 
										 q Schulbesuch und Schulversäumnisse
									 
										 r Ferien
									 
										 s Schulgeld
									 
										 t Stipendien und Stiftungen
									 
										 u Schulhygiene (nicht belegt)
									 
										 v Unfälle und Haftpflicht (nicht belegt)
									 
										 w Schulsparkassen
									 
										 x Höhere Schulen
									 
										 y Sonderschulen
									 
										 z Privatschulen (siehe auch Kap. VI aa)
									 
										 aa Fach- und Fortbildungsschulen
									 
										 bb Auslandsschulen
									 
										 cc Kindergärten und -horte, Jugendpflege, Hitlerjugend, Pflichtjahr der Mädchen
									 
										 dd Volkspflegerinnen
									 
										 ee Schul- und Volksbüchereien
									 
										 ff Statistisches
									 
										 gg Arbeiter- und Bauernräte
									 
										 hh Sozialdemokratische Vereine, politische Angelegenheiten
									 
										 jj Amtliches Schulblatt
									 
										 kk Verschiedenes
									  
								 
									 VII in C 48 IIa
								 
									 VIII Verwaltung des Vermögens der Universität Wittenberg
								 
									 IX - XIV in C 48 IIa
								 
									 XV Besoldung, Ruhegehalt, Unterstützung der Lehrer, Ergänzungszuschüsse der Kreise (siehe auch C 48 IIa Kap. XV)
								 
									 XVI Disziplinarverfahren (Klagen und Prozesse in Schulsachen, Lehrer, siehe in C 48a Kap. XX)
								 
									 XVII Personal- und Versorgungsakten der Lehrer und Lehrerinnen
								  
							 
								 C 48 IIc Regierung Merseburg. Landwirtschaftliche Schulverwaltung (1911-1947)
							 
								 C 48 IId Regierung Merseburg. Personalakten der Gewerbe- und Berufsschullehrer (1903-1946)
							 
								 C 48 IIf Regierung Merseburg. Jugendpflege (1895-1943)
							 
								 C 48 IIIa Regierung Merseburg. Domänenregistratur (1576-1951)
							 
								 C 48 IIIb Regierung Merseburg. Forstregistratur (1670-1953)
							 
								 C 48 IIIc Regierung Merseburg. Steuerregistratur (1732-1928)
							 
								 C 48 IIId Regierung Merseburg. Katasterregistratur (1670-1956)
							 
								 C 48 IV Regierung Merseburg. Bezirksausschuss (1796-1955)
							 
								 C 48 V Regierung Merseburg. Oberversicherungsamt (1900-1945)
							 
								 C 48 VII Regierung Merseburg. Gestapoleitstelle Halle (1933-1945)
							 
								 C 48 VIII Regierung Merseburg. Bezirkswohnungskommissar (1869-1952)
							 
								 C 48 IX Regierung Merseburg. Plankammer (1653-1952)
							  
						 
							 02.06.02. Polizeipräsidium Halle
						 
							 02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
						 
							 02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
						  
					 
						 02.07. Gerichte und Justizbehörden
					 
						 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
					 
						 02.09. Reichsbehörden
					 
						 02.10. Johanniterorden
					 
						 02.11. Braunschweigische Gebiete
					  
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |