|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
Z 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
Z 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
Z 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
Z 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
Z 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
Z 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
01. Verordnungen, Behördenorganisation, Registranden und Protokolle (1578-1818)
02. Personalangelegenheiten des Anhalt-Zerbster Behörden- und Hofpersonals (1603-1797)
03. Grenzsachen (1578-1808)
04. Militärangelegenheiten (1626-1808)
05. Justizsachen (1580 (ca.)-1798)
06. Innere und Polizeiangelegenheiten (1674-1814)
07. Finanzverwaltung (1494-1817)
07.01. Landrechnungstage und landschaftliches Schuldenwesen (1612-1798)
07.02. Rechnungswesen (1600-1798)
07.03. Schuld- und Konkurssachen
07.04. Pachtangelegenheiten und Verwaltung von Gütern und Vorwerken (1494-1805)
07.05. Steuerwesen, Abgaben und Lasten (1589-1838)
07.05.01. Landschaftliches Steuerwesen (1589-1801)
07.05.02. Akzise sowie sonstige Steuern und Zinsen (1602-1817)
07.05.03. Abgaben und Dienste (1672-1838)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
8742 Der von den Flötzer Anspännern auf der Schäferwiese in Walternienburg stehen gelassene Heuhaufen und die bei dieser Gele... (1754)
3259 Beschwerden des Amtmanns Niemann zu Roßlau über die herrschaftlichen Hofdienste (1754-1756)
3304 Anfuhr von Brenn- und Küchenholz zum fürstlichen Hofstaat (1755)
3760 Beschwerden des Amtmanns Schmidt zu Lindau wider die dasigen Amtsansprüche, besonders wider die Zernitzer wegen der zu l... (1755-1759)
9377 Aufforderung an den Amtmann Niemann zu Roßlau zur Berichterstattung wegen des Gesuchs der Gemeinden Luko, Zieko, Buko, D... (1755.05.29)
3262 Gesuch der elf Anspänner zu Lindau um Verwandlung der herrschaftlichen Hofdienste in Geld (1756)
215 Dienste und Lasten (1756-1757)
3261 Entrichtung eines Dienstgeldes anstatt des herrschaftlichen Hofdienstes durch die Strinumer und anderen Lindauer Amtsans... (1757-1765)
3545 Gesuch einiger Untertanen und Anspänner im Amt Roßlau um Verwandlung ihrer herrschaftlichen Hofdienste in Geld (1758-1762)
349 Dienstgeldrechnung wegen von den Anspännern im Amt Zerbst nicht geleisteter Küchenholzfuhren von Johannis 1758 bis Johan... (1758.06-1767.06)
9090 Spezifikation der Untertanen in den coswiger Amtsdörfern Griebo, Möllensdorf, Wörpen, Wahlsdorf, Köselitz, Buko, Düben u... (1759)
3301 Entrichtung von Dienstgeld durch die zerbster Amtsanspänner (1759)
9674 Befehl an die Anspänner zu Steckby zur nachbarschaftlichen Hilfeleistung mit ihren Gespannen wähend der Saatzeit (1759.10)
3705 Streitigkeiten zwischen den Anspännern, Kossaten und Häuslern zu Strinum wegen der Naturallieferungen und anderer Abgabe... (1760)
2889 Streitigkeiten der Anspänner zu Luso wegen der Vorspannfuhren (1760)
3811 Regulierung des Vorspanns in der Stadt Roßlau (1761-1763)
8743 Gezeigte Widerspenstigkeit der Walternienburger Amtsanspänner und insbesondere der Gemeinde Kämeritz bei der Leistung de... (1761-1764)
371 Beschwerden des Amtmanns Bötticher in Walternienburg über die Gemeinden Walternienburg, Kämeritz und Flötz wegen unsachg... (1762.07)
8869 Gutachten über den von den köselitzer Hüfnern und Anspännern gesuchten Erlass der Hofspanndienste (1763)
3464 Hofdienst der Zernitzer Anspänner (1763)
172 Bericht über vorhandene Bauspannen mit einer Aufstellung der Kosten für die Bauspannen und die dazu erforderlichen Leute... (1764.04.02)
8866 Aufhebung der Hofedienstbefreiung des aus dem Militärdienst entlassenen Schulzen Christian Höhne zu Köselitz (1766)
3302 Weigerung des Schulzen des Amts Zerbst zur Anfuhr der zum Badetzer Teichbau erforderlichen Eichen (1767)
9432 Beschwerde der Amtmännin Charlotte Sophie Oldenburger über die schlechte Drescharbeit der Walternienburger Kossaten als ... (1767.11-1768.01)
3264 Die von den Lindauer Vordämmern verweigerte Mähung (1768)
8744 Weigerung der Gemeinden Walternienburg, Kämeritz und Flötz zur Anfuhr des von der Amtmännin Oldenburger zu Walternienbur... (1768)
4509 Dem Vorwerk Zerbst schuldige Hofdienstfuhren der zerbster Amtsuntertanen (1769-1771)
9701 Baudienste und -fuhren im Amt Walternienburg (1772.09-1772.10)
1232 Differenzen zwischen dem Amtmann Westfeld (Westfeldt) und den Kossaten zu Steutz wegen Mähens der Ernte (1772-1788)
5015 Entstandene Streitigkeiten wegen des von einigen mühlinger Untertanen an das preußische Amt Gottesgnaden jährlich zu ers... (1774)
8657 Weigerung der Kossaten zu Mühlstedt und Luko zur Leistung der den fürstlichen Vorwerken Schlepke und Meinsdorf schuldige... (1774-1775)
7335 Verpflichtung der Kossaten zu Luko und Mühlstedt zur Zahlung eines Erntelohnes an den Pächter von Schlepke (1775)
9542 Weisung zur Exekution schuldiger Kornfuhren durch Christian Richter, Andreas Willno und Christian Francke aus Eichholz u... (1776.02.27)
8745 Beschwerde des Amtmanns Dörfling (auch Dörffling) zu Walternienburg wegen Verweigerung des verlangten Hofedreschens durc... (1777-1779)
7180 Hofdienste in Wörpen (1778)
3263 Eximierung (Befreiung) der Untertanen des Amts Lindau von der Zurverfügungstellung ihrer Kinder zum Zwangsdienst, wenn s... (1778-1788)
7195 Ausbleiben von Untertanen bei Feldwachen im Amt Zerbst (1779)
3265 Gesuch des Amtsmüllers Meister Johann Gottlieb Pauli zu Lindau um Erlass der auf seinem wüsten Kossatengut daselbst haft... (1782-1786)
3266 Eingegangene Implorationen (Klagen) und Beschwerden in Hofdienstsachen und die darauf getroffenen Verfügungen (1783-1788)
3303 Eingegangene Beschwerden und Verfügungen in Hofdienstsachen (1784)
4512 Verpflichtung der zum Vorwerk Zerbst gehörenden Schulzen zur Verrichtung von Wollfuhren (1784)
3267 Widersetzlichkeit des Hausgenossen Jakob Schmid (Schmidt) zu Dornburg bei der wider ihn vorgenommenen Auspfändung wegen ... (1785)
315 Forderung der Kossaten aus Wertlau an den Amtmann Hannemann in Roßlau nach Entlohnung ihrer Dienste (1785)
9708 Streitsache zwischen dem Pächter Leo in Thießen und dem Schulzen Johann Christian Hoenemann (auch Hohmann) in Natho wege... (1785.02-1787.09)
231 Dienste im Amt Mühlingen (1786)
3268 Klage des Konzessionisten Zierold zu Dornburg gegen den dasigen Amtmann Neubauer wegen Ersterem vorenthaltener 24 Reichs... (1786-1788)
252 Berichte über Dienste der Untertanen (1786-1795)
312 Stellungnahmen zu einer Beschwerde der Untertanen von Mühlingen aus dem Jahr 1786 wegen unrechtmäßig verlangter Baudiens... (1787.03)
565 Weigerung des Bürgers Bräse zur Erfüllung seiner Dienstpflicht im Amt Dornburg (1787)
549 Zwangslohnzahlungen an die Knechte und Mägden aus den Ämtern Zerbst, Roßlau, Coswig, Lindau und Walternienburg (1787)
3271 Gesuch der Anspänner des Amts Lindau beim Fürsten um Befreiung von dem herrschaftlichen Hofdienst während der Bestellung... (1787-1788)
9735 Beschwerde der Gemeinde Natho über den Bauer Nehring aus Thießen wegen säumigen Anfahrens des Fischerzeugs zum Thießener... (1789.11-1789.12)
155 Anzeige des Pächters Christoph Heinrich Oehlschläger aus Kermen gegen den Kossaten Wendicke aus Bias wegen Vernachlässig... (1790-1791)
9197 Bericht des Amtmanns Hannemann aus Roßlau über die Weigerung des Müllermeisters Pauli zu Straguth zur Entrichtung des Ka... (1790.05-1790.06)
9722 Anzeige des Amtsinspektors Timpe in Roßlau gegen die Anspänner aus Bornum wegen beim Transport zur Ziegelscheune abgewor... (1791.03-1791.04)
8887 Beschwerden des Pächters des Vorwerks Hundeluft, Christoph Heinrich Bandhauer, über die Kossaten in Ragösen wegen Verwei... (1791)
9107 Anzeige des Försters Pflugmacher aus Thießen gegen Einwohner aus Hundeluft wegen verweigerten Hofedienstes zum Eichelpfl... (1791)
8746 Gesuch der Walternienburger Untertanen David Voigt, Michael Leps, Heinrich Lutter und Peter Rühle an Fürst Friedrich Aug... (1791)
445 Gesuch des Bauern Casimir Möbes aus Luso um Erlass der von ihm zu leistenden Holzfuhren (1791.04)
2241 Gesuch des Buchhalters und Magazinverwalters Mahler zu Roßlau um Belege für die von ihm entrichteten Abgaben (1792)
2032 Befohlene Untersuchung, inwiefern die Güter der Untertanen zu Lindau und Kerchau mit Getreidepachten und Geldabgaben geg... (1794)
7818 Untersuchung in Lindau und Kerchau wegen Belastung mit Geldabgaben und Getreidepächten (1794)
7819 Untersuchung in Bonitz und Bornum wegen Belastung mit Geldabgaben und Getreidepächten (1794)
7931 Untersuchungen in Kleinlietsche, Bonitz und Bornum wegen hoher Getreidepachten und Geldabgaben (1794)
3325 Herabsetzung der Naturalabgaben der Ackerleute zu Lindau, Kerchau, Steckby, Rietzmeck, Weiden, Stackelitz, Klein Lietsch... (1794)
345 Hofdienste der Mühroer Untertanen (1794.04-1794.06)
7821 Befohlene Untersuchung, inwiefern die Güter der Untertanen zu Steckby, Rietzmeck, Weiden und Stackelitz mit Getreidepäch... (1794)
3269 Nachgelassene Ableistung der Hofdienste von dem Roßlauer Amtsdorf Mühro nach Polenzko (1794-1797)
9106 Bericht über ein Feuer in Roßlau und über die Unwilligkeit der Ackerbesitzer in Roßlau zur Verfügungstellung ihrer Pferd... (1795)
8257 Dienste der Gemeinden Groß- und Kleinmühlingen und deren Klagen über den von Gansauge (1795-1797)
9366 Bericht des Herrn Pistorius über das Gesuch von Christoph Göricke aus Kleinlietsche zur Umwandlung seines zu leistenden ... (1795.03)
9729 Weigerung des Bauers Teichelmann in Mühlstedt zur Abgabe des Zehendlamms für den Amtmann Christian Friedrich Schwarz in ... (1795.07)
9538 Beschwerde des Försters Fischer über den Anspänner Lieso aus Steckby wegen Nachlässigkeiten beim zu leistenden Fuhrdiens... (1795.08-1795.11)
9689 Weigerung der Anspänner in Groß- und Kleinmühlingen zum Transport von Mauer- und Dachsteinen von der Sorger Ziegelscheun... (1796.05-1796.06)
3270 Gesuch der Gemeinden zu Zernitz, Strinum, Kuhberge, Kerchau, Badewitz und Deetz um Verwandlung der beim fürstlichen Ökon... (1797)
9210 Beschwerde des Christoph Heinrich Bandhauer an die Kammer Zerbst über Kossaten aus Ragösen wegen Verweigerung der laut P... (1797.05-1797.06)
07.05.04. Befreiung von Steuern, Abgaben und Lasten (1701-1795.08)
07.05.05. Zölle und Geleite (1650-1818)
07.05.06. Erteilung von Freipässen (1659-1797)
07.05.07. Abzug (1704-1793)
08. Kammerrechnungen (1603-1797)
09. Bauwesen und Landschaftsgärtnerei (1661-1801)
10. Verkehrswesen und Wasserwirtschaft (1621-1864)
11. Wirtschaft (1588-1798)
12. Landwirtschaft (1597-1799)
13. Forst- und Jagdwesen (16. Jh.-1798)
14. Bildungs- und Religionsangelegenheiten (1654-1830 (ca.))
15. Fürstliches Haus (1612-1827)
Z 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
Z 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
Z 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
Z 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|