| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					
						 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
					 
						
							 C 90 Sächsischer Provinziallandtag (1824-1933)
						 
							 C 91 Kommunallandtag der Altmark (1825-1928)
						 
							 C 92 Provinzialverband (1701-1953)
						 
							
								 01. Zentralabteilung (Verfassung und Allgemeine Verwaltung) (1709-1953)
							 
								 02. Fürsorge und Wohlfahrt (1701-1951)
							 
								 03. Wirtschaft (1776-1949)
							 
								
									 03.01. Straßenwesen, Verkehr, Eisenbahn- und Straßenbahnanlagen, Flughafengesellschaften (1782-1949)
								 
									 03.02. Landeskultur (Meliorationen, Flußregulierungen) einschließlich ländlicher Wasserleitungsbau und Hochwasserschutz (1776-1946)
								 
									 03.03. Wasserwirtschaft (1905-1949)
								 
									
										 03.03.01. Planung im engeren mitteldeutschen Industriegebiet (1922-1938)
									 
										 03.03.02. Wasserwirtschaftliche Verbände (1920-1944)
									 
										
											 2556/202 Deutscher Wasserwirtschafts- und Wasserkraft-Verband e.V. (1926-1928)
										 
											 2556/203 Wasserwirtschafticher Verband für Thüringen. Mitgliederversammlungen, Jahresberichte (1920-1928)
										 
											 2556/204 Wasserwirtschafticher Verband für Thüringen in Weimar, Bd. 1 (1929-1937)
										 
											 2556/205 Wasserwirtschafticher Verband für Thüringen in Weimar, Bd. 2 (1938-1944)
										 
											 2556/206 Reichsverband der Deutschen Wasserwirtschaft e.V., Deutscher Wasserwirtschafts- und Wasserkraft-Verband Berlin (1934-1942)
										 
											 2556/207 Zentralverein für Deutsche Binnenschiffahrt in Berlin. Mitteilungen an Mitglieder (1928-1939)
										 
											 2556/208 Verein zur Wahrung der Elbe-Schiffahrtsinteressen e. V. Hamburg, Ortsgruppe Magdeburg (1934-1938)
										 
											 2556/209 Wasserwirtschaftliche Vereinigung im mitteldeutschen Industriegebiet (1938)
										  
									 
										 03.03.03. Bodetalsperrenbau (1905-1949)
									 
										 03.03.04. Zillierbachtalsperrenbau (1928-1943)
									 
										 03.03.05. Saaletalsperre (1918-1923)
									 
										 03.03.06. Mittellandkanal und Hafen Magdeburg AG (1920-1945)
									 
										 03.03.07. Mitteldeutsche Hafen AG Halle (Saale) (1928-1944)
									 
										 03.03.08. Elbe-Spree-Oder-Kanal (1925-1931)
									 
										 03.03.09. Elster-Saale-Kanal (1932-1938)
									  
								 
									 03.04. Landwirtschaft (1845-1943)
								 
									 03.05. Energiewirtschaft (1900 (ca.)-1947)
								 
									 03.06. Gewerbekammern (1885-1894)
								  
							 
								 04. Versicherungen (1838-1948)
							 
								 05. Wissenschaft und Kunst (1764-1951)
							  
						 
							 C 95 Feuersozietäten (1572-1950)
						 
							 C 96 I Historische Kommission für die Provinz Sachsen und für Anhalt (1850-1959)
						 
							 C 96 II Archivberatungsstelle der Provinz Sachsen (1920-1954)
						 
							 C 96 IV Konservator der Denkmale der Provinz Sachsen (1874-1952)
						 
							 C 97 Landesbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg (1790-1946)
						 
							 C 97 Landesbauämter im Regierungsbezirk Merseburg (1830-1956)
						 
							 C 98 Landesheil- und Pflegeanstalten (keine Angabe)
						  
					 
						 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.07. Gerichte und Justizbehörden
					 
						 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
					 
						 02.09. Reichsbehörden
					 
						 02.10. Johanniterorden
					 
						 02.11. Braunschweigische Gebiete
					  
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |