Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
        • 02.07.01. Obere Institutionen in der Provinz Sachsen
        • 02.07.02. Institutionen im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.07.03. Institutionen im Regierungsbezirk Merseburg
          • Location: MerseburgC 125 Oberlandesgericht / Appellationsgericht Naumburg (1075-1910)
          • Location: MerseburgC 128 Landgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 129 Amtsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Alsleben (1778-1952)
            • C 129 Amtsgericht Annaburg (1819-1845)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Artern (1797-1997)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Belgern (1753-1892)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Bitterfeld (1747-1970)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Brehna (1628-1844)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Delitzsch (1792-2002)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Düben (1795-2004)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eckartsberga (1816-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eilenburg (1780-2002)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eisleben (1661-1958)
              • Location: Merseburg01. Justizverwaltungssachen (1825-1928)
              • Location: Merseburg02. Nachweisung von Besitzveränderungen (Register) (1849-1858)
              • 03. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1821-1860)
              • Location: Merseburg04. Hypothekenwesen, Separations- und Ablösungssachen (1661-1907)
              • Location: Merseburg05. Grenzregulierung (1819-1854)
              • Location: Merseburg06. Durchführung der Bodenreform (1945-1952)
              • Location: Merseburg07. Verpachtung und Rückgabe von Rittergütern (1862-1866)
              • 08. Mühlensachen (1844-1854)
              • Location: Merseburg09. Versteigerung von Grundbesitz (1826-1870)
              • Location: Merseburg10. Nachlasssachen (1819-1955)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
                • Location: Merseburg197 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 09.03.1899 zu Eisleben verstorbenen Polizeisergeanten a. D. Friedrich Dönick... (1899)
                • Location: Merseburg198 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 03.12.1891 zu Schafsee bei Schraplau verstorbenen Rittergutsbesitzer Georg Rö... (1899-1906)
                • Location: Merseburg199 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 09.04.1899 zu Eisleben verstorbenen Arbeiter August Schmidt (1899)
                • Location: Merseburg200 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 23.11.1899 zu Helfta verstorbenen Witwe Bertha Friederike Grosse geb. Oberfel... (1899-1900)
                • 201 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 15.02.1899 zu Stedten verstorbenen Kaufmann Ferdinand Herrmann (1900)
                • Location: Merseburg202 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 13.03.1899 zu Hornburg verstorbenen Rentier Wilhelm Ludwig Löhne und nach der... (1900)
                • Location: Merseburg203 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 27.07.1895 zu Seeburg verstorbenen Witwe Christiane Rosine Emilie Zieger geb.... (1900)
                • Location: Merseburg204 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 05.07.1899 zu Eisleben verstorbenen Rentier Carl Coccyns (1900)
                • 205 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 26.11.1899 zu Eisleben verstorbenen Kanzleirat Wilhelm Franz Alexander Schmuc... (1900)
                • Location: Merseburg206 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 08.01.1874 zu Höhnstedt verstorbenen Malermeister Christian Wilhelm Lorbeer (1899-1900)
                • Location: Merseburg207 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 22.04.1894 zu Unterteutschenthal verstorbenen Müller Friedrich Wilhelm Zachäu... (1900)
                • Location: Merseburg208 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 10.02.1899 zu Eisleben verstorbenen Witwe Sophie Lohmeier geb. Pause (1900)
                • 209 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 10.07.1892 zu Eisleben verstorbenen Zimmerlehrling Eduard Ernst Telle (1900)
                • Location: Merseburg210 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 23.07.1898 zu Ahlsdorf verstorbenen Bergmann Friedrich Hennemann (1900)
                • Location: Merseburg211 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 23.04.1896 zu Erdeborn verstorbenen Handarbeiter Gottfried Bauerschäfer und n... (1900)
                • Location: Merseburg212 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 19.05.1893 zu Eisleben verstorbenen Maurer Gottlob Wilhelm Kappe (1900)
                • Location: Merseburg213 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 17.01.1897 zu Unterrißdorf verstorbenen Zimmermann und Kossäten Friedrich Esp... (1900)
                • Location: Merseburg214 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 31.01.1882 zu Eilsleben verstorbenen Weber Christoph Arndt (1900)
                • Location: Merseburg215 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 12.08.1894 zu Volkstedt verstorbenen Kossäten Johann Gottlieb Friedrich und n... (1900)
                • 216 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 09.01.1894 zu Naundorf bei Salzmünde verstorbenen Kossäten Gottfried Zorn (1900)
                • Location: Merseburg217 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 14.12.1899 zu Wolferode verstorbenen Hermann Wilhelm Carl Bein (1900)
                • Location: Merseburg218 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 06.08.1895 zu Helbra verstorbenen Bahnarbeiter Johann Ehrenfried Karl Göderit... (1900)
                • Location: Merseburg219 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 19.01.1900 zu Eisleben verstorbenen Witwe Ida Johanne Charlotte Schrader geb.... (1900)
                • 220 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 19.09.1884 zu Hergisdorf verstorbenen Bergmann Friedrich Kleemann (1900)
                • Location: Merseburg221 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 17.07.1891 zu Helfta verstorbenen Bäcker Carl Moritz Otto Grosse (1900)
                • Location: Merseburg222 Erteilung des Erbscheins nach dem am 23.06.1896 zu Benndorf verstorbenen Bergmann Benjamin Anziutti (1900)
                • Location: Merseburg223 Erteilung des Erbscheins nach dem am 18.03.1882 zu Stedten verstorbenen Steinhauer Friedrich Karl Erdmann Kuhnhardt (1900)
                • Location: Merseburg224 Erteilung des Erbscheins nach der am 09.03.1899 zu Helbra verstorbenen Ehefrau Ida Schneider geb. Geffarth (1900)
                • Location: Merseburg225 Erteilung des Erbscheins nach dem am 26.03.1900 zu Wiesbaden verstorbenen Oberberg- und Hüttendirektor und Geheimen Regi... (1900)
                • Location: Merseburg226 Erteilung des Erbscheins nach dem am 14.02.1899 zu Oberesperstedt verstorbenen Handelsmann Johann Georg Wendelin Beikert (1900)
                • Location: Merseburg227 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 18.04.1899 zu Eisleben verstorbenen Witwe Friederike Christiane Schütze geb. ... (1900)
                • Location: Merseburg228 Erteilung des Erbscheins nach dem am 07.12.1897 zu Oberröblingen verstorbenen Steuererheber und Zimmermann Gustav Albert... (1900)
                • Location: Merseburg229 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 09.06.1899 zu Hergisdorf verstorbenen Bergmann Friedrich Striedecke (1900)
                • Location: Merseburg230 Erteilung des Erbscheins nach der am 17.12.1889 zu Eisleben verstorbenen Ehefrau Henriette Helling geb. Steier (Steuer) (1900)
                • Location: Merseburg231 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 06.05.1899 zu Helbra verstorbenen Witwe Wilhelmine Paul geb. Arndt verw. Göde... (1900)
                • Location: Merseburg232 Erteilung des Erbscheins nach dem am 03.04.1899 zu Eisleben verstorbenen Rentier Christian Agricola (1900)
                • Location: Merseburg233 Antrag auf Erteilung eines Erbscheins nach dem verstorbenen Zimmermann Johann Friedrich Franz Weber aus Seeburg (1900)
                • Location: Merseburg234 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 23.03.1898 zu Eisleben verstorbenen Ehefrau Johanne Brandin geb. Hanebutt und... (1900)
                • Location: Merseburg235 Erteilung des Erbscheins nach der am 28.04.1879 zu Alsdorf verstorbenen unverehelichten Anna Brunner (1900)
                • Location: Merseburg236 Erteilung des Erbscheins nach dem am 28.04.1900 zu Halle verstorbenen Maurer Otto Heinicke aus Oberröblingen (1900)
                • Location: Merseburg237 Erteilung des Erbscheins nach der am 04.04.1894 zu Eisleben verstorbenen Marie Therese Opfermann geb. Arand (1900)
                • Location: Merseburg238 Erteilung des Erbscheins nach der am 15.08.1878 zu Wimmelburg verstorbenen Ehefrau Friederike Klotz (Kloz) geb. Wessling (1900)
                • Location: Merseburg239 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 26.11.1881 zu Wimmelburg verstorbenen Kunstmeister August Klotz (Kloz) (1900)
                • 240 Erteilung des Erbscheins nach der am 25.02.1898 zu Helbra verstorbenen Ehefrau Friederike Rosine König geb. Schlanstedt (1900)
                • Location: Merseburg241 Erteilung des Erbscheins nach dem am 18.01.1896 zu Helbra verstorbenen Berinvaliden August Fügner (1900)
                • Location: Merseburg242 Erteilung des Erbscheins nach der am 22.12.1898 zu Alsdorf verstorbenen Ehefrau Clara Baer jun. geb. Huth (1900)
                • Location: Merseburg243 Erteilung des Erbscheins nach dem am 26.10.1884 zu Halle verstorbenen Arbeiter Heinrich Becker aus Erdeborn (1900)
                • Location: Merseburg244 Erteilung des Erbscheins nach der am 10.03.1897 zu Halle verstorbenen Witwe Amalie Thürmer geb. Hildebrandt aus Erdeborn (1900)
                • Location: Merseburg245 Erteilung des Erbscheins nach dem am 22.04.1900 zu Eisleben verstorbenen Privatmann (früher Müller und Fuhrmann) Louis C... (1900)
                • Location: Merseburg246 Erteilung des Erbscheins nach dem am 06.05.1900 zu Beesenstedt verstorbenen Rittergutsbesitzer und Ökonomierat Friedrich... (1900-1901)
                • Location: Merseburg247 Erteilung des Erbscheins nach dem am 31.12.1899 zu Creisfeld verstorbenen Bergmann Franz Gottlieb Müller (1900)
                • 248 Erteilung des Erbscheins nach dem am 26.12.1891 zu Helfta verstorbenen Altbesitzer Johann Gottfried Karl Schlanstedt (1900)
                • Location: Merseburg249 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 24.03.1899 zu Eisleben verstorbenen Hütteninvaliden Christian Schulz (Scholz) (1900)
                • Location: Merseburg250 Erteilung des Erbscheins nach dem am 09.04.1900 zu Schwittersdorf verstorbenen Maurer Johann Friedrich Röder (1900)
                • Location: Merseburg251 Erteilung des Erbscheins nach der am 13.11.1891 zu Helfta verstorbenen unverehelichten Emilie Emma Bohndorf (1900)
                • Location: Merseburg252 Erteilung des Erbscheins nach dem am 13.12.1871 zu Alberstedt verstorbenen Auszügler Johann Christoph Rudolff (1900)
                • Location: Merseburg253 Erteilung des Erbscheins nach der am 08.11.1888 zu Helbra verstorbenen Ehefrau Friederike Sandmann geb. Enke (1900)
                • Location: Merseburg254 Erteilung des Erbscheins nach dem am 28.07.1899 zu Alsdorf verstorbenen Bergmann Christian Karl Voigt (1900)
                • Location: Merseburg255 Erteilung des Erbscheins nach der am 18.04.1900 zu Helbra verstorbenen Witwe Emilie Schenk geb. Otto (1900)
                • Location: Merseburg256 Erteilung des Erbscheins nach dem am 01.01.1893 zu Wimmelburg verstorbenen Berginvaliden Friedrich Gottlob Böttge (1900)
                • Location: Merseburg257 Erteilung des Erbscheins nach der am 28.06.1900 zu Creisfeld verstorbenen Witwe Amalie Auguste Zimmermann geb. Niemann (1900)
                • Location: Merseburg258 Erteilung der Erbbescheinigungen nach dem am 29.01.1859 zu Zörnitz verstorbenen Halbspänner Johann Daniel Bette und nach... (1900)
                • Location: Merseburg259 Erteilung des Erbscheins nach der am 06.07.1900 zu Benndorf verstorbenen Witwe Johanne Wilhelmine Simon geb. Büchner (1900)
                • Location: Merseburg260 Erteilung des Erbscheins nach der am 25.06.1900 zu Zörbig verstorbenen Witwe Friederike Zacharias geb. Pfeiffer aus Eisl... (1900)
                • Location: Merseburg261 Erteilung des Erbscheins nach der am 10.09.1898 zu Alberstedt verstorbenen Ehefrau Christiane Amalie Hummel geb. Heidick... (1900)
                • Location: Merseburg262 Erteilung des Erbscheins nach dem am 12.12.1897 zu Halberstadt verstorbenen Handlungscommis und Kürassier Paul Wilke aus... (1900)
                • Location: Merseburg263 Erteilung des Erbscheins nach der am 30.08.1872 zu Oberesperstedt verstorbenen Ehefrau Luise Friederike Pfeiffer geb. Ap... (1900)
                • Location: Merseburg264 Erteilung des Erbscheins nach dem am 27.07.1879 zu Alsdorf verstrbenen Bergmann August Sprunk (1900)
                • Location: Merseburg265 Erteilung des Erbscheins nach dem am 03.07.1900 zu Alsdorf verstorbenen Maurer Friedrich Voigt (1900)
                • Location: Merseburg266 Erteilung des Erbscheins nach der am 04.05.1900 zu Halle verstorbenen Witwe Marie Bretschneider geb. Jäckisch aus Eisleb... (1900)
                • Location: Merseburg267 Erteilung des Erbscheins nach dem am 02.04.1898 zu Seeburg verstorbenen Altbesitzer Johann Friedrich Lange (1900)
                • Location: Merseburg268 Erteilung des Erbscheins nach der am 16.12.1897 zu Creisfeld verstorbenen unverehelichten Clara Ida Dietzel (1900)
                • Location: Merseburg269 Erteilung des Erbscheins nach der am 04.01.1896 zu Oberröblingen verstorbenen Ehefrau Christiane Amalie Auguste Thomas g... (1900)
                • Location: Merseburg270 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 14.11.1896 zu Bischofrode verstorbenen Witwe Johanne Marie Friederike Gutter ... (1900)
                • Location: Merseburg271 Erteilung des Erbscheins nach der am 07.07.1900 zu Alsdorf verstorbenen Johanne Natalie Brehmer geb. Thurm (1900)
                • Location: Merseburg272 Erteilung des Erbscheins nach dem am 09.01.1893 zu Ziegelrode verstorbenen Kutscher Johann Gottfried Reuter alias Reiter (1900)
                • Location: Merseburg273 Erteilung des Erbscheins nach dem am 13.05.1872 zu Stedten verstorbenen Landwirt Gustav Ferdinand Fuchs (1900)
                • Location: Merseburg274 Erteilung des Erbscheins nach dem am 07.12.1881 zu Creisfeld verstorbenen Bergmann Friedrich Vollrath (1900)
                • Location: Merseburg275 Erteilung des Erbscheins nach der am 13.06.1885 zu Eisleben verstorbenen Ehefrau Henriette Heinrich geb. Schaaffhäuser (1900)
                • Location: Merseburg276 Erteilung des Erbscheins nach dem am 28.08.1900 zu Helbra verstorbenen Arbeiter und Nachtwächter Karl Ernst Grunewald (1900)
                • Location: Merseburg277 Erteilung des Erbscheins nach der am 23.09.1900 zu Hergisdorf verstorbenen unverehelichten Auguste Therese Dietrich (1900)
                • Location: Merseburg278 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 18.06.1900 zu Eisleben verstorbenen Witwe Sophie Hünichen geb. Weimar (1900)
                • Location: Merseburg279 Erteilung des Erbscheins nach der am 20.07.1850 zu Eisleben verstorbenen Ehefrau Rosine Louise Schiering geb. Gebhardt (1900)
                • Location: Merseburg280 Erteilung des Erbscheins nach dem am 15.10.1874 zu Alsdorf verstorbenen Bergmann August Gottfried Rokohl (1900)
                • Location: Merseburg281 Erteilung des Erbscheins nach dem am 21.06.1887 zu Alsdorf verstorbenen Bergmann Leopold Rokohl (1900)
                • Location: Merseburg282 Erteilung des Erbscheins nach der am 05.01.1893 zu Helbra verstorbenen Witwe Christiane Oertel geb. Ulbrich (1900)
                • Location: Merseburg283 Erteilung des Erbscheins nach dem am 11.11.1900 zu Erdeborn verstorbenen Rittergutsbesitzer Wilhelm Marckwald und nach d... (1900)
                • Location: Merseburg284 Erteilung des Erbscheins nach der am 21.09.1899 zu Eisleben verstorbenen Ehefrau Franziska Fiedler geb. Bartsch (1900)
                • 285 Erteilung des Erbscheins nach dem am 30.06.1900 zu Eisleben verstorbenen Eisenbahnstationsassistenten Otto Brecht (1900)
                • Location: Merseburg286 Erteilung des Erbscheins nach der am 08.07.1900 zu Alsdorf verstorbenen Ehefrau Friederike Marie Grabow geb. Würzburg (1900)
                • Location: Merseburg287 Erteilung des Erbscheins nach dem am 06.08.1900 zu Wolferode verstorbenen Rentier Gottfried Holtschke (1900)
                • Location: Merseburg288 Erteilung des Erbscheins nach der am 12.10.1900 zu Halle verstorbenen Ehefrau Anna Erdmenger geb. Kürbis aus Creisfeld (1900)
                • Location: Merseburg289 Erteilung des Erbscheins nach der am 18.10.1878 zu Eisleben verstorbenen Rosine Siegel geb. Cario (1900)
                • Location: Merseburg290 Erteilung des Erbscheins nach dem am 06.08.1882 zu Ziegelrode verstorbenen Bergmann Hermann Hesse (1900)
                • Location: Merseburg291 Erteilung des Erbscheins nach der am 20.05.1889 zu Schraplau verstorbenen Ehefrau Kordine Dietrich geb. Ulrich (1900)
                • Location: Merseburg292 Erteilung des Erbscheins nach der am 06.04.1884 zu Schraplau verstorbenen Ehefrau Auguste Franziska Eckardt geb. Friedri... (1900)
                • Location: Merseburg293 Erteilung des Erbscheins nach dem am 01.07.1900 zu Eisleben verstorbenen Rentier Gottfried Gröper (1900)
                • Location: Merseburg294 Erteilung des Erbscheins nach dem am 29.10.1900 zu Helbra verstorbenen Berginvaliden Friedrich Brückmann (1900-1901)
                • Location: Merseburg295 Erteilung des Erbscheins nach der am 22.08.1897 zu Eisleben verstorbenen Ehefrau Hermine Seidler geb. Kluge (1900-1901)
                • Location: Merseburg424 Testament des Landwirts Hermann Wendenburg und dessen Ehefrau Elsa geb. Kerl aus Naundorf bei Beesenstedt (Mansfelder Se... (1939-1955)
                • Open the next 100 entries ... (another 1 entries)
                • Go to the last entry ...
              • Location: Merseburg11. Vormundschafts- und Pflegschaftssachen, Vaterschaftsanerkennung und Unterhaltszahlung (1926-1950)
              • 12. Personenstandswesen (1847-1874)
              • Location: Merseburg13. Vereinsregistersachen (1900-1951)
              • Location: Merseburg14. Genossenschaftsregistersachen (1905-1954)
              • Location: Merseburg15. Handelsregistersachen (1918-1952)
              • Location: Merseburg16. Zivilprozesssachen (1818-1958)
              • Location: Merseburg17. Strafsachen (1930)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Elsterwerda (1819-2019)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Ermsleben (1821-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Freyburg (1800-1965)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Gerbstedt (1690-1956)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Gräfenhainichen (1787-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Halle (1540-2015)
            • C 129 Amtsgericht Heldrungen (1803-1997)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Heringen (1758-1951)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Herzberg (1667-2018)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Hettstedt (1784-1954)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Hohenmölsen (1749-1938)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Jessen (1823-1949 (ca.))
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kelbra (1821-1946)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kemberg (1891-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kölleda (1783-2007)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Könnern (1797-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Landsberg (1821-1835)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Lauchstädt (1823-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Liebenwerda (1735-2019)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Löbejün (1815-1949)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Lützen (1887-1948)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Mansfeld (1785-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Merseburg (1820-1952)
            • C 129 Amtsgericht Mücheln (1821-1951)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Mühlberg (1824-1945)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Naumburg (1816-1953)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Nebra (1832-1949)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Osterfeld (1860-1942)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Prettin (1896-1945)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Querfurt (1822-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Roßla (1912-1947)
            • C 129 Amtsgericht Sangerhausen (1815-1957)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schkeuditz (1833-1955)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schlieben (1801-1995)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schmiedeberg (1908-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schraplau (1821-1851)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schweinitz (1822-1948)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Seyda (1839-1879)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Stolberg (1848-1947)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Teuchern (1898-1936)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Torgau (1821-1954)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Weißenfels (1821-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wettin (1812-1935)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wiehe (1823-1993)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wippra (1844-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wittenberg (1821-1961)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Zahna (1839 (ca.)-1852 (ca.))
            • C 129 Amtsgericht Zeitz (1699-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Zörbig (1821-1954)
          • Location: MerseburgC 130 Grundbücher und Grundakten, Regierungsbezirk Merseburg (1702-1981)
          • C 131 I Kirchenbuchduplikate, Regierungsbezirk Merseburg (1794-1899)
          • Location: MagdeburgC 131 II Sterberegisterzweitschriften, Regierungsbezirk Merseburg (1930-1964)
          • C 131 III Standesamts-Nebenregister, Regierungsbezirk Merseburg (1874-1937)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Halle (1897-1943)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Naumburg (1915-1945)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Torgau (1913-1942)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Wittenberg (1909-1930)
          • Location: MerseburgC 134 Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Halle (1931-1999)
          • Location: MerseburgC 135 I Arbeitsgericht Eisleben (1938)
          • C 135 V Anerbengerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 135 VI Entschuldungsämter im Regierungsbezirk Merseburg (1877-1960)
          • C 136 I Erbgesundheitsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 141 Staatsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 142 Amtsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 144 Straf- und Gerichtsgefängnisse im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 145 Notare in den Landgerichtsbezirken Halle, Naumburg, Nordhausen und Torgau (1833-1956)
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research