|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
C 90 Sächsischer Provinziallandtag (1824-1933)
C 91 Kommunallandtag der Altmark (1825-1928)
C 92 Provinzialverband (1701-1953)
01. Zentralabteilung (Verfassung und Allgemeine Verwaltung) (1709-1953)
02. Fürsorge und Wohlfahrt (1701-1951)
03. Wirtschaft (1776-1949)
03.01. Straßenwesen, Verkehr, Eisenbahn- und Straßenbahnanlagen, Flughafengesellschaften (1782-1949)
03.01.01. Reglements, Verwaltungsordnungen und Verwaltungsberichte (1876-1945.07)
03.01.02. Personalangelegenheiten (1912-1939)
03.01.03. Grundstücke und Gerechtsame (1843-1948)
03.01.04. Etats-, Kassen- und Rechnungssachen (1869-1940)
03.01.05. Berichte der Landesbauinspektionen (1876-1935)
03.01.06. Verwaltung, Neubau und Unterhaltung der Straßen und Brücken (1782-1949)
03.01.06.01. Organisation der Wegebauverwaltung (1876-1935)
03.01.06.02. Übernahme der Chausseen, Brücken und Fähren vom Staate und von anderen Verbänden sowie Übertragung derselben auf andere... (1842-1946)
03.01.06.03. Übernahmen in den Bauamtsbezirken Eisleben, Erfurt, Gardelegen, Halberstadt, Halle, Magdeburg, Mühlhausen, Stendal, Weiß... (1820-1946)
03.01.06.04. Verwaltung, Neubau und Unterhaltung der Chausseen,Straßen und Brücken (1782-1949)
03.01.06.04.01. Allgemeines (1782-1945.01)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
3046 Landesplanungsverband Erfurt (1931-1936)
3047 Kleinpflaster oder Innentränkungen (1931-1932)
5010 Landesplanung für den engeren mitteldeutschen Industriebezirk Halle-Bitterfeld, Bd. 2 (1941-1943)
4971 Organisation der Straßenbauverwaltung (1934-1937)
3228 Neuregelung des Straßenwesens (1934-1937)
4972 Geschäftsverteilungsplan des Generalinspektors für das deutsche Straßenwesen (1934.07 (ca.)-)
5036 Vereinbarung zwischen dem Anhaltischen Staatsministerium, Abteilung Inneres, in Dessau und dem Oberpräsidenten (Verwaltu... (1937.11)
4973 Strassenverwaltung (1935-1944)
4969 Neuregelung des Straßenwesens (1935)
3115 Straßennummerierungen der Reichs- und Landstraßen der Provinz Sachsen im Verzeichnis der Gemarkungen (handschriftlich) (1937)
4968 Neuregelung des Straßenwesens in den Landesbauämtern Mühlhausen, Stendal, Weißenfels und Wittenberg (1934)
4967 Neuregelung des Straßenwesens in den Landesbauämtern Eisleben, Erfurt, Halberstadt, Halle und Magdeburg (1934)
5013 Umgruppierung bzw. Umstufung und Einziehung von Reichsstraßen (1937-1944)
3197 Statistische Erhebungen für Reichsstraßen (1937-1940)
5049b Karten über den täglichen Gesamtverkehr auf den Reichsstraßen und den Landstraßen I. Ordnung des Landes Anhalt in den Ja... (1938)
03.01.06.04.02. Wege- und Straßenkarten, Brückenverzeichnisse (1877-1946.06.01)
03.01.06.04.03. Einzelne Straßen, Brücken und Durchlässe, auch Reichsstraßen und Reichsautobahnen (1837-1942)
03.01.06.04.04. Erläuterungsberichte zu einzelnen Baumaßnahmen (1936-1949)
03.01.06.05. Chausseehäuser (1900 (ca.)-1937)
03.01.07. Eisenbahn- und Straßenbahnanlagen (1851-1944)
03.01.08. Flughafengesellschaften Halle - Leipzig (Schkeuditz), Erfurt und Magdeburg (1928-1944)
03.01.09. Sonstiges (1878-1926)
03.02. Landeskultur (Meliorationen, Flußregulierungen) einschließlich ländlicher Wasserleitungsbau und Hochwasserschutz (1776-1946)
03.03. Wasserwirtschaft (1905-1949)
03.04. Landwirtschaft (1845-1943)
03.05. Energiewirtschaft (1900 (ca.)-1947)
03.06. Gewerbekammern (1885-1894)
04. Versicherungen (1838-1948)
05. Wissenschaft und Kunst (1764-1951)
C 95 Feuersozietäten (1572-1950)
C 96 I Historische Kommission für die Provinz Sachsen und für Anhalt (1850-1959)
C 96 II Archivberatungsstelle der Provinz Sachsen (1920-1954)
C 96 IV Konservator der Denkmale der Provinz Sachsen (1874-1952)
C 97 Landesbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg (1790-1946)
C 97 Landesbauämter im Regierungsbezirk Merseburg (1830-1956)
C 98 Landesheil- und Pflegeanstalten (keine Angabe)
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|