|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
C 75 Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion Magdeburg (1730-1922)
Generalia (1837-1867)
I. Gesetze, Tarife, Instruktionen (1730-1887)
II. Privat- und Kommunalabgaben (1768-1865)
III. Wasserzölle (1824-1864)
IV. Zoll-Freiheiten und Fixationen-Nachtrag (1787-1860)
V. Zollstraßen und Kontroll-Bezirke (1818-1853)
VI. Nachschuss-Steuer (1819-1842)
VII. Manufakturen und Fabriken (1816-1927)
VIII. Handel im Kontrollbezirk (1824-1869)
IX. Etablierung der Gewerbetreibenden im Kontrollbezirk (1791-1862)
X. Handel außerhalb der Kontrollbezirke (1824-1870)
XII. Revisions- und Abfertigungsverfahren bei Warenversendungen (1798-1874)
XIII. Mess- und Jahrmarktsverkehr (1819-1872)
XIV. Sachverkehr mit der Postverwaltung (1825-1867)
XV. Handelsverkehr mit fremden Staaten, Gesetze derselben (1787-1866)
XVI. - XX. Besteuerung der ausgeschlossenen Landesteile, Kreis Erfurt pp. (1815-1861)
XXI. Besteuerung der Enklaven (1796-1898)
XXII. Schleichhandel (1747-1865)
XXIII. Tarifsachen (1824-1883)
XXIV. Waren-Niederlagen (1818-1891)
XXV. Gefälle-Kredit (1869-1872)
XXVII. Errichtung und Dislocation der Haupt- und Nebenämter, Erhebungsbefugnisse derselben (1788-1869)
XXVIII. Geschäftsverwaltung der Haupt- und Nebenämter (1832-1838)
XXIX. Hauptverwaltungsberichte der Hauptämter und Statistiken (1828-1886)
XXXI. Varia (1597-1887)
XXXII. Verträge mit fremden Staaten (1818-1887)
Anhang I Verzeichnis der mit dem Schreiben der Oberzolldirektion zu Magdeburg vom 30. Juli 1916, I 1756, dem Staatsarchiv übersan... (1808-1901)
Anhang II Verzeichnis der vom Landesfinanzamt, Abt. für Zölle und Verbrauchssteuern, abgegebenen Akten (1817.01.01-1914)
1301 Dienstvorschriften, Geschäftsführung bei der Provinzialsteuerdirektion (1825-1894)
1302 Die Ressortverhältnisse des Provinzialsteuerdirektors zu den Unterbehörden der Königlichen Regierung (1841-1863)
1303 Die Organisation des Präsidenten der Oberzolldirektion für die Provinz Sachsen pp. (1852-1908)
1304 Die in den Thüringschen Zollvereinsländern befindlichen Ortschaften (1840-1846)
1308 Die Mitglieder und Assessoren der Oberzolldirektion (1889-1903)
1309 Die Anstellung und Beschäftigung der Assessoren in der Steuerverwaltung (1862-1891)
1310 Einrichtung und Instandhaltung der Registraturen bei den Hauptzoll- und Steuerämtern (1834-1914)
1311 Organisation und Stellenbesetzung infolge des Branntweinsteuergesetzes vom 24.06.1887 (1887-1899)
1312 Organisation und Stellenbesetzung infolge des Zuckersteuergesetzes vom 09.07.1887 (1887-1889)
1313 Die Geschäftsverwaltung bei der Packhofsniederlage zu Magdeburg (1846-1900)
1314 Die Geschäftsverwaltung im Hauptzollamtsbezirk Halle, Vol. IV (1867-1899)
1315 Die Geschäftsverwaltung im Magdeburger Kaufhof, V. (1871-1900)
1316 Übersichten der Einnahmen an indirekten Steuern in der Provinz Sachsen (1856-1909)
1317 Commerzial-Übersichten (1872-1883)
1318 Revision derjenigen Hebestellen in den dem Zollverbande angeschlossenen Hannöverschen und Braunschweigischen Gebietsteil... (keine Angabe)
1319 Brausteuer-Statistik (1907-1917)
1320 Sammelberichte in Brausteuersachen (1906-1911)
1321 Tabakstatistik (1906-1919)
1322 Die an das Finanzministerium einzureichenden Nachweisungen des in erleichterter Form fixierten kleinen Brauereien mit Sc... (1876)
1323 Klagen der Handelskammer zu Halberstadt über den Verkehr nicht entsprechender Maßnahmen und Einrichtungen der Steuerverw... (1904-1914)
1351 Verwaltung des Stempelwesens der Provinz Sachsen durch das Provinzialsteuerdirektorat (1829-1862)
1352 Stempelfreiheit des Grafen zu Stolberg-Wernigerode, Stolberg-Stolberg und Stolberg-Rossla (1827-1883)
1353 Aufkommen an Stempelsteuer aus Familien-Fideikommissen und Stiftungen (1842-1887)
1354 Die Erhebung der Stempelsteuer in der vormals Hannoverschen Grafschaft Hohnstein und dem Amte Elbingerode (1868-1878)
1355 Stempel- und Erbschaftssteuerfreiheit in den Angelegenheiten der Herzoglich Sachsen-Coburg-Gothaischen Domänenforsten im... (1875)
1356 Die Anstellung der Provinzial-Stempel-Fiskale und Stempel-Fiscalatsgehilfen, desgleichen die Dienstinstrukteure für dies... (1825-1856)
1357 Die Errichtung eines dritten Stempel-Fiskalats und Erbschaftssteueramtes für Magdeburg sowie die Anmietung von Geschäfts... (1892-1896)
1358 Die Vereinigung der hiesigen 3. Erbschaftssteuerämter (1895-1897)
1500 Die Register und Nachweisungen über die stattgefundenen Tabaks- und Weinmosternten im Hauptamtsbezirk Burg (1843-1855)
1501 Die Register und Nachweisungen über die stattgefundenen Tabaks- und Weinmosternten im Hauptamtsbezirk Burg (1844.01.01-1854.12.31)
1502 Die Chaussee-Einnehmer- und Wärterhäuser auf der Chaussee von Halle über Merseburg nach Weißenfels, deren Benutzung, Ver... (keine Angabe)
1503 Die Chaussee-Einnehmer und Wärterhäuser auf der Straße von Halle über Eisleben, Sangerhausen, Nordhausen bis Heiligensta... (1830.02.27-1839.11.01)
1504 Die Chaussee-Einnehmer und Wärterhäuser auf der Chaussee von Halle über Bitterfeld, Gräfenhainichen nach Wittenberg (keine Angabe)
1505 Die Chaussee-Einnehmer und Wärterhäuser auf der Naumburg-Zeitzer-Straße, deren Benutzung, Verkauf, Vermietung und Repara... (keine Angabe)
1506 Die Chaussee-Einnehmer und Wärterhäuser auf der Weißenfels-Zeitzer Chaussee, deren Benutzung, Vermietung, Verkauf und Re... (keine Angabe)
1507 Die Chaussee-Einnehmer und Wärterhäuser auf der Chaussee von Bitterfeld über Schladitz zur sächsischen Grenze (keine Angabe)
1508 Die Chaussee-Einnehmer und Wärterhäuser auf der Thüringer-Leipziger Chaussee (keine Angabe)
1509 Die Nachweisung der vorhandenen Chausseegeld-Hebestellen wegen der den Erhebern resp. Pächtern zufallenden Gebäude-Unter... (1867.03.13)
1510 Die Verpachtung der Chausseegeld-Hebestellen im Hauptamtsbezirk Mühlberg, Vol. II (1866.01.01)
1511 Verpachtung der Chausseegeld-Einnahme im Hauptamtsbezirk Naumburg, Vol. V (1872.01.01)
1512 Die Verpachtung der Chausseegeld-Einnahmen im Hauptamtsbezirk Wittenberg, Vol. III (1869.02.01)
1513 Die Communication des Direktorats mit der Königlichen Regierung zu Merseburg und Potsdam bei Anlegung der neuen Dresdner... (keine Angabe)
1514 Die Communication des Direktorats mit der Königlichen Regierung zu Merseburg bei Anlegung der neuen Kunststraße von Weiß... (keine Angabe)
1515 Die anderweite Regulierung der Hebestellen der Leipzig-Frankfurter Chaussee von Quesitz über Lützen-Eckartsberga, Vol. I (1858.12.31)
1516 Die Regulierung der Hebestellen auf der Leipzig-Frankfurter Chaussee von Quesitz über Lützen-Eckartsberga, Vol. II (1859.01.01)
1517 Die anderweite Regulierung der Hebestellen auf der Chaussee von Bitterfeld-Delitzsch-Schladitz nach Leipzig (keine Angabe)
1518 Die anderweite Regulierung der Hebestellen auf der Chaussee von Halle über Bitterfeld, Gräfenhainichen nach Wittenberg (keine Angabe)
1519 Die Regulierung der Hebestellen auf der von der Harzstraße bei Berga von Kelbra abführenden Chaussee (keine Angabe)
1520 Die anderweite Regulierung der Hebestellen auf der Chaussee von Wittenberg nach Berlin (keine Angabe)
1521 Die Regulierung der Hebestellen und Erhebung der Chaussee-Gelder auf der Dürrenberger Salzstraße (keine Angabe)
1522 Die Regulierung der Hebestellen und Erhebung der Chaussee-Gelder auf der Thüringer-Leipziger Chaussee, Vol. I (1828.09.01-1838.12.31)
1523 Die Regulierung der Hebestellen und Erhebung der Chaussee-Gelder auf der Thüringer-Leipziger Chaussee (1839.01.01)
1524 Bd. I Die Regulierung der Hebestellen auf der Chaussee von Naumburg über Freyburg, Gleina nach Querfurt (1828.04.08)
1524 Bd. III Die anderweite Regulierung der Hebestellen auf der Naumburg-Zeitzer Straße, desgleichen der Eisenberger Strecke an der C... (1817.01.01)
1524a Die Regulierung der Hebestellen auf der Chaussee von Halle nach Weißenfels (keine Angabe)
1525 Die Regulierung der Hebestellen auf der Leipzig-Zeitzer Chaussee von der Sächsischen Grenze bei Profen bis Draschwitz, d... (1842.09.30-1842.10.01)
1526 Die anderweite Regulierung der Hebestellen auf der Naumburg-Zeitzer Straße, desgleichen der Eisenberger Straße, Chaussee... (1844.02.29-1844.03.01)
1527 Die Communication des Direktorats mit der Königlichen Regierung zu Merseburg bei Anlegung der Kunststraße von Halle, Pas... (keine Angabe)
1528 Die anderweite Regulierung der Hebestellen der Rheinstraße von Halle über Eisleben, Sangerhausen und Nordhausen bis Heil... (1856.01.01-1870.01.01)
1529 Die anderweite Regulierung der Hebestellen auf der sogenannten Schwerzer Chaussee (auf Zörbig bis Radegast)
1) Confr.: ... (keine Angabe)
1530 Die Communication mit der Regierung zu Merseburg wegen der Chaussee-Geld-Erhebung auf der Zeitz-Altenburger Straße, Vol.... (keine Angabe)
1531 Die Communication mit der Königlichen Regierung zu Merseburg bei Anlegung der neuen Kunststraße von Eilenburg über Wölpe... (1869-1870.01.01)
1532 Die Communication des Direktorats mit der Königlichen Regierung zu Merseburg bei Anlegung der Kunststraße von Halle über... (keine Angabe)
1533 Die Communication mit der Königlichen Regierung zu Merseburg bei Anlegung der neuen Chaussee von Wittenberg bis zur Anhä... (keine Angabe)
1534 Die Anlegung der neuen Kunststraße von Berga über Frankenhausen nach Weimar, Abgrenzung der Hebestrecken, Bau der Empfan... (keine Angabe)
1535 Die Anlegung der neuen Chaussee von Naumburg nach Neu-Flemmingen resp. Abgrenzung der Hebestrecken, Bau der Empfangshäus... (keine Angabe)
1536 Die Anlegung einer Chaussee von Leimbach über die drei Eichen, die Klaus, das neue Schloss Königsrode bis zur Landesgren... (1845.11.10)
1537 Die Anlegung einer Chaussee von Torgau über Sitzenroda bis zur Sächsischen Grenze nach Dahlen zu, Vol. I (1845.12.09)
1538 Bd. I Die Chaussee-Geld-Hebestelle zu Holzweißig (1865.12.31)
1538 Bd. II Die Chaussee-Geld-Hebestelle zu Holzweißig, in specie deren Verlegung (1856.01.01)
1539 Die Regulierung der Chausseegelderhebung auf der Straße von Nebra über Niederschmon bis zur Thüring-Leipziger Chaussee, ... (1865.04.27)
1540 Die Regulierung der Chausseegelderhebung auf der Straße von Wittenberg nach Belzig, Vol. I (1866.07.05)
1541 Die Regulierung der Chausseegelderhebung auf der Straße vom Bahnhof (der Halle-Nordhäuser-Bahn) bis zur Stadt Eisleben, ... (1865.08.14)
1542 Die Regulierung der Chausseegelderhebung auf der Straße von Eisleben nach Querfurt, Vol. I (1869.01.01)
1543 Chausseehaus Weidenbach (keine Angabe)
1544 Chausseehaus Wölpern (keine Angabe)
1545 Chausseehaus Mühlberg (keine Angabe)
1546 Chausseehaus Droßdorf (keine Angabe)
1547 Chaussee Wittenberg (keine Angabe)
1548 Chausseehaus Ziegelrode (keine Angabe)
1549 Chaussee Naumburg (keine Angabe)
1550 Chaussee Halle (keine Angabe)
1551 Erhebung und Verpachtung der Dammgeldgefälle für die Benutzung des Dammes zwischen Edersleben und Oberröblingen (1826-1835)
C 76-77 Steuer- und Zollämter im Regierungsbezirk Magdeburg (keine Angabe)
C 76 Steuerämter im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|