|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
Z 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
Z 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
Z 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
Z 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
Z 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
Z 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
01. Verordnungen, Behördenorganisation, Registranden und Protokolle (1578-1818)
02. Personalangelegenheiten des Anhalt-Zerbster Behörden- und Hofpersonals (1603-1797)
03. Grenzsachen (1578-1808)
04. Militärangelegenheiten (1626-1808)
05. Justizsachen (1580 (ca.)-1798)
06. Innere und Polizeiangelegenheiten (1674-1814)
07. Finanzverwaltung (1494-1817)
08. Kammerrechnungen (1603-1797)
09. Bauwesen und Landschaftsgärtnerei (1661-1801)
09.01. Allgemeine Bausachen (1698-1790)
09.02. Schlossbausachen (1661-1801)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
9666 Anforderung von Baumaterial zum Neubau einer Brücke zu Friederikenberg (1759.05)
321 Bericht über die notwendige Renovierung von zwölf Fensterflügeln im Schloss Zerbst und das dafür angeforderte Holz (1762.11)
4697 Dorfbau zwischen Tochheim, Friederikenburg und Steckby (?) (1763)
6856 Der Schieferer Christian Gottfried Schmidt soll aus Schandau 7 Stück Stufen und 20 Schock Pirnaer Grundstücke zwecks Sch... (1773)
2839 Ausbesserungen zweier Altane und des Daches am Zerbster Schloss (1779-1783)
2868 Reparatur der fürstlichen Schlossuhr in Zerbst (1786)
233 Instandhaltung des Coswiger Schlosses (1786-1787)
236 Anfertigung neuer Rollos für die Fenster im herzoglichen Gartenhaus (1786.06)
8127/ 2 Wiederanschaffung der Coswiger Schlossgeländersteine durch den herzoglichen Geheimrat Stange (1795)
193 Anfrage des Regierungsrats Mann an Fürst Leopold Friedrich Franz von Dessau wegen Aushändigung des Schlüssels für den ne... (1801.09.06)
09.03. Kirchliche Bausachen (1710-1788)
09.04. Bauten und Reparaturen an herrschaftlichen Gebäuden (1689.06.28-1795)
09.05. Bauangelegenheiten der Ämter (1703-1794)
09.06. Bauangelegenheiten der Vorwerke und anderen Güter
09.07. Vergabe von Baustellen und Privatbauten sowie Baubeihilfen (1681-1797)
09.08. Parkanlagen und Landschaftsbau (1664-1795)
10. Verkehrswesen und Wasserwirtschaft (1621-1864)
11. Wirtschaft (1588-1798)
12. Landwirtschaft (1597-1799)
13. Forst- und Jagdwesen (16. Jh.-1798)
14. Bildungs- und Religionsangelegenheiten (1654-1830 (ca.))
15. Fürstliches Haus (1612-1827)
Z 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
Z 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
Z 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
Z 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|