| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					
						 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
					 
						 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.07. Gerichte und Justizbehörden
					 
						
							 02.07.01. Obere Institutionen in der Provinz Sachsen
						 
							 02.07.02. Institutionen im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							
								 C 125 Oberlandesgerichte / Appellationsgerichte im Regierungsbezirk Magdeburg (1657-1942)
							 
								
									 C 125 Oberlandesgericht / Appellationsgericht Halberstadt (1657-1893)
								 
									
										 01. Gesetzentwürfe (1806-1855)
									 
										 02. Einrichtung des Justizwesens (1815-1879)
									 
										 03. Personalia (1812-1879)
									 
										 04. Lehnsachen (1767-1849)
									 
										 05. Hypotekensachen (1792-1880)
									 
										 06. Adelsprädikate (1815-1871)
									 
										 07. Adlige Güter (auch Fideikommisse) (1775-1856)
									 
										 08. v. d. Asseburgsche Allodial Fideikommiss (1755-1893)
									 
										 09. Stipendien, Legate, Familienstiftungen (Fideikommisse) (1781-1871)
									 
										 10. Vormundschaften (1657-1874)
									 
										 11. Testamente (1739-1858)
									 
										 12. Nachlässe (1791-1865)
									 
										 13. Eheconsense, Legitimationen, Alimentationen, Adoptionen (1818-1874)
									 
										 14. Juden und Dissidenten (1847-1874)
									 
										 15. Ablösungen (1819-1857)
									 
										 16. Separationen (1816-1843)
									 
										 17. Zensiten (1816-1826)
									 
										 18. Streitsachen (1815-1872)
									 
										 19. Varia (1815-1840)
									  
								 
									 C 125 Oberlandesgericht / Appellationsgericht Magdeburg (1705-1942)
								  
							 
								 C 128 Landgerichte im Regierungsbezirk Magdeburg (1663-1952)
							 
								 C 129 Amtsgerichte im Regierungsbezirk Magdeburg (1591-1965)
							 
								 C 130 Amtsgerichte und Vorgängerbehörden. Grundbücher und Grundakten (1783-1962)
							 
								 C 131 Amtsgerichte und Vorgängerbehörden. Kirchenbuchduplikate und Zivilstandsregisterzweitschriften (1724-1904)
							 
								 C 131 II Sterberegisterzweitschriften, Regierungsbezirk Magdeburg (1876-1967)
							 
								 C 132 Amtsgerichte und Vorgängerbehörden. Testamente von 1945 enteigneten Grundbesitzern (1882-1972)
							 
								 C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Magdeburg (1921-1930)
							 
								 C 134 Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Halberstadt (Plünderungs-Sondergericht) (1944-1945)
							 
								 C 134 Sondergericht Magdeburg und Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Magdeburg (1940-1945)
							 
								 C 135 I Arbeitsgericht Magdeburg (1909-1946)
							 
								 C 135 II Soziales Ehrengericht für den Reichstreuhänderbezirk Mittelelbe in Magdeburg (1937-1945)
							 
								 C 135 V Anerbengerichte im Regierungsbezirk Magdeburg (1933-1945)
							 
								 C 135 VI Entschuldungsämter im Regierungsbezirk Magdeburg (1933-1945)
							 
								 C 136 I Erbgesundheitsgerichte im Regierungsbezirk Magdeburg (1934-1946)
							 
								 C 141 Staatsanwaltschaften im Regierungsbezirk Magdeburg (1836-1959)
							 
								 C 142 Amtsanwaltschaften im Regierungsbezirk Magdeburg (1879-1924)
							 
								 C 144 Straf- und Gerichtsgefängnisse im Regierungsbezirk Magdeburg (1906-1952)
							 
								 C 145 Notare im Landgerichtsbezirk Magdeburg (1773-1971)
							  
						 
							 02.07.03. Institutionen im Regierungsbezirk Merseburg
						  
					 
						 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
					 
						 02.09. Reichsbehörden
					 
						 02.10. Johanniterorden
					 
						 02.11. Braunschweigische Gebiete
					  
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |