Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
        • 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
        • 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
        • 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
          • Location: DessauZ 70 Abteilung Köthen (1316-1887)
            • Location: DessauA Das Fürstenhaus (1451-1872)
            • Location: DessauB Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1316-1856)
            • Location: DessauC Innere Landesangelegenheiten (1483-1887)
              • Location: DessauC 1 Land und Leute (1581-1876)
              • Location: DessauC 2 Verwaltung der Landesteile (1483-1862)
              • Location: DessauC 3 Lehnssachen und was dahin gehörig (1505-1878)
              • C 4 Stifter, Klöster (nicht belegt)
              • Location: DessauC 5 Die Landesbehörden, ihre Einrichtung, Geschäftsgang, an sie erlassene Befehle (1601-1854)
              • Location: DessauC 6 Die Landesvertretung seit 1812 (1813-1848 (ca.))
              • Location: DessauC 7 Landes-Aktiva und -Passiva (1615-1849)
              • Location: DessauC 8 Justizwesen (1620-1850)
              • C 9 Innere Verwaltung (1501-1876)
              • Location: DessauC 10 Domanialverhältnisse (1586-1867)
              • Location: DessauC 11 Abgaben und Lasten (1558-1874)
                • Location: DessauC 11a Allgemeines, Varia, Personalia (1699-1849)
                • Location: DessauC 11b Direkte Abgaben (1558-1855)
                  • Location: DessauC 11b I Grund- und Gewerbesteuer (1589-1855)
                  • Location: DessauC 11b II Dienste, Zehnten und Befreiung davon (1659-1848)
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                    • Location: Dessau73 Die von einigen Handdienstleuten zu Hohnsdorf nachgesuchte Reluition (Ablösung) ihrer Dienste und was deshalb ergangen (1810)
                    • Location: Dessau74 Die von der Gemeinde Trebbichau nachgesuchte Reluition (Ablösung) ihrer Dienste und was deshalb ergangen (1812)
                    • Location: Dessau75 Das Gesuch der Vollspänner zu Deetz, Badewitz, Kerchau, Kuhberge und Strinum wegen Zulage bei Anfuhr der Ziegeleihölzer ... (1812)
                    • Location: Dessau76 Klagesachen des Pächters Amtmann Kraaz in Dornburg gegen die sämtlichen Anspänner in Großlübs wegen verweigerter Spanndi... (1813-1816)
                    • Location: Dessau77 Was wegen der von den Dienstanspännern zu leistenden Bau- und Küchenholzfuhren ergangen (1813-1834)
                    • Location: Dessau77a In Sachen der Kossaten in Lietzo gegen den Domänenpächter Amtmann Mahlow wegen streitiger unbestimmter Zwangshanddienste (1815)
                    • Location: Dessau78 Die Verwandlung der Naturalspanndienste in ein jährliches Dienstgeld (1817-1821)
                    • Location: Dessau79 Was über die Abschaffung der Hofedienste und Zehnten in den Ämtern Roßlau und Lindau ergangen und manche andere Vorschlä... (1820-1846)
                    • Location: Dessau79a Die Wiederherstellung der Einquartierungsfreiheit in Friedenszeiten (1823)
                    • Location: Dessau80 Die Kammer gegen den Kossaten Bornemann in Schortewitz wegen verweigerter Dienste (1826-1827)
                    • Location: Dessau80a Die Viehsteuern im Neuköthener Anteil (1831)
                    • 81 In Sachen der Rentkammer Köthen gegen die Kossaten Friedrich und Sens in Lindau wegen verweigerten Grummetfahrens (1835-1837)
                    • Location: Dessau82 Die Umwandlung des von jedem Mitglied der Fleischerinnung zu Köthen alljährlich an das dortige Rentamt zu liefernden ein... (1847-1848)
                  • Location: DessauC 11b III Einkommen-, Kopfsteuer-, Schutzgelder (1672-1736)
                  • Location: DessauC 11b IV Abzug und Freizügigkeit (1558-1842)
                  • Location: DessauC 11b V Kontributation und Kriegssteuern, Gerichtsgelder, ordinäre Quarten (1728-1852)
                • Location: DessauC 11c Indirekte Abgaben (1576-1862)
                • Location: DessauC 11d Steuer- und Zollvereinssachen und dem Anschluss Vorangegangenes (1819-1874)
              • Location: DessauC 12 Bergwerke jeder Art (1699-1856)
              • Location: DessauC 13 Münzwesen (1618-1850)
              • Location: DessauC 14 Das Bauwesen (1758-1852)
              • Location: DessauC 15 Die Judenschaft (1644-1887)
              • Location: DessauC 16 Militär- und Kriegswesen (1595-1853)
              • Location: DessauC 17 Kultus und Ecclesiastica (1592-1859)
              • Location: DessauC 18 Der öffentliche Unterricht (1600-1856)
              • Location: DessauC 19 Miscellanea (1610-1846)
            • Location: DessauD Auswärtige Angelegenheiten und Beziehungen (1568-1849)
          • Location: DessauZ 71 Landesregierung Köthen (1586-19. Jh.)
          • Location: DessauZ 72 Konsistorium Köthen (1608-1914)
          • Location: DessauZ 73 Kammer Köthen (1606-1856)
          • Location: DessauZ 74 Forstamt Köthen (1776-1852)
          • Z 75 - 84 Ämter, Distriktsnotariate und Stadtgerichte (1686-1882)
          • Location: DessauZ 85 - 86 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1705-1855)
        • 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research