|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
Z 70 Abteilung Köthen (1316-1887)
A Das Fürstenhaus (1451-1872)
B Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1316-1856)
C Innere Landesangelegenheiten (1483-1887)
C 1 Land und Leute (1581-1876)
C 2 Verwaltung der Landesteile (1483-1862)
C 3 Lehnssachen und was dahin gehörig (1505-1878)
C 4 Stifter, Klöster (nicht belegt)
C 5 Die Landesbehörden, ihre Einrichtung, Geschäftsgang, an sie erlassene Befehle (1601-1854)
C 6 Die Landesvertretung seit 1812 (1813-1848 (ca.))
C 7 Landes-Aktiva und -Passiva (1615-1849)
C 8 Justizwesen (1620-1850)
C 9 Innere Verwaltung (1501-1876)
C 9a Polizeiwesen (1607-1856)
C 9b Gefängniswesen, Strafanstalten (1783-1853)
C 9c Armenwesen, Milde Stiftungen, Legate und Geschenke, Köthener Stipendien (1609-1876)
C 9d Medizinalwesen und Gesundheitspflege (1609-1863)
C 9e Kunst und Wissenschaft, Buchhandel, periodische Literatur, Kalender (1702-1869)
C 9f Statistik (1774-1844)
C 9g Ackerbau und Landeskultur, Viehzucht, Feldpolizei (1599-1855)
C 9h Fabriken, Gewerbe und Innungen (1570-1870)
C 9h I Fabrikenwesen (1719-1844)
C 9h II Gewerbe- und Innungswesen (1570-1870)
C 9h IIa Allgemeines (1704-1860)
C 9h IIb Allgemeine gewerbliche Privilegien (1653-1860)
C 9h IIc Stadt Köthen (1570-1870)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
72 Verschiedene Angelegenheiten der Weißgerberinnung zu Köthen, Bd. I - III (1768-1850)
73 Innungsbriefe der Kleinschmiede, Schlosser, Büchsenmacher und Uhrmacher zu Köthen, 3 Hefte (1678-1833)
74 Die Schlosser- und Uhrmacherinnung zu Köthen (1832-1857)
75 Innungsbriefe der Schneider zu Köthen, 6 Hefte (1667-1832)
76 Privilegien für Schneiderfreimeister zu Köthen (1720-1749)
77 Verschiedene Angelegenheiten der Schneiderinnung zu Köthen, Bd. I-VI (Bd. I fehlt) (1672-1871)
78 (fehlt) Innungsbriefe der Fleischer zu Köthen, 3 Hefte (1678-1833)
79 (fehlt) Die Fleischscharren und Fleischbänke zu Köthen und was deshalb ergangen, 6 Hefte (1660-1782)
80 Der von den Fleischern zu Köthen dem fürstlichen Amt zu entrichtende jährliche Talg (1676)
81 Das von der Fleischerinnung zu Köthen des Schlachtens halber gemachte Reglement (1679-1680)
82 Die von Johann Lebrecht Gießler zu Edderitz nachgesuchte Gewinnung des Fleischhauer-Landmeisterrechts und was deshalb er... (1790-1797)
83 Verschiedene Angelegenheiten der Fleischerinnung zu Köthen, Bd. I - IX (Bd. II fehlt) (1611-1807)
84 (fehlt) Ordnung und Privilegium der Barbiere zu Köthen, 2 Hefte (1610-1679)
85 Innungsbriefe der Barbierinnung zu Köthen und erstere sonst Betreffendes (1756-1832)
86 Verschiedene Angelegenheiten der Barbierinnung zu Köthen, Bd. I - III (1617-1792)
87 Die Innungsbriefe der Kramer zu Köthen und deshalb Ergangenes, Bd. I - VIII (1582-1870)
88 Verschiedene Angelegenheiten der Kramer zu Köthen, Bd. I - XII (1580-1838)
88a (fehlt) Lehrzeugnis der Kramerinnung Köthen für Johann Abraham Karl Chappon aus Raguhn (1774)
89 Die Innungsbriefe der Böttcherinnung zu Köthen und dem Anhängiges (1699-1833)
90 Verschiedene Angelegenheiten der Böttcherinnung zu Köthen, Bd. I - III (1785-1852)
91 Die Innungsbriefe der Bäcker zu Köthen und was deshalb ergangen, Bd. I - II (1615-1833)
92 Freibäckerprivilegien zu Köthen, 2 Hefte (1720-1726)
93 Verschiedene Angelegenheiten der Bäckerinnung zu Köthen, Bd. I - V (1611-1860)
94 Das Weißbäcker und Konditorprivilegium des Albert Wilckius in Köthen (1745)
94a In Sachen des Hofkonditors Nirrnheim gegen die Bäckerinnung zu Köthen wegen Beeinträchtigung seiner Konditorgerechtsame (1842-1845)
95 Die Innungsbriefe der Grob- und Kleinschmiede zu Köthen und dem Anhängiges (1608-1833)
96 Verschiedene Angelegenheiten der Grob- und Kleinschmiedeinnung zu Köthen, Bd. I - VII (1611-1835)
97 Die Innungsbriefe der Kürschner zu Köthen und was deshalb ergangen, 8 Hefte (wovon 2 Hefte fehlen) (1670-1834)
98 Verschiedene Angelegenheiten der Kürschnerinnung zu Köthen, Bd. I - VI (1608-1855)
99 Innungsbriefe der Zimmerleute zu Köthen und was deshalb ergangen, 5 Hefte (1640-1838)
100 Die Zimmerinnung zu Köthen (1833-1852)
101 Die Innungsbriefe der Beutler in Köthen und was deshalb ergangen (1753-1834)
101a Verschiedene Angelegenheiten der Beutlerinnung zu Köthen, namentlich ihre Differenzen mit der Weißgerberinnung, Bd. I - ... (1760-1830)
102 Die Innungsbriefe der Knopfmacher zu Köthen und was deshalb ergangen (1721-1833)
103 Verschiedene Angelegenheiten der Knopfmacherinnung zu Köthen (1731-1855)
103a Lehrknabenbuch der Knopfmacherinnung (1722-1760)
104 Innungsbriefe der Posamentierer zu Köthen und was deshalb ergangen, 5 Hefte (1698-1834)
104a Meisterbuch der Posamentierinnung Köthen (mit 5 Einzelschreiben) (1701-1867)
105 Verschiedene Angelegenheiten der Posamentiererinnung zu Köthen, Bd. I - II (1688-1746)
106 Innungsbriefe der Innung der Gürtler zu Köthen und was deshalb ergangen, 5 Hefte (1701-1833)
107 Die Innung der Gürtler zu Köthen (1826-1836)
108 Die Innungsbriefe der Buchbinder zu Köthen und anderes die Innung Betreffendes (1748-1858)
109 Die Seifensieder, welche von Zeit zu Zeit sich in der Stadt Köthen aufgehalten und die denselben erteilten Privilegien (1673-1779)
110 Innungsbriefe der Seifensieder zu Köthen und anderes diese Innung Angehendes (1791-1855)
111 Innungsbriefe der Drechsler zu Köthen und anderes diese Innung Betreffendes, Bd. I - II (1734-1855)
112 Innungsbriefe der Hutmacher zu Köthen und die Innung sonst Angehendes (1660-1852)
113 Innungsbriefe der Perückenmacher und Friseure zu Köthen (1731-1791)
114 Innungsbriefe der Korbmacher zu Köthen und anderes die Innung Angehendes, Bd. I - III (1717-1854)
115 Innungsbriefe der Schwarz- und Schönfärber zu Köthen und die Innung sonst Angehendes, Bd. II (Bd. I fehlt) (1815-1855)
116 Innungsbriefe der Zinngießer zu Köthen und diese Innung sonst noch Angehendes (1736-1836)
117 Innungsbriefe der Töpfer zu Köthen, 5 Hefte (1696-1833)
118 Verschiedene Angelegenheiten der Töpferinnung zu Köthen, Bd. I - III (Bd. I fehlt) (1770-1890)
205 Innungsbrief der Kürschner zu Köthen (1756)
119 Das Privilegium des Strumpfwirkers Elias Müller zu Köthen (1708)
120 Die Errichtung der Strumpfwirkerinnung zu Köthen und die derselben erteilten Innungsbriefe, 3 Hefte (1722-1833)
121 Verschiedene Angelegenheiten der Strumpfwirkerinnung zu Köthen, Bd. I - III (Bd. II fehlt) (1747-1859)
122 (fehlt) Die von dem Bader Hans Heinrich Kolbenschlag angebrachte Beschwerde wegen fremder Bader beschehener Eingriffe halber und... (1653-1679)
122a Privilegerneuerung des Baders Johann Friedrich Döring zu Köthen über 2 Badereien daselbst, im Original (1750)
123 Die Klempnerinnung zu Köthen (1820-1858)
124 Die Innungsbriefe der Sägeschmiede zu Köthen (1756-1840)
125 In Sachen der Sägeschmiedeinnung zu Köthen gegen die dortige Nadlerinnung wegen Handelsinteressen (1821)
126 Die Kammmacherinnung zu Köthen (1821-1834)
127 Die Messerschmiedeinnung zu Köthen (1817-1858)
128 Konzession (Gewerbegenehmigung) des Pantoffelmachers Georg Fuchs, sein Handwerk in Köthen treiben zu können (1655)
129 Das Gesuch Simon Hahnwinkels, dass er sein Kleinbinderhandwerk in Köthen treiben könne (1648-1667)
C 9h IId Wulfen (1706-1854)
C 9h IIe Nienburg an der Saale (1619-1863)
C 9h IIf Güsten und Amt Warmsdorf (1615-1859)
C 9h IIg Roßlau, Lindau und Dornburg (1798-1864)
C 9i Handel und Verkehr, Schifffahrt, Maße und Gewichte (1612-1866)
C 9k Verkehrsverhältnisse: Posten, Eisenbahnen, Chausseen, Brücken, Gewässer und deren bauliche Erhaltung (1501-1867)
C 9l Salzwesen, Gemeinnützige Einrichtungen (1617-1866)
C 9m Das Vereinswesen (1709-1857)
C 9n Unglücksfälle verschiedener Art und deren Abhilfe (1606-1857)
C 9o Das Jahr 1848 und seine Folgen (1848-1854)
C 10 Domanialverhältnisse (1586-1867)
C 11 Abgaben und Lasten (1558-1874)
C 12 Bergwerke jeder Art (1699-1856)
C 13 Münzwesen (1618-1850)
C 14 Das Bauwesen (1758-1852)
C 15 Die Judenschaft (1644-1887)
C 16 Militär- und Kriegswesen (1595-1853)
C 17 Kultus und Ecclesiastica (1592-1859)
C 18 Der öffentliche Unterricht (1600-1856)
C 19 Miscellanea (1610-1846)
D Auswärtige Angelegenheiten und Beziehungen (1568-1849)
Z 71 Landesregierung Köthen (1586-19. Jh.)
Z 72 Konsistorium Köthen (1608-1914)
Z 73 Kammer Köthen (1606-1856)
Z 74 Forstamt Köthen (1776-1852)
Z 75 - 84 Ämter, Distriktsnotariate und Stadtgerichte (1686-1882)
Z 85 - 86 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1705-1855)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|