Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
        • 01.05.01. Urkunden
        • 01.05.02. Amtsbücher
        • 01.05.03. Akten
          • 01.05.03.01. Ober- und Mittelbehörden
          • 01.05.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
            • Location: WernigerodeDd 1 Amt Alach (1543-1854)
            • Dd 2 Patrimonialgericht Anrode (1572-1859)
            • Location: WernigerodeDd 3 Patrimonialgericht Bernterode (1779-1807)
            • Location: WernigerodeDd 4 Amt Bischofstein-Greifenstein (1668-1817)
            • Location: WernigerodeDd 5 Patrimonialgericht Burgwalde-Birkenfelde (1798-1807)
            • Location: WernigerodeDd 6 Gesamtgericht Dieterode (1779-1807)
            • Location: WernigerodeDd 7 Stadtamt Erfurt (1415-1823)
            • Location: WernigerodeDd 8 Stadtrat und Notariat Erfurt (1538-1887)
            • Dd 9 Vormundschaftsamt Erfurt (1600-1830)
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 400 entries)
              • Location: Wernigerode387 Hauskaufbrief zwischen den fünf Kindern Rötsche als Verkäufern und Johannes Mahly als Käufer (1775.02.13)
              • Location: Wernigerode388 Pfandverschreibung der Anna Dorothea Rotschky, geborene Burik, über 39 Reichsmark Vater- und Patengut für ihre drei Kind... (1791.08.31)
              • Location: Wernigerode389 Kaufbrief über ein Haus zwischen Musketier Cyriakus Bley und Ehefrau als Verkäufern sowie Johann Heinrich Rötsch aus Tie... (1768.10.29)
              • Location: Wernigerode390 Obligation des Hans Rülger über 10 Gulden zu Gunsten seines Sohnes Hänslein Rülger aus der Erbschaft desselben von seine... (1618.06.29)
              • Location: Wernigerode391 Konkurs Rühlander (1793.02.23)
              • Location: Wernigerode392 Führungszeugnis und Heiratsschein für Maria Franziska Sterll und den Kandidaten der Medizin Johann Christoph Rullmann (1779-1806)
              • Location: Wernigerode393 Vermögen des verstorbenen Sachse in Daberstedt (1783.12.01)
              • Location: Wernigerode394 Obligation der Frau Rebecca Sagittarius über 12 Reichstaler von Rudolf Martin Frosch (1743.11.05)
              • Location: Wernigerode395 Alimentationskontrakt der Witwe Dorothea Magdalena Sander, geb. Tänzer, und der Eheleute Tagelöhner Georg Heinrich Gotts... (1796.03.30)
              • 396 Kaufbrief über Acker zwischen Johann Wilhelm Callenberg, Gastgeber in Schlendern, als Verkäufer, und Anna Magdalena Seel... (1740.10.29)
              • Location: Wernigerode397 Pachtvertrag zwischen Johann Daniel Seeländer und Friedrich Eichfeld über Acker (1763.03.14)
              • Location: Wernigerode398 Kaufkontrakt zwischen Johann Heinrich Helffert, Marketender und Heringer zu Erfurt, als Verkäufer sowie Kaspar Melchior ... (1747.12.11)
              • Location: Wernigerode399 Kaufbrief über einen Garten zwischen Weißbäckermeister Hieronymus Köber als Verkäufer und Kasper Melchior Seiffart als K... (1762.09.27)
              • Location: Wernigerode400 Kaufbrief über ein Haus zwischen der Frau Anna Dorothea Seifert, geborene Koch, ihrer Tochter Katharina Elisabeth, Heinr... (1791.01.25)
              • Location: Wernigerode401 Kaufbrief über ein Haus zwischen Frau Barbara Maria Balzer alias Müller, geborene Schäfer, als Verkäuferin, und Philipp ... (1793.09.15)
              • Location: Wernigerode402 Schuldurkunde des Philipp Seifert über 325 Reichstaler (1803.08.12)
              • Location: Wernigerode403 Pachtkontrakt zwischen dem Kaufmann Ludwig Friedrich Wilhelm Bischoff und dem Offizial Philipp Seifert über Bischoffs Äc... (1807.02.01)
              • Location: Wernigerode404 Kaufbrief über das Rittergut von Selchow (1830)
              • Location: Wernigerode405 Kautionsschein und Obligation des Leinwebers Johann Jacob Sennewald über 80 Reichstaler für seine Stiefkinder Johann Got... (1791.05.04)
              • Location: Wernigerode406 Stadtverrechtungsauszug (Pfandurkunde) für Margarete Serenberg, Witwe des Meisters Anton Serenbergs, Bürgers und Zimmerm... (1802.07.16)
              • Location: Wernigerode407 Kaufbrief über Acker des Christian Gottlieb Silber als Käufer und Charlotte Gisela Lent, Ehefrau des Vorstehers Dr. Nico... (1785.02.04)
              • Location: Wernigerode408 Obligation des Zeugmachers Johann Michael Sinnhold über 700 Reichstaler für den Ratsverwandten und Lohgerbermeister Frie... (1744.06.02)
              • Location: Wernigerode409 Schuldbekenntnis des Zeugmachers Michael Sinnhold für seinen unmündigen Sohn Ernst Sinnhold über 10 Reichstaler (1798.05.05)
              • Location: Wernigerode410 Pfandverschreibung des Kaspar Sondermann und seiner Ehefrau Susannne Sondermann über 29 Reichstaler Vatergut für die dre... (1796.05.10)
              • Location: Wernigerode411 Obligation des Georg Spangenberg und seiner Ehefrau Anna Sabina Spangenberg, geborene Francke, über 18 Reichstaler für i... (1781.08.22)
              • Location: Wernigerode412 Kaufbestätigung über ein Haus für Samuel Spilling (Druck) (1795.05.28)
              • 413 Berechnung für die Erben Spinnter (1758.05.18)
              • Location: Wernigerode414 Geschoßbuch von Mitgliedern der Familie Schachtschabel (1749-1791)
              • Location: Wernigerode415 Designation der Silbersachen und Briefurkunden des nun mündigen Georg Helwig Schade, Freisaß zu Dölstedt (1630.04.15)
              • Location: Wernigerode416 Wiederkaufkontrakt des Jägerburschen Cyriakus Schäfer als Verkäufer unter Vormundschaft des Cyriakus Hopff und seines Br... (1777.07.30)
              • Location: Wernigerode417 Bekleidungsrechnungen für die drei Kinder des Balthasar Schäfer (1791.08.18)
              • Location: Wernigerode418 Abrechnung über Auslagen zum Unterhalt des Waisenkindes Anna Schäfer (1799-1800)
              • Location: Wernigerode419 Konfiskation des Vermögens der desertierten Soldaten Ignatius Schedel und Jakob Wedekind (1779)
              • Location: Wernigerode420 Erbschaft Schellhorn (1747.02.21)
              • Location: Wernigerode421 Schuldanerkenntnis des Zeug- und Leinewebers Johann Schencke zu Kirchheim für seine Schwester Anna Katharina Kieser, geb... (1750.06.02)
              • Location: Wernigerode421a Obligation des verstorbenen Dionysius Schencke, Einwohners zu Schmirra, über 65 Gulden für seine Enkelin Martha Juditha ... (1774.06.30)
              • 422 Quittung für Johann Kaspar Schiel von Bechstedt Wagd über 50 Mariengulden, zurückgezahlt an Franz Xaver Schäckytt (1784.09.04)
              • Location: Wernigerode423 Kaufkontrakt über ein Wohnhaus zwischen der Maria Magdalena Lauterbach, geborene Germanus, Witwe des Maurergesellen Andr... (1802.02.06)
              • Location: Wernigerode424 Erbschaft des Nicolaus Schlegel (1786.03.18)
              • Location: Wernigerode425 Johann Christoph Schlichting zu Utrecht fordert vom Vormundschaftsamt Erfurt die Auszahlung seines Erbteils aus dem Erbe... (1735.03.26)
              • Location: Wernigerode426 Abfindungsprotokoll des Mauergesellen Georg Klaus Schlottmann und seines Kindes Johann Leonhard Schlottmann wegen Mutter... (1790.08.27)
              • 427 Obligation des Paul Schmaltz und seiner Frau Elisabeth über 57 Gulden 11 Groschen für die Tochter des verstorbenen Loren... (1616.04.30)
              • Location: Wernigerode428 Obligation des Hans Schmidt, Kohlenmesser zu Erfurt, und seiner Ehefrau Martha Schmidt über 40 Gulden aus dem Besitz des... (1617.11.30)
              • Location: Wernigerode429 Obligation des Christian Schmidt über 19 Gulden für Nicolas Pilgrim als Vormund in der Erbsache des verstorbenen Petter (1635.07.24)
              • Location: Wernigerode430 Erbschaftsassignation des Johann Jacob Schmidt in Warasdein in Kroatien wegen seines Anteils am Erbe seiner Mutter, der ... (1744.10.02)
              • Location: Wernigerode431 Ackerkaufkontrakt zwischen dem Stadtrat Christian Reichard, Ratsmeister und Assessor Ministerii, als Verkäufer und Frau ... (1765.06.13)
              • Location: Wernigerode432 Kaufvertrag über ein Erbhaus des Kammachers Konrad Fiedler als Verkäufer und des Zinngießers Johann Christoph Schmidt al... (1742-1770)
              • Location: Wernigerode433 Kautionsschein des Schuldners Sigmund Gottlieb Schmid über 25 Reichstaler Depositum für seinen abwesenden Bruder Johann ... (1777.04.08)
              • Location: Wernigerode434 Bestallungsentwurf der Kirchenpatrone von Eichstedt für Johann Joachim Heinrich Schmidt, Rektor zu Bismark, als Nachfolg... (1794)
              • Location: Wernigerode435 Obligation der Frau Maria Schneider, vormals Weise, über 60 Reichstaler für das Schneidersche Depositum, geborgt durch i... (1785.05.21)
              • Location: Wernigerode436 Obligation der Handlungskompagnons Johann Andreas Schnell und des Christoph Badstube für Johann Heinrich Kratzenstein ü... (1780.09.02)
              • Location: Wernigerode437 Kaufbrief über ein Haus zwischen dem Weißbäckermeister Johann Philipp Riebe als Verkäufer und Johann Adam Schorcht, Gast... (1722.09.10)
              • Location: Wernigerode438 Spezialvollmacht zum Empfang von 4000 Gulden Erbschaft der verstorbenen Dorothea von Schreivogel, ausgestellt von Karoli... (1801.01.02)
              • Location: Wernigerode439 Kautionsschein beziehungsweise Kaufkontrakt des Johann Gottfried Schröder über 375 Reichstaler für Erbschaftsacker zugun... (1776.07.10)
              • Location: Wernigerode440 Kautionsschein über 122 Reichstaler der Marie Schröder, Witwe des Biereigen Schröder, für ihren unmündigen Sohn Heinrich... (1779.01.20)
              • Location: Wernigerode441 Wechsel über 230 Reichstaler und 275 Reichstaler für Kammerlakei Johann Röhr von Jean Schröder (1765-1790)
              • Location: Wernigerode442 Anweisung auf die Schrödersche Erbschaft wegen 33 meißnischen Gulden des Bandmachers Zacharias Schröder (1795.07.11)
              • Location: Wernigerode443 Schuldverschreibung des Rupert Kaspar Schröter und seiner Mutter Dorothea Schröter mit Bürgschaft des Johann Jacob Schrö... (1722.05.10)
              • Location: Wernigerode444 Erbschaft des verstorbenen Rats Schröder (1791-1795)
              • 445 Vollmacht zur Abhebung von 60 Reichstaler Erbgelder aus dem Nachlass Schröder durch die Tochter Susanne Juliana Katharin... (1793.02.22)
              • Location: Wernigerode446 Obligation des Johann Peter Schropp über 120 Reichstaler für D. Bader (1763.12.03)
              • Location: Wernigerode447 Anweisung von 150 Mariengulden aus dem Walschlebischen Kapital für Anna Dorothea Schuchardt nebst Tochter und Schwiegers... (1725-1726)
              • Location: Wernigerode448 Erbenloszettel für Margarethe Elisabeth Schuchardt (1800.05.20)
              • 449 Obligation des Johann Melchior Schultze für die Kinder und Erben der verstorbenen Martha Elisabeth Straube über 50 Reich... (1731.11.08)
              • Location: Wernigerode450 Quittung des Johann Gottfried Schulze als Käufer des Hauses "Zum Kleinen Christoph und Rohr" über den Kaufbrief und die ... (1728-1736)
              • Location: Wernigerode451 Obligation des Bandmachers Christoph Schumann über 300 Reichstaler für den Schuhmacher und Biereigen Johann Matthias Rot... (1794.04.01)
              • Location: Wernigerode452 Obligation der Marta Schüssler, Witwe des verstorbenen Stadthauptmanns Franz Joachim Schüssler, über 150 Gulden aus der ... (1676.07.18)
              • Location: Wernigerode453 Appellationsprozess wegen der Lehen des Otto Schwanenflügel aus Duderstadt gegenüber denen von Westerhagen (1782-1785)
              • Location: Wernigerode454 Obligation der Magdalena Böttger, vormals Stadermann, über 70 Reichstaler Paterna für ihre Kinder Johann Peter Staderman... (1790.04.03)
              • Location: Wernigerode455 Aufstellung für Peter Stadermann über dessen Anteil am Kapital Groppe (1794.04.11)
              • Location: Wernigerode456 (fehlt) Kaufbrief über ein Haus zwischen dem unmündigen Peter Stadermann unter Vormundschaft des Gärtners Tobias Stade als Käufe... (1796.11.25)
              • Location: Wernigerode457 Spezifikation über Obligationen, die bei der Stadtratskämmerei deponiert sind (1803-1804)
              • Location: Wernigerode458 Obligation der Maria Elisabeth Stange, geborene Kühne, über 30 Mariengulden aus dem Depositum für ihren abwesenden Brude... (1752.08.31)
              • 459 Obligation und Pfandverschreibung der Frau Maria Magdalena Stange, geborene Kersten, und ihres Ehemanns, des Tagelöhners... (1792.08.22)
              • Location: Wernigerode460 Bericht beziehungsweise Obligationserbieten des Johann Kaspar Stange als Schuldner seines um 1738 in Breslau verschollen... (1752.06.28)
              • Location: Wernigerode461 Erbkaufvertrag über ein Wohnhaus zwischen dem Gärtner Johann Matthes Rödiger als Verkäufer und dem Gärtner Bartholomäus ... (1741.01.23)
              • Location: Wernigerode462 Pfandverschreibung des Strumpfwirkers Johann Kaspar Steif und seiner Ehefrau Maria Sophia Steif, geborene Leibing, über ... (1797.01.13)
              • Location: Wernigerode463 Kaufbrief über zwei Acker Artland zwischen Eva Margareta Scheidemantel als Verkäuferin und Johann Christoph Stöpel, Kirc... (1781.11.17)
              • Location: Wernigerode464 Kautionsschein der Anna Sabina Storch, geborene Meisner, und ihres Ehemanns Johann Martin Storch über sechs Reichstaler ... (1742.12.14)
              • Location: Wernigerode465 Kaufkontrakt zwischen dem Heringer Johann Kasper Oehme und seiner Ehefrau Anna Margaretha Oehme, geborene Dölk, als Verk... (1787.02.26)
              • Location: Wernigerode466 Gesuch des Buchbinders Johann Jakob Straube an das Vormundschaftsamt, das Erbteil seines Bruders Johann Joachim Straube ... (1737.05.28)
              • Location: Wernigerode467 Zahlungsversprechen des unmündigen Johann Joachim Straube durch seinen Vormund Johann Töpfer über acht Reichstaler für H... (1741.06.16)
              • Location: Wernigerode467a Obligation des Elias Straubing und der Anna Magdalena Straubing über 1510 Reichstaler 12 Groschen für die Erben Leitsman... (1789.02.13)
              • Location: Wernigerode468 Kaufkontrakt zwischen Susanna Regina Spittel als Verkäuferin und Hausschlächtermeister Paul Sturm als Käufer (1773.11.15)
              • Location: Wernigerode469 Kaufkontrakt zwischen Martha Justina Kallenberg, geborene Göling, als Verkäuferin und Hausschlächtermeister Paul Sturm a... (1780.11.23)
              • Location: Wernigerode470 Kaufkontrakt zwischen Christian Schmidt und Christiane Maria Schmidt als Erben der Christiane Marie Schmidt und dem Gärt... (1776.02.24)
              • Location: Wernigerode471 Kaufkontrakt zwischen Anna Maria Kunigunde Haubert als Verkäuferin und Hausschlächtermeister Paul Sturm als Käufer über ... (1778.10.10)
              • Location: Wernigerode472 Kaufkontrakt zwischen den Erben des Philipp Lenhardt als Verkäufern und Meister Johann Melchior Sturm sowie Christian St... (1790.03.31)
              • Location: Wernigerode473 Kaufkontrakt über Acker zwischen dem Schneidergesellen Johann Thomas Voigt als Verkäufer und dem Gärtner Johann Melchior... (1812.08.21)
              • Location: Wernigerode474 Obligation der Martha Katharina Stützer, geborene Menzel, über 64 Reichstaler Vatergut für ihre Kinder aus erster Ehe Jo... (1787.04.20)
              • 475 Obligation der Anna Margaretha Thalheim, Witwe des Mahlmüllers Hans Thalheim in Erfurt, und ihres Sohnes Hans Nicolaus T... (1723.01.05)
              • Location: Wernigerode476 Kautionsschein und Obligation des Tagelöhners Johann Wilhelm Thauer über 12 Mariengulden für seine Kinder aus erster Ehe... (1790.10.21)
              • Location: Wernigerode477 Forderung des Jungfrauenklosters Erfurt an Johann Nicolaus Thalheim wegen rückständiger Erbzinsen (1737.09.17)
              • Location: Wernigerode478 Kautionsschein der Frau Justina Thieme, geborene Hülle, über 28 Reichstaler für ihren Stiefsohn Georg Thieme als Erbteil... (1787.07.17)
              • Location: Wernigerode479 Obligation des Müllermeisters Johann Georg Thieme über 1800 Reichstaler für Professor Sinnhold (1788.10.01)
              • Location: Wernigerode480 Forderung eines Rückstandes von 31 Reichstalern der Jungfrau Weise an das Depositum der unmündigen Kinder Thilo (1770)
              • Location: Wernigerode481 Obligation des Johann Adam Töpffer, herrschaftlicher Fuhrmann, und seiner Ehefrau Anna Christina Töpffer, geborene Niede... (1750.05.26)
              • Location: Wernigerode482 Anweisung auf Auszahlung eines Depositums an die Erben des verstorbenen Kartenmachers Trautmann Johann Daniel Trautmann,... (1790)
              • Location: Wernigerode483 Obligation des Strumpfwirkermeisters Lorenz Treniger über 100 Reichstaler für die unmündigen Leonhard Loeber und Kasimir... (1782.02.19)
              • Location: Wernigerode484 Vormundschaftssache der vier Kinder aus Ehe des verstorbenen Tromsdorff, vertreten durch den Vormund Zacharias Rudolph S... (1750.04.21)
              • Open the next 100 entries ... (another 86 entries)
              • Go to the last entry ...
            • Location: WernigerodeDd 10 Amt Gispersleben (1564-1817)
            • Location: WernigerodeDd 11 Amt Gleichenstein (1613-1809)
            • Location: WernigerodeDd 12 Amt Harburg-Worbis (1675-1844)
            • Location: WernigerodeDd 13 Stadtgericht Heiligenstadt (1779-1808)
            • Location: WernigerodeDd 14 Patrimonialgericht Keudelstein-Hildebrandshausen (1774-1808)
            • Location: WernigerodeDd 15 Patrimonialgericht Martinfeld (1768-1805)
            • Location: WernigerodeDd 16 Amt Mühlberg (1400-1820)
            • Location: WernigerodeDd 17 Mühlenvogtei im Eichsfeld (1773-1804)
            • Location: WernigerodeDd 18 Patrimonialgericht Neuendorf (1779-1808)
            • Location: WernigerodeDd 19 Gesamtgericht Niederorschel (1779-1803)
            • Location: WernigerodeDd 20 Amt Rusteberg (1767-1812)
            • Location: WernigerodeDd 21 Amt Scharfenstein (1776-1809)
            • Dd 22 Amt Sömmerda-Vippach (1450 (ca.)-1822)
            • Location: WernigerodeDd 23 Patrimonialgericht Teistungen (1783-1833)
            • Location: WernigerodeDd 24 Ganerbschaft Treffurt und Vogtei Dorla (1333-1851)
            • Location: WernigerodeDd 25 Amt Vargula (1524-1823)
            • Location: WernigerodeDd 26 Patrimonialgericht Volkerode (Eichsfeld) (1765-1807)
            • Location: WernigerodeDd 27 Amt Wandersleben (1575-1849)
            • Dd 28 Patrimonialgericht Wintzingerode (1730-1808)
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research