|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.05.01. Urkunden
01.05.02. Amtsbücher
01.05.03. Akten
01.05.03.01. Ober- und Mittelbehörden
01.05.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
Dd 1 Amt Alach (1543-1854)
Dd 2 Patrimonialgericht Anrode (1572-1859)
Dd 3 Patrimonialgericht Bernterode (1779-1807)
Dd 4 Amt Bischofstein-Greifenstein (1668-1817)
Dd 5 Patrimonialgericht Burgwalde-Birkenfelde (1798-1807)
Dd 6 Gesamtgericht Dieterode (1779-1807)
Dd 7 Stadtamt Erfurt (1415-1823)
Dd 8 Stadtrat und Notariat Erfurt (1538-1887)
01. Testamente A
02. Testamente B
03. Testamente C
04. Testamente D
05. Testamente E
06. Testamente F
07. Testamente G
08. Testamente H
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 300 entries)
298 Hübner, Johann Michael (1781)
299 Hübner, Martha Elisabeth (1782)
300 Hübner, Johann Jacob (1796)
301 Huck, Katharina (1578)
302 Huck, Barbara geborene Schreiber (1717)
303 Huck, Anna Juditha (1721)
304 Huck, Eleonore (1792)
305 Huck, Marie Sophie geborene Winckler (1795)
306 Hucke, Johann Andreas und Ehefrau Elisabeth geborene Albrecht (1797)
307 Hucke, Johann Michael (1801)
308 Hucke, Christian Wilhelm Gottfried und Ehefrau Anna Marie geborene Arnreich (1801)
309 Hübschmann, Wilhelm und Ehefrau Christine geborene Mackin (1791)
310 Huygs, Sebastian und Ehefrau Sybille (1598-1600)
311 Huhn, Eleonore geborene Schmidt und Ehemann Zacharias (1752)
312 Hülle, Anne Magdalene geborene Schoin (1742)
313 Hülle, Christoph und Ehefrau Anne Catharine geborene Becker (1759)
314 Hülle, Johann Christoph (1787)
315 Hülle, Carl Georg Gotthilf und Ehefrau Sabine geborene Sondermann (1789)
316 Hülle, Clara Christiane (1789)
317 Hülle, Johann Georg (1790)
318 Hülle, Johann Matheus (1797)
319 Hundorf, Elisabeth (1606)
320 Hundorff, Martin (1613)
321 Hünefeld, Georg (1630)
322 Hunger, Hans (1597)
323 Hunger, Heinrich (1664)
324 Hunold, Elisabeth (1770)
325 Hüter, Balthasar (1696)
326 Huth, Joseph (1621-1626)
327 Huth, Anna (1639)
328 Huth, Barbara (1688)
329 Huth, Johann Caspar und Frau Magdalene Rose (1689)
330 Huth, Anton (1791)
331 Huth, Martha Catharine (1794)
332 Huth, Margarethe (1795)
333 Huthhans, Wilhelm (1588)
334 Hüttenrauch, Anna (1610)
09. Testamente J
10. Testamente K
11. Testamente L
12. Testamente M
13. Testamente N
14. Testamente O
15. Testamente P
16. Testamente Q
17. Testamente R
18. Testamente S
19. Testamente T
20. Testamente U
21. Testamente V
22. Testamente W
23. Testamente Z
Dd 9 Vormundschaftsamt Erfurt (1600-1830)
Dd 10 Amt Gispersleben (1564-1817)
Dd 11 Amt Gleichenstein (1613-1809)
Dd 12 Amt Harburg-Worbis (1675-1844)
Dd 13 Stadtgericht Heiligenstadt (1779-1808)
Dd 14 Patrimonialgericht Keudelstein-Hildebrandshausen (1774-1808)
Dd 15 Patrimonialgericht Martinfeld (1768-1805)
Dd 16 Amt Mühlberg (1400-1820)
Dd 17 Mühlenvogtei im Eichsfeld (1773-1804)
Dd 18 Patrimonialgericht Neuendorf (1779-1808)
Dd 19 Gesamtgericht Niederorschel (1779-1803)
Dd 20 Amt Rusteberg (1767-1812)
Dd 21 Amt Scharfenstein (1776-1809)
Dd 22 Amt Sömmerda-Vippach (1450 (ca.)-1822)
Dd 23 Patrimonialgericht Teistungen (1783-1833)
Dd 24 Ganerbschaft Treffurt und Vogtei Dorla (1333-1851)
Dd 25 Amt Vargula (1524-1823)
Dd 26 Patrimonialgericht Volkerode (Eichsfeld) (1765-1807)
Dd 27 Amt Wandersleben (1575-1849)
Dd 28 Patrimonialgericht Wintzingerode (1730-1808)
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|