Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
        • 01.05.01. Urkunden
        • 01.05.02. Amtsbücher
        • 01.05.03. Akten
          • 01.05.03.01. Ober- und Mittelbehörden
          • 01.05.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
            • Location: WernigerodeDd 1 Amt Alach (1543-1854)
            • Dd 2 Patrimonialgericht Anrode (1572-1859)
            • Location: WernigerodeDd 3 Patrimonialgericht Bernterode (1779-1807)
            • Location: WernigerodeDd 4 Amt Bischofstein-Greifenstein (1668-1817)
            • Location: WernigerodeDd 5 Patrimonialgericht Burgwalde-Birkenfelde (1798-1807)
            • Location: WernigerodeDd 6 Gesamtgericht Dieterode (1779-1807)
            • Location: WernigerodeDd 7 Stadtamt Erfurt (1415-1823)
            • Location: WernigerodeDd 8 Stadtrat und Notariat Erfurt (1538-1887)
            • Dd 9 Vormundschaftsamt Erfurt (1600-1830)
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 250 entries)
              • Location: Wernigerode242 Obligation des Hieronymus Friedrich Jacobi über 23 Reichstaler Erbanteil für seine Schwester (1742.05.22)
              • Location: Wernigerode243 Quittung der Martha Christina Jerusalem, geborene Pfeiffer, über 140 Reichstaler väterliche Erbschaftsgelder für ihren S... (1752.08.26)
              • 244 Schriftwechsel des Christian Ignaz Isenstädt mit der kurmainzischen Regierung über den Verkauf seines Gartens als Kautio... (1728)
              • Location: Wernigerode245 Liquidation der Überführungskosten des in Prag verstorbenen Musketiers Johann Nicolaus John aus Erfurt (1747-1748)
              • Location: Wernigerode246 Alimentationssachen der Katharina Isserstädt gegen Georg Leuter, Knecht beim Biereigen Schnell (1795.09.18)
              • Location: Wernigerode247 Anna Maria Theresia Heine, geborene Crasso, Witwe des Landphysikus Dr. Joseph Gabriel Heine, verkauft Ackerland an den C... (1787.07.20)
              • Location: Wernigerode248 Gutachten der Juristenfakultät in Erbschaftsangelegenheiten für Johann Friedrich Schreiber, Gerichtshalter zu Fischbach (1765.05.29)
              • Location: Wernigerode249 Erbregulierung von 40 Reichstalern für die Tochter Kachant durch ihren Vormund Sebastian Friedrich Trautmann (1774.05.31)
              • Location: Wernigerode250 Obligation der Klara Margaretha Kachant, geborene Biber, und des Ehemanns Johann Christoph Kachant über 38 Reichstaler f... (1778.07.01)
              • Location: Wernigerode251 Hausverkauf zugunsten der Erben Sebastian Kannewurff, Judith Magdalena Döppleben, geborene Kannewurff, Barbara Sophia Wa... (1734.10.14)
              • Location: Wernigerode252 Heinrich Kannegießer, Bürger und Mälzer, kauft sich in das Kleine Hospital ein (1707.01.25)
              • Location: Wernigerode253 Obligation der Barbara Magdalena Kaysser alias Haubert über 19 Reichstaler 14 Groschen für ihre Tochter aus erster Ehe A... (1744.01.13)
              • Location: Wernigerode254 Patenbrief des Georg Kentsche, Bürger und Schneider, für Johann Heinrich Meyer, kurmainzischer Assessor (1680.05.26)
              • Location: Wernigerode255 Pfandverschreibung des Chirurgen Johann Anton Kersting, Ehemann der Maria Theresia Josepha, geborene Schweigert, über 75... (1792.02.17)
              • Location: Wernigerode256 Requisitio der Tochter des Perückenmeisters Zerve als Gläubigerin über 200 Reichstaler gegen den Perückenmachergesellen ... (1782.11.19)
              • Location: Wernigerode257 Obligation des Stephan Keysser in Erfurt und seiner Ehefrau Elisabeth für seine Tochter aus erster Ehe, Maria Rebecca Ke... (1646.05.29)
              • Location: Wernigerode258 Obligation der Anna Bengina Kalser über 59 Reichstaler Muttergut für ihre Stieftochter Barbara Elisabeth Kieser (1767.06.17)
              • Location: Wernigerode259 Obligation des Schuldners Adam Baltasar Kirchner und mittelständigen Sohn Matthes Kirchner über 25 Gulden an das Große H... (1730)
              • 260 Obligation des Adam Balthasar Kirchner zu Hayn für Franz Schiller über 60 Gulden (1726.01.30)
              • Location: Wernigerode261 Obligation der Kirche Klein-Möhringen für die von Jagow, beansprucht von der Frau von der Schulenburg auf Eichstedt, geb... (1720-1805 (ca.))
              • Location: Wernigerode262 Kautionsschein des Schuldners Wilhelm Klette über 27 Gulden für seinen abwesenden Schwager Johann Heinrich Weissleder (1741.05.24)
              • Location: Wernigerode263 Obligation des Abts des Klosters Peter und Paul über 33 Reichstaler für den abwesenden Christian Jungnickel (1783.01.31)
              • Location: Wernigerode264 Heiratsschein des Korporals Johannes Knabe und der Catharina Margareta Otte (1746.11.05)
              • Location: Wernigerode265 Obligation der Regina Magdalena Knick, geborene Ritschel, über 3150 Reichstaler väterlichen Erbteils für ihre Kinder Joh... (1789.09.12)
              • Location: Wernigerode266 Erbkauf der Erben des verstorbenen Dr. med. Johann Melchior Kneiphorst (1709.03.26)
              • Location: Wernigerode267 Obligation des Balthasar Wilhelm Knoblauch und seiner Ehefrau Martha Knoblauch, geborene Wolff, für Frau Lizentiat Löbe... (1746.12.16)
              • Location: Wernigerode268 Stiftungsurkunde eines Stipendiums des Theologen und Assessoris Johannes Koch, vornehmlich für Nachkommen seiner Schwest... (1702.10.09)
              • Location: Wernigerode269 Abschätzung des Hauses von Nicol Koch, Wagner (1739.08.29)
              • Location: Wernigerode270 Pfandverschreibung wegen beabsichtigter Wiederverheiratung der Johanna Regina Koch, Witwe des Johann Georg Koch, geboren... (1791.06.22)
              • Location: Wernigerode271 Pfandverschreibung des Meisters Friedrich Koch über 51 Reichstaler Muttergut seiner verstorbenen Ehefrau Maria Magdalena... (1793.04.13)
              • Location: Wernigerode272 Zwischen-Quittung für den Tambour Heinrich Kohl über die Einzahlung von 200 Gulden beim kurmainzischen Hofkriegsrat bezi... (1797.03.18)
              • Location: Wernigerode273 Kautionsschein der Maria Elisabeth Köhler, geborene Sondermann, Witwe des verstorbenen Ratspedells Köhler, für ihre Kind... (1791.07.15)
              • Location: Wernigerode274 Obligationen des Christian Heinrich Köhler und seiner Ehefrau Dorothea, geborene Henckel, Mölisburg, über 33, 61 und 20 ... (1773.06.05-1774.11.05)
              • Location: Wernigerode275 Kautionsschein des Bäckermeisters Simon König über 250 Mariengulden Großvatergut für seine zwei Töchter Dorothea Elisabe... (1803.03.26)
              • Location: Wernigerode276 Kaution des Meisters Egidius Kornmaul über 200 Reichstaler (die er den Kupferschmied Jonas Lappe geliehen hatte und aus ... (1744.05.30)
              • Location: Wernigerode277 Erbschaftsverwaltung für die Kinder der Elisabeth Knoblauch, gewesene Köth (1748-1796)
              • Location: Wernigerode278 Gerichtliche Auseinandersetzung zwischen Meister Zacharias Krafft und Meister Johann Melchior Vogt über Zahlungen (1744.12.09)
              • Location: Wernigerode279 Bittgesuch des Sattlermeisters Michael Krohne an den Erzbischof zugunsten seines in Brünn im Militärdienst stehenden Bru... (keine Angabe)
              • Location: Wernigerode280 Obligation des Schuldners Johann Michael Krug beziehungsweise seiner Ehefrau Justina Sophie Krug über 100 meißnische Gul... (1790.11.06)
              • Location: Wernigerode281 Obligation des Husarenwachtmeisters Bernhard Kruspe und seiner Ehefrau Maria Eleonore, geborene Bund, über 29 Reichstale... (1793.05.03)
              • Location: Wernigerode281a Kautionsschein des Barbiergesellen Philipp Kuchenbuch für 106 Reichstaler Legatgelder aus Hauskauf (1794.03.18)
              • Location: Wernigerode282 Obligation der Anna Maria Kühlewind mit Konsens ihres Ehemannes Meister Johann Martin Kühlewind über 126 Gulden für ihre... (1753.05.05)
              • Location: Wernigerode283 Kautionsschein der Anna Maria Kurtzhals, vormals Kühlewind, und ihres Ehemannsw Johann Konrad Kurtzhals über 32 Taler fü... (1762.06.26)
              • Location: Wernigerode284 Durch Johann Stange beantragte Rückzahlung des Depositums des seit vielen Jahren verschollenen und vermutlich im Schlesi... (1755.05.23)
              • Location: Wernigerode285 Aufstellung der Erbmasse der am 1. Dezember 1729 verstorbenen Frau Kühne für ihre Tochter Sophia Kühne (1729 (ca.))
              • Location: Wernigerode286 Obligation der Dorothea Patinentia Kümmerling, geborene Riemann, über 1200 Reichstaler für ihren Ehemann Christoph Kümme... (1790.12.17)
              • Location: Wernigerode287 Obligation der Frau Dorothea Patientia Kümmerling, geborene Riemann, für ihren Ehemann Christoph Kümmerling, über 300 Re... (1793.07.16)
              • Location: Wernigerode288 Obligation des Christoph Kümmerling für das Vormundschaftsamt über 15 Reichstaler (1794.02.07)
              • Location: Wernigerode289 Versteigerung der zum Nachlass des verstorbenen Herrn Weise gehörigen Grundstücke, erworben durch den Ökonom Friedrich K... (1798.07.21)
              • Location: Wernigerode289a Obligation des Ökonom Johann Christoph Lange und dessen Ehefrau Marta Elisabeth, geborene Wendemuth, über 150 Reichstale... (1805.10.12)
              • Location: Wernigerode289b Obligation der Magdalene Lemmerhirt über 17 Gulden für Dorothee Schwartz (1707.01.11)
              • Location: Wernigerode290 Obligation des Andreas Lettermann und seiner Ehefrau Anna Margaretha über 10 Gulden für die Reglerkirche (1752.07.20)
              • Location: Wernigerode291 Quittung des Pedelliers Franziskus Lier über 10 meißnische Gulden Kostgeld für ein Vierteljahr der Witwe Büchener aus de... (1735.04.22-1740.05.13)
              • Location: Wernigerode292 Obligation des Georg Ernst Lieskau,Tabakfabrikant in Coburg, über 600 Reichstaler zum Warenkauf für den Handelsherrn Fra... (1794.04.17)
              • 293 Obligation der Martha Justina Lohbrand, geborene Poltermann, über 15 Reichstaler von den Erben Johann Michael Goldhorn ... (1767.08.25)
              • Location: Wernigerode294 Obligationen des verstorbenen David Schorch und seiner Ehefrau Katharina Dorothea Schorch, vormals Lohmeyer, zugunsten d... (1748-1751)
              • Location: Wernigerode295 Obligation des Bandmachers Robert Lohmeyer über 200 Reichstaler für die Kinder des verstorbenen Kammerats Kochs (1793.09.25)
              • Location: Wernigerode296 Kaufbrief über das Wohnhaus zum "Großen silbernen Bock" und dem "Großen Christoph" zwischen Johann Mathias, Frederika, M... (1791.05.13)
              • Location: Wernigerode297 Obligation des Daniel Conrad Lohoff und der Rebecca Christina Lohoff über 400 Gulden für die unmündigen Kinder des Rats ... (1734.02.04)
              • Location: Wernigerode298 Obligation der Anna Dorothea Lorentz, Witwe des Gottlob Lorentz, geborene Eisleben, über 26 meißnische Gulden für den St... (1774.02.07)
              • Location: Wernigerode299 Pfandverschreibung des Schuldners Johann Georg Lorentz zu Hochheim und seiner Ehefrau Maria Katharina Crone über 71 Guld... (1791.02.08)
              • Location: Wernigerode300 Bestellung des Herrn Francke als Bevollmächtigten für den Sattlergesellen auf Wanderschaft Thomas Lotze, seinen Neffen (1724.01.28)
              • Location: Wernigerode301 Personalpapiere und Taufurkunde des Joseph Löwe (1727.01.01)
              • Location: Wernigerode302 Erbschaft des verstorbenen Christoph Mäder mit Johann Heinrich Kämpff als Käufer (1741.03.27)
              • Location: Wernigerode303 Obligation des Schuldners Christoph Volkmar Mäder über 12 Reichstaler für Michael Kaiser (1779.06.07)
              • Location: Wernigerode304 Obligation der Anna Margaretha Mangner, Ehefrau des Johann Nicolaus Mangner, über 46 Reichstaler für ihren Abwesenden So... (1777.07.12)
              • Location: Wernigerode305 Obligation des Schuldners Johann Jakob Maring, Pedell am Geistlichen Gericht des Erzbischofs, und seiner Frau Anna Katha... (1770.09.14)
              • Location: Wernigerode306 Obligation des Hinning von der Marthen über 34 Gulden, geliehen von den deponierten Geldern des Christoph Zwenn (1632.06.29)
              • Location: Wernigerode307 Obligation des Zuchtmeisters Johann Adam Martin und seiner Ehefrau Anna, geborene Schabacker, über 50 Reichstaler für da... (1774.11.02)
              • Location: Wernigerode308 Pfandverschreibung des Meisters Thomas Martin über 29 Reichstaler Muttergut seiner verstorbenen Frau Maria Sabina, gebor... (1791.06.18)
              • Location: Wernigerode309 Schuldbekenntnis und Kautionsschein der Eva Maria Marx, geborene Anschütz, für ihren unmündigen Sohn Johannes Marx über ... (1793.10.05)
              • Location: Wernigerode310 Schuldberechnung für Meister Johann Heinrich Meisch an die Brandtsche Erbmasse (1753.05.29)
              • Location: Wernigerode311 Kautionsschein über innezuhaltende 25 Reichstaler Kostenforderung des Pergamentmachermeisters Meisch an den Garkoch Lang... (1797.06.20)
              • Location: Wernigerode312 Obligation des Schuldners Hieronymus Meisel über 200 meißnische Gulden für Johann Martin Schumann (1721.04.01)
              • Location: Wernigerode313 Obligation des Schuldners Hieronymus Meisel und seiner Ehefrau Barbara (Eleonora?) Sophia, geborene Hercht, über 700 Mar... (1757.07.14)
              • Location: Wernigerode314 Obligation des Schuldners Hieronymus Meisel über 700 Gulden (1757.07.14)
              • Location: Wernigerode315 Kaufkontrakt über ein Haus zwischen Zeugmachermeister Johann Gottlob Lorentz und seiner Ehefrau Louisa Katharina Lorentz... (1764.05.28)
              • Location: Wernigerode316 Gevatterbrief zur Taufe der zwei Zwillingstöchter des Philipp Meyer in Salzdetfurth an seinen Vetter Dr. Johannes Heinri... (1682.04.16)
              • Location: Wernigerode317 Quittung und Vormundschaftsakten des Meisters Balthasar Friedrich Michaelis über 112 Reichstaler Hauskaufgelder seines v... (1730)
              • 318 (fehlt) Erbkaufkontrakt der Witwe des verstorbenen Leutnants Johann Kaspar Locke, Johanna Rosina Sophie Locke, geborene Pockwitz... (1795.03.26)
              • Location: Wernigerode319 Erbkauf des Johann Georg Montag als Käufer und der Ereben des Joachim Gross als Verkäufer über ein Haus (1754.10.08)
              • Location: Wernigerode320 Obligation des Bandmachers Johannes Montag über 36 Reichstaler Großmuttergut der Christine Steinbach für seinen Sohn Pet... (1803.06.25)
              • Location: Wernigerode321 Kaufvertrag über ein Haus und Biereigenhof zwischen Biereige und Bürgerleutnant Wilhelm Bernhard Geilfus als Verkäufer u... (1795.06.29)
              • Location: Wernigerode322 Obligation des Schuldners Ernst Heinrich Mosebach, Leinewebermeister, und seiner Ehefrau Anna Margaretha über 50 meißnis... (1737.12.14)
              • Location: Wernigerode323 Kautionsschein und Schuldbekenntnis der Anna Margaretha Mossebach, geborene Röser, über 29 Reichstaler für ihre drei Kin... (1743.10.29)
              • 323a Obligation der Susanna Müller alias Langlotz, geborene Koch, über 80 Reichstaler für Christoph Langlotz (1741.01.20)
              • Location: Wernigerode324 Quittung betreff Johanne Christina Charlotte Müller, geborene Hesse, wegen Abzuggelds (1756.06.19)
              • Location: Wernigerode325 Obligation der Marie Martha Müller, geborene Junge, über 70 Mariengulden für die Werkmeister der Bandmacher (1788.06.11)
              • Location: Wernigerode326 Pfandverschreibung der Anna Magdalena Müller, geborene Weißer, Witwe des Buchbinders Heinrich Erasmus Müller, über 2300 ... (1792.03.09)
              • Location: Wernigerode327 Obligation der Barbara Maria Müller, geborene Schäfer, über 250 Taler für Georg Ernst Steinbrecher (1792.01.24)
              • Location: Wernigerode328 Pfandverschreibung der Frau Barbara Maria Müller, geborene Schäfer, Witwe des Johann Christian Müller, über 100 Reichsta... (1792.07.06)
              • Location: Wernigerode329 Obligation des Seilermeister Philipp Müller über 62 Reichstaler für die Ehefrau seitens seines abwesenden Bruders Müller (1796.12.13)
              • Location: Wernigerode330 Schuldbekenntnis der Barbara Nagel, Witwe des Handelsmanns Johann Christoph Nagel, über 58 Reichstaler Paten- und Erbgel... (1780.12.22)
              • Location: Wernigerode331 Obligation der Barbara Rosina Nikel, geborene Schröder, über 90 Reichstaler für Kaufmann Johann David Born (1778.08.22)
              • Location: Wernigerode332 Hauskaufsache der fünf Erben Hübner als Verkäufer und Christina Nissler als Käuferin (1747.04.24)
              • Location: Wernigerode333 Obligation der Eheleute Hans George Nödlich (Niedlich) und Marta Catharina Nödlich alias Ganssert, geborene Henckel, übe... (1728.06.07)
              • Location: Wernigerode334 Verlängerung der Obligation des Biereige Johann Friedrich Nollhardt für die Frau Obrist Petri über 600 Reichstaler (1749-1756)
              • Location: Wernigerode335 Hypothekenschein der Anna Juditha Nube, geborene Dithmar alias Sehler, für Schneidermeister Johann Adam Schorcht (1726.03.04)
              • Location: Wernigerode336 Obligation des Fuhrmanns Johann Andreas Oehler über 200 Reichstaler für Biereige Matthias Rothe (1794.02.05)
              • Location: Wernigerode337 Obligation des Müllers Georg Heinrich Keil und seiner Ehefrau Barbara Juditha Keil, vormals Öhme, geborene Geilfuss, übe... (1771.08.06)
              • Open the next 100 entries ... (another 236 entries)
              • Go to the last entry ...
            • Location: WernigerodeDd 10 Amt Gispersleben (1564-1817)
            • Location: WernigerodeDd 11 Amt Gleichenstein (1613-1809)
            • Location: WernigerodeDd 12 Amt Harburg-Worbis (1675-1844)
            • Location: WernigerodeDd 13 Stadtgericht Heiligenstadt (1779-1808)
            • Location: WernigerodeDd 14 Patrimonialgericht Keudelstein-Hildebrandshausen (1774-1808)
            • Location: WernigerodeDd 15 Patrimonialgericht Martinfeld (1768-1805)
            • Location: WernigerodeDd 16 Amt Mühlberg (1400-1820)
            • Location: WernigerodeDd 17 Mühlenvogtei im Eichsfeld (1773-1804)
            • Location: WernigerodeDd 18 Patrimonialgericht Neuendorf (1779-1808)
            • Location: WernigerodeDd 19 Gesamtgericht Niederorschel (1779-1803)
            • Location: WernigerodeDd 20 Amt Rusteberg (1767-1812)
            • Location: WernigerodeDd 21 Amt Scharfenstein (1776-1809)
            • Dd 22 Amt Sömmerda-Vippach (1450 (ca.)-1822)
            • Location: WernigerodeDd 23 Patrimonialgericht Teistungen (1783-1833)
            • Location: WernigerodeDd 24 Ganerbschaft Treffurt und Vogtei Dorla (1333-1851)
            • Location: WernigerodeDd 25 Amt Vargula (1524-1823)
            • Location: WernigerodeDd 26 Patrimonialgericht Volkerode (Eichsfeld) (1765-1807)
            • Location: WernigerodeDd 27 Amt Wandersleben (1575-1849)
            • Dd 28 Patrimonialgericht Wintzingerode (1730-1808)
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research