|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.05.01. Urkunden
01.05.02. Amtsbücher
01.05.03. Akten
01.05.03.01. Ober- und Mittelbehörden
01.05.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
Dd 1 Amt Alach (1543-1854)
Dd 2 Patrimonialgericht Anrode (1572-1859)
Dd 3 Patrimonialgericht Bernterode (1779-1807)
Dd 4 Amt Bischofstein-Greifenstein (1668-1817)
Dd 5 Patrimonialgericht Burgwalde-Birkenfelde (1798-1807)
Dd 6 Gesamtgericht Dieterode (1779-1807)
Dd 7 Stadtamt Erfurt (1415-1823)
Dd 8 Stadtrat und Notariat Erfurt (1538-1887)
01. Testamente A
02. Testamente B
03. Testamente C
04. Testamente D
05. Testamente E
06. Testamente F
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
101 Francke, Sidonie Elisabeth (1736)
102 Francke, Martha Regine geborene Bergmann (1750-1766)
103 Francke, Carl Georg (1769)
104 Francke, Johann Christoph und Ehefrau Eva Rosina (1772)
105 Francke, Sylvester (1786)
106 Francke, Susanne Marie (1790)
107 Francke, Heinrich August und Ehefrau Eva Marie Friederike geborene Bruse (1793)
108 Francke, Sylvester (1796)
109 Francke, Dorothee Margarethe (1797)
110 Francke, Johann August und Ehefrau Martha Margarethe geborene Schellhorn (1797)
111 Francke, Johann Friedrich und Ehefrau Elisabeth geborene Schmidt (1798)
112 Francke, Marie Margarethe (1800)
113 Francke, Johann Christoph (1801)
114 Franckenberg, Christoph (1608)
115 Franckenhäuser, Johann Elias zu Gispershausen (1784)
116 Franckenschmied, Anna (1637)
116a Franke, Margaretha (1791)
117 Frautheine, Catharine (1639)
118 Frech, Zacharias (1666)
119 Freimeier, Elias, Pastor (1802)
119a Freimuth, Christoph (1597)
120 Frentzel, Anna Catharine geborene Rosenbaum (1748)
121 Freudenberg, August Christlieb und Ehefrau Marie Magdalena geborene Wagner (1784)
122 Freund, Andreas (1596)
123 Freund, Andreas Carl und Ehefrau Justine Dorothea geborene Amlung (1803)
124 Fricke, Johann Bernhard, Hofrat (1795)
125 Frickmann, Matthes (1785)
126 Frieber, Elisabeth (1633)
126a Friedel, Felicitas (1623)
127 Friedemann, Susanne (1678)
128 Friedemann, Hieronimus (1679)
129 Friedrich, Claus (1564-1565)
130 Friedrich, Osanna (1586)
131 Friedrich, Barbara (1596)
132 Friedrich, Balthasar (1597)
133 Friedrich, Georg und Ehefrau Marie Conradine geborene Martin (1732)
134 Friedrich, Georg (1765)
135 Friedrich, Martin (1787)
136 Friedrich, Marie Rosine (1803)
137 Friehmann, Christoph (1606)
138 Friese, Johann Christoph (1782)
139 Friese, Jacob (1796)
140 Frischmuts, Balthasar (1786-1787)
141 Fritz, August Samuel und Ehefrau Clara (1685)
142 Fritsch, Johann Ernst (1783)
143 Fritz, Ursula (1626)
144 Fritz, Catharine (1694-1700)
145 Fröbel, Maria (1685)
146 Froböse, Anton und Ehefrau Maria geborene Galert (1800)
147 Fröhlich, Johann Michael (1674)
148 Fohmann, Hans (1579-1580)
149 Frohm, Sebastian (1693)
150 Fromm, Johannis und Ehefrau Marie Agnese geborene Nietmeyer (1741)
151 Frömmicke Johann Christian Friedrich und Ehefrau Wilhelmine Christiane geborene Medicke (1788)
152 Frosch, Elisabeth (1583)
153 Frosch, Anna (1592)
154 Frosch, Barbara (1716)
155 Forselius, Friedliebe Sabine geborene Bader (1801)
156 Frost, Matthäus und Ehefrau Maria (1617-1625)
157 Frost, Regina (1705)
158 Frühauf, Paul (1624)
159 Frühauf, Anna (1615-1624)
160 Frühauf, Georg (1683)
161 Fuchs, Maria (1628-1629)
162 von Fueger, Freiherr zu Hirschberg und Marie Sophie geborene Kratz (1704)
163 von Fueger, Marie Sophie geborene von Kratz (1720-1721)
164 Fuge, Marie Margarethe geborene Baumbach (1790)
165 Fuhren, Christoph und Ehefrau Elisabeth (1643)
166 Fuhren, Barbara (1683)
167 Fuhrmann, Simon (1683)
168 Fülle, Johann Christoph (1706)
169 Fülle, Anne Elisabeth (1706)
170 Funcke, Michael Andreas und Ehefrau Anna (1616-1620)
171 Schmieden, Christina (1601)
172 Funcke, Johann Hubertus und Ehefrau Anna geborene Scheich (1635-1639)
173 Funcke, Johann (1645-1646)
174 Funck, Barbara geborene Mliwitz (1647)
175 Funcke, Christoph (1695)
176 Funck, Ernst und Ehefrau Anne Christiane geborene Mittelsdorf (1737)
177 Funck, Ursula Sabine (1754)
178 Funck, Anna Martha (1783-1785)
07. Testamente G
08. Testamente H
09. Testamente J
10. Testamente K
11. Testamente L
12. Testamente M
13. Testamente N
14. Testamente O
15. Testamente P
16. Testamente Q
17. Testamente R
18. Testamente S
19. Testamente T
20. Testamente U
21. Testamente V
22. Testamente W
23. Testamente Z
Dd 9 Vormundschaftsamt Erfurt (1600-1830)
Dd 10 Amt Gispersleben (1564-1817)
Dd 11 Amt Gleichenstein (1613-1809)
Dd 12 Amt Harburg-Worbis (1675-1844)
Dd 13 Stadtgericht Heiligenstadt (1779-1808)
Dd 14 Patrimonialgericht Keudelstein-Hildebrandshausen (1774-1808)
Dd 15 Patrimonialgericht Martinfeld (1768-1805)
Dd 16 Amt Mühlberg (1400-1820)
Dd 17 Mühlenvogtei im Eichsfeld (1773-1804)
Dd 18 Patrimonialgericht Neuendorf (1779-1808)
Dd 19 Gesamtgericht Niederorschel (1779-1803)
Dd 20 Amt Rusteberg (1767-1812)
Dd 21 Amt Scharfenstein (1776-1809)
Dd 22 Amt Sömmerda-Vippach (1450 (ca.)-1822)
Dd 23 Patrimonialgericht Teistungen (1783-1833)
Dd 24 Ganerbschaft Treffurt und Vogtei Dorla (1333-1851)
Dd 25 Amt Vargula (1524-1823)
Dd 26 Patrimonialgericht Volkerode (Eichsfeld) (1765-1807)
Dd 27 Amt Wandersleben (1575-1849)
Dd 28 Patrimonialgericht Wintzingerode (1730-1808)
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|