Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
        • 01.05.01. Urkunden
        • 01.05.02. Amtsbücher
        • 01.05.03. Akten
          • 01.05.03.01. Ober- und Mittelbehörden
          • 01.05.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
            • Location: WernigerodeDd 1 Amt Alach (1543-1854)
            • Dd 2 Patrimonialgericht Anrode (1572-1859)
            • Location: WernigerodeDd 3 Patrimonialgericht Bernterode (1779-1807)
            • Location: WernigerodeDd 4 Amt Bischofstein-Greifenstein (1668-1817)
            • Location: WernigerodeDd 5 Patrimonialgericht Burgwalde-Birkenfelde (1798-1807)
            • Location: WernigerodeDd 6 Gesamtgericht Dieterode (1779-1807)
            • Location: WernigerodeDd 7 Stadtamt Erfurt (1415-1823)
            • Location: WernigerodeDd 8 Stadtrat und Notariat Erfurt (1538-1887)
            • Dd 9 Vormundschaftsamt Erfurt (1600-1830)
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
              • Location: Wernigerode49 Nachlassforderung gegen den verstorbenen Marstallinspektor Bund (1799.10.18)
              • Location: Wernigerode50 Erbschaft des Marstallinspektors Bund (1800)
              • Location: Wernigerode51 Schuld- und Pfandverschreibung des Tagelöhners Valentin Bunge über 46 Reichstaler für seinen Sohn Oswald Bunge (1778.11.17)
              • Location: Wernigerode52 Obligation des Fleischhauermeisters Jacob Samuel Bürger über 400 Reichstaler für Rentmeister Justus Christoph Brückner i... (1740.12.14)
              • Location: Wernigerode53 Quittung des Vormundes für Martha Veronica Buttstedt und ihr Kind (1727.12.02)
              • Location: Wernigerode54 Erbschaft des Johann Andreas Cämmerer, Vorsteher des großen Hospitals (1724.10.13)
              • Location: Wernigerode55 Pfandverschreibung der Maria Christina Chemnitz, Witwe des Meisters Christian Wilhelm Chemnitz, über 200 Mariengulden Va... (1792.01.18)
              • Location: Wernigerode56 Obligation und Pfandverschreibung der Margaretha Elisabeth Claus über 60 Mariengulden für den Pfarrer Carl Heigenröder (1789.12.29)
              • Location: Wernigerode57 Erbkauf über Acker des Johann Rudolf Cöler, kurmainzischer Kammerrat vom Kleinen Hospital (1707.01.27)
              • Location: Wernigerode58 Kaufbriefe über Acker von Michael Koch an Johann Rudolf Cöler, kurmainzischer Kammerrat, und an Paul Koch (1703-1705)
              • Location: Wernigerode59 Tausch-Kontrakt über 1/2 Acker Ackerland zwischen Johann Rudolf Cöler, kurmainzischer Kammerrat, und Paul Hoch, Ratsmeis... (1705.07.01)
              • Location: Wernigerode60 Erbkaufkontrakt über Acker zwischen Ratszahlmeister Johann Rudolph Cölzer als Käufer und Waag- und Baukommissarius sowie... (1710.01.04)
              • Location: Wernigerode61 Quittung über die ausgelieferten Obligationen der unmündigen Johanna Elisabeth Critzmüller (1730.06.23)
              • Location: Wernigerode62 Obligation des Aktuars Degenhardt über 50 meißnische Gulden für die Kinder Hoch (1743.11.15)
              • Location: Wernigerode63 Arrestsache um das Demmlersche Haus, dessen Verkäufer, der Kammerfaktor Johann Christian Friedrich Demmler, als Rechnung... (1763-1779)
              • Location: Wernigerode64 Übergabe der Zivildepositalrendantur (1807.03.20)
              • Location: Wernigerode65 Hypothekenschein der Magdalena Christina Dietz alias Crommpoltz, geborene Schweitzer, für ihren abwesenden Bruder Volkma... (1739.01.27)
              • Location: Wernigerode66 Quittung des Cyriakus Sömmering über 40 Gulden wegen der Aufnahme der Catharina Dinckel in Steichauss (1646.11.27)
              • Location: Wernigerode67 Kautionsschein für Wollenkämmer Christoph Dober über 93 Reichstaler Muttergut für seine Mutter (1802.04.09)
              • Location: Wernigerode68 Kautionsschein für Ernestina Dohne, gewesenes Kammermädchen bei der verstorbenen Leopoldine von Werthe, wegen Lohnforder... (1770.11.12)
              • Location: Wernigerode69 Pfandverschreibung des Meisters Volkmar Döppleben über 400 Reichstaler Muttergut für seine Kinder aus erster Ehe (1774.01.04)
              • Location: Wernigerode70 Obligation des Bandmachers Adam Dückel und seiner Ehefrau Catharina Dückel, geborene Friedrich, über 52 Reichstaler für ... (1794.10.14)
              • Location: Wernigerode71 Johann Michael Duft nimmt für seinen Sohn dessen Erbanteil am Nachlass der Großmutter Weber im Umfang von circa 300 Guld... (1794)
              • Location: Wernigerode72 Schuldverschreibung über 300 Taler der Prinzessin Eberhardine von Anhalt-Bernburg, spätere Fürstin von Schwarzburg, für ... (1756.05.06)
              • Location: Wernigerode73 Obligation des königlich-polnischen Obrist-Wachtmeisters Carl Friedrich von Eberstein über 600 Reichstaler für Ratsmeist... (1763.01.19)
              • Location: Wernigerode74 Quittung des Johann Georg Eckardt über 25 Gulden Hauskaufgelder des Lorenz Kirsch (1713.04.12)
              • Location: Wernigerode75 Kautionsschein der Susanna Margaretha Eckhard über 100 Reichstaler Hauskaufgeld Muttergut für ihre unmündigen Stiefkinde... (1776.01.26)
              • Location: Wernigerode76 Erbverzicht des Abtes Günther des Königlichen Stifts Sankt Petri et Pauli für Jacob Andreß Ehrler und dessen Vater F. Da... (1752.07.08)
              • Location: Wernigerode77 Karl Joseph Ehrler gibt seiner Mutter Maria Magdalena Ehrler einen Schuldschein über 50 Reichstaler als Vorschuss auf di... (1775.10.03)
              • Location: Wernigerode78 Schuldbekenntnis über 21 Reichstaler des Peter Ehtag für Bäckermeister Johann Conrad Büchner (1796.07.19)
              • Location: Wernigerode79 Schuldbekenntnis der Henriette Wilhelmina Eichenberg, geborene Wiesenbach, und der Wilhelmine Eisewich über 30 Taler des... (1776.05.03)
              • Location: Wernigerode80 Hinterlegungsschein des Oberhofgerichts Leipzig über zwei Schuldscheine des Gottlieb Innozenz August von Einsiedel für d... (1790.10.04)
              • Location: Wernigerode81 Obligation des Konstantin Hieronymus Eiserstedt über 20 Reichstaler Vorschuss des Vormundschaftsamts (1797.02.11)
              • Location: Wernigerode82 Namentliche und vormundschaftliche Benennung der Erben des Paul Engel (1780 (ca.)-1790 (ca.))
              • Location: Wernigerode83 Obligation des kurfürstlichen Sekretarius Ratsherrn Johann Michael Engel und der Ludwiga Rothe über 200 Reichstaler (1797.04.13)
              • Location: Wernigerode84 Schuldbekenntnis des Sekretarius Johann Michael Engel über 20 Reichstaler für den Biereigen Rothe (1799.12.17)
              • Location: Wernigerode85 Auflassung von Acker für Nicolaus Erff von Jörig Erff (1600.05.17)
              • Location: Wernigerode86 Lehnsbekenntnis des Rudolph Bodewitz für Nikolaus Erff (1619.05.11)
              • Location: Wernigerode87 Lehnsbekenntnis des Christophorus Arndt, Propst am Jungfrauenkloster Erfurt, für Nikolaus Erff (1619.05.17)
              • 88 Lehnsbekenntnis der Witwe Anna Gebhardt für Nikolaus Erff auf Acker in Azmannsdorfer Flur (1619.06.09)
              • Location: Wernigerode89 Lehnsverschreibung über Acker für Nikolaus Erff durch Auflassung des Pfarrers Nicolaus Werner zu Azmannsdorf (1619.06.15)
              • Location: Wernigerode90 Fragment zu Nikolaus Erff (1619.05.10)
              • Location: Wernigerode91 Auflassung eines Ackers von Georg Erff an seinen Bruder Nikolaus Erff (1622.04.02)
              • Location: Wernigerode92 Schuld- und Pfandverschreibung des Magisters Nicolaus Girmarus, Pfarrherr zu Azmannsdorf und seiner Ehefrau Judith Girma... (1619.06.30)
              • Location: Wernigerode93 Eheverträge, Zwistigkeiten und Vergleiche der Familie des Sattlermeisters Hans Caspar Ernst aus Frankenhausen und der Si... (1690-1732)
              • 94 Pachtverträge der Sabina Maria Fabricius über Acker (1720-1726)
              • Location: Wernigerode94a Pachtkontrakt der Frau Postmeisterin Fabricius mit dem Pächter Johann Grasse über Acker auf sechs Jahre (1755.11.16)
              • Location: Wernigerode94b Erbschaftssache Fabricius und von der Hardt (1755)
              • Location: Wernigerode94c Verkauf des Hauses "Zum Gelben Löwen" der Frau Sophie Marie von der Hardt, geborene Fabricius (1756.01.30)
              • Location: Wernigerode94d Eidesleistung (juramentum calumniae generale) der Marie Sophie von der Hardt, geborene Fabricius (1756.09.18)
              • Location: Wernigerode94e Pachtvertrag der Witwe des verstorbenen Postmeisters Johann Christoph Fabricius, Sabina Magdalena Fabricius, geborene Cö... (1756.09.18)
              • Location: Wernigerode95 Pachtvertrag über Garten der Sabina Magdalena Fabricius, geborene Cöler, mit Andreas Heussgen (1725.11.04)
              • Location: Wernigerode96 Pachtverträge der Sabina Magdalena Fabricius, geborene Cöler (1729.04.27)
              • Location: Wernigerode97 Ackerpachtkontrakt zwischen Verpächter Heinrich Pfaffe in Vollmacht des Postmeisters zu Jena Johann Christoph Fabricius ... (1732.03.09)
              • 98 Pachtvertrag des Postmeisters zu Jena, Johann Christoph Fabricius, und des Fleischermeisters Wolfgang Heinrich Koch, übe... (1735.10.28)
              • Location: Wernigerode99 Pachtkontrakt der Sabina Magdalena Fabricius, Verpächterin, und des Melchior Frischmuth und Eugen Erhart über Acker (1743.01.26)
              • Location: Wernigerode100 Pachtvertrag zwischen Frau Martha Sabina Fabricius, Erfurt, und dem Pächter Friedemann Ritter in Erxleben (1746)
              • Location: Wernigerode101 Schuldverschreibung des Georg Ernst Fach und seiner Ehefrau Sophia, geborene Wollenhaupt, über 200 Mariengulden für Joha... (1798.12.13)
              • Location: Wernigerode102 Pfandverschreibung des Georg Ernst Fach und seiner Ehefrau Sophia, geborene Wollenhaupt, über 250 meißnische Gulden für ... (1800.01.21)
              • Location: Wernigerode103 Kautionsschein der Geschwister Martha Falcke und Margaretha Schirme über 13 Reichstaler für ihren abwesenden Bruder Joha... (1756.10.13)
              • Location: Wernigerode104 Pfandverschreibung wegen beabsichtigter Wiederverheiratung des Meisters Johann Christoph Feldner über 127 meißnische Gul... (1791.05.13)
              • Location: Wernigerode105 Obligation der Anna Catharina Fessler, geborene Balzer, über 50 Gulden für Braumeister Cyriacus Hintermann (1774.09.06)
              • Location: Wernigerode106 Obligation über 200 Reichstaler der Katharina Elisabeth Fiegler, Witwe des Meisters Heinrich Fiegler, aus dem Koch'schen... (1805.07.27)
              • 107 Testamentsauszug der unverehelichten Ursula Sabina Fincke für die Kaufmannskirche (1754.09.22)
              • Location: Wernigerode108 Kaufbrief des Heinrich Conrad Fischer, Bürger und Materialist, über zwei Acker Artland von Johann Paul Bleyer, Tuchscher... (1701.06.13)
              • Location: Wernigerode109 Kautionsschein des Johann Peter Fleischhack über 150 Reichstaler für seinen Stiefsohn Johann Christoph Voigt (1761.08.05)
              • Location: Wernigerode110 Obligation des David Fleischmann über 57 Gulden 2 Pfennig für sein Mündel Magdalena (1616)
              • Location: Wernigerode111 Schuldbekenntnis und Pfandverschreibung des Gärtners Michael Föhrenkässe über 79 Reichstaler Nachlass seiner verstorbene... (1785.04.16)
              • Location: Wernigerode112 Schuldbekenntnis der Frau Catharina Elisabeth Forberg, geborene Londermann, über 652 Reichstaler Vatergut für ihre Kinde... (1792.01.17)
              • Location: Wernigerode113 Der Musketier Christoph Butzmann bezeugt den Tod des Musketiers Caspar Joachim Förster vom Eisenachischen Regiment (1703.11.07)
              • Location: Wernigerode114 Kautionsschein des Johann Sebastian Förster über 551 Reichstaler Muttergut und Großmuttergut für seine Kinder Johann Nic... (1795.10.13)
              • Location: Wernigerode115 Ehevertrag zwischen dem Witwer Johann Heinrich Forstmann, Schafmeister und Bürger in Darsen, und der Jungfrau Lucia Elis... (1753.05.12)
              • Location: Wernigerode116 Erbschaft des verstorbenen Korporals Hans Romanus Franckenstein (1725)
              • Location: Wernigerode117 Schuld- und Pfandverschreibung des Goldarbeiters Johann Martin Fritsch für sein unmündiges Kind Johann Christoph Fritsch... (1793.11.19)
              • Location: Wernigerode118 Pfandverschreibung wegen beabsichtigter Wiederverheiratung der Frau Anna Margareta Fritsche, geborene Schuchard, über 25... (1785.03.29)
              • Location: Wernigerode119 Kautionsschein der Charlotte Kaltschmidt, vormals Fritsche, geborene Karthaus, über 259 Reichstaler Vatergut für ihren S... (1802.03.26)
              • Location: Wernigerode120 Obligation des Hans Früeauff ("Friauff") zu Erfurt und seiner Ehefrau Katharina über 54 Gulden Jahrgeld von seinem Vette... (1619.05.11)
              • Location: Wernigerode121 Obligation der Concordia Frummert, Witwe des verstorbenen Johann Christian Frummert, über 20 Gulden meißnisch für Johann... (1785.03.21)
              • Location: Wernigerode122 Pfandverschreibung des Lohgerbermeisters Karl-Heinrich Fuhrmann über 61 Reichstaler Nachlassgut seiner Frau Sybilla Mari... (1782.12.13)
              • Location: Wernigerode123 Nachlassanteil des Musselinewebers Heinrich Gaerisch am Erbe seines Vaters (1804.04.03)
              • Location: Wernigerode124 Vermögensverwaltung für den abwesenden Friedrich Gansert (1751.10.27)
              • Location: Wernigerode125 Obligation des Johann Christian Ganssert über 10 Reichstaler für seinen Onkel Bernhard Friedrich Böhme (1756.10.22)
              • Location: Wernigerode126 Obligation des Johann Friedrich Ganssert über 6 Reichstaler für H. G. Gansert (1750.11.09)
              • Location: Wernigerode127 Verrechnung des Johann Heinrich Gebhardt in Audisleben über 50 Reichstaler für seinen Vater Georg Gebhardt (1751.03.27)
              • Location: Wernigerode128 Obligation des Handelsmanns Friedrich Adam Gebhard über 23 Reichstaler und 22 Pfennig für Limburger und Frosch (1794.02.06)
              • Location: Wernigerode129 Obligation des Ökonoms Friedrich Adam Gebhard zu Erfurt und seiner Ehefrau Maria Gebhard über 300 Gulden fürden Biereig... (1793.03.06)
              • Location: Wernigerode130 Pfandverschreibung des Sebastian Geissler aus Anlass der Wiederverheiratung über 1200 Reichstaler Frauengut seiner verst... (1793.03.11)
              • Location: Wernigerode131 Nachlasssachen der unverehelichten Maria Anna Geist (1786-1787)
              • Location: Wernigerode132 Lehnsverschreibung von 6 1/2 Acker Artlandes für Magister Nicolaus Germarus durch Auflassung des Magisters Andreas Gunck... (1629.06.12)
              • Location: Wernigerode133 Obligation des Hans Heinrich Gerlach, Einwohner in Seeburg, für die unmündige Martha Regina Gerlach über 70 Reichstaler ... (1687-1694)
              • Location: Wernigerode134 Obligation des Gärtners Johann Christian Göhrst und seiner Ehefrau Beniyna Göhrst, vormalige Gerlach, geborene Engel, üb... (1773.09.15)
              • Location: Wernigerode135 Obligation und Erbenvergleich des Friedrich Heinrich von Gerstenberg (1748-1789)
              • Location: Wernigerode136 Kaufkontrakt aus dem Nachlass des Friedrich Heinrich von Gerstenberg über das Brauhaus zwischen Friedrich Wilhelm von Gr... (1751.07.22)
              • Location: Wernigerode137 Obligation des Friedrich Heinrich von Gerstenberg und der Sophie Dorothea Friederika von Gerstenberg, geborene Posner, ü... (1759.10.01)
              • Location: Wernigerode138 Obligation des Friedrich Heinrich von Gerstenberg über 500 Reichstaler für den Pächter zu Aloch, Johann Heinrich Grobe (1773.08.30)
              • Location: Wernigerode139 Obligation des Friedrich Heinrich von Gerstenberg über 150 Reichstaler für die von Gunterschen Erben (1776.06.08)
              • Location: Wernigerode140 Obligation des Friedrich Heinrich von Gerstenberg über 400 Reichstaler für seine Schwester, Fräulein Martha Sophia von G... (1777.12.27)
              • Location: Wernigerode141 Vollmachtblankett für Herrn Dr. Hegel zur Erhebung von 200 Reichstaler der Erbschaft des verstorbenen Regierungsrats Fri... (1778.11.25)
              • Location: Wernigerode142 Aufzeichnungen der Erbverteilungskommission nach Friedrich Heinrich von Gerstenberg wegen Kaufgelder aus einem Weinberg (1778-1779)
              • Location: Wernigerode143 Quittung der Marta Karolina Elzig, geborene Vett, vormals Lezius, über 40 Reichstaler aus dem Nachlaß des Friedrich Hein... (1779.01.09)
              • Open the next 100 entries ... (another 436 entries)
              • Go to the last entry ...
            • Location: WernigerodeDd 10 Amt Gispersleben (1564-1817)
            • Location: WernigerodeDd 11 Amt Gleichenstein (1613-1809)
            • Location: WernigerodeDd 12 Amt Harburg-Worbis (1675-1844)
            • Location: WernigerodeDd 13 Stadtgericht Heiligenstadt (1779-1808)
            • Location: WernigerodeDd 14 Patrimonialgericht Keudelstein-Hildebrandshausen (1774-1808)
            • Location: WernigerodeDd 15 Patrimonialgericht Martinfeld (1768-1805)
            • Location: WernigerodeDd 16 Amt Mühlberg (1400-1820)
            • Location: WernigerodeDd 17 Mühlenvogtei im Eichsfeld (1773-1804)
            • Location: WernigerodeDd 18 Patrimonialgericht Neuendorf (1779-1808)
            • Location: WernigerodeDd 19 Gesamtgericht Niederorschel (1779-1803)
            • Location: WernigerodeDd 20 Amt Rusteberg (1767-1812)
            • Location: WernigerodeDd 21 Amt Scharfenstein (1776-1809)
            • Dd 22 Amt Sömmerda-Vippach (1450 (ca.)-1822)
            • Location: WernigerodeDd 23 Patrimonialgericht Teistungen (1783-1833)
            • Location: WernigerodeDd 24 Ganerbschaft Treffurt und Vogtei Dorla (1333-1851)
            • Location: WernigerodeDd 25 Amt Vargula (1524-1823)
            • Location: WernigerodeDd 26 Patrimonialgericht Volkerode (Eichsfeld) (1765-1807)
            • Location: WernigerodeDd 27 Amt Wandersleben (1575-1849)
            • Dd 28 Patrimonialgericht Wintzingerode (1730-1808)
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research