|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
Z 70 Abteilung Köthen (1316-1887)
A Das Fürstenhaus (1451-1872)
B Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1316-1856)
C Innere Landesangelegenheiten (1483-1887)
C 1 Land und Leute (1581-1876)
C 2 Verwaltung der Landesteile (1483-1862)
C 3 Lehnssachen und was dahin gehörig (1505-1878)
C 3a Allgemeines (1537-1878)
C 3b Aktivlehen (1505-1878)
C 3b I Mannlehen A-Z (1505-1878)
C 3b II Laßwesen, freie Güter, Erbzinswesen (1543-1861)
C 3b IIa Allgemeines (1590-1865)
C 3b IIb Laß-, freie und Erbzinsgüter A - Z (1543-1861)
C 3b IIb A Buchstabe A (1543-1861)
C 3b IIb B Buchstabe B (1612-1845)
C 3b IIb C Buchstabe C (1615-1799)
C 3b IIb D Buchstabe D (1610-1833)
C 3b IIb E Buchstabe E (1657-1723)
C 3b IIb F Buchstabe F (1588-1790)
C 3b IIb G Buchstabe G (1666-1719)
C 3b IIb H Buchstabe H (1602-1822)
C 3b IIb I Buchstabe I (1733-1849)
C 3b IIb K Buchstabe K (1608-1852)
C 3b IIb L Buchstabe L (1724-1783)
C 3b IIb M Buchstabe M (1615-1848)
C 3b IIb N Buchstabe N (1615-1680)
C 3b IIb P Buchstabe P (1609-1842)
C 3b IIb R Buchstabe R (1710-1837)
C 3b IIb S Buchstabe S (1616-1833)
C 3b IIb T Buchstaben T und U (1646-1840)
C 3b IIb W Buchstabe W (1616-1837)
C 3b IIb Z Buchstabe Z (1616-1853)
C 3b IIb Anhang (1611-1857)
145 Die Gernröder Pächte oder Erbenzinsen in Nienburg an der Saale (1724)
146 Was wegen der Gernröder so genannten Cruces-Lehen in der Stadt Nienburg an der Saale ergangen (1728-1729)
147 Einnahme der so genannten Gernröder Erbzinsen bei der Stadt Nienburg an der Saale (1731)
147a Konzepte zu Köthener Erbenzinslehnbriefen (1852-)
147b (fehlt) Buch betreffend die Schreibgebühr- und Lehnwareneinkünfte von dem Gernröder Erbzinslehen zu Nienburg an der Saale (1757-1812)
148 Registrum Censuum Praepositurae Magdeburgensis (Register der von der Dompropstei Magdeburg geforderten Erbzinsen) (1624)
149 Erbzinsen, so die Dompropstei zu Magdeburg in dem Amt Nienburg zu fordern hat (1611-)
150 Die von dem Magistrat zu Aschersleben verlangten Abgaben von den Besitzern der Gierslebenschen streitigen Grenzäcker (1755)
151 In Sachen des Stifts St. Simonis et Judae zu Goslar gegen das Amt Warmsdorf wegen der Befreiung eines Pachtmanns zu Gier... (1613-1615)
152 Welchergestalt das Stift St. Simonis et Judae einen Erbzins wegen der veralienierten (verkauften) Mühle zu Giersleben pr... (1704)
153 Das Projekt eines Vergleichs des Goslarer Stifts St. Simonis et Judae mit dem Amt Warmsdorf wegen einiger Erbzinsen (1704)
154 Die in Antrag gebrachte Abfindung des Stifts St. Simonis et Judae in Goslar für die demselben zu gewährenden Erbzinsen i... (1856-1857)
C 3c Die von Köthen und anderen relevierenden Zehntlehen (1587-1847)
C 3d Passivlehen (1675-1819)
C 3e Anhang. Die adligen Güter Betreffendes (1572-1853)
C 3f Adelsverleihungen (1811-1839)
C 3g Das adlige Fräuleinstift zu Köthen (1711-1844)
C 4 Stifter, Klöster (nicht belegt)
C 5 Die Landesbehörden, ihre Einrichtung, Geschäftsgang, an sie erlassene Befehle (1601-1854)
C 6 Die Landesvertretung seit 1812 (1813-1848 (ca.))
C 7 Landes-Aktiva und -Passiva (1615-1849)
C 8 Justizwesen (1620-1850)
C 9 Innere Verwaltung (1501-1876)
C 10 Domanialverhältnisse (1586-1867)
C 11 Abgaben und Lasten (1558-1874)
C 12 Bergwerke jeder Art (1699-1856)
C 13 Münzwesen (1618-1850)
C 14 Das Bauwesen (1758-1852)
C 15 Die Judenschaft (1644-1887)
C 16 Militär- und Kriegswesen (1595-1853)
C 17 Kultus und Ecclesiastica (1592-1859)
C 18 Der öffentliche Unterricht (1600-1856)
C 19 Miscellanea (1610-1846)
D Auswärtige Angelegenheiten und Beziehungen (1568-1849)
Z 71 Landesregierung Köthen (1586-19. Jh.)
Z 72 Konsistorium Köthen (1608-1914)
Z 73 Kammer Köthen (1606-1856)
Z 74 Forstamt Köthen (1776-1852)
Z 75 - 84 Ämter, Distriktsnotariate und Stadtgerichte (1686-1882)
Z 85 - 86 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1705-1855)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|