|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
C 90 Sächsischer Provinziallandtag (1824-1933)
C 91 Kommunallandtag der Altmark (1825-1928)
C 92 Provinzialverband (1701-1953)
01. Zentralabteilung (Verfassung und Allgemeine Verwaltung) (1709-1953)
01.01. Provinzialgesetzgebung und deren Ausführung (1709-1951)
01.02. Personalangelegenheiten der Provinzialverwaltung und der Provinzialverwaltungszweige (1875-1953)
01.03. Finanzverwaltung (1793-1950)
01.03.01. Allgemeines (1885-1945)
01.03.02. Vermögens- und Schuldenverwaltung (1793-1950)
01.03.02.01. Zentralverwaltung und Provinzialverwaltungszweige (1830-1942)
01.03.02.02. Immobilien (1812-1936)
01.03.02.03. Dotation des Provinzialverbandes von Sachsen und sonstige Zuwendungen an denselben (1881-1928)
01.03.02.04. Beihilfen zur Durchführung der Kreisordnung (1876-1924)
01.03.02.05. Provinzialabgaben (1876-1945)
01.03.02.06. Provinzialanleihen (1875-1949)
01.03.02.07. Kapitalienverwaltung und Depositorium der Provinzialhauptkasse (1793-1950)
01.03.02.07.01. Kapitalienverwaltung (1793-1950)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
5170 Darlehnsangelegenheit Hotel "Deutscher Hof" in Halle (Saale), Frankestr. 8 (1903-1916)
377 Kriegshilfskasse (1916-1930)
378 Beteiligung an der Kriegsanleihe (1914-1919)
379 Beteiligung an der 2. Kriegsanleihe (1915-1919)
380 Beteiligung an der 3. Kriegsanleihe (1915-1919)
381 Beteiligung an der 4. Kriegsanleihe (1916-1919)
382 Beteiligung an der 5. - 9. Kriegsanleihe (1916-1943)
382 Beiheft 1 Tilgungsfonds für die nach dem Beschluß des 32. Provinziallandtags zur Deckung für Kriegsanleihezeichnungen aufgenommene... (1920-1927)
382 Beiheft 2 Abschlüsse und Rechnungsprüfung der Rechnung über die Beteiligung des Provinzialverbands an den Kriegsanleihen (1920-1926)
383 Baunotversicherungsfonds für die Gebäude und das Mobiliar des Provinzialverbandes von Sachsen (1921-1924)
384 Abschlüsse und Jahresrechnungen des Baunotversicherungsfonds für die Gebäude und das Mobiliar des Provinzialverbandes vo... (1922-1925)
385 Beschaffung und Verwaltung von Wertpapieren usw. für besondere Zwecke außerhalb des Kapitalien-Verwaltungs-Fonds (1923-1933)
4813 Wertbeständige Einlagen aus den Mitteln des Kapitalien-Verwaltungs-Fonds auf das Sammelkonto für Rücklagen, Bd. 2 (1945-1946)
4814 Hypothekendarlehen von 500 Goldmark an das Domkapitel Merseburg aus den Mitteln des Kapitalien-Verwaltungs-Fonds (1924-1941)
4815 Darlehen von 50 000 Reichsmark an das Diakonissen-Mutterhaus Cecilienstift in Halberstadt aus dem Kapitalien-Verwaltungs... (1924-1944)
386 Anteilshypothek von 10 000 Reichsmark an die Aktiengesellschaft Kleinwohnungsbau Halle a/S. aus Mitteln des Kapitalien-V... (1925-1937)
387 Darlehn von 35 000 Reichsmark an den "Gustav von Diest-Verein" in Merseburg (1925-1939)
388 Darlehn von 20 000 Reichsmark an die Gefängnisgesellschaft für die Provinz Sachsen und Anhalt in Halle a/S. aus Mitteln ... (1925-1928)
389 Darlehn von 25 000 Reichsmark an die Anschlußgleisgesellschaft GmbH zu Eilenburg aus Mitteln des Kapitalien-Verwaltungs-... (1925-1938)
390 Darlehn von 85 000 Reichsmark an die Kreissparkasse in Delitzsch aus dem Kapitalien-Verwaltungs-Fonds (1925-1938)
391 Verwendung der Kassenbetriebsmittel, Generalia (1925-1929)
392 Darlehn von 40 000 Reichsmark an den Provinzialausschuß für die Innere Mission in der Provinz Sachsen in Magdeburg aus d... (1925-1937)
4816 Übersicht über Kapitalvermögen und Schulden des Provinzialverbandes von Sachsen (1925-1946)
4821 Darlehen von 20 000 Reichsmark an den Magistrat Ziegenrück aus dem Kapitalien-Verwaltungs-Fonds (1925-1946)
393 Darlehn von 10 000 Reichsmark an den Kreisausschuß Bitterfeld aus dem Kapitalien-Verwaltungs-Fonds (1926-1935)
4822 Darlehen von 15 000 Reichsmark an den Magistrat Osterburg aus dem Kapitalien-Verwaltungs-Fonds (1926-1946)
4805 Darlehen von 25 000 Reichsmark an die Alters- und Kinderhilfe Sangerhausen aus dem Kapitalien-Verwaltungs-Fonds (1926-1946)
4807 Darlehen von 150 000 Reichsmark an den Kreis Ziegenrück aus dem Kapitalien-Verwaltungs-Fonds (1927-1948)
394 Darlehn von 16 000 Reichsmark an die Gemeinde Tangerhütte aus dem Kapitalien-Verwaltungs-Fonds (1927-1941)
395 Darlehn von 18 000 Reichsmark an das Diakonissenhaus Bethanien in Oschersleben aus dem Kapitalien-Verwaltungs-Fonds (1927-1939)
4812 Darlehen von 100 000 Reichmark an Prof. Dr. med. Blencke in Magdeburg aus dem Kapitalien-Verwaltungs-Fonds (1927-1946)
396 Geldbedarf. Generalia (1928-1946)
397 Geldbedarf. Spezialia (1928-1946)
4806 Darlehen von 225 000 Reichsmark an die Stadtschaft der Provinz Sachsen aus dem Kapitalien-Verwaltungs-Fonds I (1929-1945)
398 Verwendung der Kassenbetriebsmittel. Spezialia, Bd. 3 (1933-1934)
4808 Darlehen von 20 000 Reichsmark an den Reichsdeutschen Blindenverband e.V. in Berlin aus dem Kapitalien-Verwaltungs-Fonds (1929-1946)
4809 Darlehen von 2 000 Reichsmark an die Beamten-Spar- und Darlehnskasse in Stendal (ab 1944 Stendaler Wohnungsbaugesellscha... (1929-1946)
399 Darlehn von 25 000 Reichsmark an die Universität Halle-Wittenberg aus Mitteln des Kapitalien-Verwaltungs-Fonds (1929-1946)
4810 Darlehen von 25 000 Reichsmark an die Stadtgemeinde Treffurt aus dem Kapitalien-Verwaltungs-Fonds (1930-1946)
400 Darlehn von 120 000 Reichsmark an die Landesschule Pforta aus Mitteln des Kapitalien-Verwaltungs-Fonds (1930-1943)
401 Darlehn von 15 000 Reichsmark an Dr. med. Isemann in Nordhausen a/H. aus dem Kapitalien-Verwaltungs-Fonds (1931-1943)
402 Darlehn von 17 000 Reichsmark an das Dezernat für die Wanderarbeitsstätten (für den Kreisausschuß Gardelegen) aus dem Ka... (1933-1941)
403 Darlehn von 1 500 000 Reichsmark an die Hauptverwaltung aus dem Kapitalien-Verwaltungs-Fonds (1933-1946)
404 Darlehn von 400 000 Reichsmark an die Hauptverwaltung aus dem Kapitalien-Verwaltungs-Fonds (1934-1946)
405 Darlehn von 600 000 Reichsmark, 1 400 000 Reichsmark und 400 000 Reichsmark an die Hauptverwaltung aus dem Kapitalien-Ve... (1934-1935)
4811 Erneuerungsrücklage für Bauten und Einrichtungsgegenstände (außer Maschinen- und Wasserleitungsanlagen) (1935-1946)
4803 Allgemeiner Tilgungsrücklagenfonds (1935-1945)
406 Darlehn von 258 004,62 Reichsmark an die Hauptverwaltung aus dem Provinzial-Fonds (1935-1946)
407 Darlehn von 260 000 Reichsmark an die Hauptverwaltung aus dem Kapitalien-Verwaltungs-Fonds (1935-1946)
4804 Darlehen von 87 000 Reichsmark und 47 000 Reichsmark aus dem Kapitalien-Verwaltungs-Fonds an die Kleinwohnungsbau-Gesell... (1935-1945)
408 Darlehn von 280 000 Reichsmark an die Hauptverwaltung aus dem Kapitalien-Verwaltungs-Fonds für den Bau der Zillierbachta... (1936-1946)
4831 Jahresabschlüsse der Provinzialhauptkasse über die Rechnungen der Karl-Enke-Stiftung (1919-1948)
409 Darlehn von 3 000 000 Reichsmark an die Hauptverwaltung aus dem Kapitalien-Verwaltungs-Fonds (1936-1944)
4823 Karl-Enke-Stiftung. Vermächtnis des verstorbenen Kommerzienrates Karl Enke (1818-1946)
4824 Karl-Enke-Stiftung. Verwaltung der Guthaben und Hypothekenzinsen beim Kapitalien-Verwaltungs-Fonds des Provinzialverband... (1926-1950)
4825 Karl-Enke-Stiftung. Besichtigung der Paul-Riebeck-Stiftung in Halle (Saale) und der Arnold-Stiftung in Greiz in Vorberei... (1919-1946)
4826 Karl-Enke-Stiftung. Hypothekenangelegenheiten (1929-1946)
4827 Karl-Enke-Stiftung. Grunderwerb für die Stiftung (1918-1946)
4828 Karl-Enke-Stiftung. Abschlüsse der Provinzialhauptkasse über die Rechnung der Karl-Enke-Stiftung (1928-1946)
4829 Karl-Enke-Stiftung. Unterstützungen aus der Stiftung an die Hausdame des verstorbenen Kommerzienrates Karl Enke, Frau He... (1915-1946)
4830 Karl-Enke-Stiftung. Verschiedenes (1918-1946)
410 Restkaufgeld für die ehemalige Provinzialanstalt Schloß Moritzburg (1929-1942)
411 Darlehn von 42 615,51 Reichsmark aus dem Kapitalien-Verwaltungs-Fonds an die Hauptverwaltung für Zwecke des Kleinbahnwes... (1941-1946)
412 Darlehn von 50 000 Reichsmark aus dem Kapitalien-Verwaltungs-Fonds an den Hilfsverein für Blinde in der Provinz Sachsen ... (1941-1942)
413 Darlehn von 752 750 Reichsmark aus dem Kapitalien-Verwaltungs-Fonds an die Hauptverwaltung (1941-1946)
414 Darlehn von 53 000 Reichsmark aus dem Kapitalien-Verwaltungs-Fonds an die Hauptverwaltung für Zwecke des Kleinbahnwesens (1942-1946)
415 Darlehn von 24 200 Reichsmark aus dem Kapitalien-Verwaltungs-Fonds an die Hauptverwaltung für Umschuldungszwecke (1942-1946)
416 Nicht verfügbare Bank- und Postscheckguthaben aus der Zeit vor dem 9.5.1945. Zwischenkonten aus der Zeit vom 9.5.1945 bi... (1945-1946)
4520/1 Auflösung des Kapitalien-Verwaltungs-Fonds des Provinzialverbandes von Sachsen (1946.10)
4817 Nachweisung über das Kapitalvermögen und die Schulden des Provinzialverbandes von Sachsen (für die Jahre ca. 1923 bis 19... (1925 (ca.)-1943 (ca.))
4818 Nachweisungen über das Kapitalvermögen und die Schulden des Provinzialverbandes von Sachsen (1937-1938)
4819 Verzinsungs- und Tilgungspläne über die Schulden des Provinzialverbandes (1923 (ca.)-1946 (ca.))
4820 Besondere Regelung der Tilgung und Verzinsung der Darlehen von 162 000 Reichsmark, 115 000 Reichsmark und 26 000 Reichsm... (1933-1945)
01.03.02.07.02. Depositorium (1876-1944)
01.03.03. Etats-, Kassen- und Rechnungswesen (1873-1948)
01.03.04. Provinzialhilfskasse von Sachsen (1815-1929)
02. Fürsorge und Wohlfahrt (1701-1951)
03. Wirtschaft (1776-1949)
04. Versicherungen (1838-1948)
05. Wissenschaft und Kunst (1764-1951)
C 95 Feuersozietäten (1572-1950)
C 96 I Historische Kommission für die Provinz Sachsen und für Anhalt (1850-1959)
C 96 II Archivberatungsstelle der Provinz Sachsen (1920-1954)
C 96 IV Konservator der Denkmale der Provinz Sachsen (1874-1952)
C 97 Landesbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg (1790-1946)
C 97 Landesbauämter im Regierungsbezirk Merseburg (1830-1956)
C 98 Landesheil- und Pflegeanstalten (keine Angabe)
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|