|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
C 90 Sächsischer Provinziallandtag (1824-1933)
C 91 Kommunallandtag der Altmark (1825-1928)
C 92 Provinzialverband (1701-1953)
01. Zentralabteilung (Verfassung und Allgemeine Verwaltung) (1709-1953)
01.01. Provinzialgesetzgebung und deren Ausführung (1709-1951)
01.02. Personalangelegenheiten der Provinzialverwaltung und der Provinzialverwaltungszweige (1875-1953)
01.03. Finanzverwaltung (1793-1950)
01.03.01. Allgemeines (1885-1945)
01.03.02. Vermögens- und Schuldenverwaltung (1793-1950)
01.03.02.01. Zentralverwaltung und Provinzialverwaltungszweige (1830-1942)
01.03.02.02. Immobilien (1812-1936)
01.03.02.03. Dotation des Provinzialverbandes von Sachsen und sonstige Zuwendungen an denselben (1881-1928)
01.03.02.04. Beihilfen zur Durchführung der Kreisordnung (1876-1924)
01.03.02.05. Provinzialabgaben (1876-1945)
01.03.02.06. Provinzialanleihen (1875-1949)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
4790 Außerordentliche Kreditbewilligung des 46. Provinzial-Landtags durch den Haushaltsplan für 1931 im Betrage von 3 000 000... (1931-1946)
4791 Außerordentliche Kreditbewilligung des 46. Provinzial-Landtags durch den Haushaltsplan für 1931 im Betrage von 4 700 000... (1931-1942)
4792 Finanzierung des Neubaus der Elbebrücke bei Tangermünde (Kreditbewilligung durch den Haushaltsplan 1933 in Höhe von 2 54... (1931-1949)
329 Außerordentliche Kreditbewilligung des 47. Provinzial-Landtags durch den Haushaltsplan für 1932 im Betrage von 60 000 Re... (1932)
4793 Kreditbewilligung des Provinzialausschusses vom 26. Juli und 26. September 1933 über 400 000 Reichmark zur Ausführung dr... (1933-1939)
4794 Kreditbewilligung des Provinzialausschusses vom 25. Oktober und vom 14. Dezember 1933 in Höhe von 1 768 000 Reichsmark z... (1933-1943)
4795 Abschlüsse der Rechnung der Provinzialhauptkasse über die Schuldenverwaltung (1934-1946)
4796 Außerordentliche Kreditbewilligung durch den Haushaltsplan für 1934 zur Verminderung der Arbeitslosigkeit (Hausinstandse... (1934-1940)
4797 Finanzierung des Baus der Zillierbachtalsperre am Peterstein bei Wernigerode (einschließlich Trinkwasserleitung); Kredit... (1935-1946)
4798 Außerordentliche Kreditbewilligung durch den Haushaltsplan 1936 im Betrage von 3 588 976 Reichsmark (1936-1946)
4799 Darlehn an Dr.med. Isemann in Nordhausen (Jugendsanatorium) in Höhe von 24 000 Reichsmark (1935-1942)
4800 Außerordentliche Kreditbewilligung durch den Haushaltsplan für 1938 im Betrage von 29 000 Reichsmark; ferner: Schriftwec... (1938-1940)
330 Finanzierung der Bodetalsperre (1938)
4801 Außerordentliche Kreditbewilligung durch den Haushaltsplan für 1940 im Betrage von 44 000 Reichsmark für das Kleinbahnwe... (1940-1941)
4802 Außerordentliche Kreditbewilligung durch den Haushaltsplan für 1941 im Betrage von 998 000 Reichsmark im Wege der Darleh... (1941-1942)
01.03.02.07. Kapitalienverwaltung und Depositorium der Provinzialhauptkasse (1793-1950)
01.03.03. Etats-, Kassen- und Rechnungswesen (1873-1948)
01.03.04. Provinzialhilfskasse von Sachsen (1815-1929)
02. Fürsorge und Wohlfahrt (1701-1951)
03. Wirtschaft (1776-1949)
04. Versicherungen (1838-1948)
05. Wissenschaft und Kunst (1764-1951)
C 95 Feuersozietäten (1572-1950)
C 96 I Historische Kommission für die Provinz Sachsen und für Anhalt (1850-1959)
C 96 II Archivberatungsstelle der Provinz Sachsen (1920-1954)
C 96 IV Konservator der Denkmale der Provinz Sachsen (1874-1952)
C 97 Landesbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg (1790-1946)
C 97 Landesbauämter im Regierungsbezirk Merseburg (1830-1956)
C 98 Landesheil- und Pflegeanstalten (keine Angabe)
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|